Recommended Posts

R.I.P. Jeff Hanneman...

wenn ich gewusst haette, was fuer staub ich mit der simplen frage nach dem trinkgeld geben aufwirble, bzw. welch schraege(r ) vo(e)gl ans tageslicht treten, haett ich mir zwei mal ueberlegt, diesen thread zu starten.....

bearbeitet von tuxpower

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

get the fuck in!

€ 70,- sind TP für Vollzeit im KV Friseur, stimmt. Jetzt weiß ich wenigstens mal, wovon der Doug spricht. ;)

So ist es, obwohl wenn die Trinkgeldpauschale richtig abgerechnet werden sind es "nur" 12,74 bzw. 6,37 Euro die man aus der eigenen Tasche zahlt.

wäre bei 20 Stunden im Normalfall noch niedriger, weil sie wahrscheinlich einen niedrigeren SV-Satz hat. Also kostet es effektiv gut € 5 monatlich.

Und versteuert ist es trotzdem nicht. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

für mich is trinkgeld geben halt eine, wie man so schön sagt, non-optional social convention.

Wenn mans bis ins kleinste Detail hinterfragt, dann kann man natürlich zum Schluss kommen, dass man nix hergeben muss.

Man muss auch alte Leute im Bus nicht hinsetzen lassen, ich tu es aber trotzdem...

ja, besser wäre es, die Gastgewerbler würden gleich ausreichend bezahlt werden und dafür muss auch niemand trinkgeld geben. Ist aber nunmal nicht so, und es liegt nicht in meiner Macht das zu ändern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

für mich is trinkgeld geben halt eine, wie man so schön sagt, non-optional social convention.

Wenn mans bis ins kleinste Detail hinterfragt, dann kann man natürlich zum Schluss kommen, dass man nix hergeben muss.

Man muss auch alte Leute im Bus nicht hinsetzen lassen, ich tu es aber trotzdem...

ja, besser wäre es, die Gastgewerbler würden gleich ausreichend bezahlt werden und dafür muss auch niemand trinkgeld geben. Ist aber nunmal nicht so, und es liegt nicht in meiner Macht das zu ändern.

Sehe ich auch so, wobei ich mir manchmal schon denke, wieso es bei manchen Berufsgruppen es als normal betrachtet wird Trinkgeld zu geben, bei anderen aber wiederum selten bis gar nicht Trinkgeld gegeben wird, obwohl die Zusatzleistung nicht wesentlich mehr Aufwand ist. Aber ich versuche schon immer Trinkgeld zu geben, wenn es mir möglich ist.

Zum letzten Satz: Interessanterweise kenn ich ein paar Leute, die selber im Gastgewerbe arbeiten, die eher bereit sind kein Trinkgeld zu geben. Oft reicht da schon aus, dass ihnen der Kellner unsympathisch ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

€ 70,- sind TP für Vollzeit im KV Friseur, stimmt. Jetzt weiß ich wenigstens mal, wovon der Doug spricht. ;)

wäre bei 20 Stunden im Normalfall noch niedriger, weil sie wahrscheinlich einen niedrigeren SV-Satz hat. Also kostet es effektiv gut € 5 monatlich.

Und versteuert ist es trotzdem nicht. ;)

Schoen, dass nix versteuert wird (obwohls da vor zwei Jahren mal eine politische Debatte dazu gegeben hat), trotzdem wird etwas beim Lohn in Abzug gebracht, was man einkommenstechnisch nicht garantieren kann. Trinkgeld kann man bekommen oder auch nicht. Oder nicht in der Hoehe des Abzugs. Wie gesagt, bei einem schlechten Monat (oder schlechten Zeiten ueberhaupt) darf man als Arbeitnehmer mit noch weniger als dem Kollektivlohn auskommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jung, dynamisch, erfolglos

Zum letzten Satz: Interessanterweise kenn ich ein paar Leute, die selber im Gastgewerbe arbeiten, die eher bereit sind kein Trinkgeld zu geben. Oft reicht da schon aus, dass ihnen der Kellner unsympathisch ist.

ich kenn einen der in einer großen diskothek kellneriert hat, und der lacht 90% der bevölkerung aus wenns ums gehalt geht.

