zeneize left hook to the body Geschrieben 31. Dezember 2022 Ich benötige ein Fahrzeug für meinen daily commute. Nachdem mein Fahrrad (hoffe es geht ihm gut, wo auch immer es ist) gestohlen wurde, ist die Trauerphase abgeschlossen. Von der Haushaltsversicherung wird dann ein neues Gerät, ~500€, besorgt. Frage ist jetzt: wieder ein Einsteigerfahrrad oder diesmal ein guter E-Scooter? Gefahren wird damit 3km in die Arbeit und retour und 2km ins Gym, also keine orgen Strecken. Meine Sorge ist, dass der E-Scooter nach 3 Jahren kaputt ist, während ein Fahrrad ewig hält, wenn man es serviciert. Denkbar wäre auch ein Retrorad. E-Scooter ist halt gemütlicher und ich würd nie schwitzen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 31. Dezember 2022 Keine Ahnung welches Gewicht du am Rad mitschleppen musst, aber bei 3 km sollte man beim gemütlichen Strampeln noch nicht schwitzen. Wenn man Gas gibt, dann ist 3 km die potentielle Schwelle. Ich täte dennoch ein Rad nehmen. V.a. hatten wir das bereits hier, ein E-Scooter um zum Gym zu fahren, wo man trainiert. Dann kann man die 2 km auch bewältigen. Ich glaub es war hier ein E-Rad um sich die Anstrengung beim Sport zu erleichtern. Größter Pluspunkt: Mit dem Rad kann man dann auch zu schöneren Tagen weitere Strecken fahren und das Leben genießen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zeneize left hook to the body Geschrieben 31. Dezember 2022 Pezi schrieb vor 46 Minuten: Keine Ahnung welches Gewicht du am Rad mitschleppen musst, aber bei 3 km sollte man beim gemütlichen Strampeln noch nicht schwitzen. Wenn man Gas gibt, dann ist 3 km die potentielle Schwelle. Ich täte dennoch ein Rad nehmen. V.a. hatten wir das bereits hier, ein E-Scooter um zum Gym zu fahren, wo man trainiert. Dann kann man die 2 km auch bewältigen. Ich glaub es war hier ein E-Rad um sich die Anstrengung beim Sport zu erleichtern. Größter Pluspunkt: Mit dem Rad kann man dann auch zu schöneren Tagen weitere Strecken fahren und das Leben genießen. Übermäßig schwitzen muss ich eh nicht, bzw nur im Sommer wenn ich am Nachmittag bei 35 Grad+ heimfahr. Geht nur darum weils gemütlicher ist. Das Fahrzeug werd ich ja nicht als Fitnessgegenstand besitzen sondern um kurze Strecken von A nach B zu bewältigen. Bin die Zeit seit mir das Rad badlt wurde immer mit den Leihscootern gefahren und das fand ich eigentlich immer extrem lustig herumzucruisen. Will aber nicht nach drei Jahren einen wertlosen weil kaputten Roller haben. So ein altes Rennrad von bspw Bianchi hat halt auch was. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 31. Dezember 2022 Pezi schrieb am 27.6.2022 um 21:21 : https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/fahrrad-singlespeed-ktm-formula-580817106/ Wer will haben? Insofern würdest du so ein Rad benötigen. Ich kann nochmals fragen, ob das noch verfügbar ist, falls Interesse besteht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 31. Dezember 2022 greenwhite_dna schrieb vor 5 Stunden: Übermäßig schwitzen muss ich eh nicht, bzw nur im Sommer wenn ich am Nachmittag bei 35 Grad+ heimfahr. Geht nur darum weils gemütlicher ist. Das Fahrzeug werd ich ja nicht als Fitnessgegenstand besitzen sondern um kurze Strecken von A nach B zu bewältigen. Bin die Zeit seit mir das Rad badlt wurde immer mit den Leihscootern gefahren und das fand ich eigentlich immer extrem lustig herumzucruisen. Will aber nicht nach drei Jahren einen wertlosen weil kaputten Roller haben. So ein altes Rennrad von bspw Bianchi hat halt auch was. ich habe auch seit (glaube ich) vier jahren einen escooter für die 2,5km ins büro. mit dem rad würde ich das nicht fahren, weil ich da auch verschwitzt ankomme. nachteil ist eben, dass im winter damit nicht gefahren werden kann. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. Januar 2023 hab mich letztens ein bisschen gespielt und ein kleines Video gemacht mit allen strecken die ich im letzten Jahr gefahren bin. Spoiler 2022.mp4 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2023 damich schrieb vor 20 Minuten: hab mich letztens ein bisschen gespielt und ein kleines Video gemacht mit allen strecken die ich im letzten Jahr gefahren bin. Inhalt unsichtbar machen 2022.mp4 2 MB · 0 downloads Respekt! KM gesamt? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. Januar 2023 mazunte schrieb vor 4 Stunden: Respekt! KM gesamt? Etwas über 1.300 km 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 12. Januar 2023 damich schrieb vor 8 Minuten: Etwas über 1.300 km Top 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 12. Januar 2023 damich schrieb vor 6 Stunden: hab mich letztens ein bisschen gespielt und ein kleines Video gemacht mit allen strecken die ich im letzten Jahr gefahren bin. Unsichtbaren Inhalt anzeigen 2022.mp4 2 MB · 0 downloads Ich beneide dich, dass du so viele verschiedene Routen hast. Das ist bei mir deutlich eingeschränkter insbesondere am Beginn/Ende jeder Ausfahrt (entweder denn Inn aufwärts oder den Inn abwärts). