Recommended Posts

Postet viiiel zu viel
Chr1s schrieb vor 8 Minuten:

Autsch :lol:

Einige Austrianer haben sich aufgeregt, dass ein Typ wie er überhaupt ein Kandidat ist, und dann das. :looolguy:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Ich denke, die Austria wäre für Scheiblehner auch ein paar Nummern zu groß gewesen, nach nur einem Jahr BL-Erfahrung. So wie z.B. damals auch für Gerald Baumgartner.

Deshalb wäre er auch nicht mein Wunschkandidat bei einem Ilzer-Abgang im Sommer. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
13 minutes ago, Fiasko said:

Einige Austrianer haben sich aufgeregt, dass ein Typ wie er überhaupt ein Kandidat ist, und dann das. :looolguy:

Ein Termin mitn Werner und schon sagt er Ab

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Sohnemann schrieb vor 14 Stunden:

Scheiblehner hat der Austria abgesagt. 

Q: Krone

Verständlich, zum gewinnen ist dort nichts. Spielt er mit der Austria trotz des ganzen Chaos eine passable Saison, dann wird ihm das nicht angerechnet, dann hat er im besten Fall den Anspruch erfüllt. Kommt das heraus, was zu erwarten ist, Teilerfolge aber fehlende Konstanz, die wiederum dem Chaos geschuldet ist, wofür der Trainer am wenigsten kann, dann ist er der Depp. Scheiblehner hat sich in der abgelaufenen Saison einen Namen gemacht, er hat bessere Möglichkeiten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
plieschn schrieb vor 2 Stunden:

Verständlich, zum gewinnen ist dort nichts. Spielt er mit der Austria trotz des ganzen Chaos eine passable Saison, dann wird ihm das nicht angerechnet, dann hat er im besten Fall den Anspruch erfüllt. Kommt das heraus, was zu erwarten ist, Teilerfolge aber fehlende Konstanz, die wiederum dem Chaos geschuldet ist, wofür der Trainer am wenigsten kann, dann ist er der Depp. Scheiblehner hat sich in der abgelaufenen Saison einen Namen gemacht, er hat bessere Möglichkeiten.

Welche wären das? In Linz wird er in der neuen Saison wieder gegen den Abstieg spielen. Danke der schwachen WSG wahrscheinlich weiter oben bleiben. Tabellenplatz wird sich aber wegen dem GAK verschlechtern. Die letzten Trainer bei der Austria haben alle auch nach dem Scheitern gleich wieder einen Job gefunden, weil halt jeder sehen konnte, dass nicht mehr drin ist. Dann hast halt wenigstens einmal einen großen Verein trainiert, macht sich schon gut in der Vita. Ausnahme scheint Feldhofer zu sein. Aber Rapid ist sowieso immer eine Ausnahme.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
graz_fan schrieb vor 58 Minuten:

Welche wären das? In Linz wird er in der neuen Saison wieder gegen den Abstieg spielen. Danke der schwachen WSG wahrscheinlich weiter oben bleiben. Tabellenplatz wird sich aber wegen dem GAK verschlechtern. Die letzten Trainer bei der Austria haben alle auch nach dem Scheitern gleich wieder einen Job gefunden, weil halt jeder sehen konnte, dass nicht mehr drin ist. Dann hast halt wenigstens einmal einen großen Verein trainiert, macht sich schon gut in der Vita. Ausnahme scheint Feldhofer zu sein. Aber Rapid ist sowieso immer eine Ausnahme.

Die, die gegangen sind, mussten das Engagement erst einmal verarbeiten, Schritt nach vorne war das keiner, obwohl gute Arbeit geleistet wurde. Die Austria steckt seit Jahren in der Krise, die sich von Jahr zu Jahr noch verschärft, das Management kommt mit Kickern daher, die die Erwartungen untertreffen und aus der Not wurde vor allem mit jungen Fußballern beachtliches erreicht.

Auch bei blau-weiß zu bleiben ist derzeit die bessere Wahl. Er kennt die Strukturen und vor allem die Mannschaft, er hat einiges aufgebaut obwohl zu Beginn der Meisterschaft Schlüsselspieler abgegeben werden mussten. Bei seinem Verein weiß er, was möglich ist und was nicht, bei der Austria kriegt er große Versprechen, damit dann Verkäufe aus der Not heraus getätigt werden und es bleibt die große Ungewissheit, dass der Stadion-Verkauf nicht so klappt, wie gewünscht, was dann passiert steht komplett in den Sternen. Punktuelle Verstärkungen bei blau-weiß und ein ruhiges Arbeitsumfeld sind alles was der braucht, um eine weitere gute Saison zu schaffen und spätestens dann ist er ein Name für größere Vereine.

