247 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

Aber bitte woher nimmst du diese Geduld und deinen Optimismus? Wir haben in den letzten 23Jahren 3Meisterschaften gewonnen, hatten einige wenige Internationale Erfolge,und das wars.....es war natürlich nicht alles schlecht, aber bei so einer Statistik bzw. Ausbeute ist Geduld wirklich nicht einzufordern. Vorallem da keine bis wenig Aussicht auf Besserung zu erkennen ist.

zu punkt a) natürlich braucht sowas normalerweise eine gewisse Zeit, allerdings müssen dann auch die Grundlagen dafür geschaffen werden...und diese sind ganz einfach nicht zu erkennen. Der Personele-Umbau hat ja im großen und ganzen nur auf der Bank stattgefunden, spielen wir doch meistens mit den selben Spielern wie im Jahr zuvor...und das obwohl jedem bewusst ist, das uns auf mehreren Schlüsselpositionen die Qualität fehlt.

zu punkt b) wo hab ich denn großartig über Fehler der Vergangenheit gesudert? außerdem ist das auch keine Sinnfrage, sondern eine Frage der Veranlagung :D

Ich finde das alleine die geringe Erwartungshaltung vieler Leute hier schon genug Aussage darüber ist, wo wir wirklich stehen...ich finds halt nur bedenklich bzw. gefährlich das diese Einstellung auch schon eine gewisse Akzeptanz gefunden hat.

Nenn mich einen Träumer, aber ich bin der Meinung das ein Verein wie Rapid in einer Österreichischen Bundesliga jedes Jahr vorne mitspielen muss.

Welche Vereine haben in den letzten 23 Jahren mehr Erfolge gefeiert ?

Salzburg und die Austria mit Mäzenen dahinter, Sturm in der CL auch, die haben sich dabei aber in den Ruin gewirtschaftet, ebenso wie Tirol.

Außerdem ist das auch so ein "über Vergangenes sudern", was haben (Nicht-)Titel vor 10 oder 20 Jahren mit dem soeben vergangenen Meisterschaftsviertel zu tun.

Ich hoffe ja auch nicht, dass solche Aufbausaisonen zur Normalität werden, sondern dass man dann konstant um die Spitze mitspielt.

Momentan sind wir aber in dieser Situation und ich werd mich deshalb nicht jede Nacht in den Schlaf weinen, sondern bin halt (zweck-)optimistisch. Es hilft der Rapid ja nicht weiter, wenn ich mir wegen ihr ein Magengeschwür zulege.

Und diesen Zweckoptimismus bringe ich auf, weil ich weiß, wie schnell es im Fußball bergauf gehen kann, siehe unsere beiden letzen Meistertitel und wo man 1-2 Jahre zuvor gestanden ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Welche Vereine haben in den letzten 23 Jahren mehr Erfolge gefeiert ?

Salzburg und die Austria mit Mäzenen dahinter, Sturm in der CL auch, die haben sich dabei aber in den Ruin gewirtschaftet, ebenso wie Tirol.

Außerdem ist das auch so ein "über Vergangenes sudern", was haben (Nicht-)Titel vor 10 oder 20 Jahren mit dem soeben vergangenen Meisterschaftsviertel zu tun.

Ich hoffe ja auch nicht, dass solche Aufbausaisonen zur Normalität werden, sondern dass man dann konstant um die Spitze mitspielt.

Momentan sind wir aber in dieser Situation und ich werd mich deshalb nicht jede Nacht in den Schlaf weinen, sondern bin halt (zweck-)optimistisch. Es hilft der Rapid ja nicht weiter, wenn ich mir wegen ihr ein Magengeschwür zulege.

Und diesen Zweckoptimismus bringe ich auf, weil ich weiß, wie schnell es im Fußball bergauf gehen kann, siehe unsere beiden letzen Meistertitel und wo man 1-2 Jahre zuvor gestanden ist.