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 12. Januar 2023 aurinko schrieb vor 3 Stunden: Ich beneide dich, dass du so viele verschiedene Routen hast. Das ist bei mir deutlich eingeschränkter insbesondere am Beginn/Ende jeder Ausfahrt (entweder denn Inn aufwärts oder den Inn abwärts). Jede Region hat eben sein vor und Nachteile. Plane eher selten genau wo ich fahre, fahr einfach in eine richtung und entscheide am weg wo ich dann genau fahren will und es gibt eigentlich immer noch irgendeinen weg den ich noch nicht gefahren bin. Dafür ist das waldviertel auch wirklich am arsch der Welt in jeglicher Hinsicht. Wirklich weg will ich aber trotzdem nicht und hätte vor hier auch mal Haus zu bauen was hier sicher noch günstig ist im Vergleich zum Rest Österreich bei m² Preisen zwischen 15 - 30 €. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 12. Januar 2023 (bearbeitet) damich schrieb vor 11 Stunden: hab mich letztens ein bisschen gespielt und ein kleines Video gemacht mit allen strecken die ich im letzten Jahr gefahren bin. Inhalt unsichtbar machen 2022.mp4 2 MB · 0 downloads 1x CZ ? 1x OÖ ? Das Waldviertel bin ich noch nicht beritten, jedoch ist es angeblich vergleichbar mit der gegen rund um Tabor, wo ich zumindest 1x 1000 hm bei 72 km gemacht habe. Ein permanentes up and down. Könnte in den nächsten Monaten jedoch auch einmal ein Ausflugsziel mit dem Rad werden. Gestern schon ein bisserl im Kopf geplant so Frühlings-, Sommer- und Herbstfahrten. Meine übermotivierte Runde beginnend im Mühlviertel/Machland bis nach Liezen könnte zu zweit oder als Gruppe lässig werden. Sind ca. 240 km. Die kürzere Runde nur bis St. Gallen sind ca. 170 km. D.h. im Frühling mal einige 100er knacken. Dann ist eh ein Donauritt von Wien bis Wallsee geplant. Schaumamal ob die Motivation wieder größer als der Wille bzw. die Kraft und Ausdauer ist. bearbeitet 12. Januar 2023 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Oldergod :davinci: Geschrieben 17. Januar 2023 Pezi schrieb am 28.12.2022 um 13:38 : Wann bekommst du dein Rad voraussichtlich? Ich habe gerade beim Cube store Süd angerufen, wie es mit den Beständen aussieht. Frühestens wird das Nuroad im April produziert, d.h. ca. im Sommer sind die Räder verfügbar. Hmmm....das einzige noch lagernde Rad irgendwo...Conway GRV 6.0 y no me gusta mucho. war heute nochmals dort, um das zubehör auszusuchen. mir wurde erneut kw13 für das cube nuroad race genannt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LASK1965 Alaska - a LASKla - Alleskla Geschrieben 17. Januar 2023 So, brauch bitte Hilfe: Bin derzeit nur auf einem Fixie unterwegs, da zu 99% ebenes Treten von A nach B innerstädtisch. Nun ist es so, dass auch der Nachwuchs transportiert werden will und da geht´s jetzt dann auch mal weitere Strecken zu Spielplätzen im Grünen, an Badeseen im Sommer etc etc. Würd also mein Fixie verkaufen und mir ein sportliches Citybike zulegen. Gibt´s da von eurer Seite Tipps im Budgetrahmen von 500 bis max. 700 Euro? Falls billiger auch schön, aber da find ich eigentlich nur die Ortler, die sind fesch, aber dürften in Sachen Qualität nicht das Gelbe vom Ei sein. Und gibt´s da weiterführend Tipps in Sachen Gepäckträger vorn und Kindersitz hinten? Danke schon jetzt für eure Tipps 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 18. Januar 2023 (bearbeitet) Oldergod schrieb am 17.1.2023 um 20:12 : war heute nochmals dort, um das zubehör auszusuchen. mir wurde erneut kw13 für das cube nuroad race genannt Wo hast du bestellt und wieviel kostet es vor allem. Ich werde dort nämlich auch gleich morgen anfragen. KW13 ist ja noch halbwegs in Ordnung. Ich habe heute mal ein Cube Nuroad Race grey'n'black 2023 reserviert. KW23 voraussichtlich. Preis: 1789€ (mittlerweile) Das Stevens Gavere in dunkelrot kommt....jo eh. Alternativ hätte ich jetzt noch ein Cannondale Topstone 2 midnight blue beim Bernhard Kohl entdeckt. Preislich halt ein Wahnsinn bei weitaus schlechteren Komponenten in Relation zum Cube. Irr eigentlich. Im Prinzip werde ich jetzt bei zwei Händlern auch noch anfragen, wie lange es dauern würde das Bianchi Nirone 7 celeste zu bestellen. Weil dann gönne ich mir gleich was edles mit schlechteren Komponenten - für mich eh so egal - und schau zumindest gut aus. Also das Rad. Und jetzt ganz irr und ich glaub ich muss da zuschlagen, weil eh scho wurscht, ob ich jetzt noch 40€ mehr zahle, jedoch unterstütze ich da ein genossenschaftliches Unternehmen. Orbea Terra H40 bei Bike-Mailorder. Dank Rabattcode komme ich mit Versand auf 1829€. Das H30 ist leider schon wieder teuer, wobei da wieder komponentenmäßig weitaus besser. Fraglich ob es sich wirklich lohnt. Im Prinzip genau ned bei meinen Anforderungen - zusätzlich Radeldrecksau. Am Ende ist es dann nur noch eine Frage der Farbe. Mango oder Kupfer. NS Bikes Rag +1 könnte ich auch haben. Wäre mit SRAM Apex um 1829€. Hahaha. Ewig herumscheißen und jetzt habe ich doch noch die Qual der Wahl. Mah bitte! bearbeitet 19. Januar 2023 von Pezi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.