Recommended Posts

My rule is never to look at anything on the Internet.

Jo weißt eh wie gfährlich das im Strafraum geht und wie gern da Schiris pfeiffen wenn nur a bissl a Körperkontakt ist.. sowas passiert alle 10 Matches und da kamma sich manchmal noch so gut anstellen. Wie gsagt für mich noch eher verschmerzbar, siehe unten.

Ja, eh. Trotzdem schaut das ganze sehr ungeschickt aus. Aber das sind mir seine "Auf-den-Popsch-setz"-Aktionen mehr Dorn im Auge.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Ich glaube, der Plan für die Schlussphase war einfach, die Neustädter hinten reinzudrücken, womit man weniger Aufbauarbeit zu leisten hätte und über Hereingaben von den Seiten mit den beiden Strafraumstürmern zum Erfolg zu kommen. Dass dann dieser blöde Elfer kommt und Neustadt auf einmal auch defensiv nochmal eine zweite Luft bekommt und alle Bälle hinten wegputzt, damit war ja nicht zu rechnen zu diesem Zeitpunkt.

genau das braucht man bei dem von uns praktizierten unspiel am allerwenigsten....in sämtlichen bundesligaspielen, wo wir nicht geführt haben (und was waren heuer viele) gabs ab spätestens minute 80 die schrecklich einfallslosen und harmlosen hohen bälle von der mittellinie oder eigenen hälfte richtung gegnerischen strafraum. bis jetzt hat diese "drangperiode" ausnahmslos jeder gegner sowas von unbeschadet überstanden. einfach nur hinten schön geordnet stehen, den ball in deutlicher überzahl spielend leicht erobern und wahlweise wieder retournieren oder einen konter einleiten. diese "schlussoffensive" ärgert mich mit abstand am meisten. man kann schon mal als deutlich überlegener gegner so einen elfer+gegentor erhalten, allerdings muss die antwort dann anders aussehen als wir sie gegeben haben. für dieses offensivinferno stell ich mich das nächste mal auch gerne zur verfügung, bälle hoch nach vorne dreschen kann ich auch. mehr als nix rauskommen bring ich auch zam, dafür hoff ich aber genau so viel wie unsere akteure, dass irgendwer, irgendwie die kugel über die linie drückt.. von den herren in grün-weiß verlang ich aufgrund ihrer qualifikation und dementsprechender bezahlung aber schon mehr kreativität und technische möglichkeiten als von jedem x-beliebigen hobbykicker, der sich in solchen situation vielleicht tatsächlich ausschließlich auf den herrgott verlassen muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

genau das braucht man bei dem von uns praktizierten unspiel am allerwenigsten....in sämtlichen bundesligaspielen, wo wir nicht geführt haben (und was waren heuer viele) gabs ab spätestens minute 80 die schrecklich einfallslosen und harmlosen hohen bälle von der mittellinie oder eigenen hälfte richtung gegnerischen strafraum. bis jetzt hat diese "drangperiode" ausnahmslos jeder gegner sowas von unbeschadet überstanden. einfach nur hinten schön geordnet stehen, den ball in deutlicher überzahl spielend leicht erobern und wahlweise wieder retournieren oder einen konter einleiten. diese "schlussoffensive" ärgert mich mit abstand am meisten. man kann schon mal als deutlich überlegener gegner so einen elfer+gegentor erhalten, allerdings muss die antwort dann anders aussehen als wir sie gegeben haben. für dieses offensivinferno stell ich mich das nächste mal auch gerne zur verfügung, bälle hoch nach vorne dreschen kann ich auch. mehr als nix rauskommen bring ich auch zam, dafür hoff ich aber genau so viel wie unsere akteure, dass irgendwer, irgendwie die kugel über die linie drückt.. von den herren in grün-weiß verlang ich aufgrund ihrer qualifikation und dementsprechender bezahlung aber schon mehr kreativität und technische möglichkeiten als von jedem x-beliebigen hobbykicker, der sich in solchen situation vielleicht tatsächlich ausschließlich auf den herrgott verlassen muss.

