Recommended Posts

i am the god of Hell fire

Für mich ist die frage ob Rapid nicht etwas dazu zahlen "muss". Die Austria hat ja auch einen Teil der Kosten übernehem müssen, oder irre ich mich hier. Ich will mit meiner Frage (Beteiligung vom Verein an den Kosten) nur zum Ausdruck bringen das die zur Verfügung stehende Summe vielleicht höher ist als die jetzt bekannte.

Ich hab dich schon verstanden, und ja ich denke wir müssen ebenfalls für einen Teil mitaufkommen, ausser die Rechte an Stadion, Akademie usw. sind anders als bei der Austria...wer weis, und keiner weis wieviel wir zusätzlich investieren....wobei ich bei letzterem eher skeptisch bin.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

So einen Sponsor muss man erst mal finden. Dann muss man auch mal einen Platz finden.

Ich erinnere mich da an die Stronach-Geschichte in Rothneusiedl. Dort ist deutlich mehr Platz und trotzdem bekam man keine Freigabe.

Ich glaube, dass man das Stadion problemlos hinstellen hätte können, aber da der Stronach noch weitere Infrastruktur (Einkaufszentrum) wollte, gab es keine "Freigabe".

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Ich glaube, dass man das Stadion problemlos hinstellen hätte können, aber da der Stronach noch weitere Infrastruktur (Einkaufszentrum) wollte, gab es keine "Freigabe".

naja der Platz der dafür eingenommen werden hätte müssen ist ja ned grad klein, ausserdem kommt die Problematik der Infrastruktur dazu, wird die U-Bahn 1 jetzt schon nur bis Stockholmerplatz gebaut, somit wäre Rothneusiedl ein ziemlich breiter Hascherer!!!

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

naja der Platz der dafür eingenommen werden hätte müssen ist ja ned grad klein, ausserdem kommt die Problematik der Infrastruktur dazu, wird die U-Bahn 1 jetzt schon nur bis Stockholmerplatz gebaut, somit wäre Rothneusiedl ein ziemlich breiter Hascherer!!!

Zum damaligen Zeitpunkt galt es als ziemlich fix, dass die U1 bis Rotzneusiedl fährt. Gebaut wird die U1 übrigens nicht bis zum Stockholmer Platz, sondern es ist geplant, die auf der 67-er Trasse zum Kurzentrum fahren zu lassen.,

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

neubau wäre mir deutlich lieber gewesen, das hört sich wieder nach einer typisch halbherzigen rapidgschicht an...

stimmt genau, obgleich man da auch sagen muss, dass die stadt da wieder millionen verpulvert, die man besser in nachhaltigkeit (neubau) inverstieren könnte...

...und mit einem Stadion für 23.000 erreichst Du international genau nichts. selbst für anderlecht (ähnliche kapazität) ist nicht mehr als die el drinnen und die waren früher ein anderes kaliber.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Zum damaligen Zeitpunkt galt es als ziemlich fix, dass die U1 bis Rotzneusiedl fährt. Gebaut wird die U1 übrigens nicht bis zum Stockholmer Platz, sondern es ist geplant, die auf der 67-er Trasse zum Kurzentrum fahren zu lassen.,

wäre die beste Entscheidung, somit kannst aber den 67er von Reumannplatz bis Oberlaa komplett streichen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz

wäre die beste Entscheidung, somit kannst aber den 67er von Reumannplatz bis Oberlaa komplett streichen...

Passt jetzt wirklich nicht mehr her, aber das wird sowieso geschehen. Der 67er ist mit der U1-Eröffnung bis zur Alaudagasse auf jeden Fall Geschichte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Was für eine Trottelidee... fast 18 Millionen in eine Bruchbude zu investieren ist wieder mal typisch Wien. Ich könnte gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte. Super, die nächsten 30 Jahre einbetoniert!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fly like an airliner

Was für eine Trottelidee... fast 18 Millionen in eine Bruchbude zu investieren ist wieder mal typisch Wien. Ich könnte gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte. Super, die nächsten 30 Jahre einbetoniert!

