Recommended Posts

Pacult hatte mMn auch recht mit der Aussage, dass man nicht sagen könne wer oder was ein guter Trainer ist und wie der aussieht. Und natürlich der Zusatz von Stöger, das es auch auf die jeweilige Situation (gehts um Erfolge oder um etwas aufzubauen, gehts gegen den Abstieg oder um einen Titel) ankommt ob man als Trainer passt...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Interessant auch dass die Trainerausbildung 2012 reformiert wird (nach Aussage vom Janeschitz)

stimmt, das hab ich nämlich zum ersten mal überhaupt heute gehört. ich finde es nur etwas komisch, dass anscheinend jeder verband hier selbst die richtlinien festlegen kann und es dann trotzdem UEFA-lizenz heißt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

Sehr geehrter Herr Pacult: der "weisse Riese" war nicht Karel Brückner, sondern LEOPOLD STASTNY !!!!!!!!!!!!!!!!

Wenn schon blöd in der Gegen herum reden, dann bitte richtig!

Ansonsten bin ich einfach nur froh, dass der Typ nicht mehr bei uns ist :facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

stimmt, das hab ich nämlich zum ersten mal überhaupt heute gehört. ich finde es nur etwas komisch, dass anscheinend jeder verband hier selbst die richtlinien festlegen kann und es dann trotzdem UEFA-lizenz heißt.

Dachte es heißt erst ab der "Pro Lizenz" auch mit dem Zusatz "UEFA"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

stimmt, das hab ich nämlich zum ersten mal überhaupt heute gehört. ich finde es nur etwas komisch, dass anscheinend jeder verband hier selbst die richtlinien festlegen kann und es dann trotzdem UEFA-lizenz heißt.

Vielleicht gelten die internationalen Richtlinien nur für die UEFA Pro Lizenz und bei UEFA A, B können die Verbände selbst die Ausbildung festlegen (bzw. was man sich eventuell "ersparen" kann). Bei der B Lizenz kann man bis zu den Landesverbänden trainieren (wenn ich es richtig verstanden habe) und bei der A Lizenz dann BL (?) - sprich solange man nicht international Auftritt (EL, CL, Team) ists der UEFA vielleicht wurscht? Wenn man einen Verein im EC betreuen will benötigt man die PRO Lizenz (und da wird es dann wahrscheinlich Übergangsfristen geben) - Ist jetzt alles nur eine Vermutung, kann da jemand aus dem ASB vielleicht Klarheit schaffen :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Pacult hatte mMn auch recht mit der Aussage, dass man nicht sagen könne wer oder was ein guter Trainer ist und wie der aussieht. Und natürlich der Zusatz von Stöger, das es auch auf die jeweilige Situation (gehts um Erfolge oder um etwas aufzubauen, gehts gegen den Abstieg oder um einen Titel) ankommt ob man als Trainer passt...

johann cruyff oder arrigo sacchi waren innovatoren und haben den fussball zu ihren zeiten neu erfunden und damit grossen erfolg gehabt.

mourinho war ein kleines würstchen aus portugal und hat mit seiner trainerintelligenz die cl gewonnen und ist derzeit bei real madrid.

klopp war ein nichts aus mainz und ist amtierender deutscher meister.

warum die und nicht pacult, constantini oder gregoritsch? zufall, pech, glück?

vielleicht weil sie innovativ und neugierig sind? aufgeschlossen neuem gegenüber, versuchen empirisch zu arbeiten?

weil sie eben nicht so arrogant sind zu glauben alles mit ihrem hausverstand beantworten zu können?

bearbeitet von lorenzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Igitt, rot!

Intepretierst du aber mMn bewusst falsch! Von für Herzog aussprechen höre ich da garnichts heraus wie du es propagierst.... :happy:

Doch, interpretiert der Xaverl ausnahmsweise richtig, auch wenn ers uebertreibt. Moniz wird im ASB zu Unrecht immer abgefeiert und auf die gute Seite gestellt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien

lol jetzt is der Pacult wieder schlecht weil er direkt wird, manchen Leuten kommts mir so vor die sudern nur damits sudern können.

sagt man nix is man jasager, mitläufer, wird man genauer is genauso scheiße das mans gesagt hat :ratlos:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Bist dir da beim Mourinho sicher ;)

inter hat jahrzehntelang nichts gewonnen obwohl sie hunderte millionen euro investierten.

mourinho kam und gewann meisterschaften und cl. jetzt wo er weg ist versinken sie wieder in der erfolglosigkeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

oi! gorgeous! what's your name?

