Vorbereitung WM-Qualifikation 2014


revo
 Share

Recommended Posts

Oasch

Nachdem die EM-Qualifikation 2012 diese Tage unerfolgreich abgeschlossen wird und mittlerweile mit Marcel Koller ein neuer Trainer präsentiert wurde, ist es wohl Zeit sich der WM-Qualifkation für 2014 zu widmen. Wie wir alle wissen trifft Österreich dabei auf Deutschland, Schweden, Irland, Färöer und Kasachstan.

Bisher stehen drei Testspiele fest. Zwei gegen die Ukraine, das erste am 15. November auswärts und das zweite am 1. Juni zuhause. Hinzu kommt am 29. Februar ein Spiel gegen Finnland, ebenfalls zuhause.

Welche weiteren Testspiele sollten folgen? Kurzfristig ein Spiel im November noch einzuschieben wird wohl nicht möglich sein. Wichtig wäre natürlich im Juni den einen oder anderen EM-Teilnehmer zu erwischen um sich auf hohem Niveau messen zu können.

Welche Teams bieten sich als Testgegner an um sich auf Deutschland, Schweden und Irland vorzubereiten? Mit Finnland hat man schon eine Mannschaft aus dem Norden zumindest. Schottland, Wales, Nordirland für Irland? Welches europäische Team spielt Deutschland am ähnlichsten? Braucht man ein extra Testspiel für Deutschland überhaupt, oder waren die beiden Pflichtspiele in der auslaufenden Qualifikation ausreichend? Und wie kann man am besten sicher stellen gegen die Färöer und Kasachstan zu gewinnen? Ein Spiel gegen einen anderen Zwergstaat (Andorra, Liechtenstein), oder lieber ein stärkerer Gegner aus dem Norden wie Litauen oder Estland?

Eure Meinungen, Meldungen, etc. hier hinein.

Share this post


Link to post
Share on other sites

clock is ticking

Wann sind die freien Termine für Testspiele?

Neben, Finnland und Ukraine würde ich noch Schottland und Frankreich nehmen.

Gegen einen schwachen Gegner zu spielen, bringt aus Österreichischer Sicht nichts, denn Abschießen werden wir sie nicht!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Ruhe in Frieden, kleiner Liebling!

ich denke, dass sich vor der Euro sicher der eine oder andere Testgegner anbieten wird. Spiele gegen "Kleine" wie Andorra, Liechtenstein oder Malta halte ich persönlich nur für sinnvoll, wenn Koller die eine oder andere Taktikvariante ausprobieren will und dabei nicht das Risiko nehmen will, von einem "Größeren" böse eine auf den Hut zu bekommen.

Ansonsten finde ich, dass die Auswahl der Gegner in der letzten Zeit gar nicht so schlecht war. in einem Testspiel gegen einen vermeintlich besseren oder gar übermächtigen Gegner lernst du - trotz vorhersehbarer Niederlage - mehr, als in einem lockeren Herumgetrabe gegen einen Kleinen.

Ideal wäre nach der Winterpause (vielleicht vor dem Finnlandspiel) eine Art Trainingslager in südlichen Gefielden oder zumindest eine einwöchige Zusammenkunft, wo sich Koller intensiver mit der Mannschaft auseinander setzen kann.

ob das aber möglich sein wird, hängt wieder von den BuLi-Trainern ab.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postet viiiel zu viel

wichtig wäre auch in Zukunft öfters auswärts zu testen. in den letzten jahren gab es fast nur heimspiele bei den Testspielen. In der Ära Constantini gab es nur das Spiel in den Niederlanden, das auswärts war, oder?

Wenn man bedenkt, welche Probleme wir in den Quali-Spielen immer auswärts haben, sollte man eben öfters auswärts antreten. Immer hin spielt man schon mal gegen die Ukraine auswärts.

Share this post


Link to post
Share on other sites

ich denke auf deutschland braucht man sich nicht extra vorbereiten - gegen die haben wir wahrlich genug gespielt in letzter zeit.

ich persönlich würde ein auswärts-testspiel gegen einen etwas "schwächeren" gegner durchaus positiv sehen - im hinblick auf faröer u. kasachstan.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postinho

Ein Spiel gegen Wales, Nordirland oder Schottland wäre wichtig als Vorbereitung für Irland.