Eh nur Sturm, RBS, Austria und Tirol.....wir spielen in einer 10er Liga.....also waren "nur" knapp 50% der Konkurrenz erfolgreicher als wir.......sorry, aber das ist wohl kein geeignetes Argument. (und die Cuperfolge lassen wir da ohnehin aussen vor ;) )

Und eigentlich gehts mir ja auch nicht unbedingt um Titel, natürlich können wir nicht jedes Jahr Meister werden, aber ich erwarte/erhoffe mir ein dominantes Auftreten in einer so schwachen Liga wie der unsrigen. Ich glaube nicht das das bei einem Verein wie Rapid, mit einem für Österr. Verhältnisse einzigartigem Potenzial, zu viel verlangt ist...wo bitte willst du sonst die Messlatte ansetzen?

Da hast du was falsch verstanden, mein Hinweis auf die Titeltechnisch wenig erfolgreiche Vergangenheit bezog sich auf die Geduldfrage bzw. Aussage und war keine grundsätzliche Kritik. Allerdings gibts hier natürlich synergien, es sagt nämlich aus das in einigen Bereichen über einen langen Zeitraum nicht optimal gearbeitet wurde...was natürlich auch jetzt auf einige Bereiche Auswirkungen hat.

Aber natürlich war bzw. ist nicht alles schlecht, auch ich will meinen Fokus auf das Jetzt und die Zukunft legen und genau diese Aussichten machen mir halt Sorgen.

Trotzdem finde ich deinen Optimismus nicht nachvollziehbar......natürlich könnte dies oder jenes Eintreffen, bzw. Bergaufgehen wenn, falls...aber das ist mir alles viel zu wage...so ein Denken würde ja auch bedeuten das wir uns über schlechte Leistungen freuen sollten, da uns dann in der nächsten Saison wahrscheinlich der Meistertitel winkt. :ratlos: Tut mir leid, für mich sind das keine ausreichenden Argumente um optimistisch in die Zukunft zu sehen...da gehört dann doch einiges mehr dazu.

Trotzdem kann ich meisten ganz gut schlafen und ein Magengeschwür wünschen wir doch niemandem :shy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Was soll ich dazu noch sagen . Ich bin vom Auftreten unserer Mannschaft sehr enttäuscht.

Ich bin gespannt , wieviel Punkte wir gegen Salzburg,Austria,Ried und Sturm holen.

Es werden max 4 werden,somit muss PS Geschichte sein.

Dann sollten wir einen Foda,Gludovac bzw Kühbauer holen,aber ehrlich gesagt, interessiert mich das irgendwie nicht mehr,denn wir haben ja eh so kluge Leute wie (Edlinger,Kuhn,etc) die alles besser wissen und nur im Interesse des Klubs handeln. sehr lautes Lach!!!

Zudem kann ich mich zur Zeit, nicht mit der Mannschaft bzw Spielern idenfizieren. Mit wem bitte???

Scheiß auf Fußball,solange Edlinger und Kuhn das Sagen bei uns haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Eh nur Sturm, RBS, Austria und Tirol.....wir spielen in einer 10er Liga.....also waren "nur" knapp 50% der Konkurrenz erfolgreicher als wir.......sorry, aber das ist wohl kein geeignetes Argument. (und die Cuperfolge lassen wir da ohnehin aussen vor ;) )

RBS und FAK waren mit dem Geld eines Mäzens erfolgreich, Tirol und Sturm mit Geld, das sie gar nicht gehabt haben.

Welchen der beiden Wege wünscht du dir, dass Rapid beschreitet ?

Vielleicht sollte ich es so ausdrücken: Ich bin sicher nicht zufrieden mit der allgemeinen Situation, in der wir uns aktuell bzw. seit einiger Zeit befinden.

