mazunte Ω Geschrieben 18. Juli 2022 fcw_1913 schrieb vor 1 Stunde: Heute das neue E-Bike (darf ich da herinnen überhaupt über E-Bikes schreiben? ) mal an die Grenzen gebracht. Und mich auch wenn ich ehrlich bin Von daheim über den Herzsee in Aldrans, Patscher Alm, Hochmahd Alm und das Schutzhaus rauf auf den Patscherkofel. 60km und ziemlich genau 2000hm. Wars aber wert 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2022 fcw_1913 schrieb vor 2 Stunden: Heute das neue E-Bike (darf ich da herinnen überhaupt über E-Bikes schreiben? ) mal an die Grenzen gebracht. Und mich auch wenn ich ehrlich bin Von daheim über den Herzsee in Aldrans, Patscher Alm, Hochmahd Alm und das Schutzhaus rauf auf den Patscherkofel. 60km und ziemlich genau 2000hm. Über Patsch? Wenn ja, wie steil ist der Weg von Patsch zur Patscher Alm? Das wollte ich schon länger mal machen. Von Innsbruck weg, aber halt eine ordentliche Nummer und aktuell sowieso. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 18. Juli 2022 aurinko schrieb vor 11 Minuten: Über Patsch? Wenn ja, wie steil ist der Weg von Patsch zur Patscher Alm? Das wollte ich schon länger mal machen. Von Innsbruck weg, aber halt eine ordentliche Nummer und aktuell sowieso. Wär gscheider gewesen. Wir sind bei der Talstation rauf, haben aber den Abzweiger verpasst/nicht gefunden. Von Patsch den Almenweg aus wäre das nicht passiert Wir haben dann bei der Igler Alm (ist nur noch ein Brunnen) die Piste gekreuzt und sind dann beim Ochsenschlag rausgekommen. Und ja, das war heute schon alles eher auf der steileren Seite und eigentlich kaum flachere Stücke um sich mal zu erholen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 18. Juli 2022 fcw_1913 schrieb vor 31 Minuten: Wär gscheider gewesen. Wir sind bei der Talstation rauf, haben aber den Abzweiger verpasst/nicht gefunden. Von Patsch den Almenweg aus wäre das nicht passiert Wir haben dann bei der Igler Alm (ist nur noch ein Brunnen) die Piste gekreuzt und sind dann beim Ochsenschlag rausgekommen. Und ja, das war heute schon alles eher auf der steileren Seite und eigentlich kaum flachere Stücke um sich mal zu erholen Da habt ihr dann bei der Teehütte den anderen Weg genommen und seid nicht gerade aus weiter? Dann weiß ich jetzt auch wo der hinführt. Nach Patsch kommt man entweder über die Landesstraße oder wenn man bei der Kreuzung nach der Heiligwasserwiese nicht links sondern rechts fährt. Aber so wie ihr gefahren seid, habt ihr euch quasi eh nur die erste Kehre erspart. Naja, ich glaub ich muss da doch mit dem Bus nach Igls hoch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 18. Juli 2022 aurinko schrieb vor 14 Minuten: Da habt ihr dann bei der Teehütte den anderen Weg genommen und seid nicht gerade aus weiter? Dann weiß ich jetzt auch wo der hinführt. Nach Patsch kommt man entweder über die Landesstraße oder wenn man bei der Kreuzung nach der Heiligwasserwiese nicht links sondern rechts fährt. Aber so wie ihr gefahren seid, habt ihr euch quasi eh nur die erste Kehre erspart. Naja, ich glaub ich muss da doch mit dem Bus nach Igls hoch. Bei der Teehütte sind wir schon noch geradeaus, aber wir hätten wohl da wo du gesagt hast nicht nach links fahren dürfen. Aber da sind so viele Wege, irgendwie kommt man schon rauf 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2022 fcw_1913 schrieb vor 9 Stunden: Bei der Teehütte sind wir schon noch geradeaus, aber wir hätten wohl da wo du gesagt hast nicht nach links fahren dürfen. Aber da