Recommended Posts

The Pezident of Bäristan
Aegis schrieb vor 32 Minuten:

Bezüglich des Garmins häng ich mich an!

Hab mir das Ding kurz mal angeschaut und glaube, dass das alles abdeckt, was ich brauchen würde. 08/15-Tacho spar ich mir dann auch, nüm? Karten werden aktualisiert oder wie funkt das mit eventuellen Erweiterungen?

Kurze Frage noch zu den Komponenten: Ist ein Brustgurt für die Körperdaten sinnvoll bzw wäre es mit einer Garmin-Watch kompatibel? Hab momentan eine AmazFit-Watch die eigentlich meine Bedürfnisse abdeckt (wobei ich die Herzfrequenzmessung manchmal etwas in Frage stelle - aber wie gesagt... prinzipiell reichts für meine Bedürfnisse). Wäre die eventuell auch kompatibel?

Was is da am gscheitesten?

Ich habe mir die fenix 3 Bundle 2015 gekauft. Brustgurt ist irgendwann einmal eingegangen.

Aktuell habe ich einen HRM Tri Brustgurt mit fenix 3 und Edge 1030 gekoppelt. Funktioniert alles einwandfrei.

Updates aller Geräte finden laufend über die Connect App statt. Garmin Express nur um die Updates der Karten immer wieder einmal nachzuholen.

Kartenmaterial ist zufriedenstellend. Ich würde mir noch eine bessere Unterscheidung oder Filterfunktion (für RR, Gravel, MTB etc.) am Edge wünschen, was den Untergrund betrifft, denn da bin ich schon einige Male im Marchfeld/Weinviertel über die irrsten Feld-/Schotterwege mit dem RR gerollt.

Wer noch ein paar Euros locker hat und auf der Landstraße unterwegs ist, dem sei unbedingt ein Varia Radarrücklicht ans Herz gelegt. Das rettet unter Umständen einem das Leben in Kombination mit einem Edge.

Absolute Draufgabe wäre dann noch das Varia Frontlicht, welches sich mit einem Edge koppeln lässt und dann entsprechend der Geschwindigkeit und der Lichtverhältnisse, sich von der Intensität und dem Kegel verändert. Nettes Spielzeug, tolles Licht. Jedoch wenn man mit den Specials fährt auch relativ schnell leer.

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

Und was bei Garmin auch toll ist: mein HRM Tri ging nach knapp 2 Jahren ein. Ich habe das reklamiert und bekam den kostenlos ausgetauscht.

Ein Freund von mir hat die Vector 2 auch nach bisserl mehr als 2 Jahren kostenlos ausgetauscht bekommen, wobei der hat glaub ich wirklich alles von Garmin. Sogar die Varia Vision.

Varia Vision empfand ich als absoluten Dreck. Das blaue Flimmern im Auge hat mich persönlich nur irritiert.

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 5 Stunden:

Ich habs erstmal ganz grad und ganz vorne montiert und dann bin ich gefahren. Hab selbst ein wenig experimentiert und kam zum Schluss, dass die erste Einstellung am vernünftigsten für mich war. Ich habe jedoch Keo mit 6°-Cleats. Denke, dass du ebenfalls keine 0°-Cleats hast und somit kannst du eh auch erstmal für dich einen optimalen Winkel entdecken.

Bei PBike war mein Arbeitskollege erst vor einem Monat. Um 18 Uhr wollten wir uns auf ein Bier treffen, um 21:30 kam er dann, weil das Bikefitting ewig lang gedauert hat, jedoch nicht weil die dort Flaschen sind, sondern weil die offenbar äußerst penibel sind. Gut für das Geld darf man sich das erwarten.
Jedenfalls war da wirklich mm-Arbeit beim Cleats einstellen in allen 3 Achsen, sowie Sitzhöhe in allen 3 Achsen um etwaige Hüft- oder Knieprobleme ausgleichen zu können, etc.

Mit dem 530 machst nichts falsch. Ich kenne einige, die lieber die haptischen Knöpfe am 530 bevorzugen anstelle der Touchvarianten. Geizhals bietet das Gerät noch günsitger an.

Hab grad nachgeschaut...Shimano bietet für die Pedalen 3 verschiedene Cleats an, und die mitgeliefterten Gelben sind anscheinend auch 6°...k.a was ich mit der Info anfangen kann :D

Penibel klingt gut,das mag ich...aber 250€ is schon sehr happig, puh.

