Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 24. September 2018 EB heute um 20:15 bei Talk und Tore. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 25. Oktober 2018 https://www.skysportaustria.at/deinverein/fc-admira-wacker/ Folge 11 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Oktober 2018 pazzoragazzo schrieb vor 7 Stunden: https://www.skysportaustria.at/deinverein/fc-admira-wacker/ Folge 11 Echt unfassbar da keinen Elfmeter zu geben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 27. Oktober 2018 Admiraner75 schrieb am 25.10.2018 um 18:34 : Echt unfassbar da keinen Elfmeter zu geben. Sehe ich absolut genau so. Scheissegal wo der Schiri steht, das war ein Eishockey-Check, der klar sichtbar war. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alfisti Knows how to post... Geschrieben 29. Oktober 2018 https://www.skysportaustria.at/fussball-mix/die-abstauber-ruf-mich-an-mit-andreas-leitner/ Witzig, dass ihn die Trompeten nerven 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 29. Oktober 2018 Alfisti schrieb vor 1 Stunde: https://www.skysportaustria.at/fussball-mix/die-abstauber-ruf-mich-an-mit-andreas-leitner/ Witzig, dass ihn die Trompeten nerven Mein Held 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Kritiker81 Posting-Pate Geschrieben 31. Oktober 2018 (bearbeitet) http://m.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1810/Artikel/admira-feuerte-ernst-baumeister-wegen-negativen-auftretens.html http://m.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1810/Artikel/herbert-prohaska-kritisiert-admira-management-nach-baumeister-entlassung.html Gibt's eigentlich irgendwen - außer in diesem Forum - der den Wechsel positiv sieht? bearbeitet 31. Oktober 2018 von Kritiker81 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südstadt68 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 31. Oktober 2018 Kritik von dem Mann, der Ogris für Barcelona-geeignet hält und im Gegenzug Koller für unbrauchbar - das ist zu überleben. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 31. Oktober 2018 Natürlich, die Aussage eines prohaskas, einen habschi von Baumeister, einen der regelmäßig im orf zeigt, dass sein fussball Fachverstand 30 Jahre veraltet ist, einer der meint ö provinztrainer können weltvereine trainieren. Genau auf die aussage solcher leute geb ich viel ^^ Was kommt als nächster? Polster? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 31. Oktober 2018 Kritiker81 schrieb vor 45 Minuten: http://m.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1810/Artikel/admira-feuerte-ernst-baumeister-wegen-negativen-auftretens.html http://m.spox.com/at/sport/fussball/oesterreich/1810/Artikel/herbert-prohaska-kritisiert-admira-management-nach-baumeister-entlassung.html Gibt's eigentlich irgendwen - außer in diesem Forum - der den Wechsel positiv sieht? Bis auf „qualitätsmedien“ und irgendwelche FB Helden hätte ich keine Kritik gehört erwarte zwar wie immer keine Antwort, aber wie stehst du zum Wechsel?? limerskin schrieb vor 1 Minute: Natürlich, die Aussage eines prohaskas, einen habschi von Baumeister, einen der regelmäßig im orf zeigt, dass sein fussball Fachverstand 30 Jahre veraltet ist, einer der meint ö provinztrainer können weltvereine trainieren. Genau auf die aussage solcher leute geb ich viel ^^ Was kommt als nächster? Polster? Dieses - ob die aktion „sympatisch“ ist oder nicht sei dahingestellt - ich vertrau den verantwortlichen und deren Netzwerken, kann mich nämlich an keinen großartige Griff ins Klo erinnern 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pazzoragazzo Botaniker Geschrieben 31. Oktober 2018 Admira Fan schrieb vor einer Stunde: ...... großartige Griff ins Klo ..