sind so viele Wege, irgendwie kommt man schon rauf Wo geht es da weiter? Da kommt man ja nach Heiligwasser, vorm Gasthaus zweigt der Weg zur Lanser Alm ab und gleich hinterm Gasthof bzw. der Kapelle gibt es zwar einen Weg zur Patscher Alm, der war aber vor 2-3 Jahren ein Trampelpfad im Wald und irgendwann landete man auf der Skipiste und musst über ein paar Zäune klettern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 19. Juli 2022 aurinko schrieb vor 30 Minuten: Wo geht es da weiter? Da kommt man ja nach Heiligwasser, vorm Gasthaus zweigt der Weg zur Lanser Alm ab und gleich hinterm Gasthof bzw. der Kapelle gibt es zwar einen Weg zur Patscher Alm, der war aber vor 2-3 Jahren ein Trampelpfad im Wald und irgendwann landete man auf der Skipiste und musst über ein paar Zäune klettern. Das war nicht viel besser gestern da haben wir dann eben ein bisschen geschoben, die Zäune haben ein Gatter, ist schon gegangen. Aber besser wär natürlich dein Weg gewesen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 19. Juli 2022 Ich war heute von Gries aus am Obernberger See. War die erste Tour seit meiner Coronaerkrankung vor nem Monat. Aufgrund dieser sollte es noch eher was einfaches sein und zudem möglichst weit oben, um der Hitze etwas zu entfliehen. Da der Obernberger See eh schon lange auf meiner ToDo Liste stand, erschien mir das passend. Allerdings hatte ich die Routenbeschreibung gestern nicht gründlich genug gelesen. Ich hatte dort was von 4xx HM gelesen, aber übersehen, dass das nur für die Alternative über die Landesstraße rein galt, die eigentlich Tour ging deutlich übern Tal rein. Landschaftlich wunderschön, aber ich habe gemerkt, dass doch noch einiges fehlt. An 2-3 steileren Stellen sowie auf den letzten 500m zum See bin ich abgestiegen und habe geschoben und auch sonst war der Puls schon noch höher als wie normal. Es waren aber auch über 800 HM und somit deutlich mehr als wie geplant. 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Juli 2022 aurinko schrieb vor 2 Stunden: aber ich habe gemerkt, dass doch noch einiges fehlt. An 2-3 steileren Stellen sowie auf den letzten 500m zum See bin ich abgestiegen und habe geschoben Passiert mir immer wieder aber so tankst Du auch wieder Kondi. Tolle Bilder! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 19. Juli 2022 Vorgestern Korneuburg/Tuttendörfl Runderl, gestern KG-Greifenstein-KO Runderl und heute nach der Arbeit eine verlängerte Runde heim über die Donauinsel, wobei es heute unerträglich war. Vielleicht war ich heute nur zu erschöpft von den beiden Runden und weil ich doch zu wenig getrunken habe. Btw. finde ich die Bilder von euch allen auch immer sehr lässig. Kennt bzw. benutzt jemand von euch wandrer.earth? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 19. Juli 2022 (bearbeitet) Pezi schrieb vor 1 Stunde: Vorgestern Korneuburg/Tuttendörfl Runderl, gestern KG-Greifenstein Alte Heimat Nach Bisamberg Richtung Stetten kommt dann Flandorf, dort Haus renoviert. Ex Frau und Sohnemann leben noch dort; Fahrradbote Wien; Von dort via Donau zu "Go" in den 15. Hieb zum aufwärmen - dann ------ ~100 km in Wien; Heute kannst mich vermutlich im 15. vom Radl herunter spachteln bearbeitet 19. Juli 2022 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kaffee mit Milch Geschrieben 21. Juli 2022 (bearbeitet) Kurze Frage in die Runde: Ich werde nach vielen Jahren Fahrradabstinenz genötigt mir eines zu kaufen - um mit Frau und Kindern unterwegs zu sein. Hauptsächlich