199€ und sie hätten mich psychologisch eher kriegt. :=

Beim Kohl ist das Problem dass da zig Mitarbeiter sind...manche von denen sicher voll die Experten, aber mit etwas Pech erwischt nen MTB Typen, der das Rennrad nur aus der Ausbildung kennt.

 

Ja, das hab ich auch gelesen mit den Knöpfen, vor allem wenns voller Schweiß ist, reagiert ein Touchscreen dann gar nimmer...aber das geile an der neuen Di2 ist, dass du am Lenker an den "Hörnern" oben 2 frei belegbare Knöpfe hast je einen links und rechts.

Das kann man dann so mit dem Garmin verbinden, dass ich jeweils zwischen den Anzeigen hind und her wechseln kann und dann nicht mal zum Navi greifen musst. :green:

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Manche scheitern ja auch gerne am Links-Gewinde ohne da jetzt alles gelesen zu haben Freunde der Blasmusik!
Vom Abzieher red ich erst goar nicht. :D
---
Am MTB reichen mir Bärentatzen, obwohl ich auch gerne mal wieder klippen würde; Allerdings steigst in der Stadt recht oft ab und mit Klips mal auch an der Ampel ... UPS ;)

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
humankapital schrieb vor 23 Stunden:

ein rennrad hab ich ja. das war anfangs schon ungewohnt, aber mittlerweile sind 80km kein problem (mehr hab ich mit dem nicht am stück gemacht). Das würd ich dann aber verkaufen. aber derzeit ist der markt für geeignete gravelbikes eh sehr mau. ein carbon will ich nicht, weils mir zu riskant ist und die guten alu-räder gibts derzeit nicht lagernd

 

Ok, dann passt es eh. Ich kenne nämlich ein paar (mich eingeschlossen), die sagen so wirklic wohl haben sie sich am Rennrad nie gefühlt. 

Joga Bonito schrieb vor 7 Stunden:

Macht der 24 Monate Geräteschutz Sinn oder sind die sowieso robust, falls man 1x hinfällt (was ich nicht hoffe :D)

Weil auf nem Trailbike na logo, da hauts dich ja dauernd auf...aber hier ist das dann doch die Ausnahme.

Achtung bei Straßenbahnschienen - mich hat es da 2x gelegt. Zudem kann zu Anfang auch  mal ein unfreiwilliger Abgang dank der Klickpedale dabei sein :D

Aegis schrieb vor 5 Stunden:

Bezüglich des Garmins häng ich mich an!

Hab mir das Ding kurz mal angeschaut und glaube, dass das alles abdeckt, was ich brauchen würde. 08/15-Tacho spar ich mir dann auch, nüm? Karten werden aktualisiert oder wie funkt das mit eventuellen Erweiterungen?

Kurze Frage noch zu den Komponenten: Ist ein Brustgurt für die Körperdaten sinnvoll bzw wäre es mit einer Garmin-Watch kompatibel? Hab momentan eine AmazFit-Watch die eigentlich meine Bedürfnisse abdeckt (wobei ich die Herzfrequenzmessung manchmal etwas in Frage stelle - aber wie gesagt... prinzipiell reichts für meine Bedürfnisse). Wäre die eventuell auch kompatibel?

Was is da am gscheitesten?

Ist halt die Frage, ob du wirklich einen Brustgurt brauchst? Grundsätzlich ist der Gurt zwar genauer als eine Messung am Handgelenk, wenn man jetzt aber nicht wirklich strikt nach Trainingsbereichen trainiert, halte ich es für unnötig. Es sei denn, dein Tracker / Uhr gibt ganz unrealistische Werte an (Habe ich bei der Fenix 7 nur beim Langlaufen, da zeigt mir die oft kein 120 Puls an, obwohl ich gefühlt bei > 150 bin (und mein Gefühl ist eigentlich sehr gut) - vermute aber das liegt mit dem ständig bewegenden Handgelenk zusammen, aber beim Laufen / Radfahren passt es in 98% der Fälle).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Joga Bonito schrieb vor 24 Minuten:

Hab grad nachgeschaut...Shimano bietet für die Pedalen 3 verschiedene Cleats an, und die mitgeliefterten Gelben sind anscheinend auch 6°...k.a was ich mit der Info anfangen kann :D

Penibel klingt gut,das mag ich...aber 250€ is schon sehr happig, puh.

199€ und sie hätten mich psychologisch eher kriegt. :=

Beim Kohl ist das Problem dass da zig Mitarbeiter sind...manche von denen sicher voll die Experten, aber mit etwas Pech erwischt nen MTB Typen, der das Rennrad nur aus der Ausbildung kennt.

