Diablo Geschrieben 25. Oktober 2003 naja reichel wird dann eh einige der spieler verkaufen da dürft sich dann die lizenz sogar ausgehen die talfahrt geht jedoch weiter 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 25. Oktober 2003 (bearbeitet) naja reichel wird dann eh einige der spieler verkaufenda dürft sich dann die lizenz sogar ausgehen die talfahrt geht jedoch weiter Wie gesagt: So lange Reichel an der Macht ist, habe ich keine allzu große Hoffnung mehr, was die Zukunft dieses Clubs betrifft. bearbeitet 25. Oktober 2003 von Mombasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 25. Oktober 2003 Ich glaube, es gibt schon Interessenten für einen Einstieg beim LASK, aber für diese ist Reichel einfach kein Verhandlungspartner. Das ist bedingt durch die Gmbh.Er und Oberndorfer halten die Mehrheitsanteile.Damit hat Reichel (mit Oberndorfer)das ALLEINIGE sagen.Reichel kann legal Geld entnehmen.Das hält Sponsoren ab.Er glaubt außerdem immer noch seine Anteile um eine Unsumme verkaufen zu können.Das Schicksal vom LASK liegt so komplett in Reichels Hand. Keine guten Voraussetzungen! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grünweißesBlut ASB-Süchtige(r) Geschrieben 25. Oktober 2003 Mich wundert gar nix mehr! Der Reichel wird im Winter rechnen ob ein ABstieg oder eine Investition in die MAnnschaft billiger is und den Weg wird er dann gehn . Nur ich versteh nicht wie man Leute wie Glasner und Kern engagieren kann wenn man die Gehälter sowieso net zahlen kann hät ma auch Hornak und Kuljik halten können 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 26. Oktober 2003 (bearbeitet) Das ist bedingt durch die Gmbh.Er und Oberndorfer halten die Mehrheitsanteile.Damit hat Reichel (mit Oberndorfer)das ALLEINIGE sagen.Reichel kann legal Geld entnehmen.Das hält Sponsoren ab.Er glaubt außerdem immer noch seine Anteile um eine Unsumme verkaufen zu können.Das Schicksal vom LASK liegt so komplett in Reichels Hand. Mit der Rechtsform hat das nur bedingt etwas zu tun. Hätte Reichel den Ruf als vertrauensvoller Geschäftspartner, wäre es auch kein Problem, dass er gemeinsam mit Oberndorfer das alleinige Sagen beim LASK hat. bearbeitet 26. Oktober 2003 von Mombasa 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pentomer_200ml Amateur Geschrieben 1. November 2003 Franz Grad wird den FC Superfund mit dem LASK verkuppeln. Der Name wird dann FC LASK Oberösterreich sein. Superfund bleibt Sponsor. Trainiert wird in Pasching, gespielt in Linz. Nach der EM-Stadion-Pleite in Klagenfurt wird Linz EM-Schauplatz 2008 mit ultramoderner 30.000er Schüssel, der neue Vorzeigeklub zieht dort ein und feiert einen Sieg nach dem anderen und...dann bin ich aufgewacht und es war nur ein Traum... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MEISTER1965 Postinho Geschrieben 2. November 2003 Ja,ja! Franz Grad lenkt,steuert und manipuliert.Er hat das Geld aber sein "Dreckwer" lässt sich nicht verkaufen.Den Lask bekam er nicht, zur Not frießt aber der Teufel Fliegen - äh - Pasching. Reichel besitzt das was sich verkaufen ließe,aber ihm fehlts in der Brieftasche.Auf der Strecke bleiben die Fans und der Fußball. Ausweg? --- KEINER!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 2. November 2003 Franz Grad wird den FC Superfund mit dem LASK verkuppeln. Der Name wird dann FC LASK Oberösterreich sein. Superfund bleibt Sponsor. Trainiert wird in Pasching, gespielt in Linz. Nach der EM-Stadion-Pleite in Klagenfurt wird Linz EM-Schauplatz 2008 mit ultramoderner 30.000er Schüssel, der neue Vorzeigeklub zieht dort ein und feiert einen Sieg nach dem anderen und...dann bin ich aufgewacht und es war nur ein Traum... hoffentlich bleibts ein traum, denn bis aufs stadion kann ich dem ganzen nix positives abgewinnen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alko Weltklassecoach Geschrieben 3. November 2003 Wieso net? dann wird der neue großklub nach 1-3 jahren und 20 skandalen und affären wieder in die 2. liga absteigen, keinen mehr interessieren. dafür findet sich sicher irgendein landesliga-verein, der sich in schwarz-weiß linz unbenennt. alle lask-fans können sich wieder mit einer mannschaft identifizieren und führen das team zumindest mal bis in die 2. liga.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