leichtes Terrain - Asphalt, Schotterwege, Wiesen.. z.B bei uns ums Eck Nationalpark Kalkalpen Meine Tendenz geht z.B in Richtung Cube Attention SL grey´n´lime Mach ich damit irgendwas verkehrt? Ich will mich nicht großartig damit befassen und eigentlich einfach ein Bike von einem großen Sporthändler holen - falls da bei irgendeinem Rad P/L gut passt einfach sagen Limit im Bereich 1.000€ - ein reines Straßenbike macht keinen Sinn, da ich mir definitiv nicht vorstellen kann mehr als 15-20km am Asphalt zu fahren und das in naher Zukunft nicht notwendig ist auch mit Kindern.. vielleicht kein reines Mountainbike sondern Crossbike? bearbeitet 21. Juli 2022 von Kaffee 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 21. Juli 2022 (bearbeitet) Kaffee schrieb vor 2 Stunden: Kurze Frage in die Runde: Ich werde nach vielen Jahren Fahrradabstinenz genötigt mir eines zu kaufen - um mit Frau und Kindern unterwegs zu sein. Hauptsächlich leichtes Terrain - Asphalt, Schotterwege, Wiesen.. z.B bei uns ums Eck Nationalpark Kalkalpen Meine Tendenz geht z.B in Richtung Cube Attention SL grey´n´lime Mach ich damit irgendwas verkehrt? Ich will mich nicht großartig damit befassen und eigentlich einfach ein Bike von einem großen Sporthändler holen - falls da bei irgendeinem Rad P/L gut passt einfach sagen Limit im Bereich 1.000€ - ein reines Straßenbike macht keinen Sinn, da ich mir definitiv nicht vorstellen kann mehr als 15-20km am Asphalt zu fahren und das in naher Zukunft nicht notwendig ist auch mit Kindern.. vielleicht kein reines Mountainbike sondern Crossbike? Als Alternative sehe ich hier auch ein Crossbike. Pers. würde ich aber das Cube nehmen, bin einfach MTB geil Die Komponenten des Cube MTB sind auch okay! Guter Preis wie ich meine. CUBE Nature Pro silvergreen'n'black 2022 - RABE Bike (rabe-bike.de) bearbeitet 21. Juli 2022 von mazunte 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 21. Juli 2022 (bearbeitet) Kaffee schrieb vor 6 Stunden: Kurze Frage in die Runde: Ich werde nach vielen Jahren Fahrradabstinenz genötigt mir eines zu kaufen - um mit Frau und Kindern unterwegs zu sein. Hauptsächlich leichtes Terrain - Asphalt, Schotterwege, Wiesen.. z.B bei uns ums Eck Nationalpark Kalkalpen Meine Tendenz geht z.B in Richtung Cube Attention SL grey´n´lime Mach ich damit irgendwas verkehrt? Ich will mich nicht großartig damit befassen und eigentlich einfach ein Bike von einem großen Sporthändler holen - falls da bei irgendeinem Rad P/L gut passt einfach sagen Limit im Bereich 1.000€ - ein reines Straßenbike macht keinen Sinn, da ich mir definitiv nicht vorstellen kann mehr als 15-20km am Asphalt zu fahren und das in naher Zukunft nicht notwendig ist auch mit Kindern.. vielleicht kein reines Mountainbike sondern Crossbike? Wie @mazunte bereits schreibt, täte ich auch bei den Bedürftnissen zum Crossbike raten. MTB ist für deine Bedürftnisse nur anstrengend wegen mehr Gewicht und größerem Rollwiderstand. Und kauf dir unbedingt einen Radhelm! bearbeitet 21. Juli 2022 von Pezi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pezi The Pezident of Bäristan Geschrieben 21. Juli 2022 Irgendwie wollte ich ja gar nicht und dann bin ich doch ausgeritten. Es wurde ein 55 km Runderl im Marchfeld mit einem wieder ärgerlichen kurzen Abstecher über einen Feldweg (kann Garmin diese Kackwege nicht besser einzeichnen am Navi) und im Abschluss entschädigenden Sonnenuntergang in rot. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.