Recommended Posts

Gast
SturmfanDöblingMitCape schrieb Gerade eben:

Weil?

Siehe Austria ,Wiener Neustadt und seiner politischen Partei.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb Gerade eben:

Siehe Austria ,Wiener Neustadt und seiner politischen Partei.

Naja, bei der Austria und Wr. Neustadt war der Ausstieg vertraglich gut und klar geregelt. Die Austria hat sportlich sehr profitiert, und auch Wr. Neustadt konnte von den Magna-Reserven lange zehren. Und bei Sturm waren seine Engagements für den Klub nie negativ.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
SturmfanDöblingMitCape schrieb Gerade eben:

Naja, bei der Austria und Wr. Neustadt war der Ausstieg vertraglich gut und klar geregelt. Die Austria hat sportlich sehr profitiert, und auch Wr. Neustadt konnte von den Magna-Reserven lange zehren. Und bei Sturm waren seine Engagements für den Klub nie negativ.

Weil man sich ihm nie ausgeliefert hat wie die anderen beiden Clubs.

Über die Austria Zeit frag mal bei den Violetten im ASB nach..

Und bei Neustadt war viel leere Luft,falsche Versprechen und verblendete Visionen.

Wenn es dem alten Mann nicht nur um Selbstdarstellung gehen würde wäre er noch immer Sponsor bei Neustadt und die hätten nicht so zu kämpfen wie jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 19 Minuten:

Zum Übertreiben: Wo tue ich das? 

Ein aktuelles Beispiel: 

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 21 Minuten:

Sturm bietet Know-How, eine lange Tradition, das Sprungbrett für indische/chinesische Kicker in Europa, ist Werbeplattform am europäischen Markt -> da müsste man doch einen Weg finden, für beide Seiten eine Win-Win-Situation zu schaffen, ohne den Klub zu Verkaufen, sondern die Mitsprache des "Investors" vertraglich regeln, ohne Anteile des Klubs zu übertragen. 3-5 Mio pro Jahr könnten da schon drinn sein.

Klingt alles schön und gut, aber mir fehlt der Nachweis und ehrlich gesagt auch die "feste Überzeugung", dass das möglich ist bzw. sich umsetzen lässt.

Warum gelingt es dann deutschen Traditionsvereinen wie Werder oder Lautern nicht, trotz weit besserer Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, solche Partner/Investoren zu finden? Wohl, weil es nicht ganz so einfach ist.

SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 32 Minuten:

Gut, die 2 Mio Forderung an Tebbich war - in der zeitlichen Begrenzung - natürlich übertrieben, aber mal ehrlich, in der Emotion reißts mich manchmal: Da wird uns ein neuer GF Wirtschaft angepriesen, mit Vergangenheit bei Real und tollen Kontakten in den arabischen Raum, und das nachdem der Sponsorenanteil am Budget die gefühlten letzten 10 Jahre von relativ bescheidenen Niveau leicht steigend ist - und was liefert er? Sorry, aber gerade bei Tebbich hab ich das Gefühl, der kostet mehr als er bis jetzt gebracht hat., und das bei den besten Rahmenbedingungen seit Jahren! Ich glaube, wenn der gesamt 100.000,- neu bringt, gibts einige, die das super finden - mir wird da oft viel zu klein gedacht und man gibt sich im Umfeld mMn auch zu schnell zufrieden. Man ist halt lieber klein, provinziell und hilflos, und somit auch arm und unschuldig, anstatt innovativ.

Im Tebbich-Thread habe ich Punkt für Punkt aufgeschlüsselt, warum ich der Überzeugung bin, dass es mittlelfristig aus nachvollziehbaren Gründen keine wesentlich erhöhten Sponsoreinnahmen geben kann/wird. Wenn du anderer Überzeugung bist, soll es so sein. Bei Tebbich störten mich vorerst nur seine mangelhaften Auftritte in der Öffentlichkeit, ansonsten hat er bei mir noch Schonfrist. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Grauer Prophet schrieb vor 16 Minuten:

Weil man sich ihm nie ausgeliefert hat wie die anderen beiden Clubs.

Über die Austria Zeit frag mal bei den Violetten im ASB nach..

Und bei Neustadt war viel leere Luft,falsche Versprechen und verblendete Visionen.

Wenn es dem alten Mann nicht nur um Selbstdarstellung gehen würde wäre er noch immer Sponsor bei Neustadt und die hätten nicht so zu kämpfen wie jetzt.

Ich bin ja ganz bei dir, was den ersten Satz angeht.

http://www.trend.at/leben/sport/wirtschaftlich-wahnsinn-368940

Zitat

Nach dem Abgang von Frank Stronach als Sponsor war praktisch 100 Prozent des Budgets weg. Sie haben es trotzdem geschafft, den Verein am Leben zu halten. War das Ihr Meisterstück?

Parits: Das wir hier überhaupt sitzen und über Zukunftspläne reden, ist schon ein kleines Wunder. Aber man muss auch sagen, dass uns Frank rechtzeitig informiert hat und bei der Auflösung des Betriebsführungsvertrages sehr kulant war. Natürlich ist das ein Riesen-Problem, wenn der Hauptsponsor weg ist, aber es hat sich dann eine positive Eigendynamik entwickelt, eine „Austria-Familie“ hat sich gebildet, jetzt haben wir statt einem mehr als 100 Sponsoren. Aber wenn das hart auf hart gegangen wäre, hätte es böse ausgehen können.

