Xaverl Nick ... Geschrieben 27. September 2011 Haha die Hefte hatte ich auch alle und den "Baukasten" glaub ich auch. Am besten haben mir immer die 3D Bilder gefallen Wollt das Bild immer angreifen, damals war 3D ja noch was tolles.. das dinosaurier heftl kommt ma bekannt vor. was gabs da drinnen? kannst du vllt ein paar seiten einscannen/abfotografieren? Ich werd schauen ob meine Mum die noch irgendwo aufgehoben hat, wenn ja fotografiere ich sie ab... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GRENDEL Rapid is stabil, Junge! Geschrieben 27. September 2011 Cooler Thread DINO´S Hab als Kind die komplette Serie von diesen Heften gesammelt insgesamt über 100 Da hatte ich auch 2-3 Exemplare, inkl. der T-Rex Brille. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 27. September 2011 aja - das war mit so t-rex bausatz ... ne, die hatte ich nie, war mir zu blöd zu basteln. ich wollte "wissen" und nicht kleber an den fingern haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 27. September 2011 aja - das war mit so t-rex bausatz ... ne, die hatte ich nie, war mir zu blöd zu basteln. ich wollte "wissen" und nicht kleber an den fingern haben. Informativ war es schon, ich glaub da war jeder Dinosaurier drin den es gab und Kleben hast nix brauchen, war ein Steckbausatz, ein T-Rex Skelet das im dunkeln leuchtete 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
k3nny Fr33sp4m3r Geschrieben 27. September 2011 Informativ war es schon, ich glaub da war jeder Dinosaurier drin den es gab und Kleben hast nix brauchen, war ein Steckbausatz, ein T-Rex Skelet das im dunkeln leuchtete kann mich dunkel an tv-werbungen erinnern... - aber ne, basteln hab ich damals gehasst (auch (und v.a.) im werkunterricht), mit oder kleber - egal. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 27. September 2011 Hatte sowohl die Tyrannosaurus-3D-Brille als auch den leuchtenden Schädel, weils jeweils das erste Heft in der Reihe war, und die sind ja heute noch spottbillig. Zum Normalpreis wollte ich es nicht. Dafür konnte ich mir T-Rex und Ankylosaurus (oder Iguanodon?) in Grün-Rot anschauen, toll! (Damals eigentlich wirklich faszinierend, hm...) Übrigens dürfte die BBC wieder fleißig gewesen sein und die neuesten Erkenntnisse in tolle Computerfilmchen verarbeitet haben. Freunde von WWD sollten ein Auge auf Planet Dinosaur werfen: http://www.bbc.co.uk/programmes/b014m55k Bisher wurden zwei Folgen gesendet. Die nächsten werden nicht lang auf sich warten lassen, wenn demnächst sogar das Spinnoff startet. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
chrys Bunter Hund im ASB Geschrieben 28. September 2011 Übrigens dürfte die BBC wieder fleißig gewesen sein und die neuesten Erkenntnisse in tolle Computerfilmchen verarbeitet haben. Freunde von WWD sollten ein Auge auf Planet Dinosaur werfen: http://www.bbc.co.uk/programmes/b014m55k Bisher wurden zwei Folgen gesendet. Die nächsten werden nicht lang auf sich warten lassen, wenn demnächst sogar das Spinnoff startet. Sehenswert! Zwar "nur" 30-minütige Folgen, aber besser als nichts. Wieder mal gewohnt geniale Effekte von BBC! Diese Dokus immer könnt ich mir stundenlang reinziehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 20. Oktober 2011 Sehenswert! Zwar "nur" 30-minütige Folgen, aber besser als nichts. Wieder mal gewohnt geniale Effekte von BBC! Diese Dokus immer könnt ich mir stundenlang reinziehen Mittlerweile vollständig gesendet. Allosaurus, der alte Holzhacker! Und Predator X... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gordonstone Erfolgloser Detektiv, Hobbyarzt Geschrieben 21. Oktober 2011 Ich liebe den thread jetzt schon! Dinos waren mein Leben und JP war für mich DAS Kinoerlebnis. Ich hab als Kind alles über dinos gesammelt. Bücher, Spielzeug, Bettwäsche, ... ich bin sogar extra nach der Volksschule in die mittelschule gegangen, damit ich möglichst schnell palantologe werden kann. Ach Kindheitstraume... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
dialsquare clock is ticking Geschrieben 21. Oktober 2011 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FURIOSO ASB-Messias Geschrieben 21. Oktober 2011 Bin allgemein der volle Reptilien Fan 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LaDainian Sitzplatzschwein Geschrieben 21. Oktober 2011 (bearbeitet) Dinosaurier haben mich immer schon fasziniert und werden es wohl auch immer tun. Auch heute noch seh ich mir jede Dokumentation und jeden Film darüber an. edit: Hier ein Bild des in Deutschland gefundenen Theropoden: bearbeitet 21. Oktober 2011 von Corrado 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 27. Oktober 2011 Manche Saurier haben jährliche Wanderungen von Hunderten Kilometern unternommen. Zur Zeit der sommerlichen Dürre zogen einige der Riesenechsen in kühle und feuchte Bergregionen. Das zeigen Analysen von Saurierzahnschmelz. http://science.orf.at/stories/1689779/ Man staunt, man staunt... Was ist das für ein Theropode? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christo I've seen better days Geschrieben 7. Mai 2012 Kann mir nicht vorstellen das ein Quadratkilometer 200 000 kg Sauropoden Biomasse plus anderes (kleinvieh) ernährten hätte sollen http://www.orf.at/stories/2119174/2119183/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 20. November 2012 Soo... mal wieder den Thread reaktiviert, denn häufig auf http://dinosaurs.wikia.com/ gewesen. Bzw. war ja gestern Dinosaurier Wikipedia-Artikel des Tages. Die Geschichte mit dem Methan liest sich auch lustig. Aber die Hochrechnung hakt, das denk ich auch. Wie kommt man flächendeckend auf zehn Sauropoden/km²? Und kann man hier die Nahrung außen vor lassen? Wird ja wohl einen Unterschied machen, welches Grünzeug die Tiere fressen, oder? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.