Vieles richtig, blos die qualifikation kann ich nicht orten...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

genau das braucht man bei dem von uns praktizierten unspiel am allerwenigsten....in sämtlichen bundesligaspielen, wo wir nicht geführt haben (und was waren heuer viele) gabs ab spätestens minute 80 die schrecklich einfallslosen und harmlosen hohen bälle von der mittellinie oder eigenen hälfte richtung gegnerischen strafraum. bis jetzt hat diese "drangperiode" ausnahmslos jeder gegner sowas von unbeschadet überstanden. einfach nur hinten schön geordnet stehen, den ball in deutlicher überzahl spielend leicht erobern und wahlweise wieder retournieren oder einen konter einleiten. diese "schlussoffensive" ärgert mich mit abstand am meisten. man kann schon mal als deutlich überlegener gegner so einen elfer+gegentor erhalten, allerdings muss die antwort dann anders aussehen als wir sie gegeben haben. für dieses offensivinferno stell ich mich das nächste mal auch gerne zur verfügung, bälle hoch nach vorne dreschen kann ich auch. mehr als nix rauskommen bring ich auch zam, dafür hoff ich aber genau so viel wie unsere akteure, dass irgendwer, irgendwie die kugel über die linie drückt.. von den herren in grün-weiß verlang ich aufgrund ihrer qualifikation und dementsprechender bezahlung aber schon mehr kreativität und technische möglichkeiten als von jedem x-beliebigen hobbykicker, der sich in solchen situation vielleicht tatsächlich ausschließlich auf den herrgott verlassen muss.

Gegenbeispiel Admira auswärts, wo wir drei Tore aus hohen Bällen nach Standards aufgeholt haben.

Dass die Kaderzusammenstellung an Sinnfreiheit kaum zu übertreffen ist wissen wir doch spätestens seitdem das Transferfenster geschlossen wurde! Die Qualität unserer Mannschaft und die daraus resultierenden Ergebnisse, wundern mich 0! Sie bestätigen lediglich meine/unsere Erwartungen! SCR=Mittelmaß! Einmal etwas besser meist aber eher schlechter als der Gegner, Mittelmaß eben...

Würd mich freuen wenn bald mal Personen mit Fußballfachkompetenz ein gewichtiges Wort bei der Kaderzusammenstellung mitreden dürfen...

Eh ok was hier alles so geschrieben und diskutiert wird, aber... Es ist und bleibt lediglich die logische Konsequenz von sinnfreiem handeln von leitender Inkompetenz...

Sorry, aber das ist in Anbetracht des Spiels am Samstag einfach nicht wahr. Rapid war die gesamte Spielzeit überlegen und hatte einen Haufen Torchancen. Dass die Spieler ihre Nerven nicht unter Kontrolle haben und im Abschluss unkonzentriert sind, kann man den Spielern und von mir aus dem Trainer anlasten, in der Transferpolitik wurzeln die verlorenen Punkte gegen Neustadt aber wirklich nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

21.11., 22.11., 28.11.08

Gegenbeispiel Admira auswärts, wo wir drei Tore aus hohen Bällen nach Standards aufgeholt haben.

ist etwas komplett anderes, als der von mir kritisierte absolut unerträgliche missstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

ist etwas komplett anderes, als der von mir kritisierte absolut unerträgliche missstand.

Es ist ein anderer Missstand, dass wir bei Standards nur sehr selten (und da ist das Spiel gegen die Admira die Ausnahme) gefährlich werden. Bezeichnend dafür der Freistoß von Drazan in der Schlußphase, den er gerade mal 30cm über die Grasnarbe gebracht hat.

Wurscht, ich streite ja gar nicht ab, dass das kopflos war, gegen die Admira hat's halt auch kopflos funktioniert. Das Problem ist halt, wenn im Hanappi 10 Gegner im eigenen Strafraum stehen und das Stadion nach dem zweiten Querpass der Innenverteidiger unruhig wird und pfeift, dann greift unsere Mannschaft momentan zu oft zur Brechstange, da geb ich dir recht. Die 70 Minuten davor fand ich eigentlich spielerisch okay, wenn auch nicht überragend.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gegenbeispiel Admira auswärts, wo wir drei Tore aus hohen Bällen nach Standards aufgeholt haben.

