Recommended Posts

ASB-Legende

Könnte funktionieren. Suttner hat den RV schon unter Gludovatz bei der U20-WM hin und wieder gespielt. Und ich denke Sutti ist so universell einsetzbar, dass er das umlernen könnte. Natürlich bräuchte es aber dennoch spezielles Training mit dem schwachen rechten Fuß.

die ganze diskussion gab´s schon einmal. ich meine tifoso vero war es, der meinte, da er den markus besser kennt und das schon über einen längeren zeitraum, dass er weiß, dass der sutti rechts nicht spielen will bzw. ihm das so garnicht taugt.

auf der anderen seite, denke ich, wäre das in zukunft, im falle eines klein-abgangs, trotzdem die beste lösung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

perfekt beschrieben spartawien. bin genau der selben meinung. mir kommt auch vor, dass daxi ausschließlich trainingsleistungen hernimmt und alles andere ausblendet.

hab ich vor 2 wochen schon gesagt, wir scheinen einige trainingsweltmeister im team zu haben :davinci:

Seh ich auch so. Dieser Aspekt ist es ja auch,´den ich immer wieder kritisiert habe, als ich davon gesprochen habe, dass junge Spieler erst Chancen bekommen, wenn die älteren Verletzt sind. Siehe Dilaver (Einsatz nach Baumi Ausfall) Leovac (Einsatz nachdem alle LV ausgefallen sind) Suttner (Einsatz nachdem Majstorovic gegen Posen gespielt hat, nachher erst wenn Sun verletzt war) Dragovic (Einsatz erst nachdem Schiemer verletzt war) Margreitter (regelmäßige Einsätze erst nachdem Dragovic weg war) und und und. Im Sturm wurde überhaupt auf Diabang und Schumacher gesetzt, auf 2 Spieler die der der eigene Nachwucht ja praktisch nur wegschießen kann.

Jetzt bei Gorgon verhält es sich ähnlich. Der hatte zwar immer wieder seine Kurzeinsätze aber wirklich länger durfte der erst jetzt ran, als Stankovic seit Ewigkeiten eher schwach gespielt hat.

Auch Liendl könnte man da anführen, der vor der Acimovic Verletzung nur sporadische Einsätze hatte und sich dann eigentlich ganz gut gemacht hat. (zumindest vorerst)

Man kann ja nur froh sein, dass diese Spieler dann alle funktioniert haben. Richtiges Desaster wäre es geworden, wenn die "Ersatzspieler" dann den gleichen Topfen spielen. Aber gerade die Tatsache, dass wirklich fast alle (außer Wallner) gut für die Stammspieler eingesprungen sind, macht mich etwas nachdenklich...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Seh ich auch so. Dieser Aspekt ist es ja auch,´den ich immer wieder kritisiert habe, als ich davon gesprochen habe, dass junge Spieler erst Chancen bekommen, wenn die älteren Verletzt sind.

Und immer wieder wird dir entgegnet, dass diese Vorgehensweise bis auf wenige Ausnahmen ganz einfach die übliche Gangart ist. Der Ablauf ist immer derselbe: Wenn ein Stammspieler ausfällt, gibt Daxbacher dem Ersatz immer ausreichend Zeit, in die Rolle zu wachsen. Alle von dir angeführten Spieler haben von dieser Methode profitiert und sind selbst zu Stammspielern geworden (Suttner, Margreitter) oder konnten beweisen, dass man sie problemlos von Beginn an bringen kann (Leovac, Gorgon). Letzten Endes ist das sogar eine hervorragende Arbeitsweise, weil sie den Konkurrenzkampf erst ermöglicht. Liendl damals als Pseudo-Alternative für Acimovic ein paar Mal einzuwechseln klingt super, hätte ihm aber nichts gebracht, weil er niemals als ernsthafte Alternative gedacht war. Genauso wie Tadic niemals eine ernsthafte Gefahr für Linz wird und es lächerlich wäre, ihm das zu versprechen. Aber er wird zu Einsätzen kommen, wenn die Umstände es erfordern, genauso wie... eigentlich jeder. Die Quote an Ersatzspielern, die es in den Kader geschafft haben, ist beim FAK schon jahrelang überdurchschnittlich. Das liegt meiner Meinung auch daran, dass die Ersatzspieler wissen, woran sie sind, und dass es jederzeit soweit sein könnte. Ich finde, das sollte man würdigen. Gerade wenn sich jetzt mit Gorgon der nächste eindrucksvoll etabliert hat.

Richtiges Desaster wäre es geworden, wenn die "Ersatzspieler" dann den gleichen Topfen spielen. Aber gerade die Tatsache, dass wirklich fast alle (außer Wallner) gut für die Stammspieler eingesprungen sind, macht mich etwas nachdenklich...