Dazu würd ich noch gerne auswärts gegen ein Team wie zB Estland oder Armenien testen. Grad solche Spiele auswärts haben uns in den letzten Qualis immer große Probleme bereitet.

Weiters finde auch ich es wichtig mehr Testspiele auswärts zu bestreiten. Die gab es in den letzten Jahren eigentlich großteils nur daheim.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postet viiiel zu viel

ich hab mir die mühe gemacht alle freundschaftlichen länderspiele von 2009 bis heute auf auswärts/daheim aufzuteilen:

Daheim:

Schweden

Kamerun

Spanien

Dänemark

Kroatien

Schweiz

Griechenland

Lettland

Slowakei

Auswärts:

Niederlande

:glubsch: tja...

Edit: das nächste testspiel ist zwar auswärts (ukraine) aber die beiden ersten testspiele die für 2012 fixiert wurden sind wieder 2 heimspiele...

Edited by fußboller

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postinho

Ich mach mal weiter

2007+2008

Daheim:

Deutschland

Holland

Nigeria

Malta

Türkei

Tunesien

England

Elfenbeinküste

Chile

Japan

Tschechien

Schottland

Paraguay

Ghana

Auswärts

Malta

Frankreich

Schweiz

Italien

Sagt einiges aus.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Postet viiiel zu viel

Ich mach mal weiter

2007+2008

die Prä-Euro 2008- Zeit habe ich bewusst weggelassen, weil es durchaus legitim ist sich auf eine Heim-Europameisterschaft auch mit Spielen zuhause vorzubereiten.

Interessant wäre es noch ganz weit zurückzufolgen und zu sehen, ob das immer schon so war mit den vielen heimspielen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Oasch

Interessant wäre es noch ganz weit zurückzufolgen und zu sehen, ob das immer schon so war mit den vielen heimspielen.

Zumindest die letzten 20 Jahre war es wohl immer so.

Bezüglich der Länderspieltermine habe ich jetzt bei der UEFA/Fifa auch nichts gefunden. Sind ja nicht alle Termine bei allen Verbänden gleich.

Bei der Bundesliga finden wir die bekannten Termine im November, 11. und 15., den 29. Februar, der bereits belegt ist, sowie den 1., 5., 8. und 12. Juni.

Somit wären bis zum September noch vier weitere offizielle Freundschaftsspiele möglich, wobei im November sicherlich keins mehr dazu kommt und im Juni wohl maximal auch nur noch eins um den 5. herum um die Sommerpause der Teamspieler nicht zu stark zu verkürzen. Da wird's dann wieder Meldungen wie "wer braucht a Spü im Juni" etc. regnen.

Share this post


Link to post
Share on other sites

Liga oida !

Malta, Lichtenstein oder Luxemburg wären super Testkandidaten. Würde ich auswärts nehmen.

Für Irland hätt ich gern Wales.

Für Deutschland brauch ma nix. ;)

Hat der ÖFB nicht damals alles verschlafen wo die WM 2010 Teilnehmer in Österreich auf Trainingslager waren? Kann mich an kein Spiel erinnern. Dabei könnt ma da einige Spiele machen :ratlos:

Share this post


Link to post
Share on other sites

Fussballliebhaber

Malta, Lichtenstein oder Luxemburg wären super Testkandidaten. Würde ich auswärts nehmen.

Für Irland hätt ich gern Wales.

Für Deutschland brauch ma nix. ;)

Hat der ÖFB nicht damals alles verschlafen wo die WM 2010 Teilnehmer in Österreich auf Trainingslager waren? Kann mich an kein Spiel erinnern. Dabei könnt ma da einige Spiele machen :ratlos:

man hat sich damals auf die WM vorbereitet ......zwecks Quartie und so ..und wegen den VIP Tickets...,

da war keine Zeit für Testspiele....wenn wir schon sportlich nicht bei der WM sind, dann wenigstens

als Zusehen und auch das Bedarf eines gewissen Aufwands und Organisation......

p.s.

ich bin absolut bei dir, weiss nicht warum man diese Möglichkeit zu Testspielen im eigenen Land nicht genutzt hat.

