MrColl Im ASB-Olymp Geschrieben 2. November 2019 MK7 schrieb vor 1 Minute: Sein Name ist Schüttengruber...nothing more to say... Das der überhaupt noch pfeifen darf geht glaub ich nur in unserer Liga. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. November 2019 Leider muss ich sagen- und das nicht wegen des heutigen Spiels- die schwere Entscheidung nicht mehr ins Stadion zu gehen war zu 100% richtig, ich bewundere jeden, der sich diese manipulierte Kasperlliga noch antut, beneiden tue ich allerdings keinen darum. Verband und Liga haben den Fußball in Österreich zerstört. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 2. November 2019 (bearbeitet) Wer unsere Bundesliga aufgrund des Fußballes anschaut, den kann man sowieso nicht mehr helfen Wenn ich nicht in der Kurve wäre, hätte ich absolut keinen Grund, ins Stadion zu gehen. bearbeitet 3. November 2019 von phips1909 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. November 2019 phips1909 schrieb vor 19 Minuten: Wer unsere Bundesliga aufgrund des Fußballes anschaut, den kann man sowieso nicht mehr helfen Wenn ich nicht in der Kurve wäre, hätte Jauch absolut keinen Grund, ins Stadion zu gehen. Auch wieder wahr :D. Wobei die sportliche Qualität ist ja nicht das Hauptproblem: Die Liga ist dank des neuen Modus komplett entwertet, in diesen Grunddurchgangsspielen- und damit 2/3 der Saison- geht es um genau nichts, das sind Freundschaftsspiele unter Bewerbsbedingungen. Objektivität ist kein Kriterium bei den Schiedsrichtern, ja dann kommt eben so ein tolles Produkt heraus, Spannung? Komplette Fehlanzeige! Der einzige Sieger in der Situation: Sky. Der Fußball hätte in Österreich definitiv mehr Potential. Die Verantwortlichen haben das Glück, dass die Leute, die sich das in den Stadien noch antun ohnehin nur wegen der Vereine hingehen und ihnen Modus und ähnliches egal sind. Zum Glück gibt es noch andere Ligen, die man anschauen kann, der österreichische Fußball gerät völlig zurecht immer mehr in die Nische, wenn es so weiter geht, wird das irgendwann eine Randsportart. Traurig, wie mit diesem Sport hierzulande umgegangen wird, aber zum Glück braucht der Österreicher ja eh nur Skifahren, dann ist eh alles gut. Wird höchste Zeit, dass der Hirscher uns wieder zur Sportnation #1 macht! Oh wait. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Chr1s 1909 Geschrieben 2. November 2019 Ich finde ob des neuen Ligasystems die ersten 2/3 wesentlich spannender als davor. Davor wars immer ein "najo, homma holt verloren" in der 12. Runde. Jetzt musst im schlimmsten Fall Angst haben ums OPO. Ist es eine künstlich erzeugte Spannung? Ja, definitiv aber schadet diese wirklich der Liga? Finde ich persönlich nicht. Schiris etc sind eine andere Sache. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 2. November 2019 plieschn schrieb vor 8 Minuten: Auch wieder wahr :D. Wobei die sportliche Qualität ist ja nicht das Hauptproblem: Die Liga ist dank des neuen Modus komplett entwertet, in diesen Grunddurchgangsspielen- und damit 2/3 der Saison- geht es um genau nichts, das sind Freundschaftsspiele unter Bewerbsbedingungen. Objektivität ist kein Kriterium bei den Schiedsrichtern, ja dann kommt eben so ein tolles Produkt heraus, Spannung? Komplette Fehlanzeige! Der einzige Sieger in der Situation: Sky. Der Fußball hätte in Österreich definitiv mehr Potential. Die Verantwortlichen haben das Glück, dass die Leute, die sich das in den Stadien noch antun ohnehin nur wegen der Vereine hingehen und ihnen Modus und ähnliches egal sind. Zum Glück gibt es noch andere Ligen, die man anschauen kann, der österreichische Fußball gerät völlig zurecht immer mehr in die Nische, wenn es so weiter geht, wird das irgendwann eine Randsportart. Traurig, wie mit diesem Sport hierzulande umgegangen wird, aber zum Glück braucht der Österreicher ja eh nur Skifahren, dann ist eh alles gut. Wird höchste Zeit, dass der Hirscher uns wieder zur Sportnation #1 macht! Oh wait. So früh schon getrunken? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. November 2019 Es ist gar keine Spannung, das ist das Problem, der Titel wird auch heuer wieder souverän nach Salzburg gehen, allein dieser Schaulauf von Rapid vorige Saison um Platz 7 war einfach nur armselig. Sorry, die 10er-Liga mag antiquiert gewesen sein, aber schlechter als das jetzt war sie mit Sicherheit nicht. Da ging es wenigstens in jedem Spiel um etwas, auch wenn das die Spieler oft nicht kapiert hatten. Tun sie jetzt ja auch nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 plieschn schrieb vor 1 Stunde: der österreichische Fußball gerät völlig zurecht immer mehr in die Nische, Sieht man ja Woche für Woche im Europacup 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. November 2019 Admira Fan schrieb Gerade eben: Sieht man ja Woche für Woche im Europacup Erstens ist das lediglich eine Momentaufnahme, man wird sehen wie sich das auf lange Sicht entwickelt und zweitens macht das die Liga auch nicht interessanter. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 plieschn schrieb Gerade eben: Erstens ist das lediglich eine Momentaufnahme, man wird sehen wie sich das auf lange Sicht entwickelt und zweitens macht das die Liga auch nicht interessanter. In der 5 Jahreswertung so gut wie noch nie scheinbar ein 5 Jahres Trend 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. November 2019 Admira Fan schrieb vor 1 Minute: In der 5 Jahreswertung so gut wie noch nie scheinbar ein 5 Jahres Trend Die 5JW ist mir egal wie nur sonst was, aber bitte, wenn Red Bull Millionen hier für Punkte sorgen, soll es halt so sein. Die Stadien in der Liga sind dennoch leer, was nicht überrascht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Admira Fan V.I.P. Geschrieben 2. November 2019 plieschn schrieb Gerade eben: Die Stadien in der Liga sind dennoch leer, was nicht überrascht. Aber viel voller als noch vor einigen Jahren weit entfernt von einer Nischensportart 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flachzange1987 welcome to the shit show! Geschrieben 2. November 2019 Btw.: Wir müssen was gegen die Schiris tun. Gerade Rapid - Pölten gesehen. (unser 0:4 war zwar auch irregulär, aber ja...) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
plieschn ASB-Gott Geschrieben 2. November 2019 Admira Fan schrieb Gerade eben: Aber viel voller als noch vor einigen Jahren weit entfernt von einer Nischensportart Deswegen habe ich auch davon geschrieben, dass sich der Sport dorthin entwickelt. Viel voller als wann? In vereinzelten Saison war noch weniger los ja, wenn man eine Saison sucht, in der der Schnitt noch deutlich schlechter war als voriges Jahr muss man schon ins Jahr 1994 zurückblicken. Vor 10 Jahren war der Schnitt um knapp 50% höher als heute, auch die Saisonen davor und danach waren deutlich besser. Das war halt auch in der angeblich so langweiligen 10er-Liga. Das Problem langfristig, wenn man nicht reagiert ist jenes, dass der neue Modus jetzt schon nicht zieht, obwohl man den Leuten etwas neues verkaufen konnte und ihnen Spannung eingeredet hat, die es zwar nicht gibt, aber vermarkten konnte man sie. Langfristig wird sich die Erkenntnis einstellen, dass vor allem der Grunddurchgang im Vergleich zu den Spielen zur selben Zeit früher einfach nur wertloser geworden ist- muss er auch, sonst kann man Entscheidungen gegen Ende der Saison ja nicht garantieren. Für mich (und im Endeffekt haben sich ohne Absprache alle in meiner ehemaligen Stadionrunde genauso entschieden) ist diese Entwertung neben anderen Umständen, die die Liga uninteressant machen, Grund genug gewesen mein Abo nach vielen Jahren bei Sturm nicht mehr zu verlängern. Die 10er-Liga war nicht das Problem. Über lange Zeit war die Zuschauerentwicklung eine positive. Ja, dieser Trend hat vorher schon nachgegeben, nur war die Interpretation, dass der Modus nicht "modern genug" wäre, einfach falsch, es wären auch wieder bessere Jahre gekommen. Fußball ist ein Traditionssport und wenn ich Zuschauern ein gutes Angebot für ein Abo machen will, dann schaue ich, dass jedes Spiel in der Saison potentiell Gewicht hat, weil es in jedem Spiel um drei Punkte geht, die nicht später durch Punktehalbierung und eine Ligateilung, die genau nichts interessanter macht und durch die Tatsache, dass der 7. Platz wertvoller ist als Platz 5 und 6 ohnehin ad absurdum geführt wird, relativiert werden. Wenn dann noch offen ausgesprochen wird, dass laut irgendwelcher tollen Analysen diese Halbierung eh keine Rolle spielen würde, weil der Verein, der vor der Halbierung vorne war natülich auch die beste Chance hat, am Ende der Saison vorne zu sein (dafür brauche ich keine tolle Analyse, das sagt einem schon die Statistik), sondern nur die Illussion von Spannung erzeugen soll, dann ist das für mich Kundenverarschung. Die meisten Leute gehen einfach nur wegen ihrem Verein ins Stadion und weil der Gegner interessant ist, was ja auch legitim ist, aber gewonnen hat man mit diesen Maßnahmen keine Zuschaer. Entscheidungsspiele am letzten Spieltag sind natürlich für Medien eine schöne Sache, man kann Spiele ohne Ende hypen. Dummerweise können dieses eine Spiel dennoch nicht 100000 Zuseher im Stadion sehen. Zudem kann es zu solchen Entscheidungen am letzten Spieltag auch kommen, ohne dass der Großteil der Saison entwertet wird. Umgekehrt war vorige Saison weder das Duell um Platz 1 noch jenes um Platz 7 irgendwie spannend und das Playoff war trotz des Duelles Sturm-Rapid einfach nur ein Reinfall, es wurden schlicht und einfach alle Ziele verfehlt und dafür hat man einiges an Fairness geopfert, für nichts. Spannung entsteht dann, wenn sich die Vereine auf Augenhöhe treffen und nicht, weil man den Zufallsfaktor erhöht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OidaFoda Eierschaukelverzichter Geschrieben 2. November 2019 flachzange1987 schrieb vor 2 Minuten: Btw.: Wir müssen was gegen die Schiris tun. Gerade Rapid - Pölten gesehen. (unser 0:4 war zwar auch irregulär, aber ja...) Schüttengruber ist dermaßen schlecht, dass sich eigentlich keiner mehr über Fehlentscheidungen aufregt, da man vor dem Spiel sowieso davon ausgeht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.