and111 ASB-Legende Geschrieben 22. September 2020 Kann hier jemand gute halbwegs preiswerte Knieschoner fürs MTB empfehlen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. September 2020 and111 schrieb vor 46 Minuten: Kann hier jemand gute halbwegs preiswerte Knieschoner fürs MTB empfehlen? Schau dich da mal um: https://www.bikester.at/suche/?q=Knieschoner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 22. September 2020 (bearbeitet) Danke für die Hosen-Tips. Die vom Hofer gabs nur bis Größe 54 oder so. 1.Habens die nicht mehr gehabt und 2. wären sie mir (noch) zu klein. Hatte früher als ich noch viel mit meinem Fitnessbike gefahren bin auch mal eine "Crane". Die war super, solang halt bis es mich mal aufgebrezelt hat und sie in Fetzen ging. Decathlon hatte ich überhaupt nicht am Schirm, hatte nur bei hervis, Intersport etc. geschaut. Schaut mich ganz gut an der Händler. Danke. Übriigens - Ich mag keine Radlhosen mit Knöpfen. Weiß nicht wann die "modern" wurden. Wahrscheinlich sinds mit den Mountainbikes gekommen, oder? Vielleicht gibts noch Expertentips für folgende Frage: Ist beim E-Bike Fahren im Winter was besonders zu beachten? Wieviel an niederen Temperaturen hält ein Boch-Akku aus? bearbeitet 22. September 2020 von laskler1 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. September 2020 laskler1 schrieb vor 8 Minuten: Ist beim E-Bike Fahren im Winter was besonders zu beachten? Wieviel an niederen Temperaturen hält ein Boch-Akku aus? Also hier würde ich dann doch einen Spezialisten (ev. wo Du es gekauft hast) befragen und zwar samt dem Bike. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler1 free like a bird Geschrieben 22. September 2020 mazunte schrieb vor 4 Minuten: Also hier würde ich dann doch einen Spezialisten (ev. wo Du es gekauft hast) befragen und zwar samt dem Bike. Wird so werden. Grundsätzlich weiß ich ja dass Kälte dem Akku nicht gut tut und man ihn, vor allem im Winter und wenn man länger nicht fährt rausgeben und bei Zimmertemperatur lagern sollte. Ich möchte aber heuer auch im Winter soviel als möglich fahren. Naja, vielleicht stelle ich mir das Radl halt dann statt in die Garage ins Heizhaus oder so, wenn ich noch Platz finde. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 22. September 2020 laskler1 schrieb vor 19 Minuten: Wird so werden. Grundsätzlich weiß ich ja dass Kälte dem Akku nicht gut tut und man ihn, vor allem im Winter und wenn man länger nicht fährt rausgeben und bei Zimmertemperatur lagern sollte. Ich möchte aber heuer auch im Winter soviel als möglich fahren. Naja, vielleicht stelle ich mir das Radl halt dann statt in die Garage ins Heizhaus oder so, wenn ich noch Platz finde. Genau so ist es. Würde da dann Platz schaffen, draußen würde ich es nicht lassen obwohl, kommt darauf an wie viel ° Du in der Garage hast; Wenn der Ausbau nicht zu aufwendig ist, ist das natürlich die beste Option. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 22. September 2020 GrimCvlt schrieb vor 11 Stunden: Hofer hatte letzte Woche welche für 20€ von Crane. (Ich weiß schon, dass die bei Mehrfahrern wohl durchfällt) Ich habe schon seit viele Jahren eine Hofer Hose für den Winter. Allerdings im tiefsten Winter fahre ich dann auch wieder nicht, aber für ein paar Ausfahrten im März, ev. Anfang April bzw. Oktober, Anfang November reicht sie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 22. September 2020 laskler1 schrieb vor einer Stunde: Wird so werden. Grundsätzlich weiß ich ja dass Kälte dem Akku nicht gut tut und man ihn, vor allem im Winter und wenn man länger nicht fährt rausgeben und bei Zimmertemperatur lagern sollte. Ich möchte aber heuer auch im Winter soviel als möglich fahren. Naja, vielleicht stelle ich mir das Radl halt dann statt in die Garage