 

Ja, das hab ich auch gelesen mit den Knöpfen, vor allem wenns voller Schweiß ist, reagiert ein Touchscreen dann gar nimmer...aber das geile an der neuen Di2 ist, dass du am Lenker an den "Hörnern" oben 2 frei belegbare Knöpfe hast je einen links und rechts.

Das kann man dann so mit dem Garmin verbinden, dass ich jeweils zwischen den Anzeigen hind und her wechseln kann und dann nicht mal zum Navi greifen musst. :green:

 

 

6° ist die Bewegunsfreiheit zwischen Cleat und Pedal, so dass du den Fuß um ebendiese Grad drehen kannst.

Ich glaube nicht, dass der Kohl fürs Fittiing eine Person ohne Expertise abstellt. Beim Kohl bist eigentlich auch immer sehr gut bedient, was ich von einem Freund gehört habe.

Bis jetzt hatte ich noch keine Probleme mit dem Touchscreen. So oft wischt man nicht und üblicherweise sucht man sich ein brauchbares datafield aus oder stellt sich selbst eines zusammen. Fürs durch die Stadt fahren habe ich das MyEdge 2 von stanislav.bures.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

ich hab mir heuer das Garmin edge 830 geleistet, weil es grad beim xxl sport für nur ein paar euro mehr als für den 530 gegeb hat. der 530 wär aber sicher gut genug gewesen. wenn man wirklich navigieren muss, ist die eingabe der strecke übe das garmin ein bisserl mühsam. da plan ich lieber über komoot

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

@Aegis: Rotte hat auch kürzlich etwas zum Radar geschrieben.

Den Tipp mit dem kleinen Schwenk nach links finde ich interessant, doch ich bleibe wohl instinktiv lieber beim rechts schwenken. Da habe ich immer noch 15 cm Überlebenschance; denn der zu knapp und zu schnell überholende Prolet würde mich sonst fix von hinten abschießen.
Auf den Dooringspuren (aka: Mehrzweckstreifen; besser: dying lane) fahre ich auch stets auf dem gezogenen Strich, denn da habe ich 1. noch eine Chance zu reagieren beim Dooringversuch und 2. kann sich da theoretisch kein Mensch aufregen, dass ich nicht auf meiner Bahn fahre. Praktisch regen sich eh zu viele auf, dass ich überhaupt auf der Straße fahre. Überhaupt irr, wenn man auf einer Straße ohne Mehrzweckstreifen unterwegs ist, also ob diese ausschließlich für motorisierte Teilnehmer:innen reserviert ist. [Take back the streets]
Ich fahre mit dem Licht auch im Stadtverkehr. Gerade um am Streifen auch zu wissen, dass hinter mir mehrere Autos sind, um dann ggf. auch Platz machen zu können.

Also, jede Person, die sich teure Räder und Radcomputer kaufen kann, sollte bei 200€ (ohne Kamera, jedoch mit Rücklicht (unbedingt!)) Sicherheitsupgrade nicht sparen.

:pezi: ist nicht von Garmin gesponsort. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

So, abgesehen von der "Testfahrt" vor 2 Tagen, bin ich gestern mal auf die Donauinsel gefahren.

Bin sehr froh über jede Straßenlaterne an einer Ampel aufm Weg dahin :D

Wenn ich einen Schuh lös und mich auf ne Seite kippen lasse, dann mich aber plötzlich auf die andere neige, gibt das kurz n Panikmoment aber außer dass es 2x knapp wurde, bin ich trotz Clickpedale nicht hingefallen. :=

Ansonsten wars sehr solide und außer dass es bretthart ist und ich nicht mehr ohne Hände am Lenker über Bodenwellen drüber kann, ist es ein geiles Gefühl, wenn man selbst mit Gegenwind jetzt so schnell ist wie davor ohne.

 

Wenn man den Weg hin zum Donauradweg mit einberechnet, warens sogar 22-23 kmh, was glaub ich ganz ok ist fürn Anfang?

20220826_173642.jpg

Screenshot_20220826-181018_Strava.jpg

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Joga Bonito schrieb vor 12 Minuten:

So, abgesehen von der "Testfahrt" vor 2 Tagen, bin ich gestern mal auf die Donauinsel gefahren.

