Recommended Posts

OoK_PS schrieb Gerade eben:

 

Sehr auffällig, dass es seit dem Flyeralarm-Einstieg bei fast jedem Transfer von der Admira weg solche Nebengeräusche gibt. Professionell ist das nicht...

Hab da jetzt nur Lederer im Gedächtnis. Sonst könnte ich mich an nix merkwürdiges erinnern (wobei eh das schon gereicht hat).

Offen gesagt denke ich aber, da sie eh sportlich nicht schlecht dastehen, dass es durchaus legitim ist nicht mehr auf Spieler zu setzen die eh fix weg sind. Sie hätten Sax eigentlich auch zuhause lassen sollen imho.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DaWüde schrieb Gerade eben:

Hab da jetzt nur Lederer im Gedächtnis. Sonst könnte ich mich an nix merkwürdiges erinnern (wobei eh das schon gereicht hat).

Offen gesagt denke ich aber, da sie eh sportlich nicht schlecht dastehen, dass es durchaus legitim ist nicht mehr auf Spieler zu setzen die eh fix weg sind. Sie hätten Sax eigentlich auch zuhause lassen sollen imho.

Monschein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Aber kurz anderes Thema:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/kraetschmer---geht-holzhauser--muessen-wir-aktiv-werden-/

Holzhauser-Ersatz, gibt Möglichkeiten im In- und Ausland. Wäre doch aufgelegt wenn sie sich um Peter Zulj bemühen. Wobei ich die Chance als nicht hoch einstufen würde dass sie da realistische Chancen hätten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
DaWüde schrieb vor 1 Minute:

Hab da jetzt nur Lederer im Gedächtnis. Sonst könnte ich mich an nix merkwürdiges erinnern (wobei eh das schon gereicht hat).

Offen gesagt denke ich aber, da sie eh sportlich nicht schlecht dastehen, dass es durchaus legitim ist nicht mehr auf Spieler zu setzen die eh fix weg sind. Sie hätten Sax eigentlich auch zuhause lassen sollen imho.

Einen langjährigen Spieler nicht mit ins Trainingslager zu nehmen, nur weil er wechselt, halte ich für extrem dubios, ja sogar schäbig. Das wirft ein sehr schlechtes Licht auf den Verein in meinen Augen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chrischinger86 schrieb vor 1 Minute:

Monschein.

Ja gut, da mach ich ihnen keinen Vorwurf. Am Ende hat die Austria bezahlt, da es im Fußball keine Geschenke gibt ist das eh fast ein Schuldeingeständnis. Das war vor allem vom Spieler eine Sauerei, hätte ihm gewünscht dass ihn die FIFA sperrt. Gleich wie Dembele und Coutinho (das sage ich als Barca-Fan, am Rande.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
DaWüde schrieb vor 1 Minute:

Aber kurz anderes Thema:

https://www.laola1.at/de/red/fussball/bundesliga/news/kraetschmer---geht-holzhauser--muessen-wir-aktiv-werden-/

Holzhauser-Ersatz, gibt Möglichkeiten im In- und Ausland. Wäre doch aufgelegt wenn sie sich um Peter Zulj bemühen. Wobei ich die Chance als nicht hoch einstufen würde dass sie da realistische Chancen hätten.

Kann ich mir nicht vorstellen. Da wird Wohlfahrt wieder irgendwen aus dem Hut zaubern. Zulj ist für die Austria unleistbar.

bearbeitet von OoK_PS

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Einen langjährigen Spieler nicht mit ins Trainingslager zu nehmen, nur weil er wechselt, halte ich für extrem dubios, ja sogar schäbig. Das wirft ein sehr schlechtes Licht auf den Verein in meinen Augen. 

Wie gesagt, Pech. Warum sollten sie mit ihm planen wenn er eh fix weg ist. Ich würde es definitiv nicht anders machen.

OoK_PS schrieb Gerade eben:

Kann ich mir nicht vorstellen. Da wird Wohlfahrt wieder irgendwen aus dem Hut zaubern. 

