Sirus 32 Geschrieben 20. Mai 2023 (bearbeitet) Hat jemand eine Erklärung, warum der Mantel bei Cube-Bikes (zumindest bei den Kids) entgegen der Laufrichtung montiert ist? Habe nun schon das zweite Cube Bike für meine Tochter gekauft und wieder passt die Laufrichtung nicht :ratlos: Hier ist zB zu erkennen, dass selbst im Shop das Vorderrad korrekt montiert ist und das Hinterrad falsch: https://www.biker-boarder.de/cube/512051_pa.html bearbeitet 20. Mai 2023 von Sirus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2023 Sirus schrieb vor 16 Stunden: Hat jemand eine Erklärung, warum der Mantel bei Cube-Bikes (zumindest bei den Kids) entgegen der Laufrichtung montiert ist? Habe nun schon das zweite Cube Bike für meine Tochter gekauft und wieder passt die Laufrichtung nicht :ratlos: Hier ist zB zu erkennen, dass selbst im Shop das Vorderrad korrekt montiert ist und das Hinterrad falsch: https://www.biker-boarder.de/cube/512051_pa.html Dazu kann ich nur eines sagen, falsch montiert. Und Grund sehe ich da keinen außer dass sich der Mantel schneller abnützt; Aber Kidis machen ja gerne 'Schleiferln' ev. hat es damit zu tun. Frag den Hersteller, würde mich auch interessieren. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. Mai 2023 (bearbeitet) mazunte schrieb vor 30 Minuten: Dazu kann ich nur eines sagen, falsch montiert. Und Grund sehe ich da keinen außer dass sich der Mantel schneller abnützt; Aber Kidis machen ja gerne 'Schleiferln' ev. hat es damit zu tun. Frag den Hersteller, würde mich auch interessieren. Vorderrad hab ich einfach umgedreht und hinten hab ich den Mantel abgenommen und korrekt aufgezogen. Läuft nun viel ruhiger, da sich die Stollen nicht gegen den Asphalt stellen. Wäre natürlich trotzdem eine Überlegung wert, sie zu fragen, ob ihre Monteure nicht lesen können. Aber immerhin scheint es konsequent falsch zu sein. Beim ersten Rad dachte ich noch es wäre vielleicht Zufall, aber hab mir zum Spaß ein paar Anzeigen auf Willhaben durchgesehen, dort sind die Mäntel ebenfalls falsch montiert. Einige haben zumindest das Vorderrad richtig, da es dank Schnellspanner recht einfach zu drehen ist. Beim Hinterrad mit Kassette ist es dann anscheinend schon zu viel Aufwand für viele. €: werde aber sowieso auf andere Mäntel umsteigen. Stollen Reifen sind in Wien sowieso wertlos und unnötig anstrengend für die Kids. Vielleicht finde ich einen passenden Allrounder für Straße und losen Untergrund bearbeitet 21. Mai 2023 von Sirus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2023 Sirus schrieb vor 15 Minuten: €: werde aber sowieso auf andere Mäntel umsteigen. Stollen Reifen sind in Wien sowieso wertlos und unnötig anstrengend für die Kids. Vielleicht finde ich einen passenden Allrounder für Straße und losen Untergrund Das würde ich auch machen. Allrounder gibt es da genug am Markt und habe ich am MTB als ich in Wien war ebenfalls aufgezogen. Vorteil wie Du sagst. Laufruhig und schont die Lager; Wo seits denn unterwegs wenn ich fragen darf - Wien ist ja nicht flach so wie manche glauben 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sirus 32 Geschrieben 21. Mai 2023 mazunte schrieb vor 2 Stunden: Wo seits denn unterwegs wenn ich fragen darf - Wien ist ja nicht flach so wie manche glauben Meistens Donauinsel-Gegend. Da ist selten ein Reifen für Off-Road gefragt. Werde trotzdem die gute Mischung suchen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Mai 2023 Sirus schrieb vor 4 Minuten: Meistens Donauinsel-Gegend. Da ist selten ein Reifen für Off-Road gefragt. Werde trotzdem die gute Mischung suchen Alles klar und wirst meine Spuren noch sehen Weiß ned wie oft ich da in den 15. Bezirk zu GO bin von der Nähe aus Bisamberg. Der Gegenwind ist halt oft so eine Geschichte dort; Aber da muss man durch den Wind quasi. Wünsche Euch einen schönen Sommer an der Rinne ist es an gewissen Plätzen auch sicher heute noch wunderschön um sich kurz abzukühlen. Den erwähnte Berg, kann ich auch empfehlen. Wunderschön da oben mit einem sehr guten Buschenschank; Herrlich, weil Du dort fast ganz Wien siehst. --- 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 22. Mai 2023 erste testrunde wäre dann auch erledigt: 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2023 (bearbeitet) @psywalker Danke für den Link bezüglich Garmin! Endlich is der Schaß weg und ich hab eine vernünftige Kartengröße! Gestern war ich mit meinem Schwiegervater in der Slowakei. Marchradweg a Traum. Von Marchegg weg über die Fahrradbrücke über die Grenze. Von dort durch die Sumpfwiesenlandschaft auf asphaltiertem Radweg. Leider auf ein paar Abschnitten durch die ausgiebigen Regenfälle der Weg unter Wasser (mim Trekkingrad wärs ma wurscht gewesen, aber das Rennradl hälts eh auch aus). Aber traumhafte Landschaft mit vielen Vögeln, Eidachsln, ... An der Ruine Devin (leider Fotos ned so optimal, zu spät stehen geblieben - kann man auch besichtigen) und der Marchmündung in die Donau vorbei bis in die Vororte von Bratislava. Retour gleicher Weg, aber bei Schloßhof über die Brücke und dann über die Landstraße nach Marchegg zum Auto. Fast durchgehend Radwege. Kurz vor Bratislava ist er nicht mehr baulich getrennt sondern nur mehr auf der Straße eingezeichnet. Kann ich nur empfehlen! bearbeitet 26. Mai 2023 von Aegis 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 26. Mai 2023 Jep. Dank @psywalker simma den Quargel los. Hab das jetzt auch nochmals eingeschalten gehabt bei meinem 100er durch Wien. Das bringt absolut gar nichts und nimmt nur Displayfläche weg. @Aegis, eine abermals nette Runde. Arg wie du aufs RR binnen kürzerster Zeit komplett reingekippt bist. Irgendwann überlegt, aufgestiegen und jetzt gehts eigentlich nur noch so dahin. Vermutlich hast du bald deinen ersten 200er anvisiert. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 26. Mai 2023 Pezi schrieb vor 1 Minute: Jep. Dank @psywalker simma den Quargel los. Hab das jetzt auch nochmals eingeschalten gehabt bei meinem 100er durch Wien. Das bringt absolut gar nichts und nimmt nur Displayfläche weg. @Aegis, eine abermals nette Runde. Arg wie du aufs RR binnen kürzerster Zeit komplett reingekippt bist. Irgendwann überlegt, aufgestiegen und jetzt gehts eigentlich nur noch so dahin. Vermutlich hast du bald deinen ersten 200er anvisiert. Danke! Taugt ma schon gscheid. Aber von 200er samma no weit entfernt. Is auch nicht wirklich meine Intention. 100er möcht ich heuer schon noch anreissen damit ich die Gschicht abhaken kann. Aber wo ich wirklich noch schwach bin und wo ich den Fokus drauf legen will sind Steigungen. Da gibts im Weinviertel schon ein paar "Hügerl" die mich vor gröbere Probleme stellen oder meine "oide Heimat" Bucklige Welt. Da gibts noch einiges zu tun 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Diamondback Postaholic Geschrieben 26. Mai 2023 grad einen edge840 gegönnt am rennrad doch deutlich angenehmer als nur die uhr 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 26. Mai 2023 es ist echt lästig. am ersten dezember habe ich das cube nuroad gravel bestellt, damals wurde kw13 als liefertermin angegeben. mittlerweile habe ich es noch immer nicht. mir wurde diese woche angeboten stattdessen das vergleichbare cannondale topstone 1 zu nehmen. da ich aber nicht bereit bin jetzt aufpreis zu zahlen (neben der grässlichen braunen farbe), bekomme ich ab nächster woche ein rad kostenlos geliehen. so lange bis ich meines bekomme, der neue liefertermin für das nuroad ist kw25 (ende juni). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 26. Mai 2023 Aegis schrieb vor 6 Stunden: @psywalker Danke für den Link bezüglich Garmin! Endlich is der Schaß weg und ich hab eine vernünftige Kartengröße! Gestern war ich mit meinem Schwiegervater in der Slowakei. Marchradweg a Traum. Von Marchegg weg über die Fahrradbrücke über die Grenze. Von dort durch die Sumpfwiesenlandschaft auf asphaltiertem Radweg. Leider auf ein paar Abschnitten durch die ausgiebigen Regenfälle der Weg unter Wasser (mim Trekkingrad wärs ma wurscht gewesen, aber das Rennradl hälts eh auch aus). Aber traumhafte Landschaft mit vielen Vögeln, Eidachsln, ... An der Ruine Devin (leider Fotos ned so optimal, zu spät stehen geblieben - kann man auch besichtigen) und der Marchmündung in die Donau vorbei bis in die Vororte von Bratislava. Retour gleicher Weg, aber bei Schloßhof über die Brücke und dann über die Landstraße nach Marchegg zum Auto. Fast durchgehend Radwege. Kurz vor Bratislava ist er nicht mehr baulich getrennt sondern nur mehr auf der Straße eingezeichnet. Kann ich nur empfehlen! Die Prinzessin auf der Erbse gerettet? Super Tour !! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 28. Mai 2023 Zolibei; 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 29. Mai 2023 in 3 Wochen gehts los. Drei Wochen durch Frankreich: ich bin noch ein wenig unentschlossen, welche Route ich jetzt genau nehme. Es ist jeweils etwa 2000 km und etwas mehr als 11000 höhenmeter. Im Tagesschnitt also etwa 95 km. Aufgrund zu erwartender hohen Temperaturen und kleinen Problemen mit der Anreise hab ich mich jetzt doch gegen Südfrankreich entschieden. Ich werde primär campen, wenn es das Wetter zulässt. Ob ich einen Gaskocher mitnehme, weiß ich noch nicht. Kommt drauf an, ob ich mit Rucksack fahre oder nicht. Jeden tag kochen würd ich ja sicher nicht, aber manchmal wärs schon gut die Option zu haben. Mit der ersten Route hätte ich dann mein vorletztes EU-Land (Luxemburg) auch besucht. Daher tendier ich stark zu Route 1. Route 2 wär eventuell etwas angenehmer und leichter adaptierbar, falls was dazwischen kommt. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.