Sorry, aber das ist in Anbetracht des Spiels am Samstag einfach nicht wahr. Rapid war die gesamte Spielzeit überlegen und hatte einen Haufen Torchance

n. Dass die Spieler ihre Nerven nicht unter Kontrolle haben und im Abschluss unkonzentriert sind, kann man den Spielern und von mir aus dem Trainer anlasten, in der Transferpolitik wurzeln die verlorenen Punkte gegen Neustadt aber wirklich nicht.

Eventuell hab ich nach ein paar bier auf der nord das spiel etwas anders gesehen, aber wieviele zwingende chancen hast du gezählt? Und vor allem wieviel sollte deiner ansicht nach der anspruch von rapid sein?!

Mein kommentar war nicht ausschließlich auf das wrn spiel bezogen sondern eine gesamteinschätzung der negativspirale... Also etwas ot, sorry!

Wenn das unser anspruch ist versteh ich sowieso nix mehr...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

Eventuell hab ich nach ein paar bier auf der nord das spiel etwas anders gesehen, aber wieviele zwingende chancen hast du gezählt? Und vor allem wieviel sollte deiner ansicht nach der anspruch von rapid sein?!

Mein kommentar war nicht ausschließlich auf das wrn spiel bezogen sondern eine gesamteinschätzung der negativspirale... Also etwas ot, sorry!

Wenn das unser anspruch ist versteh ich sowieso nix mehr...

Na mindestens fünf 100%ige. In der ersten Halbzeit laufen wir mehrmals alleine oder sogar zu zweit auf den Tormann zu und spielen dann nicht ab oder schießen daneben. Kurz nach der Pause hatten wir zwei Riesenchancen innerhalb von einer Minute, am Schluss noch ein paar Weitschüsse. Da wären locker fünf Tore drin gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

you only hear lies

Na mindestens fünf 100%ige. In der ersten Halbzeit laufen wir mehrmals alleine oder sogar zu zweit auf den Tormann zu und spielen dann nicht ab oder schießen daneben. Kurz nach der Pause hatten wir zwei Riesenchancen innerhalb von einer Minute, am Schluss noch ein paar Weitschüsse. Da wären locker fünf Tore drin gewesen.

Katzer in der Nachspielzeit, Burgstaller alleine mindestens 3x gescheitert , Gatler aus kurzer Distanz nach einem Stanglpass, Drazan nach herrlicher Kombination mit Gartler (wunderschöner Pass) - leider nicht auf den freien Burgstaller, sondern mit Schuss, ja da wär einiges möglich gewesen, schade, dass wir keinen richtigen Killer dort vorne drin haben, bzw. den, den wir haben, der macht genau gar nichts fürs Spiel, was unsere restliche Mannschaft wieder massiv überfordert. Es ist traurig.

Und defensiv patzen in regelmäßigen Abständen die üblichen Verdächtigen.

Aber so schrecklich enttäuscht bin ich von diesem Spiel eigentlich gar nicht mehr. Danach hab ich mich zwar fürchterlich geärgert, aber sowas kommt halt leider vor. Schöttel ist jetzt erst seit ein paar Monaten wieder beim Verein, ein wenig Zeit (1-2 weitere Transferfenster), muss man ihm noch Zeit lassen um ein endgültiges Urteil abzugeben, Ich hab mich zwar auch darüber geärgert, dass Pichler im DM spielt, aber ansonsten fand ichs wirklich ok und wenn man das spielerische bewertet, wird man feststellen, dass wir die Neustädter fest im Griff hatten und eigentlich sogar höher gewinnen hätten müssen.

btw. sehr sehr feine Vorlage zum 1-0 von SHFG :love:

Allgemein ein feines Tor auch vom Drazan, hoffentlich schafft er es jetzt einmal auf ein konstant höheres Niveau

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

haha is die zeitung peinlich..

dieses gefälschte interview war wohl ein spaß vom ferialpraktikanten. hab mal die lustigsten sachen (markierungen, ausdrucksweise) markiert. NEVER EVER hat das so stattgefunden :lol:

post-2481-0-26157100-1318872057_thumb.jp

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Pichler war aber heute nicht das Problem

sicher war pichler ein mitproblem.