Sollte man normalerweise fast annehmen, dass wieder irgendein Fax-Kicker aus Afrika kommt - dann musst halt hoffen dass sich nicht im Nachhinein herausstellt dass der ZM eigentlich ein Torwart ist. Aber gerade bei Kandidaten aus dem Inland, fällt mir eigentlich absolut NUR Zulj ein, wüsste nicht wer da sonst ein Thema sein könnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Kann ich mir nicht vorstellen. Da wird Wohlfahrt wieder irgendwen aus dem Hut zaubern. Zulj ist für die Austria unleistbar.

Wäre für Peda aber ein kleiner Schritt, die Spielerfrauen kennt er ja schon :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DaWüde schrieb vor 2 Minuten:

Wie gesagt, Pech. Warum sollten sie mit ihm planen wenn er eh fix weg ist. Ich würde es definitiv nicht anders machen.

Das könnte man aber schon lässiger lösen, zumal es sich um einen verdienten Spieler handelt. Dass die Admira Spieler abgibt, wird ja für den Verein nichts Neues mehr sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
DaWüde schrieb vor 1 Minute:

Sollte man normalerweise fast annehmen, dass wieder irgendein Fax-Kicker aus Afrika kommt - dann musst halt hoffen dass sich nicht im Nachhinein herausstellt dass der ZM eigentlich ein Torwart ist. Aber gerade bei Kandidaten aus dem Inland, fällt mir eigentlich absolut NUR Zulj ein, wüsste nicht wer da sonst ein Thema sein könnte.

Ich kann mir auch vorstellen, dass sie umstellen, den Neuen weiter vorne hinstellen. Dann wäre z.B. Knasmüllner eine Option. Die Rolle von Holzhauser war doch sehr speziell, so einen Spieler findet man fast nicht. 

Um Zulj mach ich mir überhaupt keine Sorgen, das Geld um die Ablöse zu zahlen hat die Austria nicht ansatzweise. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

chrischinger86 schrieb Gerade eben:

Das könnte man aber schon lässiger lösen, zumal es sich um einen verdienten Spieler handelt. Dass die Admira Spieler abgibt, wird ja für den Verein nichts Neues mehr sein.

Man sieht also umgekehrt kein Problem wenn Spieler ihren Stammverein bei der ersten Gelegenheit verlassen, aber wenn man dann bei feststehendem Transfer nicht mehr weiter mit dem Spieler plant ist das ein Problem? Okay, ich sehe warum sich der Fußball entwickelt, wie er sich entwickelt.

Wie gesagt, ich finde das absolut begrüßenswert. Egal ob ein verdienter Spieler oder nicht, er hätte ja auch jetzt wechseln können, dann hätte es eine Ablöse gegeben, kein Problem. Er wechselt genau so dass "sein" Verein komplett leer ausgeht, was auch sein gutes Recht ist. Ist dann halt auch das gute Recht des Vereins, dass es eine entsprechende Reaktion darauf gibt. 

Wie gesagt, finde ich cool. Sollte jeder Verein in so einer Situation so machen.

OoK_PS schrieb vor 2 Minuten:

Ich kann mir auch vorstellen, dass sie umstellen, den Neuen weiter vorne hinstellen. Dann wäre z.B. Knasmüllner eine Option. Die Rolle von Holzhauser war doch sehr speziell, so einen Spieler findet man fast nicht. 

Um Zulj mach ich mir überhaupt keine Sorgen, das Geld um die Ablöse zu zahlen hat die Austria nicht ansatzweise. 

Falls Holzhauser jetzt im Winter geht wird die Ablöse wohl tatsächlich im 7-stelligen Bereich liegen. Die Aussagen vom Berater wonach man ihn quasi verschenken sollte waren ja eine Frechheit, damit sollte sich ja jegliche Verhandlungsbereitschaft erledigt haben. Kraetschmer betont auch die Fix-Ablöse. Mit der, kann ich mir vorstellen dass man es zumindest versucht bei uns.

Auch wenn es sicher ein erfolgloser Versuch bleiben würde.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
DaWüde schrieb vor 5 Minuten:

Wie gesagt, finde ich cool. Sollte jeder Verein in so einer Situation so machen.

Ich finde es extrem unsympathisch, passt aber genau zur neuen Admira-Führung, wo es dauernd irgendeinen Wickel oder fragwürdige Entscheidungen gibt (Lederer, Monschein, Ticketpreise...)