Und der hat eigentlich immer SEHR großzügig getipt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nur ich bin Austria Wien

40 Euro fürn Friseur? :eek:

Nur schneiden oder auch andere Sachen?

Also ich wollte letztens endlich mal eine professionellere Lösung für meine Mähne haben, als das 0815 10/15€ Herumgeschnippse, was definitiv bisher die falsche Lösung für mein überaus dichtes Haar war. Durch Google- Suchen kam ich dann auf Läden wie Grecht und Ranner, zweiteres sagte mir mehr zu, da es der kleinere Laden zu sein schien.

Von Beginn an war ich ob ihrer zarten Behandlung meines Haares begeistert, sanfte Kopfmassage, organische Pflegeprodukte (den Kokosgeruch krieg ich heute noch nicht mehr aus dem Kopf), entspannende Instrumentalmusik, der Höhepunkt war aber, dass sie 1 1/2 Stunden für meine Frisur gebraucht hat, kein Haar blieb unberührt und das heißt was bei meiner Dichte.

Für meine Freundin, die nebenher mit der Friseurin plauderte und über ihr sprödes Haar klagte, gab es reihenweise gratis Pflegeproben für daheim.

Bin hin und weg, besagte Dame wird anstatt ihrer 35,- stets 40,- erhalten.

In Lokalen runde ich bei 5-10€ in der Regel auf den übernächsten ganzen Betrag auf (natürlich, wenn das Service stimmt), bei zweistelligen Beträgen wird es natürlich dementsprechend mehr.

Ich habe jedoch auch einen Kumpel, der quasi nie oder nur peinliche Beträge als TG gibt (z.b. 16,10->16,20), da schäme ich mich richtig fremd und entschuldige mich mit einem kleinen TG Plus beim Kellner/bei der Kellnerin, wenn ich nach ihm zahle.

Zu Tankstelle kann ich nichts sagen, da ich nicht tanke, aber bei Bier von der Tanke hab ich noch nie tg gegeben (glaube das meint der Threadersteller auch nicht).

Irgendwie habe ich das von Kleinauf durch meine eltern aufgenommen und werde das bestimmt auch so weitergeben, denn wenn ich mich in einem Restaurant/etc. wohlfühle, schadet es nichts, der Kellnerin oder dem Kellner auch eine kleine Freude zu bereiten.

bearbeitet von Silentium

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe jedoch auch einen Kumpel, der quasi nie oder nur peinliche Beträge als TG gibt (z.b. 16,10->16,20), da schäme ich mich richtig fremd und entschuldige mich mit einem kleinen TG Plus beim Kellner/bei der Kellnerin, wenn ich nach ihm zahle.

Muahaha, die Härte braucht man einmal.

Auf 16,10 --> "16,20" drauf sagen hab ich auch noch nie gehört ... :lol::lol::lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich frage noch einmal den Fremden, Anti_Violett und Herr Max... warum ist es euch unangenehm oder sogar peinlich, wenn ihr kein trinkgeld geben würdet?

Für mich gehört ein bissl ein Tringeld ehrlich gesagt einfach dazu für den Service. Und wenn ich gut bedient wurde, gut gegessen habe, etc. gebe ichs auch gerne her.

Es ist ja kein Geheimnis, dass Kellner nicht das beste Gehalt haben.

Desweiteren ist es einfach Gewohnheit. Keine Ahnung, ich bin mit dem aufgewachsen, dass ich ein bissl ein Trinkgeld hergebe. Das steht für mich nicht zur Diskussion.

Wie viel es dann schlussendlich wird, hängt ab, wie gut das Service war. Aber ein bissl was is es bei mir fast immer (eben in einem Restaurant, in einer Bar, beim Friseur - Sonst gebe ich natürlich auch nichts her)

Und ich mein bevor ich 10 Cent Trinkgeld hergebe (bei einem Betrag über 15€), kann man sichs gleich sparen auch.

Das empfindet der Kellner sogar eventuell auch noch als Verarschung.