Aber ich bin einigermaßen zufrieden damit, wie wir uns angesichts dieser Probleme im ersten Meisterschaftsviertel sportlich präsentiert haben (meist stabile Abwehr, punktemäßig bei den EC-Plätzen dabei)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar

Durchwachsen. Gegen keinen Großen gewonnen. Derby unrühmlich verloren.

Offensiv gibt es nach wie vor riesen Probleme. gegen Admira war die Abwehr am gleichen Level wie letztes Jahr.

Jetzt hilft nur ein Sieg im Horr Stadion(Generali Bruchbude), sonst sind wir schon weg und die Austria bald Erster.

Durch Alans Ausfall befürchte ich diese Sasion einen violetten Meister. Mir kommt das Grauen wenn ich daran denke.

Wir brauchen einen Abwehrchef und einen gescheiten Mittelfeldspieler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

schon wieder dieses "in den letzten 23 jahren"...

was soll das bitte für ein zeitraum sein? bewusst 23 und nicht 25 gewählt, damit es statt 5 nur 3 meistertitel sind, nichts anderes.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

schon wieder dieses "in den letzten 23 jahren"...

was soll das bitte für ein zeitraum sein? bewusst 23 und nicht 25 gewählt, damit es statt 5 nur 3 meistertitel sind, nichts anderes.

man könnte auch sagen in den letzten 6 jahren trotz RB 2 mal Meister und in 3 Gruppenphasen, aber das wird absichtlich nicht so dargestellt!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

Ja, Hauptsache, die Transferpolitik ist in der jüngsten Vergangenheit posivitv verlaufen. Man sieht eh, wo uns das hingebracht hat.

das eine hat wohl mit dem anderen nichts zu tun. keine ahnung warum du das vermischt, vermutlich um von deinem blödsinn abzulenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

RBS und FAK waren mit dem Geld eines Mäzens erfolgreich, Tirol und Sturm mit Geld, das sie gar nicht gehabt haben.

Welchen der beiden Wege wünscht du dir, dass Rapid beschreitet ?

Vielleicht sollte ich es so ausdrücken: Ich bin sicher nicht zufrieden mit der allgemeinen Situation, in der wir uns aktuell bzw. seit einiger Zeit befinden.

Aber ich bin einigermaßen zufrieden damit, wie wir uns angesichts dieser Probleme im ersten Meisterschaftsviertel sportlich präsentiert haben (meist stabile Abwehr, punktemäßig bei den EC-Plätzen dabei)

Natürlich keinen der beiden Wege....das war ja auch nie eine Option oder ein Vorhaben. Aber auch während der Mäzenzeiten diverser Clubs sind immer wieder Mannschaften Meister geworden die ein weitaus geringers Budget hatten. Unsere relative Erfolglosigkeit mit der finanziellen Überlegenheit anderer Klubs zu erkären ist eine ziemlich banale Ansicht der Dinge. Das mag höchstens ein Teilgrund sein, aber sicher nicht mehr.

Genau das empfinde ich anders. Gerade unser sportliches Auftreten war doch alles andere als zufriedenstellend. Wenn ich die bisherigen Spiele Revue passieren lasse, finde ich es schon sehr verwunderlich wie du damit zufrieden sein kannst :ratlos:

Wir haben gerade mal gegen die kleinen halbwegs ansprechende Leistungen gezeigt, aber gegen stärkere Mannschaften (ausgenommen gegen RBS vielleicht)haben wir doch sehr schnell gesehen wo es überall fehlt, bzw. wie weit wir tatsächlich von der Spitze entfernt sind.

Und an dieser Stelle möchte ich auch wieder auf den Ursprung unserer Diskussion zurückkehren....die Geduld. Wenn wir uns gewisse Baustellen wie z.B. die Abwehr ansehen, so wird hier schon seit Jahren (und nicht erst seit letzter Saison) nur halbherzig oder gar nicht reagiert.

