Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 14. September 2011 Warum nur immer dieses "kleine Land" Argument. Protugal hat gerade einmal 2 Millionen Einwohner mehr (10.5) als Österreich (8.5). Die Einwohnerzahl verhindert definitiv NICHT einen erfolgreichen Fußball. ich bin keiner der sich diese ausrede als Nr.1 nimmt aber es ist mal so auch die grösse wichtig ist.. Den vergleich mit Portugal brauchst aber so nicht suchen da dort Fussball einen ganz anderen Stellenwert hat.. Schau mal auf Benfica oder Porto was da für Summen in spiel sind und was die für Talente haben.. Wäre sich interressant wieviel die für Talente-scouting raushauen weil von dennen kommen schon der eine andere zu Top-Klubs. Ruttensteiner beobachtet heute abend Dragovic. sehr gut! Hoffe auf eine sehr gute Leistung damit er nächstes mal in Kader ist(mindestens Bank) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mark Aber V.I.P. Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) Das hat der Ruttensteiner aber gestern schon gesagt das er nicht länger als die 2 Spiele macht lt. Radio Interview. Aber man kann ja nie wissen was denen beim ÖFB einfällt lt Fernsehinterview hat er gesagt:"Grundsätzlich ist es so angedacht dass ich nur die 2 Spiele mache, und der neue Teamchef dann die Mannschaft gg die Ukraine übernimmt " Das Wort Grundsätzlich läßt halt wieder Raum für Spekulationen. bearbeitet 14. September 2011 von Mark Aber 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
frettchen233 Superkicker Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) "Ruttensteiner mischt Karten neu" -Auf eine mögliche Rückkehr von Mainz-Legionär und Ex-ÖFB-Kapitän Andreas Ivanschitz angesprochen, meinte er: „Jeder Spieler will gerne ins Team, ich schließe überhaupt nichts aus.“ Bin gespannt ob das z.B. auf einen Garics auch zutrifft? Der Rest des Artikels besteht hauptsächlich aus inhaltslosen Streicheleinheiten für Dico und den ÖFB http://sport.orf.at/stories/2079162/2079161/ bearbeitet 14. September 2011 von frerttchenn233 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. September 2011 ich bin keiner der sich diese ausrede als Nr.1 nimmt aber es ist mal so auch die grösse wichtig ist.. Den vergleich mit Portugal brauchst aber so nicht suchen da dort Fussball einen ganz anderen Stellenwert hat.. Schau mal auf Benfica oder Porto was da für Summen in spiel sind und was die für Talente haben.. Wäre sich interressant wieviel die für Talente-scouting raushauen weil von dennen kommen schon der eine andere zu Top-Klubs. Gegenbeispiele sind die Slowakei, Ungarn und Tschechien. Deren Liga ist international gesehen schwach und interessiert auch im eigenen Land kaum jemanden. Fußball hat dort sicher noch einen geringenen (oder zumindest keinen höheren) Stellenwert als in Österreich. Man könnte sich hier aber glücklich schätzen, wenn das Team in den letzten Jahre so gespielt hätte, wie diese Nationalteams. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) Gegenbeispiele sind die Slowakei, Ungarn und Tschechien. Deren Liga ist international gesehen schwach und interessiert auch im eigenen Land kaum jemanden. Fußball hat dort sicher noch einen geringenen (oder zumindest keinen höheren) Stellenwert als in Österreich. Man könnte sich hier aber glücklich schätzen, wenn das Team in den letzten Jahre so gespielt hätte, wie diese Nationalteams. ja und jetzt könnte ich sagen das ihre Jugenförderung nicht mit unserer vergleichbar ist aber, dennoch habens Spieler wie Hamsik der nur bei einen Top-Klub wie Napoli Stammspieler ist. Ungarn und Tschechien sind für mich keine beispiele.. Von dennen hörst auch schon längere zeit nichts mehr.. bearbeitet 14. September 2011 von Noobody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) Nebenbei sollte man mit den "Wir haben soviele Legionäre" schmäh aufhören.. Wir sind nicht die einzige Nation welche Spieler bei einer Top-Liga hat.. Sicher wir haben uns in vergleich zu früher gebessert aber ich bezweifle ob das schon reicht für eine WM oder EM Qualifikation. Uns fehlt noch immer einer der wirklich den Unterschied ausmachen kann sei es ein Tormann oder einer der in der offensive mal einen aus der Distanz ins eck knallt wie z.B ein Herzog... Spieler die auch International mal was reissen könnten haben wir auch mit Alaba, Arnautovic und einen Dragovic.. Vl kommt ja noch der eine oder andere dazu. bearbeitet 14. September 2011 von Noobody 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Derni V.I.P. Geschrieben 14. September 2011 ja und jetzt könnte ich sagen das ihre Jugenförderung nicht mit unserer vergleichbar ist aber, dennoch habens Spieler wie Hamsik der nur bei einen Top-Klub wie Napoli Stammspieler ist. Ungarn und Tschechien sind für mich keine beispiele.. Von dennen hörst auch schon längere zeit nichts mehr.. Das ist ein Spieler,das bringt genau gar nix, aber bitte, wenn der Alaba in 3-4 Jahren auch so ein Top Spieler wie Hamsik ist, haben wir sicher wieder eine neue Ausrede