Recommended Posts

Top-Schriftsteller

Stimmt, Deutschland heute auch nicht fehlerfrei. Durch die großen Raumlückem besonders auf der linken Seite, können sie natürlich Druck machen. Seit langer Zeit mal wieder eine sehr effektive deutsche Elf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

für die Polen nach dem ergebnis der Schotten eine leicht zu verschmerzende niederlage. zumal Schottland am montag gegen Deutschland spielt. die direkten quali-plätze in dieser gruppe scheinen vergeben, Irland wird wohl auch nicht mehr reinpfuschen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Deutschland rettet sich in die Pause. Schnelles Spiel, in dem Polen die letzten par Minuten das 2:2 machen hätte sollen. Dass GER nach der HZ noch immer so schwammig ist, kann ich mir nicht vorstellen. Chancen werden schon noch kommen für den Ausgleich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mir hat die van Gaal - Herangehensweise schon sehr gefallen, die Gruppe war auch sehr schwer, da hat jeder das Aus prophezeit. Spanien 5:1 weggeschickt und eben gegen (mMn hervorragende Teams) wie Chile und Mexiko mit bisschen Glück aber auch nicht unverdient, gewonnen. Das Spiel gegen Costa Rica war enorm zach, ja.... das gegen Argentinien auch. Dennoch ist man nur im Elfern ausgeschieden. Mit Brasilien ist man dann auch Schlitten gefahren.

Nach Deutschland fällt mir kein Team ein welches mich wirklich mehr beeindruckt hat. Auch nicht Argentinien. Vielleicht Frankreich. Robben war mMn auch der MVP der WM, mit Abstand.

Sehe ich genauso, die WM war extrem stark und die Leistungen waren zum Teil schon beeindruckend.

Nicht dass ich ein spezieller Oranje-Fan wäre, aber schnelle Fall des niederländischen Fussballs ist schon schockierend, wiewohl mir die Gründe bis jetzt nicht vollends klar sind. Gut genug für eine direkte Quali müsste die Mannschaft immer noch sein.

Bin gespannt, ob dieser Umbruch im europäischen Fussball von Dauer ist.

Bei Italien etwa sehe ich jetzt auch nicht den Hoffnungsschimmer, dass es bald wieder bergauf gehen würde. Die einstige Dicht an Weltklasse- und Klassespielern gibt es nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Schade, hätte es den Deutschen vergönnt zumindest Punkte zu lassen, besonders nach den Löw Interviews. Möglich wäre da für Polen alles gewesen, die Spieldynamik war ja heute so ähnlich wie beim 2:0 Sieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

1:0 Deutschland, die Polen stehen aber hinten auch ganz schlecht.

Naja, das 1:0 darauf zu schieben, dass die hinten schlecht standen...

Das war schon super gespielt einfach. Klar, jedes Tor kann irgendwie verhindert werden, aber in dem Fall war das schon mehr eine sehr gute Offensiv-Leistung als eine schwache Defensive, muss man auch mal so anerkennen, finde ich.

Stimmt, Deutschland heute auch nicht fehlerfrei. Durch die großen Raumlückem besonders auf der linken Seite, können sie natürlich Druck machen. Seit langer Zeit mal wieder eine sehr effektive deutsche Elf.

Stimmt, alles andere als fehlerfrei. Schon einige kritische Bälle relativ leichtfertig verloren, wobei man auch sagen muss, dass sowas dann auch meistens nur so richtig auffällt, wenn der Gegner dann auch die Klasse hat, sowas schnell zu nutzen. Polen hat das schon auch ganz gut gemacht, stehen recht solide und kontern dann schnell und sehr gefährlich. Ist ne gute Mannschaft.

Sehr effektiv? Nö, das würd ich so nicht sagen. Sind seit 5 Jahren nicht mehr wirklich effektiv. So viele Grosschancen bei denen am Ende noch nicht einmal ein Torschuss dabei rumkommt und das war heute auch durchaus wieder so. Relativ viele Spieler die ganz hervorragend kicken können, aber zu wenig Zug zum Tor haben und auch die eigentliche Chancenverwertung ist nicht besonders gut, Ausnahme ist halt Müller, der Rest stirbt schon öfter mal in Schönheit.

Alles in allem schon ein ganz gutes Spiel der deutschen Mannschaft gegen einen starken Gegner. Die Polen hatten 2-3 sehr gute Chancen aufs 2:2 und wenn die mit ein wenig Glück ein Unentschieden mitnehmen, hätte man sich auch nicht so richtig beschweren können. So wars dann aber trotzdem ein verdientes 3:1.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Sehe ich genauso, die WM war extrem stark und die Leistungen waren zum Teil schon beeindruckend.