Bin sehr froh über jede Straßenlaterne an einer Ampel aufm Weg dahin :D

Wenn ich einen Schuh lös und mich auf ne Seite kippen lasse, dann mich aber plötzlich auf die andere neige, gibt das kurz n Panikmoment aber außer dass es 2x knapp wurde, bin ich trotz Clickpedale nicht hingefallen. :=

Ansonsten wars sehr solide und außer dass es bretthart ist und ich nicht mehr ohne Hände am Lenker über Bodenwellen drüber kann, ist es ein geiles Gefühl, wenn man selbst mit Gegenwind jetzt so schnell ist wie davor ohne.

 

Wenn man den Weg hin zum Donauradweg mit einberechnet, warens sogar 22-23 kmh, was glaub ich ganz ok ist fürn Anfang?

20220826_173642.jpg

Screenshot_20220826-181018_Strava.jpg

Die Clickpedalseitrollen kommen schon noch früh genug. Für dich gilt dann besonders materialschonend zu fallen.

49,9 km/h sicher in der 30er-Zone :Dhttps://www.austriansoccerboard.at/uploads/monthly_2022_07/peziwachler.gif.adbc06c455da4311f4a5afef55ae3d4c.gif

bearbeitet von Pezi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 15 Stunden:

Die Clickpedalseitrollen kommen schon noch früh genug. Für dich gilt dann besonders materialschonend zu fallen.

49,9 km/h sicher in der 30er-Zone :Dhttps://www.austriansoccerboard.at/uploads/monthly_2022_07/peziwachler.gif.adbc06c455da4311f4a5afef55ae3d4c.gif

Ich fahr ca. 150m auf der Straße und danach nur noch am Radweg bis zur Donau...ich plag mich weder durch 30er noch 50er Zonen :=

Was ich eh gut finde, da das Rad für mich immer ein Freizeit/Sportgerät war und kein Transportmittel :betrunken:

Hab lediglich 3-4 Ampeln am Radweg (hier sind die halt neben dem Fußgängerweg und nicht am Straßenrand ne Spur, daher etwas stressfreier...und ich hoffe ehrlich gesagt, dass ich tatsächlich nicht stürze...:=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Joga Bonito schrieb vor einer Stunde:

Ich fahr ca. 150m auf der Straße und danach nur noch am Radweg bis zur Donau...ich plag mich weder durch 30er noch 50er Zonen :=

Was ich eh gut finde, da das Rad für mich immer ein Freizeit/Sportgerät war und kein Transportmittel :betrunken:

Hab lediglich 3-4 Ampeln am Radweg (hier sind die halt neben dem Fußgängerweg und nicht am Straßenrand ne Spur, daher etwas stressfreier...und ich hoffe ehrlich gesagt, dass ich tatsächlich nicht stürze...:=

Wünsche dir nur das Beste.

Ich bin mim Rennrad zu oft peinlich umgefallen. Peinlichst trifft es eher. Irgendwie eh lustig, wenn Rad und Mensch heil bleiben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Pezi schrieb vor 2 Stunden:

Wünsche dir nur das Beste.

Ich bin mim Rennrad zu oft peinlich umgefallen. Peinlichst trifft es eher. Irgendwie eh lustig, wenn Rad und Mensch heil bleiben.

You made my Day :lol:
thx. Petzi Bär ;-)

 

bearbeitet von mazunte

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heut nochmal sportlicher unterwegs gewesen mit nem 25er Schnitt :=

Das hat schon ganz gut geklappt...übrigens wusste ich ned, dass manche Rennradfahrer einen grüßen...beim 1. dacht ich noch, dass ich den vl. kenn aber dann gabs noch 1-2 weitere.

Ungewohnt wenn man 25 Jahre lang auf MTBs nie gegrüßt wurde :D

Ich werd versuchen zumindest 3x die Woche zu radln.

Im Herbst muss man dann schaun, je nachdem wie das Wetter ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Joga Bonito schrieb vor einer Stunde:

Heut nochmal sportlicher unterwegs gewesen mit nem 25er Schnitt :=

Das hat schon ganz gut geklappt...übrigens wusste ich ned, dass manche Rennradfahrer einen grüßen...beim 1. dacht ich noch, dass ich den vl. kenn aber dann gabs noch 1-2 weitere.

Ungewohnt wenn man 25 Jahre lang auf MTBs nie gegrüßt wurde :D

Ich werd versuchen zumindest 3x die Woche zu radln.

Im Herbst muss man dann schaun, je nachdem wie das Wetter ist.

Also hier grüßen einem auch MTB, Wanderer, etc. (nur manche Läufer nicht). Kann ganz schön anstrengend sein, wenn man einen Anstieg hochkeucht und alle 100m einen entgegenkommenden/überholenden Grüßen muss.  :D

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.