Recommended Posts

Im ASB-Olymp
Schwoaza1909 schrieb vor 8 Stunden:

Lenny Pintor (22, LA) von der AS St.-Étienne zum LASK, 3-Jahres-Vertrag. Medizincheck am Freitag.

https://twitter.com/Santi_J_FM/status/1671826482576932864?t=i8JMfpNGynqKv2LrexbuxA&s=19

https://www.transfermarkt.de/lenny-pintor/profil/spieler/418660

also muss schon sagen dass der Lask echt gute Transfers macht, Ziereis, Zulj, Nakamura (auch wenn erst spät) alle Top 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Pepi_Gonzales schrieb vor 7 Minuten:

Die Spielzeit war denke ich das Hauptproblem 

Ja und der gute Vertrag den Ljubic hatte … für eine nicht Stammkraft mit wenig Verkaufspotential

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gewei schrieb am 20.6.2023 um 13:40 :

G+V.PNG

Personalaufwand.PNG

 

Das war Rapid 2021 auf 2022 - Personalaufwand € 20.262.314,00

Unten dazu die Erklärung was im Betrag enthalten ist.

Nachstehend dann jetzt Sturm Graz im gleichen Zeitraum

Personalaufwand € 14.470.000,00 (das sind ein bisserl mehr als 2/3 des Rapid Aufwandes)

DAMIT DIE MÄR EIN END HAT  ;)

 

G+V Sturm.PNGG+V Sturm2.PNG

 

Welche Mär?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
JoggaBonito schrieb vor 17 Minuten:

Der AMS Bilanzbuchhalterkurs fangt erst im September an :davinci:

Na jo. Eines spielt ja der gute @Homegrower wahrscheinlich ganz richtig an. Während Sturm sich bei den Erlösen in der GuV nicht gerade detailliert erklärt, ist Rapid bei den Personalkosten mit nur einem Wert in der GuV vertreten. Wieviel die Kicker bekommen, weiß man aus deren GuV nicht.

Da Fußballer m.W.n. Löhne (und keine Gehälter) kassieren, kann man sich den Spielerbereich bei Sturm ganz leicht hochrechnen. Löhne und anteilig geschätzte Sozialzahlungen müssten bei ca. 9,0 bis 9,5 Mio bei Sturm dann sein.

Stellt man dann die 20,5 Mio von Rapid dagegen, müssten die Angestellten Rapids (nicht die Fußballer) ca. 11 Mio kassieren. Dann hätt ma Gleichstand bei den Kickerlöhnen.

Ergo. Wenn wir mehr für die Kicker als Rapid zahlen, dann haben Rapids Angestellte mehr als die 11 Mio verdient.

Sollte die Mär "Sturm zahlt mehr für die Kicker als Rapid" stimmen, dann Asche auf mein Haupt.

Aber dann verarsche ich sie in Zukunft noch mehr wegen ihrem aufgeblähten Wasserkopf.

bearbeitet von gewei

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

gewei schrieb vor 4 Minuten:

Na jo. Eines spielt ja der gute @Homegrower wahrscheinlich ganz richtig an. Während Sturm sich bei den Erlösen in der GuV nicht gerade detailliert erklärt, ist Rapid bei den Personalkosten mit nur einem Wert in der GuV vertreten. Wieviel die Kicker bekommen, weiß man aus deren GuV nicht.

Da Fußballer m.W.n. Löhne (und keine Gehälter) kassieren, kann man sich den Spielerbereich bei Sturm ganz leicht hochrechnen. Löhne und anteilig geschätzte Sozialzahlungen müssten bei ca. 9,0 bis 9,5 Mio bei Sturm dann sein.

Stellt man dann die 20,5 Mio von Rapid dagegen, müssten die Angestellten Rapids (nicht die Fußballer) ca. 11 Mio kassieren. Dann hätt ma Gleichstand bei den Kickerlöhnen.

