j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 9. Oktober 2011 http://www.youtube.c...fKBSdRg&index=1 Schaut einmal von 0:26 - 0:40 :laugh: Polster, fett wie ein Radierer, lächelt ganze Zeit Gregoritsch an, der nimmt dann kurz Augenkontakt auf, lächelt verlegen zurück um kurz danach noch einmal rüberzuschergeln ala "oida wie fett bist du eigentlich???" Einfach herrlich!!! wollt grad dasselbe posten, polster und gregoritsch sind göttlich in den 20 sekunden, wie gregoritsch seinen mund verzieht 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Oktober 2011 gehbitte damals wollte auch schon sogut wie jeder den polster nicht mehr im nationalteam spielen sehn weil er zu statisch und unbeweglich war warum jubeln einige (orf, und co) den polster so hoch das versteh ich nicht er hatt seine tore geschossen keine frage aber war jetzt nicht mehr talentiert als der maierhofer zu jetziger zeit da hats bei ihm wirklich spiele gegeben die grottenschlecht waren ärger sogar als maierhofers auftritt bei lettland Litauen Litauen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) So bin gerade dabei mir den Talk vollständig anzusehen. Die erste Aussage von Prohaska in Teil1 sehe ich beispielsweise genau so: Stunkturen sind schwammig formuliert, Strukturen rund um den Teamchef (Co-Trainer,... )sind noch gar nicht festgelegt und auch die hochgelobte ÖFB-Trainerausbildung wird mit dieser Personalentscheidung mehr als nur in Frage gestellt. Trainer ist nicht so bekannt und wird medial bei Erfolglosigkeit sehr schnell unter Druck geraten. Gut mit Teil1 bin ich mal fertig. Auch Schinkels betont, dass die Kritik nicht an Koller gerichtet ist, sondern an die Strukturen, Strukturen an denen der (von mir geschätzte) Willi Ruttensteiner jetzt jahrelang mitbestimmt und mitgeformt hat, die aber bisher keinen Erfolg gebracht haben. Ist seine Meinung, ist auch durchargumentiert, ich bin gegenteiliger Meinung, denn die Handschrift von Ruttensteiner wird man erst in zukünftigen Generationen erkennen... Da Ruttensteiner mit Spielern wie Ivanschitz, Pogatzt und all die anderen "Leistungsträger" des letzten Jahrzehnts nur wenig zu tun hat und diese erfolglosen Spieler wenig mit den Jugenstrukturen unter Ruttensteiner.. Gregoritsch bläst ins selbe Horn, lobt Koller aus ehemaligen GAK Zeiten und redet dann irgendwas von "eigenen Stil entwickeln, nicht immer kopieren". Ist natürlich weit hergeholt, aber ok... Bis jetzt ist die Diskussion aber weit weg von irgendwelchen Kommentaren die hier im Thread gefallen sind.. bearbeitet 9. Oktober 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 9. Oktober 2011 So bin gerade dabei mir den Talk vollständig anzusehen. Die erste Aussage von Prohaska in Teil1 sehe ich beispielsweise genau so: Stunkturen sind schwammig formuliert, Strukturen rund um den Teamchef (Co-Trainer,... )sind noch gar nicht festgelegt und auch die hochgelobte ÖFB-Trainerausbildung wird mit dieser Personalentscheidung mehr als nur in Frage gestellt. Trainer ist nicht so bekannt und wird medial bei Erfolglosigkeit sehr schnell unter Druck geraten. warum wundert es mich nicht, dass du zuerst abstimmst und dir erst dann die diskussion reiziehst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Oktober 2011 warum wundert es mich nicht, dass du zuerst abstimmst und dir erst dann die diskussion reiziehst Weil ich sowas nicht von einem offiziellen Auftritt abhängig mache? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Oktober 2011 bei Servus TV ist morgen entgegen der meldung vom freitag statt Hans Meyer, der offenbar kurzfrist abgesagt hat, übrigens Moniz zu gast. weiters Pacult, Stöger und Huemer von der Sportwoche. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 9. Oktober 2011 Weil ich sowas nicht von einem offiziellen Auftritt abhängig mache? um als tv-experte zu fungieren ist es natürlich nicht wichtig, dass man sich öffentlich lächerlich macht.