Edited by derfalke35

Share this post


Link to post
Share on other sites

  • 4 weeks later...
Oasch

Der Kader der Ukraine steht bereits fest:

Tor: Andrej Dikan (Spartak Moskau), Alexander Ribka (Schachtjor Donezk)

Abwehr: Bogdan Butko (FC Illitschiwets Mariupol), Alexander Kutscher, Jaroslaw Rakiski (beide Schachtjor Donezk), Witali Mandsjuk (Dnipro Dnipropetrowsk), Jewgeni Selin (Worskla Poltawa), Artem Fedetskij (FC Karpaty Lwiw), Jewgeni Katscheridi (Dynamo Kiew).

Mittelfeld: Alexander Aliew, Denis Garmasch, Oleg Gusjew, Andrej Jarmolenko (alle Dynamo Kiew), Alexei Gaj (Schachtjor Donezk), Jewgeni Konopljanka, Ruslan Rotan (beide Dnipro Dnipropetrowsk), Sergej Nasarenko (Tawrija Simferopol), Anatoli Timoschtschuk (Bayern München).

Sturm: Andrej Woronin (Dynamo Moskau), Marko Dewitsch (Metalist Charkiw), Andrej Schewtschenko, Artem Milewski (beide Dynamo Kiew), Roman Besus (Worskla Poltawa).

Share this post


Link to post
Share on other sites

Siddhartha Gautamas Vater.

Der Kader der Ukraine steht bereits fest:

Tor: Andrej Dikan (Spartak Moskau), Alexander Ribka (Schachtjor Donezk)

Abwehr: Bogdan Butko (FC Illitschiwets Mariupol), Alexander Kutscher, Jaroslaw Rakiski (beide Schachtjor Donezk), Witali Mandsjuk (Dnipro Dnipropetrowsk), Jewgeni Selin (Worskla Poltawa), Artem Fedetskij (FC Karpaty Lwiw), Jewgeni Katscheridi (Dynamo Kiew).

Mittelfeld: Alexander Aliew, Denis Garmasch, Oleg Gusjew, Andrej Jarmolenko (alle Dynamo Kiew), Alexei Gaj (Schachtjor Donezk), Jewgeni Konopljanka, Ruslan Rotan (beide Dnipro Dnipropetrowsk), Sergej Nasarenko (Tawrija Simferopol), Anatoli Timoschtschuk (Bayern München).

Sturm: Andrej Woronin (Dynamo Moskau), Marko Dewitsch (Metalist Charkiw), Andrej Schewtschenko, Artem Milewski (beide Dynamo Kiew), Roman Besus (Worskla Poltawa).

jessas wenn ich deren Kader so ansehe frag ich mich schon wie hoch die Niederlage wird, kein Pessimist sondern Realist.Achja Timoschtschuk gegen Alaba hehe.

Muss das schön sein wenn man Tormänner hat.

Edited by Leaving Las Vegas

Share this post


Link to post
Share on other sites

Prickelnd

jessas wenn ich deren Kader so ansehe frag ich mich schon wie hoch die Niederlage wird, kein Pessimist sondern Realist.Achja Timoschtschuk gegen Alaba hehe.

Muss das schön sein wenn man Tormänner hat.

Ich frage mich gerade vor welchen Spielern explizit wir uns "anscheissen" müssten? Greis Shevchenko? Oder Evergreen Voronin? Die Ukrainier sind sicher über uns zu stellen, aber vor Demut muss man da nicht erstarren. Koller hätte sich ein einfacheres Debut aussuchen können (bzw. hätte er es ja nicht, stand ja schon lange fest) aber ich freu mich durchaus auf den Test und glaub schon, dass wir dort bestehen können!

Share this post


Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Loading...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Recently Browsing

    • No registered users viewing this page.