parat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Heffridge "Inside everyone there´s a litte nut!" Geschrieben 14. September 2011 ja und jetzt könnte ich sagen das ihre Jugenförderung nicht mit unserer vergleichbar ist aber, dennoch habens Spieler wie Hamsik der nur bei einen Top-Klub wie Napoli Stammspieler ist. Ungarn und Tschechien sind für mich keine beispiele.. Von dennen hörst auch schon längere zeit nichts mehr.. umso schlimmer... aber gerade die Ungarn würde ich mir mal als Beispiel hernehmen. Die spielen grundsolide Qualifikationen, gewinnen gegen die Topf 5 und 6 Vereine auch auswärts und zeigen zumindest, dass sie mit Teams der oberen Töpfe (Dänemerk, Schweden - da haben sie 2009 mit Pech verloren und heuer gewonnen) mithalten können. Bei der jetzigen Quali sind sie noch im Rennen. Klar haben sie sich schon lange nicht qualifiziert, aber daran möchte ich nur aufzeigen, dass der ÖFB sogar schon entfernt davon ist, dass er in der Gruppe mithalten kann. Die gezeigten Leistungen der letzten beiden Qualis lassen nur den Schluss zu, dass man näher an Topf 5 als an Topf 3 ist. Das ist ja das traurige in diesem Land, das man sich mittlerweile um Platz 40 auf dem Kontinent bewegt. Da kann mir niemand sagen, dass Österreich so strukturschwach ist, dass nur so ein Platz herausschaut. Das Potential für Top 20-25 ist in jedem Fall mit diesen Spielern drin. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 14. September 2011 bei "sich an Ungarn ein beispiel nehmen" krampfts mir schon ein bisserl den magen zusammen, wenn man sich deren liga anschaut. aber bzgl. dem nationalteam wohl gar nicht so falsch, denn bessere spieler als wir haben die sicher nicht, ich würde sogar das gegenteil behaupten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
polypus Leistungsträger Geschrieben 14. September 2011 oder einer der in der offensive mal einen aus der Distanz ins eck knallt wie z.B ein Herzog... So, z.B. ? http://www.youtube.com/embed/DZayMUcsxSk oder so: http://www.youtube.com/embed/GvJhzIOkbs8 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gidi ASB-Legende Geschrieben 14. September 2011 Nebenbei sollte man mit den "Wir haben soviele Legionäre" schmäh aufhören.. Wir sind nicht die einzige Nation welche Spieler bei einer Top-Liga hat.. Sicher wir haben uns in vergleich zu früher gebessert aber ich bezweifle ob das schon reicht für eine WM oder EM Qualifikation. Uns fehlt noch immer einer der wirklich den Unterschied ausmachen kann sei es ein Tormann oder einer der in der offensive mal einen aus der Distanz ins eck knallt wie z.B ein Herzog... Spieler die auch International mal was reissen könnten haben wir auch mit Alaba, Arnautovic und einen Dragovic.. Vl kommt ja noch der eine oder andere dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Propheteus Stammspieler Geschrieben 14. September 2011 (bearbeitet) So, z.B. ? http://www.youtube.com/embed/DZayMUcsxSk oder so: http://www.youtube.com/embed/GvJhzIOkbs8 Unter "ins Eck knallen" versteh ich aber was Anderes ^^ bzgl Legionäre, das ist eine Auflistung mit österreicheischen Spielern, die zur Zeit bei ausländischen Vereinen gemeldet sind http://fm4.orf.at/stories/1687813/ http://fm4.orf.at/stories/1687843/ http://fm4.orf.at/stories/1687884/ edit: Auf SF2 übertragens heute das Basel-Match, mit Drago in der Startaufstellung. bearbeitet 14. September 2011 von Propheteus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mauiwauii Jahrhunderttalent Geschrieben 14. September 2011 So, z.B. ? http://www.youtube.com/embed/DZayMUcsxSk oder so: http://www.youtube.com/embed/GvJhzIOkbs8 Ich hoffe mal, du bist ein Freund des Sarkasmus'. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
revo Oasch Geschrieben 14. September 2011 Bitte hörts mir mit Ungarn auf. Die sind noch alles andere als ein Vorbild. Nur weils jetzt einmal nicht abgeschossen werden in einer Quali sollen die gleich als Vorbild dienen? Man kann gerne die Schweiz, Tschechien, von mir aus auch die Slowakei und Slowenien auf Grund der letzten Qualifikation hernehmen, aber Ungarn verlaube ich mir. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 14. September 2011 Nebenbei sollte man mit den "Wir haben soviele Legionäre" schmäh aufhören.. Wir sind nicht die einzige Nation welche Spieler bei einer Top-Liga hat.. Sicher wir haben uns in vergleich zu früher gebessert aber ich bezweifle ob das schon reicht für eine WM oder EM Qualifikation. Uns fehlt noch immer einer der wirklich den Unterschied ausmachen kann sei es ein Tormann oder einer der in der offensive mal einen aus der Distanz ins eck knallt wie z.B ein Herzog... Spieler die auch International mal was reissen könnten haben wir auch mit Alaba, Arnautovic und einen Dragovic.. Vl kommt ja noch der eine oder andere dazu. Vor Jahren hatten wir so gut wie keine Legionäre und wenn kamen sie nicht zum Einsatz. Das NT hat aber genau die gleiche Rolle gespielt wie jetzt. Und das kann es nicht sein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.