Recommended Posts

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor 1 Minute:

War auch so, dass Oswald danach auch noch am Ball war. Ihr habt beide recht.

Ah ok, jetzt hab ich mich schon überzeugen lassen, dass er es nicht war :laugh:. Egal, suboptimal ausgeführt, von wem auch immer. Im Eifer des Gefechtes irgendwie dennoch verständlich, man will halt mit allen Mitteln den Ausgleich erzwingen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Langer_42 schrieb vor 8 Minuten:

Da hier ja einige schon den großen Niedergang ausrufen, einfach mal Säumels Formtabelle.
5 Spiele, 8 Punkte und TD +7
Zum Start 2025 gegen die 2 momentan stärksten Teams zu spielen tut weh, frag nach in Channel 4.
In den nächsten 3 Spielen müssen aber mindestens 6 Punkte her.. Gegen BW und den GAK darf es keine Ausrutscher mehr geben.

 

image.png

Bei der Formkurve von den Schimmligen heißts für Santa Klaus in der nächsten Runde auch siegen oder fliegen. Er zehrt halt noch vom Sieg gegen Kopenhagen.

bearbeitet von kratos_SaNcHeZ

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
graz_fan schrieb vor 11 Minuten:

Bin mir nicht sicher, aber der Kader dürfte maximal Nr. 5 in der Liga sein. Die haben keinen einzigen Spieler gekauft und ca. 3 Mill. eingenommen. Wenn du aber gemeint hast, sie hätten die Lizenz nie erhalten dürfen, ist das was anderes. Da wurde schon mal ein Auge zugedrückt.

Ich red eh nicht von Einkäufen, aber wenn da alles astrein ablaufen würde kann ich mir nicht vorstellen, dass die noch in der Liga sein dürften. 

Mir ist es aber eh wuascht der Liga tut eine gute Austria eh gut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Flow hin oder her, im OPO ist das noch einmal eine ganz andere Geschichte, auch wenn dann Sperren und Verletzungen dazukommen. 

Ich sehe die Austria einfach nicht in den Top-2 vom Kader her, da ist wirklich sehr viel zusammengekommen seit dem Herbst, auch mit einer perfekten Auslosung. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Flow hin oder her, im OPO ist das noch einmal eine ganz andere Geschichte, auch wenn dann Sperren und Verletzungen dazukommen. 

Ich sehe die Austria einfach nicht in den Top-2 vom Kader her, da ist wirklich sehr viel zusammengekommen seit dem Herbst, auch mit einer perfekten Auslosung. 

Wenn man Salzburg mal ausklammert hat für mich klar Rapid den zweitbesten, wenn nicht sogar besten Kader derzeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Flow hin oder her, im OPO ist das noch einmal eine ganz andere Geschichte, auch wenn dann Sperren und Verletzungen dazukommen. 

Ich sehe die Austria einfach nicht in den Top-2 vom Kader her, da ist wirklich sehr viel zusammengekommen seit dem Herbst, auch mit einer perfekten Auslosung. 

Vorallem wird es interessant, wenn die Austria Gegner hat, gegen welche sie selbst das Spiel machen müssen und wo sich der Gegner tief hinten rein stellt und ihnen keine Kontermöglichkeiten gibt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

jaytee schrieb vor 2 Minuten:

Vorallem wird es interessant, wenn die Austria Gegner hat, gegen welche sie selbst das Spiel machen müssen und wo sich der Gegner tief hinten rein stellt und ihnen keine Kontermöglichkeiten gibt.

Diese Gegner wird es im OPO aber eher weniger geben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
themanwhowasntthere schrieb vor 1 Minute:

Diese Gegner wird es im OPO aber eher weniger geben.

Ja, leider - so bleibt eben noch die Hoffnung, dass Spielglück und der flow der Austria abrupt enden, aber mehr noch, dass wir selbst unsere Tugenden endlich wieder auf den Platz bringen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Im Grunde ist das Niveau der Liga dieses Jahr generell eher schwach. Fast alle Vereine oben in der Tabelle sind im Grunde Durchschnitt. Nach oben hin ist sehr viel Luft bei allen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
killver schrieb vor 47 Minuten:

Im Grunde ist das Niveau der Liga dieses Jahr generell eher schwach. Fast alle Vereine oben in der Tabelle sind im Grunde Durchschnitt. Nach oben hin ist sehr viel Luft bei allen.

Wird jetzt einige schockieren, aber ich sehe das Niveau der Liga seit langem zum ersten Mal wieder in die richtige Richtung gehen. Dass der fixe CL-Platz weg ist ist in erster Linie der Tatsache geschuldet, dass Red Bull den Fokus von Salzburg endgültig genommen hat abseits der Existenz als Farmverein. Lange war das eine hybride Strategie, die zwar in Österreich für Titel gereicht hat, aber international zum Ziel CL-Titel keinen Beitrag geleistet hat. Beim FC Liefering fragt auch keiner, ob die 2. oder 8. in der Tabelle sind, bei RBS ist es inzwischen genauso.