Warte doch mal ab..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"

Was für eine Trottelidee... fast 18 Millionen in eine Bruchbude zu investieren ist wieder mal typisch Wien. Ich könnte gar nicht so viel fressen, wie ich kotzen möchte. Super, die nächsten 30 Jahre einbetoniert!

+1

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke

Das lag aber nur an den Bauern die nicht verkaufen wollten.

bzw. @ Heffi

Genau das meinte ich ja.

Da gibt es viele Faktoren die man beachten muss.

Selbst wenn man einen Sponsor findet muss man mal einen Platz haben und dann die Behörden überzeugen.

Ein Neubau ist nicht so einfach wie es sich manche hier vorstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

stimmt genau, obgleich man da auch sagen muss, dass die stadt da wieder millionen verpulvert, die man besser in nachhaltigkeit (neubau) inverstieren könnte...

...und mit einem Stadion für 23.000 erreichst Du international genau nichts. selbst für anderlecht (ähnliche kapazität) ist nicht mehr als die el drinnen und die waren früher ein anderes kaliber.

gut das anderlecht stadion ist sowieso ein klassiker, nur allein vom stadion wird eine regelmäßige CL teilnahme aber eh nicht abhängen. durch die neue regelung kann man auch so leichter reinrutschen.

ich habs eh auch schon geschrieben, jetzt kommts einzig und allein darauf an wie man das geld sinnvoll investiert. ziel muss es einfach sein, dass geld so einzusetzen dass man nachhaltig erfolg hat. grundvorausetzung sind da einfach geeigente vipboxen, so machst kohle. die meiste nachhaltigkeit hätte man ganz sicher bei einem neubau, nur fehlen dazu wahrscheinlich ~40 mio baukosten und ein geeignetes plätzchen samt infrastruktur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

gut das anderlecht stadion ist sowieso ein klassiker, nur allein vom stadion wird eine regelmäßige CL teilnahme aber eh nicht abhängen. durch die neue regelung kann man auch so leichter reinrutschen.

ich habs eh auch schon geschrieben, jetzt kommts einzig und allein darauf an wie man das geld sinnvoll investiert. ziel muss es einfach sein, dass geld so einzusetzen dass man nachhaltig erfolg hat. grundvorausetzung sind da einfach geeigente vipboxen, so machst kohle. die meiste nachhaltigkeit hätte man ganz sicher bei einem neubau, nur fehlen dazu wahrscheinlich ~40 mio baukosten und ein geeignetes plätzchen samt infrastruktur.

40 Millionen ? - das ist ein Stadion mit 20K Zuschauern wenn überhaupt - wie schon

erwähnt die Concafe Arena mit 30K hat 2009 60mio gekostet...., dann kann man

2013/2014 mit ca 80mio rechnen.....

Ich versteh die Kritik überhaupt nicht, woher soll man denn das Geld nehmen und vorallem

wenns überhaupt keine Möglichkeit gibt ein neues Stadion zu bauen....?

Natürlich wäre es die beste Lösung nur einfach total unrealistisch.....leider !

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Es is sensationell

- passiert nix > raunzns

- passiert endlich was > raunzns

Samma endlich amal froh das überhaupt irgendwas passiert , noch keiner weiss genauere details aba alle beschweren sich schon mal , wie lächerlich is das eigentlich :facepalm:

Mal abwarten und Zee trinken wie ma am bestn Beispiel an unserer Mannschaft sieht braucht man ein bissl Geduld fia manche Sachn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ist richtig - ist nur die Frage, ob es sich auszahlt bei einem Motorschaden in einem 30 Jahre alten Auto, den Motor zu tauschen? Aber wie du sagst, jetzt einmal abwarten und sehen, was sie uns denn so erzählen wie sie sich das selbst vorstellen. Vielleicht gibt es ja wirklich gute Neuigkeiten....

Die Analagie Auto-Gebäude haut mMn nicht so richtig hin. Autos verlieren wie Computer schon nach wenigen Jahren drastisch an Wert, sanieren bzw. wiederherrichten tut man die wenn, dann aus Liebhaberei. Gebäude sind da doch etwas anders in ihrem Wesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.