Fakt ist, er hat sich ohne Alternative zu seinem derzeitigen Job gegen die Wiener Austria entschieden und das ist in Anbetracht der Umstände auch verständlich. Unter normalen Bedingungen wäre die Austria ein Verein, die logischerweise den nächsten Schritt und einen Aufstieg bedeuten würde und das wird auch irgendwann wieder der Fall sein, sobald irgendwann einmal das Sanierungsverfahren durch ist. Da man den Zeitpunkt dafür leider verschlafen hat, wird es zudem noch zumindest einen Wiederaufstieg brauchen, der Weg wird dennoch nicht zu verhindern sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
RasmusHojlund schrieb vor 23 Stunden:

gloukh mindestens 35, Konate ebenso, sind schon 70, Pavlovic auch locker 20-25, dazu Solet 10-15, ja da kommt bisschen was zusammen 

Jetzt müssens erst mal diese Abgänge adäquat ersetzen , viel Kohle auf der hohen Kante reicht nicht. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
OidaFoda schrieb vor 26 Minuten:

Jetzt müssens erst mal diese Abgänge adäquat ersetzen , viel Kohle auf der hohen Kante reicht nicht. 

Na ja ob du sie gleich gut ersetzen kannst ist sowieso immer ungewiss. Aber Salzburg macht das schon richtig gut. Die haben wieder 1-2 sehr starke Stürmer in Liefering. Vom Daghim bin ich sehr überzeugt, der wird ein richtig guter. Vielleicht braucht er ein Jahr aber die Anlagen sind da. Gloukh ersetzen sie anscheinend 1:1 mit dem Griechen. Und hinten bin ich sehr gespannt wie Baidoo sich entwickelt. Der sollte Solet locker ersetzen können. Pavlovic werden sie wohl nicht ersetzen können. Mal sehen was der Dortmunder kann bzw. wenn Salzburg noch holt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
OidaFoda schrieb vor 35 Minuten:

Jetzt müssens erst mal diese Abgänge adäquat ersetzen , viel Kohle auf der hohen Kante reicht nicht. 

Wenn man das einer Gruppe zutrauen kann dann dem Netzwerk von Red Bull. Da sind auch in Liefering schon wieder 2-3 Kandidaten dabei die den Sprung in den Marktwertbereich in einiger Zeit haben werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
1 minute ago, redrum said:

Wenn man das einer Gruppe zutrauen kann dann dem Netzwerk von Red Bull. Da sind auch in Liefering schon wieder 2-3 Kandidaten dabei die den Sprung in den Marktwertbereich in einiger Zeit haben werden.

Definitiv. 

Nur diese Gerüchte was zurzeit hier herumgeistern in Bezug auf Salzburg sind vom Niveau her Top-5 Ligen in Europa und dort auch nur die finanziell gut gestellten Verein. Das ist definitiv eine andere Kragenweite als die komplette Liga zusammen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
redrum schrieb vor 54 Minuten:

Wenn man das einer Gruppe zutrauen kann dann dem Netzwerk von Red Bull. Da sind auch in Liefering schon wieder 2-3 Kandidaten dabei die den Sprung in den Marktwertbereich in einiger Zeit haben werden.

Eh, wobei nach dem frühen Aus in der CL und der verlorenen Meisterschaft wohl die Erkenntnis vorherrscht dass mit einer U21 nichts zu gewinnen gibt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
OidaFoda schrieb vor 33 Minuten:

Eh, wobei nach dem frühen Aus in der CL und der verlorenen Meisterschaft wohl die Erkenntnis vorherrscht dass mit einer U21 nichts zu gewinnen gibt

Ich lass mich gerne eines besseren belehren, aber bisher gab es noch kein Gerücht, dass RB jemand holt mit Erfahrung. Ich denke es werden eher noch talentiertere Spieler kommen, die aber kaum älter als 20 sein werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
OidaFoda schrieb vor 38 Minuten:

Eh, wobei nach dem frühen Aus in der CL und der verlorenen Meisterschaft wohl die Erkenntnis vorherrscht dass mit einer U21 nichts zu gewinnen gibt

Ums Alter gings doch überhaupt nicht. Es war eine Kombination aus Spielern, die schon zu lange dort waren, solchen, die zu früh schon wieder glaubten, sie seien zu gut für Österreich, und ein paar schlechten Transfers.

Das ganze dann noch mit einem schlechten Trainer oben drauf, der die Egos nicht unter Kontrolle hat, und dann gehts auf einmal nicht mehr.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online