Recommended Posts

Beruf: ASB-Poster
Pepi_Gonzales schrieb vor einer Stunde:

Dass passiert in normalen Firmen aber auch mit dem Unterschied dass egal ob der Fußballer seine Leistung bringt oder nicht, er Geld bekommt.

 

Am längeren Hebel sitzen die Spieler die die langen Verträge als Sicherheit natürlich gerne nehmen aber einhalten wollen sie viele nicht 

Also ein Daki Maresic braucht dem vernehmen nach seit seinem Wechsel Nach Frankreich mal überhaupt keine Sorgen mehr um irgendwas zu machen

 Dem Admiraner wärs bei einem Wechsel nach DE den die Admira ja forcieren wollte nicht anders gegangen. Also das ist ja ein lächerliches Argument.

Ich finds a bissl schäbig, wenn ma als Spieler den Verein dem man so viel zu verdanken hat, dann so behandelt.
Ned nur Aiwu sondern auch Monschein oder Grozurek, die beide ohne die Admira wohl ganz einen anderen Karriereverlauf genommen hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
bmxjo schrieb vor 13 Stunden:

Das sehe ich nicht so, schon oft wurden Profis in die 2. Mannschaft versetzt, nur mehr Alleintraining, etc.

--> Oft haben auch Vereine versucht Spieler aus dem Vertrag zu "mobben"

Und jedes Mal schreitet im Äußersten das Arbeitsgericht oder der VdF ein. Und sein volles Gehalt bekommt der Spieler dennoch überwiesen.

phy schrieb vor 19 Stunden:

Weil Vereine, so wie Firmen ganz generell, bessere Werkzeuge als Streiks haben.

Sie Antwort oben. Da gibts noch den VdF und Arbeitsgerichte.

Bosman hat im Grunde nur die Richtung des Pendels geändert, sonst garnix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Pepi_Gonzales schrieb vor 5 Stunden:

Dass passiert in normalen Firmen aber auch mit dem Unterschied dass egal ob der Fußballer seine Leistung bringt oder nicht, er Geld bekommt.

Bei Firmen auch. Außerdem ist eine Trainingsverweigerung dann sehr wohl ein Kündigungsgrund.

 

Zitat

Am längeren Hebel sitzen die Spieler die die langen Verträge als Sicherheit natürlich gerne nehmen aber einhalten wollen sie viele nicht 

Nur sind es erfahrungsgemäß vor allem ältere Spieler die lange Verträge als Sicherheit haben wollen und vor allem junge Spieler die vorzeitige Vertragswechsel forcieren wollen.

 

Zitat

Also ein Daki Maresic braucht dem vernehmen nach seit seinem Wechsel Nach Frankreich mal überhaupt keine Sorgen mehr um irgendwas zu machen

Und Haslauer braucht sich keine Sorgen um Altersarmut zu machen. Wie wärs wenn wir eine Gesamtsituation nicht an den Ausnahmen beurteilen? Oder vielleicht an 120+ arbeitslosen Fussballern die beim AMS gemeldet sind

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Jaisinho schrieb vor 2 Stunden:

Und jedes Mal schreitet im Äußersten das Arbeitsgericht oder der VdF ein. Und sein volles Gehalt bekommt der Spieler dennoch überwiesen.

Im äußersten halt nur. Und der Fall Onisiwo hat zb die Frage aufgeworfen ob der bestehende KV für Fussballer (http://www.vdf.at/data/vdf_kollektivvertrag.pdf ) so noch ok ist.

Aus der Urteilsverkündung des Falls: „So gilt im Arbeitsrecht der Grundsatz, dass der Arbeitnehmer in seiner Kündigungsfreiheit nicht stärker beschränkt werden darf als der Arbeitgeber.“ (http://www.vdf.at/news_detail.php?id=61)

 

Und volles Gehalt ist gerade bei jungen Spielern halt dezent a Farce. Der KV für Fussballer liegt bei was, 1600? Wennst als junger, minderjähriger, Spieler das, k.A. doppelte des KVs angeboten bekommst mit langer Vertragslaufzeit mit dem gleichzeitigen Hinweis, dass man sich ja einen anderen Verein suchen soll wenn das nicht passt oder halt "nicht mehr mit dir geplant wird" wird jemand der noch nicht explodiert ist unterschreiben. Kommt danach die Aufmerksamkeit von einem Verein der bereit ist das 10-fache zu zahlen ist die Verhältnismäßigkeit einfach nicht gegeben.

Ein junger Spieler hat kein Anrecht auf Spielzeit und damit ist der Verein idR immer am längeren Ast. Aiwu hätte bei RBS ziemlich sicher auch ein vielfaches von seinem Admiragehalt verdient - und vertragskonform darauf verzichtet. Das sind wsl. ein paar hunderttausend Euro die er nie wieder sehen wird.

bearbeitet von phy

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
phy schrieb vor 23 Minuten:

Bei Firmen auch. Außerdem ist eine Trainingsverweigerung dann sehr wohl ein Kündigungsgrund.

 

Nur sind es erfahrungsgemäß vor allem ältere Spieler die lange Verträge als Sicherheit haben wollen und vor allem junge Spieler die vorzeitige Vertragswechsel forcieren wollen.