Doch, interpretiert der Xaverl ausnahmsweise richtig, auch wenn ers uebertreibt. Moniz wird im ASB zu Unrecht immer abgefeiert und auf die gute Seite gestellt.

qft, endlich sagts mal wer. overrated^10

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

inter hat jahrzehntelang nichts gewonnen obwohl sie hunderte millionen euro investierten.

mourinho kam und gewann meisterschaften und cl. jetzt wo er weg ist versinken sie wieder in der erfolglosigkeit.

Ja eh - war eher auf sein arrogantes Auftreten bezogen. Ich bin mir nicht sicher ob er viel Meinung neben seinem (zugegebener Maßen erfolgreichen) eigenen Hausverstand zulässt. Ich denke alle miteinander hatten mit der Systemumstellung in ihrer Zeit einfach das Überraschungsmoment an ihrer Seite und haben damit die nachfolgende Fussballzeit geprägt, was natürlich wieder deine Offenheit (natürlich auch für Mourino) für Neues bestätigt. Meine Meinung war deswegen mit dem Smile gekennzeichnet, da ich den Portugiesen für äusserst arrogant halte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Ja eh - war eher auf sein arrogantes Auftreten bezogen. Ich bin mir nicht sicher ob er viel Meinung neben seinem (zugegebener Maßen erfolgreichen) eigenen Hausverstand zulässt. Ich denke alle miteinander hatten mit der Systemumstellung in ihrer Zeit einfach das Überraschungsmoment an ihrer Seite und haben damit die nachfolgende Fussballzeit geprägt, was natürlich wieder deine Offenheit (natürlich auch für Mourino) für Neues bestätigt. Meine Meinung war deswegen mit dem Smile gekennzeichnet, da ich den Portugiesen für äusserst arrogant halte.

arrogant mag sein, aber erfolgreich eben auch. und wer recht hat kann sich auch ein gewisses mass an arroganz leisten, obwohl mourinho natürlich jenseits ist.

aber österreichische trainer sind arrogant in ihrem glauben europäisches niveau zu besitzen und zu recht an ihren arbeitsmethoden festzuhalten.

keinen erfolg zu haben und nichts ändern wollen ist noch viel arroganter als das was mourinho macht.

pacult sinngemäß zitiert: za wos brauch ma des, des hods friara a ned gem. -> 4. deutsche liga.

schuld ist nicht er, sondern die zeit die sich geändert hat.

bearbeitet von lorenzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

arrogant mag sein, aber erfolgreich eben auch. und wer recht hat kann sich auch ein gewisses mass an arroganz leisten, obwohl mourinho natürlich jenseits ist.

aber österreichische trainer sind arrogant in ihrem glauben europäisches niveau zu besitzen und zu recht an ihren arbeitsmethoden festzuhalten.

keinen erfolg zu haben und nichts ändern zu wollen ist noch viel arroganter als das was mourinho macht.

pacult sinngemäß zitiert: za wos brauch ma des, des hods friara a ned gem. -> 4. deutsche liga.

Da sind wir uns einig :winke:

edith: Wobei zwei Anmerkungen zu Pacult -> ich finde ihn für österreichische Verhältnisse eigentlich erfolgreich (viele gibts da nicht, die ihm das Wasser reichen können - könnte man jetzt als traurig bezeichnen). Reicht eine Beschäftigung im Ausland schon aus, um aus der eigenen Suppe zu kommen (= richtiger Schritt von Pacult)? Für mich gibt es eben auch in Deutschland genügend Trainer, die wie die von dir beschriebenen Österreicher agieren (z.B. warum bekommt Stevens einen Job oder was ist mit Magath der hatte mit Happelschen Methoden bis vor kurzem noch Erfolg in D ....). Der Heynkes kommt mir jetzt auch nicht hochmodern vor und scheint die Bayern auf Schiene zu bekommen. Meine Meinung ist - wenn der Erfolg da ist dann sind die Methoden wurscht, bei Misserfolg sind die Methoden falsch (egal ob sie zu alt sind = Van Gaal, oder zu jung sind = Klinsmann).