Das und viele andere Dinge haben rein gar nichts mit der Vorsaison zu tun und ich weis nicht wieviel Geduld ich noch für solche Aktionen aufbringen kann. Wenn man erfolgreich ist, dann kann man mit solchen "Schnitzern" leben, aber wenn nicht...naja dann bleibt einen nur der Zweckoptimismus...und davon halt ich sehr wenig.

Nochmal, ich will sicherlich nicht alles schlecht reden aber ich halte ein verharmlosen der jetzigen Situation.....und dazu zählt mMn auch zu sagen das man mit dem Verlauf der bisherigen Saison halbwegs zufrieden ist.......für gefährlich. Hier können wir echt von den Deutschen lernen und endlich mit dem ständigen Schönreden aufhören....das Problem daran ist leider nur das dann sofort jegliche Kritik als "sudern" aufgefasst wird......Kritik ist oft hart und meistens unangenehm, aber wenn wir wieder erfolgreich sein wollen müssen wir u.a. endlich beginnen die Dinge bein Namen nennen zu dürfen und Kritik zu üben ohne als Suderant hingestellt zu werden. Selbst wenn dabei so manche Kritik überzogen oder gar ungerechtfertigt ist, so ist mir das allemal lieber als die Dinge unter den Tisch zu kehren und auf ein Wunder zu hoffen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

schon wieder dieses "in den letzten 23 jahren"...

was soll das bitte für ein zeitraum sein? bewusst 23 und nicht 25 gewählt, damit es statt 5 nur 3 meistertitel sind, nichts anderes.

Sorry aber das ja wohl eine sehr unsinnige Darstellung. Du machst daraus eine "ist das Glas halbvoll oder halbleer" Diskussion. Wenns dir ein besseres Gefühl gibt 2 weitere Titel hinzuzufügen (die schon ca.25Jahre zurückliegen) um die Statistik aufzuschönen, dann bitte. Das ändert aber wohl gar nichts an der Grundaussage.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

das eine hat wohl mit dem anderen nichts zu tun. keine ahnung warum du das vermischt, vermutlich um von deinem blödsinn abzulenken.

Aso, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun?

Die Situation (der mannschaftliche Rückschritt vom Tabellenplatz als auch vom spielerischen Auftreten, unabhängig von Ergebnissen) hat also nichts mit der Transferpolitik zu tun. Sehr interessant.

Ich bin halt der Meinung, das mit qualitätsvollen Spielern die Chancen schon höher sind, auch erfolgreicher zu spielen. Und hätte man im Sommer mit einem neuen starken 6er reagiert (Prager wird ja anscheinend nicht als solcher gesehen), dann könnte sich z. B. Kulovits wieder voll auf seine Backup-Rolle konzentrieren, wo er auch immer wieder mal in der Lage war, für eine Partie den Kettenhund zu spielen und dies zufriedenstellend zu erledigen. Und mehr als diese Rolle hat er bei den letzten Meistertiteln auch nicht ausgefüllt. Du bist also nicht der Meinung, dass er jetzt eher in der Startformation spielt, weil die gesamte Qualität des Kaders gesunken ist. Interessant.

Und weil du anscheinend mit meiner Äußerung ein Problem hast, dass ich den Eindruck habe, dass er nicht so den Mund aufmacht und für Auftrieb sorgen kann. Keiner von uns Außenstehenden kann das 100%ig beurteilen. Aber jeder hat halt seine Eindrücke, die er so sammelt und aufgrund von einer angesammelten Menschenkenntnis schätzt man eine Person dann ein. Auf dem Spielfeld, wie gesagt, hab ich nicht den Eindruck, dass er die Mannschaft so großartig führen kann. Ich finds nur lustig, dass man mit meiner Aussage so ein Problem haben kann, weil wie gesagt die Spaßkanone sein für mich kein Qualitätskriterium ist. Und zweitens ist auch interessant, dass wenn andere behaupten, er sei so wichtig für die Stimmung in der Mannschaft, dies so angesehen wird, als wäre das wissenschaftlich belegbar und dies außer Diskussion zu stehen hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Sorry aber das ja wohl eine sehr unsinnige Darstellung. Du machst daraus eine "ist das Glas halbvoll oder halbleer" Diskussion. Wenns dir ein besseres Gefühl gibt 2 weitere Titel hinzuzufügen (die schon ca.25Jahre zurückliegen) um die Statistik aufzuschönen, dann bitte. Das ändert aber wohl gar nichts an der Grundaussage.....