Ergo. Wenn wir mehr für die Kicker als Rapid zahlen, dann haben Rapids Angestellte mehr als die 11 Mio verdient.

Sollte die Mär "Sturm zahlt mehr für die Kicker als Rapid" stimmen, dann Asche auf mein Haupt.

Aber dann verarsche ich sie in Zukunft noch mehr wegen ihrem aufgeblähten Wasserkopf.

Das kommt der wahrheit sicher näher und der Wasserkopf dürfte eines der größeren Probleme sein neben diverser anderer schönfärberei, eventuell nimmt das mal halbwegs ein Ende, Knipping gibt Hoffnung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde:

Heast hörts ihr zu auch wenn Jauk was sagt? :D Der hat ja selbst gesagt dass ein Stadion wie in Linz momentan 80 bis 100 Mio kosten würde und das völlig unrealistisch ist das alleine zu stemmen. Der LASK zahlt glaube ich insgesamt ein Drittel selbst also 30 Mio. Den Rest zahlen Stadt und Land.

Fakten zu ignorieren nur weil man unbedingt was will bringt auch wenig. Gut das Jauk da vernünftig ist. Sonst Enden wir wie die Austria.

Der LASK bekam 35 Mio. Nicht die Fakten verdrehen.

Die Stadt zahlt keinen Cent. Im Gegenteil wir überweisen fast 600k Baurechtzins/Jahr

bearbeitet von 111ASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein
111ASK schrieb vor 2 Minuten:

Der LASK bekam 35 Mio. Nicht die Fakten verdrehen.

Die Stadt zahlt keinen Cent. Im Gegenteil wir überweisen fast 600k Baurechtzins/Jahr

Gibts dazu eigentlich abschließende Zahlen? Was war der echte Endpreis und wie ist die Finanzierung aufgeteilt? Wie hoch ist euer Kredit, jährliche Rate ect...

Jetzt bitte keine Gruber Zahlen von während der Bauphase, ich gönn euch das Stadion eh und freu mich drüber, mich würd nur interessieren was am Schluss dann wirklich der Preis war usw...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

freiberuflicher Wappler
111ASK schrieb vor 12 Minuten:

Der LASK bekam 35 Mio. Nicht die Fakten verdrehen.

Die Stadt zahlt keinen Cent. Im Gegenteil wir überweisen fast 600k Baurechtzins/Jahr

Sorry war nicht meine Absicht:) hatte ich falsch im Kopf.

Ändert am Grundding nix. Ohne Politik kein Stadion in Linz. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Schönaugürtel Mario schrieb Gerade eben:

Gibts dazu eigentlich abschließende Zahlen? Was war der echte Endpreis und wie ist die Finanzierung aufgeteilt? Wie hoch ist euer Kredit, jährliche Rate ect...

Jetzt bitte keine Gruber Zahlen von während der Bauphase, ich gönn euch das Stadion eh und freu mich drüber, mich würd nur interessieren was am Schluss dann wirklich der Preis war usw...

Da es eine hohe Förderung seitens Land gibt, wird es auch bestimmt einen Landesrechnungshofbericht geben. Bei Ried dauerte dieser ca 1 Jahr. Nachdem unser Stadion noch nicht fertig gestellt ist, kann es sein das es länger dauert.

Hinter vorgehaltener Hand spricht man inkl. Restaurant, ein paar AddOns und Trainingsplätze von insgesamt 85 Mio. Das Stadion allein soll sich für 70 Mio ausgegangen sein.

Die Raika sichert sich mit dem üppigen Namenssponsoring den Kredit quasi selbst ab. Der LASK dürfte dazu eine rund 8 stellige Summe aus dem laufenden Betrieb (Europacupmillionen) investiert haben. Der Rest welcher nicht im Stadionkredit steckt, dürfte über Marketing GmbH durch private Geldgeber geflossen sein. Sollen auch noch ein paar Milliönchen sein. Ist aber nicht verifiziert diese Info.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online