Neuer Fernseher


Chemical neighborhood

Recommended Posts

  • 1 month later...
Knows how to post...

Gibts eigentlich noch Hersteller außer LG die auf Plasma setzen, oder is es damit wohl endgültig nach Pana aus?

Leider gibt es nur noch LG, die Plasmas herstellen. Bedauerlicherweise stellt auch LG spät. Ende des Jahres die Produktion ein und setzt in Zukunft auf die OLED Technologie, die angeblich an das Plasma Bild herankommen soll. bearbeitet von FoxMulder75

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

Leider gibt es nur noch LG, die Plasmas herstellen. Bedauerlicherweise stellt auch LG spät. Ende des Jahres die Produktion ein und setzt in Zukunft auf die OLED Technologie, die angeblich an das Plasma Bild herankommen soll.

Aber von Oled gibts ja auch für normal sterblicher kaum was, und wenn beginnts erst mit 50 Zoll.

Sony zeigt das es langsam was wird:

http://www.areadvd.de/tests/test-mit-display-basic-check-sony-kd55x8500/

bearbeitet von Scarface0664

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

was sagen die profis zu diesem teil?

http://geizhals.at/samsung-ue55hu6900-a1092626.html

Naja, dem Testbericht nach hat der Samsung Probleme mit 24p und mit der Bewegungsdarstellung...

Ausstattung is zwar ganz gut und der Preis is leiwand, aber wenn ich mir die Micro-Ruckler und die Einbrüche bei Bewegtbildern vorstell, dann sind auch knapp 1000 kein guter Deal. Zumindest würds mich nachher ärgern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Naja, dem Testbericht nach hat der Samsung Probleme mit 24p und mit der Bewegungsdarstellung...

Ausstattung is zwar ganz gut und der Preis is leiwand, aber wenn ich mir die Micro-Ruckler und die Einbrüche bei Bewegtbildern vorstell, dann sind auch knapp 1000 kein guter Deal. Zumindest würds mich nachher ärgern.

danke für die info!! dachte mir das es da nen hacken geben muss!

bin ja eigentlich mit meinem 2008er Samsung 106cm Plasma HD ready ganz zufrieden, bild auch mehr als in Ordnung mit der DM800 -> aber ein "größeres Teil" wäre schon ganz nett, wobei ich eh unschlüssig bin ob mir 140cm nicht wieder zu klein sind :ratlos: bei bekannten kann mich die größe irgendwie nicht begeistern ;)

was wäre denn sinnvoll bei knapp 3,8m sitzabstand!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt.

das ist ja rein subjektiv, wie groß der schirm sein soll.

wenn du angst hat, dass dir der 55er eh zu klein wird, dann nimm einen größeren. v.a., wo's am geld eh nicht scheitert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.