Warum nimmt man nicht die letzten 6 Jahre?

Aso, das eine hat mit dem anderen nichts zu tun?

Die Situation (der mannschaftliche Rückschritt vom Tabellenplatz als auch vom spielerischen Auftreten, unabhängig von Ergebnissen) hat also nichts mit der Transferpolitik zu tun. Sehr interessant.

Ich bin halt der Meinung, das mit qualitätsvollen Spielern die Chancen schon höher sind, auch erfolgreicher zu spielen. Und hätte man im Sommer mit einem neuen starken 6er reagiert (Prager wird ja anscheinend nicht als solcher gesehen), dann könnte sich z. B. Kulovits wieder voll auf seine Backup-Rolle konzentrieren, wo er auch immer wieder mal in der Lage war, für eine Partie den Kettenhund zu spielen und dies zufriedenstellend zu erledigen. Und mehr als diese Rolle hat er bei den letzten Meistertiteln auch nicht ausgefüllt. Du bist also nicht der Meinung, dass er jetzt eher in der Startformation spielt, weil die gesamte Qualität des Kaders gesunken ist. Interessant.

Und weil du anscheinend mit meiner Äußerung ein Problem hast, dass ich den Eindruck habe, dass er nicht so den Mund aufmacht und für Auftrieb sorgen kann. Keiner von uns Außenstehenden kann das 100%ig beurteilen. Aber jeder hat halt seine Eindrücke, die er so sammelt und aufgrund von einer angesammelten Menschenkenntnis schätzt man eine Person dann ein. Auf dem Spielfeld, wie gesagt, hab ich nicht den Eindruck, dass er die Mannschaft so großartig führen kann. Ich finds nur lustig, dass man mit meiner Aussage so ein Problem haben kann, weil wie gesagt die Spaßkanone sein für mich kein Qualitätskriterium ist. Und zweitens ist auch interessant, dass wenn andere behaupten, er sei so wichtig für die Stimmung in der Mannschaft, dies so angesehen wird, als wäre das wissenschaftlich belegbar und dies außer Diskussion zu stehen hat.

Weil du mich ansprichst; Das haben bis jetzt so ziemlich alle Trainer gesagt unter denen er gespielt hat. Dass er nicht den Mund aufmacht hab ich noch von keinem seiner Trainer gehört. Wem werde ich wohl mehr Glauben schenken?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Nochmal, ich will sicherlich nicht alles schlecht reden aber ich halte ein verharmlosen der jetzigen Situation.....und dazu zählt mMn auch zu sagen das man mit dem Verlauf der bisherigen Saison halbwegs zufrieden ist.......für gefährlich. Hier können wir echt von den Deutschen lernen und endlich mit dem ständigen Schönreden aufhören....das Problem daran ist leider nur das dann sofort jegliche Kritik als "sudern" aufgefasst wird......Kritik ist oft hart und meistens unangenehm, aber wenn wir wieder erfolgreich sein wollen müssen wir u.a. endlich beginnen die Dinge bein Namen nennen zu dürfen und Kritik zu üben ohne als Suderant hingestellt zu werden. Selbst wenn dabei so manche Kritik überzogen oder gar ungerechtfertigt ist, so ist mir das allemal lieber als die Dinge unter den Tisch zu kehren und auf ein Wunder zu hoffen.

