Recommended Posts

flachzange1987 schrieb vor 1 Minute:

Es ist eine Irrannahme, dass ein anderer Verein diese Rolle langfristig nicht ausfüllen kann. Kein Verein ist "too big, too fail."
Klar ist es die ersten 3-5 Jahre dürftig, aber Leute suchen sich einen anderen Verein, auch die Rapidler.

Ja, wir haben ja auch viele Ex-Rote abbekommen - auf die ich btw verzichten könnte.

Es ist aber ein Irrglaube dass die Liga primär nur jene Klubs mit mehr Zuschauern braucht. Rapid - ja. Aber wenn ich zwischen Innsbruck und Altach wählen muss nehme ich Altach. Das sportliche ist viel mehr wert, jeder Klub der sich sportlich qualifiziert hat seine Daseinsberechtigung auch wenn ich va bei Grödig und St.Pölten Bluthochdruck bekomme, aber welchen Mehrwert hatte zB ein Innsbruck in den letzten 15 Jahren für den Ö Fußball, überhaupt keinen, und ehrlicherweise muss man auch beim LASK sagen hat sich dieser sehr sehr stark in Grenzen gehalten, da waren eben Vereine wie Ried, Mattersburg und Altach präsenter, auch die Admira mit ihrer Nachwuchsausbildung. 

Wennst eine Zwölferliga dann hast, Optimalfall wäre die jetzige Liga minus St.Pölten, minus WAC, plus Ried, Innsbruck, Wr.Neustadt (ja, Wr.Neustadt) und dann tu ich mir schon schwer noch wen zu finden also wärs erst einer aus St.Pölten oder Wolfsberg. Was besseres hamma nicht. Bei 12 Vereinen in Ö hast eben maximal 4 Klubs mit Fans, Sturm und Rapid - und etwas eingeschränkt Austria und LASK. Wenn Innsbruck oben ist, ok, darüber hinaus wirst nur Teams haben die keine Zuschauer anlocken.

Wem das nicht gefällt, dann müss ma eine neue Reform machen. 4er Liga. Die wird aber ordentlich in den Arsch gehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sohnemann schrieb Gerade eben:

Was sagt er?

Er beschwert sich darüber dass Kraetschmer eine Strafe gefordert hat, auf gut deutsch.

Er ist der Meinung dass MK dadurch (weil er ja auch als BL Aufsichtsrat tätig ist) eine "Einflussnahme" auf den Senat 1 (der die Strafe für das Derby entscheidet) vorgenommen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
DaWüde schrieb vor 7 Minuten:

Ja, wir haben ja auch viele Ex-Rote abbekommen - auf die ich btw verzichten könnte.

Es ist aber ein Irrglaube dass die Liga primär nur jene Klubs mit mehr Zuschauern braucht. Rapid - ja. Aber wenn ich zwischen Innsbruck und Altach wählen muss nehme ich Altach. Das sportliche ist viel mehr wert, jeder Klub der sich sportlich qualifiziert hat seine Daseinsberechtigung auch wenn ich va bei Grödig und St.Pölten Bluthochdruck bekomme, aber welchen Mehrwert hatte zB ein Innsbruck in den letzten 15 Jahren für den Ö Fußball, überhaupt keinen, und ehrlicherweise muss man auch beim LASK sagen hat sich dieser sehr sehr stark in Grenzen gehalten, da waren eben Vereine wie Ried, Mattersburg und Altach präsenter, auch die Admira mit ihrer Nachwuchsausbildung. 

Wennst eine Zwölferliga dann hast, Optimalfall wäre die jetzige Liga minus St.Pölten, minus WAC, plus Ried, Innsbruck, Wr.Neustadt (ja, Wr.Neustadt) und dann tu ich mir schon schwer noch wen zu finden also wärs erst einer aus St.Pölten oder Wolfsberg. Was besseres hamma nicht. Bei 12 Vereinen in Ö hast eben maximal 4 Klubs mit Fans, Sturm und Rapid - und etwas eingeschränkt Austria und LASK. Wenn Innsbruck oben ist, ok, darüber hinaus wirst nur Teams haben die keine Zuschauer anlocken.

Wem das nicht gefällt, dann müss ma eine neue Reform machen. 4er Liga. Die wird aber ordentlich in den Arsch gehen.

austria klagenfurt vl. ?

ich finde schon, dass es wünschenswert wäre, dass jedes bundesland mit zumindest einem klub vertreten wäre...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

nero08 schrieb vor 3 Minuten:

austria klagenfurt vl. ?

ich finde schon, dass es wünschenswert wäre, dass jedes bundesland mit zumindest einem klub vertreten wäre...

Austria Klagenfurt? Da ist der WAC in jeder Beziehung um 3 Galaxien besser aufgestellt. Klagenfurt in aktualler Konstellation darf es im Profifußball nicht mehr geben. Was die sich in den letzten Jahren alles geleistet haben hat in der Bundesliga nichts verloren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Diable. Jambe!

Ich glaube hier muss unterschieden werden.

Über einen Klagenfurter Fußballverein und seine Attraktivität kann diskutiert werden, da
es hier doch ein Potenzial für einen Zuschauerschnitt von bis zu 10000 gibt.
Jedenfalls aber die Austria Klagenfurt zieht nicht so wirklich, da sie nicht nur dubios geführt ist und die Spieler wenig Bezug zu Klagenfurt / Kärnten haben meistens, sondern auch
die Marke an sich nicht so stark verwurzelt ist. Am ehesten sind ihre Fans jene 50+ Jährigen, die schon Fan von ihr in den besseren Zeiten der 80er und 90er waren.

 

Mich würds ja nicht überraschen wenn der andere Lokalverein ( KAC ) am Ende noch höher raufkommt als die Austria Klagenfurt mit Svetits und dem Stadion als Handicaps.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!
loewinger schrieb vor 28 Minuten:

Hä? :D

too big to fail, sorry smartphone :-)
Selbst Rapid - nach 5-10 Jahren haben sich die Sponsoren wieder einen anderen Verein gesucht und gefunden und ist wieder in der Bundesliga. Jeder ist ersetzbar, auch Sturm, auch ich im Beruf, deine Mama in Küche - absolut jeder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.