Nicht dass ich ein spezieller Oranje-Fan wäre, aber schnelle Fall des niederländischen Fussballs ist schon schockierend, wiewohl mir die Gründe bis jetzt nicht vollends klar sind. Gut genug für eine direkte Quali müsste die Mannschaft immer noch sein.

Bin gespannt, ob dieser Umbruch im europäischen Fussball von Dauer ist.

Bei Italien etwa sehe ich jetzt auch nicht den Hoffnungsschimmer, dass es bald wieder bergauf gehen würde. Die einstige Dicht an Weltklasse- und Klassespielern gibt es nicht mehr.

Ja, ist schon sehr überraschend, auf jeden Fall müsste die Mannschaft stark genug sein um eine direkte Qualifikation zu schaffen. Man kann als Holland eigentlich niemals und unter keinen Umständen so deutlich hinter Island liegen (bei allem Respekt vor den Isländern natürlich, deren goldene Generation gerade, sich schon vor paar Jahren in sehr guten U-Mannschaften angedeutet hat). Ehrlich gesagt fand ich die starke WM aber eigentlich genauso überraschend wie die jetzige schlechte Phase. EM 2012 war ja auch schon richtig lausig und das jetzt würde da dazu passen, wenn eben nicht ein Dritter Platz bei der WM 2104 dazwischen gekommen wäre.

Es ist sicher schon so, wie du sagst, dass eben die grosse Dichte an Klassespielern derzeit fehlt. Die Talentschmiede Ajax wirft auch nicht mehr so viel ab, wie man es sonst immer gewohnt war. Was die in den letzten Jahren so alles an Top-Spielern exportiert haben, das war ja der Wahnsinn, vielleicht auch irgendwo normal, dass so eine Serie irgendwann etwas reisst.

In der jetzigen Aufstellung ist schon viel relativ biederer Durchschnitt, fängt im Tor schon an und geht weiter über die Viererkette und über die Bank. Hast halt noch einen Sneijder drin, der 5 Klassen schlechter ist als 2010 usw.. Huntelaar und van Persie, früher zwei Top-Mittelstürmer, merkt man das Alter auch langsam an, bleiben Robben, Weltklasse, wenn nicht verletzt und Memphis Depay auf dem Weg zum Weltklassespieler. Eigentlich zu wenig um ganz oben mitzuspielen aber normalerweise genug um eine halbwegs lockere Quali hinzulegen.

Ansonsten sind das so gefühlt ein bisserl österreichische Verhältnisse von vor ein paar Jahren. Da ist auch so ein Klüngel an Alt-Internationalen der das Sagen hat. Weiss nicht, ob das so sinnig ist, dass ein Blind Bondscoach ist und ein de Boer Trainer bei Ajax. Letzterer sah auf jedenfall ziemlich blöd aus gegen Rapid. Da würde vielleicht mal etwas frischer oder auch internationaler Input ganz gut tun.

Wird auf jeden Fall sehr spannend am Sonntag gegen die Türkei. Da dürfen sie sich keinen weiteren Ausrutscher mehr erlauben. Wäre echt extrem peinlich, wen man die Quali zu einer EM mit 24 Mannschaften nicht schafft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Genau so ist es. Die Niederlande sind m.M. nach schon seit längerem auf einer scheinen Ebene in Richtung "biederer Durchschnitt". Die letzte WM war da wohl eher die Ausnahme... wie so oft, kann eine Turnierleistung eben nicht über die alltäglichen Probleme hinweghelfen, und diese sind vor allem eine qualitative Verschlechterung in der Breite, als auch ein zu viel an Politik im Verband, getragen von Ex-Stars, die alle anscheinend ganz genau wissen wie es geht.

bearbeitet von gidi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Ahaha wie kann man eine 5.75 Quote auf Finnland geben wenn Griechenland nach 6 Partien 2 Punkte hat und die letzten 2 Partien gegen die färöer Inseln verloren hat xD easiest money of my Life.

Hab eine 3er kombi gehabt mit Island,Finnland,Slowenien Sieg mit einer 460er qoute hab mir aber die 2 Euro ausbezahlen lassen sicherheitshallber. Immerhin 98 Euro wehe Slowenien gewinnt morgen :angry:

bearbeitet von Derni

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Albanien und Dänemark liegen nach dem 0:0 in Kopenhagen weiterhin punktegleich, wobei die Dänen den direkten vergleich gewonnen haben. die besseren chancen auf platz haben dennoch die Albaner, weil sie eine partie mehr auszutragen haben.

Albanien - Portugal

Albanien - Serbien

Armenien - Albanien

Armenien - Dänemark

Portugal - Dänemark

Portugal hat übrigens nur einen punkt mehr als das duo und ist daher auch noch lange nicht durch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.