pichler persönlich natürlich nicht, er wird net zum trainer sagen "na spü i da nit".

aber auf der position gehört ein spieler mit anderen qualitäten als das was uns pichler vorsetzt.

hofmann ist auf dieser position unnötig.

dynamisch, das unwort 2011.

was ich monatelang lesen habe müssen über pacultsche system, im endeffekt spielen wir gleich weiter. offensive flügel und 2 6er. nur waren wir spielerisch seit zellhofer (dem aber ivanschitz und hofmann weggenommen wurde) nicht mehr so schwach. mir fällt aber nicht mehr ein wer damals als sportdirektor den kader zusammenstellte?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...

haha is die zeitung peinlich..

dieses gefälschte interview war wohl ein spaß vom ferialpraktikanten. hab mal die lustigsten sachen (markierungen, ausdrucksweise) markiert. NEVER EVER hat das so stattgefunden :lol:

Na, da werden im Winter die anderen Klubs bei uns aber Schlange stehen :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

sicher war pichler ein mitproblem.

pichler persönlich natürlich nicht, er wird net zum trainer sagen "na spü i da nit".

aber auf der position gehört ein spieler mit anderen qualitäten als das was uns pichler vorsetzt.

hofmann ist auf dieser position unnötig.

dynamisch, das unwort 2011.

was ich monatelang lesen habe müssen über pacultsche system, im endeffekt spielen wir gleich weiter. offensive flügel und 2 6er. nur waren wir spielerisch seit zellhofer (dem aber ivanschitz und hofmann weggenommen wurde) nicht mehr so schwach. mir fällt aber nicht mehr ein wer damals als sportdirektor den kader zusammenstellte?

Weder der spielzerstörerische, technisch limitierte Pichler, noch der spielerisch starke Box-to-Box Hofmann gefallen dir als 6er. Wer soll es dann sein? Prager ist vom Typ ähnlich wie Hofmann, Kulovits eher wie Pichler, Heikkinen eine Mischung, aber seit langer Zeit im Formtief. Wer wäre die Ideallösung als 6er?

Und ich bleibe dabei: Spielerisch war das am Samstag nicht so schlecht, vor allem erste Halbzeit. Die Tore haben halt gefehlt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Hilfe für den ASB-Alltag

Weder der spielzerstörerische, technisch limitierte Pichler, noch der spielerisch starke Box-to-Box Hofmann gefallen dir als 6er. Wer soll es dann sein? Prager ist vom Typ ähnlich wie Hofmann, Kulovits eher wie Pichler, Heikkinen eine Mischung, aber seit langer Zeit im Formtief. Wer wäre die Ideallösung als 6er?

Und ich bleibe dabei: Spielerisch war das am Samstag nicht so schlecht, vor allem erste Halbzeit. Die Tore haben halt gefehlt.

am ehesten noch heikkinen. dass ein zm fehlt erzähl ich schon seit 1,5 jahren.

wenn das spielerisch für dich nicht so schlecht war, behaupte ich einmal du wurdest von der magerkost die uns seit monaten vorgesetzt wird in der wahrnehmung gestört.

nein? was hättest du gesagt, wenn wir uns im sommer 08 dieses spiel angesehen hätten?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The horse from "Horsin' around"

am ehesten noch heikkinen. dass ein zm fehlt erzähl ich schon seit 1,5 jahren.

wenn das spielerisch für dich nicht so schlecht war, behaupte ich einmal du wurdest von der magerkost die uns seit monaten vorgesetzt wird in der wahrnehmung gestört.

nein? was hättest du gesagt, wenn wir uns im sommer 08 dieses spiel angesehen hätten?

Dass wir an unserer mangelnden Chancenauswertung und fehlendem Nachdruck gescheitert sind.

Ich glaube nicht, dass wir im ZM unterbesetzt sind, wir haben verschiedene Varianten, mit Hofmann, Prager, Kulovits und Heikkinen ist die Position mit ausreichend Qualität besetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.