Mal wieder ein Klassiker. Lieber ein Disaster riskieren als auf die Spieler vertrauen, die dann Leistung bringen, wenn es drauf ankommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Wenn man jemanden auf rechts umschulen soll, dann aber Leovac, Suttner als der stärkere sollte seine Position behalten dürfen und Leovac hat schon rechts gespielt.

Aber die einfachste und beste Lösung wäre einfach jemanden zu kaufen, gibt im Ausland sicher jemand leistbaren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Mittelfristig: Balakiyem Takougnadi :love:

Ich spür´s im Urin :=

wenn man den nicht auch mit einer kaufoption (!!!!!!!!!) zu einem unmittelbaren konkurrenten gehen lässt. die sache mit rotpuller versteh ich bis heute nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Klein ist schon ein verdammt guter RV teilweise, Offensiv zumindest sind seine Läufe oft ein wahnsinn, der hat jedes Spiel mindestens 1 Dribbler von der Seite richtung Strafraum, und macht dann einen brandgefährlichen Stanglpass. Sowas kann auch nicht jeder. Dafür schätze ich ihn sehr, würd ihn natürlich gern noch länger in violett sehen.

+1 der letzte pass ist seine größte stärke.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Grad beim schießen würd ich den Suttner übern Fuchs stellen.

Aber ansonsten halt ich ihn auch für einen Witz, zumindest was seine Leistungen im NT angeht, er ist irgendwie immer die Lachnummer.

ich versteh die Kritik am Fuchs nicht. Macht in letzter Zeit einige defensiv Fehler, aber mit dem Arnautovic vor sich schaut selten einer gut aus. Das ist ja das typische Problem bei Verteidigern: man bemerkt sie hauptsächlich bei Fehlern & verliert dabei aber oft den Ursprung der brenzligen Situation aus den Augen. Fuchs ist mMn eindeutig der beste AV Österreichs. Da sind Welten zwischen ihm und dem nächsten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ich versteh die Kritik am Fuchs nicht. Macht in letzter Zeit einige defensiv Fehler, aber mit dem Arnautovic vor sich schaut selten einer gut aus. Das ist ja das typische Problem bei Verteidigern: man bemerkt sie hauptsächlich bei Fehlern & verliert dabei aber oft den Ursprung der brenzligen Situation aus den Augen. Fuchs ist mMn eindeutig der beste AV Österreichs. Da sind Welten zwischen ihm und dem nächsten.

In den letzten Spielen war eher Royer das Problem, da Arnautovic im Sturm gespielt hat.

So unantastbar finde ich ihn nicht, unter dem neuen Teamchef (der ja sein Trainer bei Bochum war) wird er allderdings wohl gesetzt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

ich versteh die Kritik am Fuchs nicht. Macht in letzter Zeit einige defensiv Fehler, aber mit dem Arnautovic vor sich schaut selten einer gut aus. Das ist ja das typische Problem bei Verteidigern: man bemerkt sie hauptsächlich bei Fehlern & verliert dabei aber oft den Ursprung der brenzligen Situation aus den Augen. Fuchs ist mMn eindeutig der beste AV Österreichs. Da sind Welten zwischen ihm und dem nächsten.

genau, der arnautovic ist schuld, dass fuchs einen topfen nach dem anderen spielt :facepalm:

bearbeitet von Joint

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

beides ist irgendwie richtig. die defensive fangt nicht erst in der verteidigung an und es stimmt schon dass ein verteidiger viel arbeit haben - oder sehr blöd ausschauen kann wenn der spieler davor defensiv nicht mitarbeitet. andererseits ist das auch keine rechtfertigung für fehler die ein fuchs macht. in den situationen in denen das problem der mann davor ist, erkennt man das auch, diese haben aber nix mit etwaigen böcken die ein fuchs abschiesst zu tun. wenn die gegner in überzahl daherkommen wird keiner was sagen, wenn fuchs allerdings neben den ball haut oder sonstwas unsinniges macht is das trotzdem SEIN fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

muss man abwarten, weil doch auch noch einiges passieren kann.

einen fitten Klein wird man aber am platz brauchen, zumindest so lange die meisterschaft völlig offen ist.

die brennendere frage ist doch: wie kann man Barazite - Junuzovic ersetzen, wenn beide voraussichtlich spätestens im sommer gehen? es ist leider einfacher, teure spieler als nachfolger zu finden, als gute. ;)

Wer sagt das Barazite im Sommer geht

Ich dachte der Hat einen 2 Jahres Vertrag.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Wenn für Barazite ca 7 mile reinkommen darf er gehen!

Das hab ich ihm versprochen,und ich halte meine versprechen!

Und wenn junuzovic einen neuen Vertrag unterschreibt dann darf er weiterhin mit der Austria gehen wohin er will! :augenbrauen: ^

Haben wir deine fragen jetzt geklärt? :augenbrauen:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 4 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.