Den Vogel würde jemand abschießen, wenn es "16,10" ausmacht und jemand sagt "16,11". :D

bearbeitet von Anti__Violett

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

hab auch mal in einer bar halbnackt tische abräumen dürfen weil ich (allerdings im suff :holy:) der kellnerin 5 cent trinkgeld hingefetzt habe. :D

Ich frage noch einmal den Fremden, Anti_Violett und Herr Max... warum ist es euch unangenehm oder sogar peinlich, wenn ihr kein trinkgeld geben würdet?

wär dir vermutlich auch irgendwie peinlich oder unangenehm wenn du bei irgendeiner geburtstagsfeier eingeladen bist und dann nicht gratulierst. oder wo hinkommst und nicht grüßt. oder in einem meeting laut furzt.

sind halt gewisse sozialen normen, die bei uns üblich sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wär dir vermutlich auch irgendwie peinlich oder unangenehm wenn du bei irgendeiner geburtstagsfeier eingeladen bist und dann nicht gratulierst. oder wo hinkommst und nicht grüßt. oder in einem meeting laut furzt.

sind halt gewisse sozialen normen, die bei uns üblich sind.

Richtig! Eine soziale Norm, eine Moral ...

Wenn ich mit einer Gruppe Freunden fort bin oder gar mit einem Mädel essen (;)) oder was auch immer, und ich gebe keinen Cent Trinkgeld (was ich auch sonst nicht mache, aber egal) kommt das vermutlich alles andere als gut an.

Für mich zählt es auch zum guten Benehmen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Botaniker

Muahaha, die Härte braucht man einmal.

Auf 16,10 --> "16,20" drauf sagen hab ich auch noch nie gehört ... :lol::lol::lol:

Na gut, das ist aber wirklich peinlich. Aber gut, ein Freund meines Vaters hat mal vor 20 jahren eine Restaurantrechnung über 998 FF mit 1000 FF beglichen. das waren 4 ATS Trinkgeld bei einer kanpp 2000 ATS-Rechnung. :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Das empfindet der Kellner sogar eventuell auch noch als Verarschung.

Den Vogel würde jemand abschießen, wenn es "16,10" ausmacht und jemand sagt "16,11". :D

Ich hab ja bekanntlich auch ein paar Jahre in einem "Trinkgeldgewerbe" arbeiten duerfen, und hatte da auch so meine Erlebnisse. Von EUR 150,-- Trinkgeld vom ehemaligen Siemens-Finanzvorstand (der dann in die Schmiergeldaffaere verwickelt war und gefeuert wurde :D ) fuer einen 3 Tages-Einsatz zu seiner persoenlichen Verfuegung (wie die Ederer als Siemens-Chefin in Wien intronisiert wurde) bis hin zu Null. Meistens waren es die reichen Schnoesel, die das sehr "sparsam" waren, Arbeiter waren da immer generoeser. Da im Mietwagengeschaeft ja Centbetraege fuer den Chauffeur als Trinkgeld nicht ueblich sind, geben die Leute im Schnitt zwischen EUR 2,-- und EUR 5,--. Aber einmal hat so ein Herr Doktor aus Wien 13 bei einem damaligen Preis von EUR 29,-- fuer einen Flughafentransfer beim Zahlen gesagt: "Machen Sie ruhig 29,10". Meine Antwort war, dass ich ihm den Euro auf die gegebenen EUR 30,-- mit dem Kommentar zurueckgegeben habe, dass ich kein Trinkgeld annehmen darf. 10 Cent sind fuer sowas wirklich eine Verarsche, aber verarschen kann er sich selbst.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

R.I.P. Jeff Hanneman...

..... oder wo hinkommst und nicht grüßt.....

dieses thema waer schon fast einen eigenen thread wert....

der herr heffernan hat ja irgendwo bemerkt dass ich meinen dienst in der innenstadt verrichte...

vlt liegts am "hochgstochenen" klientel aber ungelogene 50% der leute wissen nicht wie das so ist, mit dem gruessen.....

und das sind nicht nur juengere leut, die es eben net gelernt haben, nein das nicht gruessen betrifft alle altersgruppen....

ein nicht gruessen ist auch fast eine garantie fuer kein trinkgeld (um beim thema zu bleiben...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.