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Oktober 2018 Lassen wir mal die Kirche im Dorf! Es wird sich nie ersehen lassen, ob wir mit EB nicht auch besser geworden wären. Ob wir abgestiegen wären oder ob wir sogar noch das obere PlayOff erreicht hätten. EB war für die Admira ein erstklassiger Trainer. Und rein menschlich kann ich es nicht verstehen. Die Entscheidung ist gefallen, dass ein "Geyer" das Zepter übernimmt. Für uns als Fans ist zu hoffen, dass das Konzept greift, und zwar bald, damit man Verbesserungen in der Spielweise aber vor allem auch in den Ergebnissen sieht. Was ermüdend ist, ist aber auch die Tatsache, dass man irgendwann einmal mit AM entweder abschließt oder das Thema ad acta legt. Wenn Spieler krank oder verletzt sind nicht dauernd schreibt das sich in 6 Wochen wieder fit sind, und das einige Monate lang. Und auch nicht, dass wir jetzt warten müssen bis zur Winterpause, bis wir als Mannschaft durchstarten, weil der neue Trainer noch irgend etwas probiert. Jetzt muss sich bald Erfolg einstellen, sonst sehe ich diese Änderung in der Trainerfrage als sinnlos. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
halbe südfront Baltic Cup Champion Geschrieben 31. Oktober 2018 Ganz ehrlich - wirkte der Ernstl in den letzten Runden nicht auf alle ein wenig ratlos? Ohne Stürmer daheim gegen den WAC, Bakis am Flügel, Sahanek als falsche 9, 3 DM, als Folge daraus NULL Torchancen. Da war doch Verzweiflung spürbar. Klar, es hätte auch aufgehen können, mit viel Glück. Hätten wir die beiden klaren Elfer gegen WAC und Rapid zugesprochen bekommen und dann verwertet, wir hätten vielleicht 6 Punkte mehr am Konto, stünden nahe am "Strich" zum oberen Playoff, die Mannschaft hätte Selbstvertrauen tanken können und wir müssten heute sicher nicht über einen Trainerwechsel diskutieren. Fakt ist aber, dass wir aus den beiden Spielen nur einen Punkt geholt haben weil wir Hosenscheisserfußball gespielt haben. Für mich stellt sich die Frage - warum? Wir haben gegen Innsbruck und Altach mutigen und erfrischenden Fußball geboten, viele Torchancen herausgespielt und 5x getroffen. Danach haben wir in 3 Spielen wie das Kaninchen vor der Schlange agiert und in den 270 Minuten gerade mal 2 Torchancen vorgefunden, beide auswärts gegen entblöste Abwehrreihen, daheim gar keine. Und vor allem -> wir haben mit den beiden 0:0 um einen Punkt weniger geholt als gegen Innsbruck und Altach. Um diese vielen dummen Gegentore aus Standardsituationen zu verhindern muss ich das Spiel mit dem Ball nicht derart einstellen, muss ich mich nicht hinten aufstellen wie Liechtenstein gegen Spanien. Wie man nun in Hütteldorf sehen konnte bekommen wir genau diese Gegentore eh trotzdem. Ernstl hat sich selbst das Limit gesetzt, mit seiner 2 Monate - Ansage im Sommer. Gegen Innsbruck und Altach hatte man den Eindruck, dass er recht behalten sollte und wir nun endlich eine Mannschaft haben die auch nach vorne spielen, viele Torchancen erarbeiten und auch Tore erzielen kann, auch wenn man gegen Altach durch die dummen Gegentore nicht den verdienten Lohn empfangen hatte. Dann kam nach der Länderspielpause dieser Rückschritt. Kein Mut, keine Offensive, keine Tore, nichtmal Torchancen und letztendlich wieder dumme Gegentore aus Standards die sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Hätte der Ernstl noch Ideen gehabt wie man damit umgeht, er hätte diese spätestens nach der Länderspielpause umsetzen müssen. Die "Spielidee" der letzten 3 Spiele kann jedenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss gewesen sein. Und was so komische Medien wie Spox dazu schreiben ist doch völlig egal, es ist auch egal was der Schneckerl dazu sagt, der ein langjähriger Freund vom Ernstl ist. Als Außenstehender kann ich leicht sagen, dass die Admira den Ronaldo holen hätte sollen, ich muss es ja nicht bezahlen. Wir haben für alle Abgänge Ersatz geholt, entgegen unserer Philosophie sogar aus dem Ausland weil der heimische Markt nichts hergab. Ernstl war mit einer von Buric geformten Mannschaft erfolgreich, das neue Team konnte er zu keiner funktionierenden Einheit formen. Ich hätte Ernstl gerne weiter im Verein, wie ich auch den Walter gerne weiter im Verein gehabt hätte. Was wir aber nicht wissen ist, ob diese überhaupt im Verein bleiben würden, nachdem man sie als Cheftrainer abgelöst hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Schritt zurück ins zweite Glied kein gangbarer Weg für solche Persönlichkeiten ist. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admiraner75 Im ASB-Olymp Geschrieben 31. Oktober 2018 Ich frage mich ja wie groß die Begeisterung für einen Spieler wäre der öffentlich sagt dass er eigentlich gar kein Profifußballer sein will aber wo er schon mal da ist macht er es halt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tommu Bunter Hund im ASB Geschrieben 31. Oktober 2018 halbe südfront schrieb vor 1 Stunde: Ganz ehrlich - wirkte der Ernstl in den letzten Runden nicht auf alle ein wenig ratlos? Ohne Stürmer daheim gegen den WAC, Bakis am Flügel, Sahanek als falsche 9, 3 DM, als Folge daraus NULL Torchancen. Da war doch Verzweiflung spürbar. Klar, es hätte auch aufgehen können, mit viel Glück. Hätten wir die beiden klaren Elfer gegen WAC und Rapid zugesprochen bekommen und dann verwertet, wir hätten vielleicht 6 Punkte mehr am Konto, stünden nahe am "Strich" zum oberen Playoff, die Mannschaft hätte Selbstvertrauen tanken können und wir müssten heute sicher nicht über einen Trainerwechsel diskutieren. Fakt ist aber, dass wir aus den beiden Spielen nur einen Punkt geholt haben weil wir Hosenscheisserfußball gespielt haben. Für mich stellt sich die Frage - warum? Wir haben gegen Innsbruck und Altach mutigen und erfrischenden Fußball geboten, viele Torchancen herausgespielt und 5x getroffen. Danach haben wir in 3 Spielen wie das Kaninchen vor der Schlange agiert und in den 270 Minuten gerade mal 2 Torchancen vorgefunden, beide auswärts gegen entblöste Abwehrreihen, daheim gar keine. Und vor allem -> wir haben mit den beiden 0:0 um einen Punkt weniger geholt als gegen Innsbruck und Altach. Um diese vielen dummen Gegentore aus Standardsituationen zu verhindern muss ich das Spiel mit dem Ball nicht derart einstellen, muss ich mich nicht hinten aufstellen wie Liechtenstein gegen Spanien. Wie man nun in Hütteldorf sehen konnte bekommen wir genau diese Gegentore eh trotzdem. Ernstl hat sich selbst das Limit gesetzt, mit seiner 2 Monate - Ansage im Sommer. Gegen Innsbruck und Altach hatte man den Eindruck, dass er recht behalten sollte und wir nun endlich eine Mannschaft haben die auch nach vorne spielen, viele Torchancen erarbeiten und auch Tore erzielen kann, auch wenn man gegen Altach durch die dummen Gegentore nicht den verdienten Lohn empfangen hatte. Dann kam nach der Länderspielpause dieser Rückschritt. Kein Mut, keine Offensive, keine Tore, nichtmal Torchancen und letztendlich wieder dumme Gegentore aus Standards die sich gleichen wie ein Ei dem anderen. Hätte der Ernstl noch Ideen gehabt wie man damit umgeht, er hätte diese spätestens nach der Länderspielpause umsetzen müssen. Die "Spielidee" der letzten 3 Spiele kann jedenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss gewesen sein. Und was so komische Medien wie Spox dazu schreiben ist doch völlig egal, es ist auch egal was der Schneckerl dazu sagt, der ein langjähriger Freund vom Ernstl ist. Als Außenstehender kann ich leicht sagen, dass die Admira den Ronaldo holen hätte sollen, ich muss es ja nicht bezahlen. Wir haben für alle Abgänge Ersatz geholt, entgegen unserer Philosophie sogar aus dem Ausland weil der heimische Markt nichts hergab. Ernstl war mit einer von Buric geformten Mannschaft erfolgreich, das neue Team konnte er zu keiner funktionierenden Einheit formen. Ich hätte Ernstl gerne weiter im Verein, wie ich auch den Walter gerne weiter im Verein gehabt hätte. Was wir aber nicht wissen ist, ob diese überhaupt im Verein bleiben würden, nachdem man sie als Cheftrainer abgelöst hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass der Schritt zurück ins zweite Glied kein gangbarer Weg für solche Persönlichkeiten ist. Stimme ich dir zu. Wenn aber das alles mit dem neuen Trainer auch nicht funktioniert, dann würde ich unseren Manger schon in Frage stellen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.