ins Heizhaus oder so, wenn ich noch Platz finde. ich fahre heuer zum 3. Winter mim Ebike, man merkt das die Reichweite fehlt. (Ein paar KM weniger) Ganz anders als im Sommer. Anfangs dachte ich schon das mein Akku hin ist. Sobalds wieder warm war, hats gepasst. Ja, Akku würde ich idealerweise solang du nicht fährst in Zimmertemperatur halten. War bei mir auch net anders. Viel Glück 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GrimCvlt #11 Geschrieben 23. September 2020 aurinko schrieb vor 12 Stunden: Ich habe schon seit viele Jahren eine Hofer Hose für den Winter. Allerdings im tiefsten Winter fahre ich dann auch wieder nicht, aber für ein paar Ausfahrten im März, ev. Anfang April bzw. Oktober, Anfang November reicht sie. Genau genau deswegen hab ich mir letzte Woche auch diese günstige Hose (plus Oberteil) besorgt. Bei -5 setz ich mich nicht aufs Bike, aber wie du schreibst, für einige Ausfahrten in den kälteren Monaten ist das sicher ideal und kostengünstig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 23. September 2020 GrimCvlt schrieb vor 2 Stunden: Genau genau deswegen hab ich mir letzte Woche auch diese günstige Hose (plus Oberteil) besorgt. Bei -5 setz ich mich nicht aufs Bike, aber wie du schreibst, für einige Ausfahrten in den kälteren Monaten ist das sicher ideal und kostengünstig. Wirklich kalt ist ja nur beim Anfahren. Wichtig ist, Kopf, Hände und Füße warm zu halten; Nach etwas 2-3 km, ist einem nimma kalt bei der Bewegung, da müssen schon ordentlich minus her oder es ist gsch*** Nasskalt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 23. September 2020 GrimCvlt schrieb vor 7 Stunden: Bei -5 setz ich mich nicht aufs Bike, geh kum. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aurinko V.I.P. Geschrieben 23. September 2020 mazunte schrieb vor 8 Stunden: Wirklich kalt ist ja nur beim Anfahren. Wichtig ist, Kopf, Hände und Füße warm zu halten; Nach etwas 2-3 km, ist einem nimma kalt bei der Bewegung, da müssen schon ordentlich minus her oder es ist gsch*** Nasskalt. Prinzipiell wäre mir die Kälte ja kalt. Allerdings sind meine Bronchien ziemlich angeschlagen: ich spüre sie bereits bei Temperaturen unter 10°C, ab 5°C wirds stärker und Belastung bei unter 0°C geht gar nicht. Im Besten Fall (bei 10°C) brennt es ein bisschen und ich muss mich in den folgenden 24 Stunden vermehrt räuspern und Husten, im Extremfall ist ein Asthmaanfall die Folge. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. September 2020 aurinko schrieb vor 9 Stunden: Prinzipiell wäre mir die Kälte ja kalt. Allerdings sind meine Bronchien ziemlich angeschlagen: ich spüre sie bereits bei Temperaturen unter 10°C, ab 5°C wirds stärker und Belastung bei unter 0°C geht gar nicht. Im Besten Fall (bei 10°C) brennt es ein bisschen und ich muss mich in den folgenden 24 Stunden vermehrt räuspern und Husten, im Extremfall ist ein Asthmaanfall die Folge. Oje, das ist natürlich etwas völlig anderes. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
benni889 uhhuh...h.. Geschrieben 24. September 2020 aurinko schrieb vor 11 Stunden: Prinzipiell wäre mir die Kälte ja kalt. Allerdings sind meine Bronchien ziemlich angeschlagen: ich spüre sie bereits bei Temperaturen unter 10°C, ab 5°C wirds stärker und Belastung bei unter 0°C geht gar nicht. Im Besten Fall (bei 10°C) brennt es ein bisschen und ich muss mich in den folgenden 24 Stunden vermehrt räuspern und Husten, im Extremfall ist ein Asthmaanfall die Folge. Das ist tragisch, in der tat. Das nervt.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 24. September 2020 (bearbeitet) Kurze Weizberg Tour durch den Wald. Herrlich bei diesen Temperaturen. edit: ASB und Fotos ... bearbeitet 24. September 2020 von mazunte 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.