MarioAUT A.U. Geschrieben 4. November 2003 Wieso net? dann wird der neue großklub nach 1-3 jahren und 20 skandalen und affären wieder in die 2. liga absteigen, keinen mehr interessieren. dafür findet sich sicher irgendein landesliga-verein, der sich in schwarz-weiß linz unbenennt. alle lask-fans können sich wieder mit einer mannschaft identifizieren und führen das team zumindest mal bis in die 2. liga.... WIESO NET? was für eine frage.... wo besteht für mich als blau-weissen wohl der vorteil des von dir beschriebenen szenarios?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Crisp Bergern Linz Geschrieben 5. November 2003 Dem kann leider ich wieder nichts abgewinnen. Denn ich kann mir nicht vorstellen, nicht zum "LASK" zu gehen, auch wenns noch so ein nachfolgeverein ist, nur der Lask ist der Lask. Für mich halt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex1908 Linzer ASK Geschrieben 5. November 2003 (bearbeitet) QUOTE Wieso net? dann wird der neue großklub nach 1-3 jahren und 20 skandalen und affären wieder in die 2. liga absteigen, keinen mehr interessieren. dafür findet sich sicher irgendein landesliga-verein, der sich in schwarz-weiß linz unbenennt. alle lask-fans können sich wieder mit einer mannschaft identifizieren und führen das team zumindest mal bis in die 2. liga.... WIESO NET? was für eine frage.... wo besteht für mich als blau-weissen wohl der vorteil des von dir beschriebenen szenarios?? Das täte mich, als nicht Blau Weiss Fan aber auch interessieren?! bearbeitet 5. November 2003 von Alex1908 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alko Weltklassecoach Geschrieben 5. November 2003 war mehr ironisch gemeint. schließlich war's ja bei der letzten fusion genauso. der neue, große lask hat nur kurzzeitig erfolgreich gespielt, dann nur noch skandale geliefert und jetzt ist er in der 2. liga und hat 300 - 500 zuschauer pro heimspiel. VOEST hat sich in der zwischenzeit in der landesliga einen verein (tschik-bude) gesucht, der sich in blau-weiß umbenennt. jetzt sind sie auch wieder am weg nach oben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mst Weltklassecoach Geschrieben 6. November 2003 Die Verletztenliste beim LASK wird immer länger: Glasner, Hamann, Ruckendorfer, Dietrich, Hartl und Memic, der diese Woche zum dritten Mal operiert wurde, fallen für das heutige Spiel beim DSV Leoben definitv aus, dazu kommt der gesperrte Fellner. Kein Wunder, dass Trainer Robert Hoffmann auf den 18-jährigen BNZ-Spieler Lebersorg zurückgreifen muss, um 16 Mann aufbieten zu können. „Wir haben uns eingeschworen auf die letzten drei Runden, wollen mit voller Konzentration auf Punkte losgehen“, erklärt Hoffmann, der ganz glücklich ist, nicht daheim antreten zu müssen: „Unsere Heimbilanz ist ja katastrophal.“ Im Winter soll es dann zu einigen Umstellungen kommen. Ziemlich wahrscheinlich wird Metlitski beim LASK landen. Von Pasching im Sommer ausgemustert, will der 39-Jährige nun den Linzern helfen. Von Hamann und Dietrich, die die in sie gesetzten Erwartungen nicht erfüllten, will man sich möglicherweise trennen. hag - lt. volksblatt hoffe das hamann und dietrich gehen, dan noch denn micheu weg, dan wäre das geld für einen halbwegs guten Abwehrspieler neben metlitski sicher da. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sportsfreund 1908 Geschrieben 8. November 2003 Gestern wurde zwar ein Punkt in Leoben geholt, aber das größte Problem ist einfach, dass bei uns kein Aufwärtstrend zu erkennen ist. Die Mannschaft ist zwar offensichtlich im Stande, ab und an auswärts einen Punkt zu holen, zerstört sich das gewonnenne Selbstvertrauen aber wieder, in dem sie jedes Heimspiel verliert. Meiner Meinung ist es der richtige Weg, sich in der Winterpause von 1-2 Spielern zu trennen. Derzeit ist von Hamann und Dietrich die Rede. Geld für neue Spieler ist zwar keines da, aber vielleicht haben wir auch einmal Glück und können ein "Schnäppchen" an Land ziehen, dass später auch einschlägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.