Sorry, aber das stimmt so nicht. Die Deutschen reden auch relativ viel schön (oder besser man kann es so auslegen), z.B. Klopp (den man sicher nicht als Schönreder bezeichnen kann...) nach der Niederlage in der Champions League. Ich weiß nicht mehr, welche Situation es genau war, jedoch machte ein Spieler einen gravierenden Fehler und war weit weg von seinem Gegenspieler. Angesprochen darauf meinte Klopp, dass man das nicht als Fehler auslegen kann, denn in so einer hektischen Situation kann schon mal die Zuordnung verloren gehen. Klingt doch sehr nach Schönrederei. Aber nein, es ist richtig, mMn. Wir sind keine Maschinen, also machen wir Fehler. Es geht um Weiterentwicklung. 1. von Spielern aber auch von Trainern und Funktionären. Ich gehe davon aus, dass unser Trainer z.B., aus der Niederlage gegen die Austria (wurde zur Genüge besprochen) und aus dem Spiel gegen die Admira gelernt hat. Nämlich, dass er nicht drei langsame Verteidiger gegen schnelle Angreifer spielen lassen kann. Dass Soma vollkommen außer Form ist (sonst hätte er ja nicht ihn ausgewechselt). Aus dem Spiel gegen Mattersburg haben die Spieler gelernt, dass es nur mit Einsatz, Kampf und Laufbereitschaft funktioniert. Das haben mir zumindest die anschließenden Spiele gezeigt.

Auf unsere Situation umgelegt: Es stimmt es ist nicht alles perfekt, es wurden viele Fehler gemacht. aber man hat darauf reagiert. Neue Strukturen, neuer Trainer, neue Spieler. Nun muss sachlich analysiert werden, was immer noch nicht passt. Man muss sich die Entwicklung ansehen, denn wir sind trotzdem (und dem Umstand, dass wir relativ viele Verletzte hatten) nach 10 Runden 4. Mir kommt es so vor, als ob das derzeit getan wird (ja, darüber kann man diskutieren, ob dies wirklich der Fall ist) Wir mögen auch bestimmte Entscheidungen nicht verstehen, weil wir die genauen Einblicke nicht haben, aber es sollte keine überzogene und emotionale Kritik geben.

Um das ganze auch auf die Situation der Akademie umzulegen: auch hier muss sachlich analysiert werden. gibt es ein Schulzentrum in der Nähe? kann man auf bestehendem Grund eine Akademie errichten? kann man in der näheren Umgebung einen Grund erwerben? usw. Ich sehe es so, dass wir den Nachteil gegenüber der Austria haben, dass wir in verbautem Gebiet, eigentlich Wohngebiet, zu Hause sind, wodurch vieles wesentlich schwieriger wird. was aber meiner Meinung nach oft vergessen wird. Denn wenn es kein Schulzentrum in der Nähe gibt und nur einen Grund für Akademie und Schule, dann macht es doch Sinn, so wie es derzeit versucht wird, dass beides auf diesem Grund errichtet wird. Die Schüler müssen dann nicht mehr hin und her fahren, so wie es sein sollte.

Das gleiche beim Stadion. Die Stadt hat das Stadion jahrelang nicht renoviert. Jetzt würden Sie es uns um "nichts" geben. Da verstehe ich unseren Verein schon, dass sie das nicht wollen. Ein Neubau wird auf Grund der UVP nahezu unmöglich und so haben wir wiedermal den Nachteil gegenüber der Austria, dass wir auf die Stadt angewiesen sind und das bedeutet, dass es nur langsam voran geht (so wie bei der Akademie).

Was ich sehe, das uns die Deutschen voraus haben ist, dass sie versuchen sachlich und weniger emotional zu analysieren (sieht man an der Medienlandschaft...). auch haben sie uns voraus, dass sie professioneller an Dinge herangehen. Also keine überzogene und ungerechtfertigte Kritik üben! Emotional, zwar mit einem wahren Kern, aber eben zu viel... Das ist sudern!

bearbeitet von dahasi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.