 

Und Haslauer braucht sich keine Sorgen um Altersarmut zu machen. Wie wärs wenn wir eine Gesamtsituation nicht an den Ausnahmen beurteilen? Oder vielleicht an 120+ arbeitslosen Fussballern die beim AMS gemeldet sind

Befristung und Kündigung schließt sich aus ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Suni schrieb vor 5 Minuten:

Befristung und Kündigung schließt sich aus ;)

Sorry, Entlassung.

Was ist der unterschied zwischen Entlassung und Kündigung?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Engine Junkie
themanwhowasntthere schrieb vor 17 Minuten:

und was passiert wenn eine partei eine rechte bazille ist?

Dann ist die von der Mitte aus gesehen eher Richtung Osten ausgerichtet...

 

 

bearbeitet von SteirAIR

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
phy schrieb vor 46 Minuten:

Sorry, Entlassung.

Was ist der unterschied zwischen Entlassung und Kündigung?

Kündigung: Eine Seite beendet das Arbeitsverhältnis ohne gravierendem Grund.

Entlassung: Der AG beendet das Arbeitsverhältnis mit gravierendem Grund.

Hier sieht man ja auch das Problem, dass in solchen Fälle vorherrscht. Die Spieler wollen ja eigentlich, dass Sie entlassen werden, wissen aber das der Verein sich das aufgrund von z.B. dann entfallenden Ablösezahlungen nicht leisten kann, deswegen sitzen die Spieler hier immer längeren Hebel.

Da müsste man evtl. seitens der UEFA ein Anmeldeverbot für z.B. 1-2 Transferperioden für Spieler erlassen, die Entlassen worden sind. Aber auch sowas wäre wohl keine zufriedenstellende Lösung, weil es wohl einfach viel mehr und längere Rechtsstreitereien geben würde. Sehr schwieriges Thema

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
phy schrieb vor einer Stunde:

Sorry, Entlassung.

Was ist der unterschied zwischen Entlassung und Kündigung?

Entlassung braucht einen Entlassungsgrund (taxativ im Angestellten / Arbeitergesetz aufgezählt) 

Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Fristen ohne Grund möglich. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
User1234 schrieb vor 12 Minuten:

Kündigung: Eine Seite beendet das Arbeitsverhältnis ohne gravierendem Grund.

Entlassung: Der AG beendet das Arbeitsverhältnis mit gravierendem Grund.

Hier sieht man ja auch das Problem, dass in solchen Fälle vorherrscht. Die Spieler wollen ja eigentlich, dass Sie entlassen werden, wissen aber das der Verein sich das aufgrund von z.B. dann entfallenden Ablösezahlungen nicht leisten kann, deswegen sitzen die Spieler hier immer längeren Hebel.

Da müsste man evtl. seitens der UEFA ein Anmeldeverbot für z.B. 1-2 Transferperioden für Spieler erlassen, die Entlassen worden sind. Aber auch sowas wäre wohl keine zufriedenstellende Lösung, weil es wohl einfach viel mehr und längere Rechtsstreitereien geben würde. Sehr schwieriges Thema

merci, wieder was gelernt :)

Wäre es für dich ein gangbarer Weg wenn man bei Spielern die ihren Vertrag vor dem 21ten Lebensjahr abgeschlossen haben eine 6-monatige Kündigungsfrist (unter k.A. Pönalzahlung eines von externer Seite geschätzten marktwertes) zugesteht bei gleichzeitigem 12-monatigen anmeldeverbot bei Entlassung? [ich hoffe ich bekomme die Begriff mal richtig hin :p]

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
phy schrieb vor 1 Minute:

merci, wieder was gelernt :)

Wäre es für dich ein gangbarer Weg wenn man bei Spielern die ihren Vertrag vor dem 21ten Lebensjahr abgeschlossen haben eine 6-monatige Kündigungsfrist (unter k.A. Pönalzahlung eines von externer Seite geschätzten marktwertes) zugesteht bei gleichzeitigem 12-monatigen anmeldeverbot bei Entlassung? [ich hoffe ich bekomme die Begriff mal richtig hin :p]

Ich glaub da kennt sich da @Suni besser aus aber wie er schon geschrieben hat, schließen sich Kündigung und befristete Verträge ja eigentlich aus?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
User1234 schrieb vor 2 Stunden:

Ich glaub da kennt sich da @Suni besser aus aber wie er schon geschrieben hat, schließen sich Kündigung und befristete Verträge ja eigentlich aus?

Mist, stimmt.

Bei <21 jährigen jährliche gehaltsanpassung in Abhängigkeit vom Marktwert des spielers? 

Ach, kompliziert.. Ein weiteres Problem, dass nicht mit 4 Zeilen und 25 Minuten flüchtig nachdenken gelöst werden kann.. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
phy schrieb vor 2 Stunden:

merci, wieder was gelernt :)

Wäre es für dich ein gangbarer Weg wenn man bei Spielern die ihren Vertrag vor dem 21ten Lebensjahr abgeschlossen haben eine 6-monatige Kündigungsfrist (unter k.A. Pönalzahlung eines von externer Seite geschätzten marktwertes) zugesteht bei gleichzeitigem 12-monatigen anmeldeverbot bei Entlassung? [ich hoffe ich bekomme die Begriff mal richtig hin :p]

Nein. Zumal es für den Arbeitnehmer keine nachteiligen Klauseln geben darf. Einzig allein nichts tun und mittrainieren lassen würd gehn, aber da schießt da als Verein selbst ins Knie...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.