Recommended Posts

ASB-Legende
SBlumens schrieb vor 57 Minuten:

Keine Angst, in Österreich sind auch die Online-Medien mit Ausnahme des ORF, der sich aber auch nur dank der Gebühren finanzieren kann, ähnlich tot wie Print, weil zwar jeder top-informiert sein will, aber viel zu wenige für diese Informationen etwas zahlen wollen.

Die Redaktionen werden immer kleiner. Und immer weniger Redakteure sollen immer mehr Arbeit machen. Und dass da die journalistische Qualität leidet, liegt in der Natur der Sache.

Das kann man so nicht verallgemeinern. In Wien ist die Auslieferung z.B. später, weil man da dank der Nähe zur Druckerei in Inzersdorf die Wiener Ausgabe sehr spät andrucken kann.

Die Redaktionsschlusszeiten für die Regionalausgaben von Kurier und Krone sind völlig unterschiedlich und hängen davon ab, in welcher Mediaprint-Druckerei (Inzersdorf, Lavanttal, Salzburg) die Ausgabe gedruckt wird.

Die NÖ-Krone hat am Samstag z.B. eine sehr frühe Druckzeit, weil die Auflage für die Sonntagsausgabe noch immer extrem hoch ist, obwohl @limerskin der Meinung ist, Print sei tot.

Könnte auch daran liegen, dass die kleine Österreichische Medienlandschaft einfach zu schlecht ist bzw zu offensichtlich mit div politischen strömen verbandelt ist um dafür Geld ausgeben zu wollen. Ich kann jetzt nur mich als Beispiel nehmen, ich hab bei einer handvoll internationalen Zeitungen ein online Abo - bei Österreichischen bei zwei (wovon eine die Tagespresse ist 😅

 

Und das immer noch die Generation 50+ analoge Zeitung liest ist keine neue Erkenntnis aber wird sich auf natürliche Weise ändern 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
limerskin schrieb vor einer Stunde:

Könnte auch daran liegen, dass die kleine Österreichische Medienlandschaft einfach zu schlecht ist bzw zu offensichtlich mit div politischen strömen verbandelt ist um dafür Geld ausgeben zu wollen. Ich kann jetzt nur mich als Beispiel nehmen, ich hab bei einer handvoll internationalen Zeitungen ein online Abo - bei Österreichischen bei zwei (wovon eine die Tagespresse ist 😅

 

Und das immer noch die Generation 50+ analoge Zeitung liest ist keine neue Erkenntnis aber wird sich auf natürliche Weise ändern 

Eine Handvoll internationale Zeitungen - na da wäre ich aber gespannt, was da alles dabei bist. Du musst ja wirklich reichlich Zeit haben! :D Aber ich gönne sie dir. 

Man kann natürlich auch alles pauschalisieren und Totschlagargumente ("Medienlandschaft ist einfach zu schlecht") ohne wirkliche Argumente bringen, aber das musst eh du selbst wissen.

Wär spannend welchem Berufsstand du angehörst, da würd ma wahrscheinlich auch Sachen finden um gleich alle mit in den Dreck zu ziehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...
  • 2 weeks later...
Baltic Cup Champion
Dylan schrieb vor 21 Minuten:

Hab ich auch gerade gelesen. Ich weiß nicht warum, früher hatte ich von Silberberger eher einen unsympathischen Eindruck. Das hat sich inzwischen völlig gewandelt. 

 

Interessant. Mir war er immer sympathisch - auch als Gegner, auch in der Abstiegsschlacht am Tivoli. Ein Mann der die anderen respektiert und nicht runtermacht, der aber immer den Erfolg seiner eigenen Mannschaft vor Augen hat.
Auch, dass er keine SM oder Zeitungsberichte liest finde ich durchaus interessant, so macht er sich wenig angreifbar.
Er geht seinen Weg und lässt sich in nichts hineinreden oder hineintreiben, so meine Wahrnehmung. Ich mag ihn, ich mochte ihn auch vor der Admira und ich werde ihn wohl auch danach mögen. Nach Klaus Schmidt der zweite Trainer den ich mir aus Sympathiegründen und nicht nur aus sportlichem Blickwinkel gewünscht habe. Mit Klaus hat es ja leider nicht so gut geklappt (ich glaube noch immer nicht, dass es an ihm gelegen ist), hoffentlich bleibt der Thomas uns jetzt wenigstens mal länger erhalten. Unser Trainerfriedhof über die letzten Jahre ist eh sehr peinlich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker
halbe südfront schrieb vor 19 Stunden:

 

Interessant. Mir war er immer sympathisch - auch als Gegner, auch in der Abstiegsschlacht am Tivoli. Ein Mann der die anderen respektiert und nicht runtermacht, der aber immer den Erfolg seiner eigenen Mannschaft vor Augen hat.
Auch, dass er keine SM oder Zeitungsberichte liest finde ich durchaus interessant, so macht er sich wenig angreifbar.
Er geht seinen Weg und lässt sich in nichts hineinreden oder hineintreiben, so meine Wahrnehmung. Ich mag ihn, ich mochte ihn auch vor der Admira und ich werde ihn wohl auch danach mögen. Nach Klaus Schmidt der zweite Trainer den ich mir aus Sympathiegründen und nicht nur aus sportlichem Blickwinkel gewünscht habe. Mit Klaus hat es ja leider nicht so gut geklappt (ich glaube noch immer nicht, dass es an ihm gelegen ist), hoffentlich bleibt der Thomas uns jetzt wenigstens mal länger erhalten. Unser Trainerfriedhof über die letzten Jahre ist eh sehr peinlich.

Bis vor einem Jahr war er mir ziemlich egal. Im Interview mit dbldw letztes Jahr kam er aber extrem sympathisch rüber, seitdem mag ich ihn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.