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Joint Danke für alles und viel Erfolg! Geschrieben 9. Oktober 2011 Weil ich sowas nicht von einem offiziellen Auftritt abhängig mache? sondern? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 9. Oktober 2011 bei Servus TV ist morgen entgegen der meldung vom freitag statt Hans Meyer, der offenbar kurzfrist abgesagt hat, übrigens Moniz zu gast. weiters Pacult, Stöger und Huemer von der Sportwoche. Die Rolle des bösen Buben müsste da wohl Pacult zukommen. Auch auf Stöger bin ich gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 9. Oktober 2011 Die Rolle des bösen Buben müsste da wohl Pacult zukommen. Auch auf Stöger bin ich gespannt. ich auch, auf mich macht er einen ziemlich intellegenten eindruck. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Oktober 2011 sondern? Vom Gesamteindruck? Von bisherigen Expertisen, und und und? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
humankapital easy, lucky, free Geschrieben 9. Oktober 2011 Vom Gesamteindruck? Von bisherigen Expertisen, und und und? und die bisherigen expertisen waren so toll? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
piranha023 Postinho Geschrieben 9. Oktober 2011 ich auch, auf mich macht er einen ziemlich intellegenten eindruck. Auch Stöger hat ja in seiner ersten Stellungnahme indirekt anklingen lassen, dass er lieber einen Österreicher als Teamchef gehabt hätte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 9. Oktober 2011 (bearbeitet) Rhetorisch sind sie halt alle keine Ruttensteiners, das merkt man leider, deswegen wirken viele Aussagen auch lächerlich oder undurchdacht. Aber Schinkels spricht beispielswiese einen sehr interessanten Punkt in Teil3 an: Während Mählich der Meinung ist, dass wir tolle Jugendliche haben (was man seiner Meinung nach an den Erfolgen im U-Bereich erkennen kann), die dann den Sprung in den Erwachsenenfußball nicht schaffen, ist Schinkels der Meinung, dass in Österreich in den Jugendabteilungen zu ergebnisorientiert Fußball gespielt wird. Den Holländern ist egal ob sie bei der U16 WM dabei sind, oder bei der U19 EM oder sonst wo, im Vordergrund steht der Spieler und die Entwicklung des Spielers. Durch den erfolgsorientierten Fußball werden die Spieler individuell zu wenig gefördert. Ich seh das als durchaus interessanten Anhaltspunkt den Schinkels halt leider überhaupt nicht ausdrücken kann/konnte. Als Beispiel untermautert er seine These dann mit St. Pölten die laut ihm in den Nachwuchsligen jährlich unter den Top3 zu finden sind, aber keine großen Spieler hervorbringen... bearbeitet 9. Oktober 2011 von Xaverl Nick 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ottakringerblech Tribünenzierde Geschrieben 9. Oktober 2011 1:0 war herausgespielt 2:0 war herausgespielt 4:1 war herausgespielt Außerdem sind wir nicht Barcelona. Falls es dir entgangen ist: Das Spiel fand auf Kunstrasen statt, da ist einfach eine andere "technik bez. ballannahme" gefragt und Fehlpässe passieren leichter da die Umstellung, den Ball instinktiv bevorzugt auf den Fuß des Mitspielers anstatt in den Raum zu spielen, nun mal nicht von heute auf morgen passiert. Dass deswegen Präzision vor Tempo gestellt wird, sollte eigentlich gar nicht erwähnt werden müssen, leider ist dies ob der deinigen Ahnungslosigkeit doch nötig. Ruttensteiner fasste dies vor dem Match ganz gut zusammen: "Pässe in die Tiefe sind schwieriger zu erreichen als auf einem normalen Platz, da verschenkt man viele Bälle. Auch das Sprungverhalten, das Rutschverhalten, Eins-zu-Eins-Situationen, das Wegstarten, alles ist anders." sehr gut :allaaah:zusammengefasst 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.