bearbeitet von Austria_WAC

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Vielleicht gelten die internationalen Richtlinien nur für die UEFA Pro Lizenz und bei UEFA A, B können die Verbände selbst die Ausbildung festlegen (bzw. was man sich eventuell "ersparen" kann). Bei der B Lizenz kann man bis zu den Landesverbänden trainieren (wenn ich es richtig verstanden habe) und bei der A Lizenz dann BL (?) - sprich solange man nicht international Auftritt (EL, CL, Team) ists der UEFA vielleicht wurscht? Wenn man einen Verein im EC betreuen will benötigt man die PRO Lizenz (und da wird es dann wahrscheinlich Übergangsfristen geben) - Ist jetzt alles nur eine Vermutung, kann da jemand aus dem ASB vielleicht Klarheit schaffen :ratlos:

vielleicht gibt der Artikel ein wenig Einblick:

http://www.telegraph.co.uk/sport/football/2369274/The-Knowledge.html

abgesehen davon ist mir eigentlich die Antwort offen geblieben auf die provokante Frage "hat Österreich die schlechteren Trainer?" (oder so). unser einziger Liga-Export (4e Leistungsstufe) Postman Peter Pacult spräche ja von seinem Auftreten her für eine positive Beantwortung der Frage. andererseits ist er ein leidlich erfolgreicher Trainer dessen eigenwillige Auffassung vom Job diesen Erfolg eben nicht verhindert. Genausowenig wie seine scheinbar eher simpel gestrickte Denkweise.

Dann gabs zuletzt mal Schachner, aber der hat selber an 1860 nachhaltig Schaden genommen und sich eigentlich nicht mehr erholt. gescheitert (wenn auch unter sehr ungünstigen Bedingungen) ist er jedenfalls allemal.

Wenn wir uns den internationalen Vergleich im EC anschauen, fällt die Bilanz auch eher durchwachsen aus. wobei man schon sagen kann, dass man gg. Vereine in ähnlicher Preisklasse eigentlich recht gut abschneidet. Nur halt mit der Topklasse hat man nix zu tun, wobei schon auffällig ist wie oft unsere Mannschaften "unglücklich" das Nachsehen haben. da wär vielleicht zu hinterfragen, ob das wirklich nur Pech ist.

Und letztlich beschwert man sich immer wieder, dass das Niveau in der heimischen Liga nicht gut genug ist. Nun fehlen sicher die Spieler und damit die Konkurrenz, so dass man mit durchschnittlichen Leistungen auch schon recht gut abschneiden kann (oder sogar Meister wird ^^). Aber andererseits könnte man schon auch sagen, dass es in der Verantwortung der Trainer liegt das Niveau nach oben zu schrauben, indem sie ihre Spieler eben mehr fordern. da scheint man an Grenzen zu stoßen. allerdings sind das wohl wiederum die selben Grenzen die einen Jogi Löw bei uns scheitern ließen, einen der jetzt mit der deutschen Equippe den Brasilianern den Samba vortanzt.

Und wenn einer keine Erfolge vorweisen kann, dann ist es auch wurscht ob der die A-, B- oder XY Lizenz hat. Ob es da nun was bringt die Voraussetzungen zu verschärfen stell ich auch mal in Zweifel. Am Ende könn man uns mit all den Titeln und selbstgebastelten Zertifikaten das Häusl tapezieren (dafür sind wir in Ö eh ein bisserl anfällig), aber das ist der einzige Punkt wo PP recht hat, die Wahrheit liegt am Platz. siehe zb. Alfred Tatar der so gscheit daher redet als ob er Philosophie-Professor wäre (oder ihn die Leute zumindest dafür halten müssten), mit der Vienna aber auch keine größeren Erfolge zu verbuchen hat als seine Vorgänger. und das mit einem Dospelinho in seiner Mannschaft ... ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.