Umgekehrt werden die österreichischen Clubs aber nicht mehr international abgeschossen, die CL-Gruppenphase ist natürlich eine Nummer zu groß, das mussten wir schmerzhaft erfahren, gleichzeitig haben wir uns da aber auch gut verkauft. Rapid fährt Erfolge in der UECL-Gruppenphase ein, auch dass wir uns in der Liga schwerer tun passt da durchaus ins Bild, dass die Konkurrenz generell professioneller arbeitet und es nicht mehr wie noch vor ein paar Jahren ist, dass man an Red Bull nur vorbeikommt, wenn man gegen quasi 10 Vereine eine makellose Bilanz zusammenbringt. Dass wir uns im Moment schwerer tun, ist sicher dem Umbruch geschuldet, dass es einfach zu viele entscheidende Änderungen in zu kurzer Zeit waren und einige im Moment eine gewisse Formkrise haben, dennoch hat man auch bei den Vereinen am Tabellenende nicht mehr das Gefühl, dass die wirklich nur in der Bundesliga wären, weil sonst keine 12 Vereine zusammenkämen und sonst halt ein anderer 11 Stolperer aufs Feld schicken würde und dabei die Klasse halten würde, weil noch ein anderer nicht einmal das schafft.

Auch scheint es zum ersten Mal seit langer Zeit so, dass ein Aufsteiger mit dem Klassenerhalt mehr zu kämpfen hat als dass er ein Kandidat um einen internationalen Startplatz wäre, was wiederum ein Zeichen dafür ist, dass das Tabellenmittelfeld bis zum underen Rand an Qualität zugelegt hat.

Es scheint im Moment zumindest so, dass mehr Vereine langfristiger agieren. Nicht alle fahren eine so klare Ausbildungslinie wie wir und haben damit vielleicht qualitativ ein bisschen einen Vorteil, auch wenn unsere Kaderqualität momentan noch klar über der der Konkurrenz steht, trotz schmerzlicher Abgänge, aber ich habe schon den Eindruck, dass deutlich weniger mit einer bislang typisch österreichischen Hauruck-Mentalität gearbeitet wird, nämlich einen Umbruch ohne irgendeiner sportlichen Notwendigkeit herbeizuführen, um ein halbes Jahr später den nächsten Umbruch auszulösen und so weiter.

In Österreich hat die 5-Jahreswertung über lange Jahre über die mangelhafte Qualität der Liga hinweggetäuscht, wenn man ehrlich ist, gingen die Punkte zu einem deutlich größeren Teil auf das Konto eines Vereins, als es rechnerisch der Fall ist, denn wenn ein Fixplatz dank der Punkte von Red Bull verfügbar war, dann muss irgendein österrichischer Verein diesen auch bekommen und bekommt dafür nominell die Punkte zugeschrieben. Die Realität war, dass so ziemlich alle sich massiv gegen nominell schwache Gegner angepatzt haben und die Ausrutscher System wurden. Leider auch bei uns einige Male, weil wir uns entsprechend oft als Nicht-Top-Verein qualifiziert haben und daher öfter die "Chance" als andere hatten zu beweisen, dass das österreichische Mittelfeld international nicht konkurrenzfähig war.

Inzwischen wirkt es aber so, dass sich mehrere Vereine im Bereich EL-UECL durchaus beweisen können. Das ist eine zarte Entwicklung in die richtige Richtung, die auch schnell wieder umschlagen kann. Auch der Umstand, dass z.B. ein LASK dank seiner jenseitigen Vereinsspitze komplett am Sand sein kann, Red Bull in seiner neuen Rolle sportlich zum vergessen ist (zumindest derzeit) und man dennoch einen Trend nach oben erkennen kann spricht schon Bände. Sollten wir z.B. nächstes Jahr in die EL-Gruppenphase kommen, rechne ich uns weit bessere Chancen aus als noch vor ein paar Jahren, auch die Austria, sollte es sie finanziell nicht zerreißen hat auf jeden Fall Potential. Bei Rapid sehe ich die Kaderqualität nicht, aber die haben international einiges gezeigt heuer, also mit denen ist auch zu rechnen.

Die Probleme der Liga sind halt nach wie vor die mangelhaften Strukturen, fehlene Objektivität in der Berichterstattung, der Umstand, dass der kompetitive Faktor leider dank Willkür und Punkteteilung (zuletzt zu unseren Gunsten) verzerrt wird, dass nach wie vor von außen zu viel Zufall das Geschehen bestimmt, aber zumindest die Vereine doch professioneller arbeiten. Wenn das so weiter geht, wird es auch in der 5JW in die richtige Richtung gehen, der Fußball generell in der Bevölkerung mehr Anerkennung bekommen und entsprechendes Interesse wecken, im Stadion und generell. Es geht wieder um Titel, es ist wieder Spannung da, da ist eine Verbesserung zu spüren.

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
killver schrieb vor 11 Stunden:

Im Grunde ist das Niveau der Liga dieses Jahr generell eher schwach. Fast alle Vereine oben in der Tabelle sind im Grunde Durchschnitt. Nach oben hin ist sehr viel Luft bei allen.

wird sich dann eh bei den qualispielen für die internationalen bewerbe zeigen, wo es klatschen geben wird

auch die austria stand gestern hinten alles andere als felsenfest herum, nur treffens derzeit auf teams ohne goalgetter, daher gehts oftmals gut aus

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Michael_sksg schrieb vor 5 Minuten:

wird sich dann eh bei den qualispielen für die internationalen bewerbe zeigen, wo es klatschen geben wird

auch die austria stand gestern hinten alles andere als felsenfest herum, nur treffens derzeit auf teams ohne goalgetter, daher gehts oftmals gut aus

Nach dem sommer kanns halt wieder ganz anders aussehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Michael_sksg schrieb vor 32 Minuten:

auch die austria stand gestern hinten alles andere als felsenfest herum, nur treffens derzeit auf teams ohne goalgetter, daher gehts oftmals gut aus

Nach der Logik verliert die Austria kein Spiel mehr, weil den Goalgetter gibt's in keiner Mannschaft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online