Mir war die Admira nie sympathisch, aber unter Flyeralarm ist sie mir es noch weniger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

OoK_PS schrieb vor 1 Minute:

Ich finde es extrem unsympathisch, passt aber genau zur neuen Admira-Führung, wo es dauernd irgendeinen Wickel oder fragwürdige Entscheidungen gibt (Lederer, Monschein, Ticketpreise...)

Mir war die Admira nie sympathisch, aber unter Flyeralarm ist sie mir es noch weniger. 

Wie gesagt, in der Causa Monschein suche ich die Schuld definitiv überall, nur nicht bei der Admira. Wäre der Vertrag ungültig gewesen wäre das wie bei Onisiwo so festgestellt worden und der Transfer wäre ablösefrei passiert. Geschenke gibt es nicht, da wären wir im Reich der Märchen.

Was die Preispolitik betrifft bin ich bei dir, das darf man hinterfragen und ist für mich auch nicht ganz nachvollziehbar, gerade wo man ja eindrucksvoll sieht dass es ein Schuss in den Ofen ist. Die Causa Lederer hat auch sehr "unglücklich" ausgeschaut, da kennen wir halt die Hintergründe nicht - mit Ruhm haben sie sich jedenfalls nicht bekleckert (auch wenn man bei allem Respekt vor Lederer sagen muss dass es sich sportlich rentiert hat. Die Art und Weise war aber sehr fragwürdig).

Mit Wostry haben sie einen Spieler der in ein paar Monaten ablösefrei weg ist. Da spricht genau nichts mehr dafür, irgendwie auf ihn zu setzen. Sie spielen ja weder gegen den Abstieg, noch wird es einen großen Unterschied machen in der Frage ob sie am Ende 4., 5. oder 6. werden. Bagnack hat seine Spielberechtigung erhalten und wird im Frühjahr dadurch eine Chance bekommen, sehr spannender Spieler. 

Ob sympathisch oder nicht, auf jeden Fall absolut richtig. Sympathisch ist ja ein Wechsel von der Admira zum LASK auch nicht unbedingt, im Endeffekt kann man also beides verstehen, muss man aber nicht. Sollte bei Sturm mal ein Abgang ein halbes Jahr vorher feststehen, zB Maresic jetzt einen Vorvertrag irgendwo unterschreiben, dann hoffe ich dass man auch hier - bei aller Wertschätzung für Maresic und seine Leistungen für Sturm - auf Spieler setzt die nicht schon woanders unterzeichnet haben. Vor allem damit der Fokus jedes Spielers voll auf den aktuellen Verein gerichtet ist.

Bei Wostry kommt ein Interessenkonflikt dazu, die Admira und der LASK sind direkte Konkurrenten, womöglich sogar um den EC. In so einem Duell verlasse ich mich nicht auf einen Akteur der in der kommenden Saison beim Konkurrenten spielt. Noch dazu bei der Optik, Wostry wird ja von Stars & Friends vertreten (wo sich allgemein die Frage stellt ob es für Vereine mit weniger Möglichkeiten als sie der LASK hat, Sinn macht weiter auf solche Spieler zurückzugreifen).

 

Die Vereine sollten allgemein gegenüber den Spielern gegenüber selbstbewusster und bestimmter auftreten. Sei es bei den Jungen (keine Einsätze ohne Vertrag) oder auch bei den etablierten. Verstehe auch dass ein Kreissl zB versucht hat Romano Schmid gerade mit dem Vertrauensvorschuss mit den Einsätzen dazu zu bewegen, nicht von der AK Gebrauch zu machen (dass der Vertrag ungültig war hätte das Management zu bestehenden Konditionen ausbessern müssen....) - aber gedankt wird es dir als Verein sowieso nicht. Auch wenn ich den Wechsel durchaus nachvollziehen kann, aber davon hat Sturm im Endeffekt nichts. Besser wäre es gewesen zu sagen, wir setzen bei diesen vertraglichen Gegebenheiten nicht auf dich sondern auf einen anderen Spieler.

Die Vereine haben eine immer schwächere Position in Verhandlungen mit Spielern. Und weder ein Spieler, noch ein Berater, ein Verband, eine Gewerkschaft oder sonst wer, wird Interesse daran haben diesen Trend aufzuhalten. Damit sind die Vereine alleine und um ihre Position künftig wieder zu stärken, müssen sie von sich aus aktiv werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.