Die Legende vom bösen Stronach, und dass die Austria unbedingt Kazian und Co gebraucht hat, klingt natürlich plausibel, ist aber nicht so. Bei Wr. Neustadt geb ich dir recht, es ist natürlich eine Schnapsidee, so ein Riesenprojekt auf der grünen Wiese zu starten - deshalb wird auch Horn scheitern, zu wenig echtes Zuseherinteresse vorhanden - und das scheiterte auch an der NÖ- Politik, die Stronach gegenüber ebenfalls nicht immer ehrlich gegenüber war (Infrastruktur). Aber auch bei Wr. Neustadt hinterließ Stronach nicht nur verbrannte Erde: http://www.noen.at/sport/noe-sportmix/was-von-stronach-blieb/4.950.018#

Zitat

Das Vermächtnis. Der Traum war vorbei, aber Wiener Neustadt stürzte nach Stronachs Ausstieg nicht ab. Dank wirtschaftlicher Umsicht, aber auch, weil der Ex-Präsident genug da ließ, mit dem man umsichtig umgehen konnte: Etwa die Transferrechte für Spieler wie Tomas Simkovic oder Guido Burgstaller, die an Austria und Rapid verkauft werden konnten.

Geplatzter Stadion-Traum. Stronach und die Bau-Projekte – eine leidvolle Geschichte … Sein Traum vom Austria-Stadion in Rothneusiedl platzte, jenen von einer Arena in Wiener Neustadt ließ er selbst im September 2010 über Nacht platzen. Die UVP war da längst durch, das Gelände planiert. Ihm sei „klar signalisiert“ worden, er wäre unerwünscht, schob er den schwarzen Peter dem Land Niederösterreich zu. Von dem hatte er entgegen eigener Ankündigungen plötzlich eine Haftung verlangt. Der SC Wiener Neustadt spielt heute noch im veralteten Neustädter Stadion. Das allerdings hat Stronach mit weit über einer Million Euro erst bundesligatauglich gemacht.

Wie sich ein Stronach also die schlechte Nachrede verdient hat, weiß ich nicht - sicher ein Mensch mit Ecken und Kanten, und auch nicht DER Sympathieträger, aber einer, der was anpackt und vorwärts bringen wollte. Und wie gesagt, bei Sturm dürfte man lange den richtigen Umgang mit ihm gefunden haben, bis halt gewisse Triebe stärker wurden als das Hirn...:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura
Zitat

 

Der österreichische Tipico Bundesligist Admira Wacker Mödling hat einen neuen Trainer: Zum Trainingsauftakt am 09. Jänner 2017 übernimmt Damir Buric (52) den Posten des Cheftrainers bei den Südstädtern. Der gebürtige Kroate war mehrere Jahre lang als Co-Trainer des deutschen Bundesliga-Trainers Robin Dutt in Freiburg, bei Bayer Leverkusen und Werder Bremen tätig. Zuletzt war Buric Cheftrainer beim kroatischen Traditionsverein Hajduk Split.

Der bisherige Trainer der Admira, Oliver Lederer, wird von seinen Aufgaben freigestellt.

 

http://www.admirawacker.at/news/damir_buric_uebernimmt_den_cheftrainerposten

 

Das kommt unerwartet.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Styria schrieb vor 5 Minuten:

Ein aktuelles Beispiel: 

Klingt alles schön und gut, aber mir fehlt der Nachweis und ehrlich gesagt auch die "feste Überzeugung", dass das möglich ist bzw. sich umsetzen lässt.

Warum gelingt es dann deutschen Traditionsvereinen wie Werder oder Lautern nicht, trotz weit besserer Voraussetzungen und Rahmenbedingungen, solche Partner/Investoren zu finden? Wohl, weil es nicht ganz so einfach ist.

Gut, einen Nachweis kann ich dir leider nicht erbringen, das ist klar. Und ja, einfach ist es auch nicht. Man muss aber auch sehen, dass in Deutschland nicht nur Genies im Fußball unterwegs sind: Ein Kreuzer hat dort einen Job, ein Beiersdorfer durfte fast den HSV killen, und das klamme Werder holt um 3,5 Mio einen Kainz, um später um 7 Mio einen Gnabry für die selbe Position zu holen, während im Tor, der Verteidigung und Sturm die Qualität fehlt :D

Wie gesagt: Ich finde, Sturm wird nicht optimal geführt - was man ja bei den Verhandlungen mit der Stadtpolitik dauernd sehen kann - und es wäre wesentlich mehr drinn, auch was internationale Sponsoren angeht. Auch hier hätte Stronach bei besserer Einbindung - "Ehrenpräsident", "Frank-Stronch-Tribüne" - mit seinen Kontakten helfen können... Ich reiß mir dann ein Punti auf, schließlich will ich ja den WAC und die Austria ein bissl unterstützen (zumindest glaubt das deren Marketingabteilung, kaufs ja in Wien :stoesschen: :bangyourhead: )

lovehateheRo schrieb vor 8 Minuten:

Na Servus, damit hätte ich auch nicht gerechnet, bin ziemlich baff!

Damit mit Barisic und Lederer zwei potenzielle Sturm-Trainer am Markt! :love:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 1 Minute:

Jaja, es haben auch schon andere in grüner Bettwäsche geschlafen bzw laufen mit grünen Tangas rum - für mich kein KO-Kriterium, sonst hast den Stallmief ewig an dir haften...

Zum Glück gibt es sowas bei Sturm nicht.:davinci: 

Am besten gleich Barisic und Lederer als Trainer verpflichten. :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

RIP Kentaro Miura

Den Namen Amir Shapourzadeh seh ich da übrigens auch zum ersten Mal. Bis 01.01.2017 Spieler der Würzburger Kickers und jetzt Manager der Admira? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Und was ist eigentlich dann mit Baumeister?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

lovehateheRo schrieb Gerade eben:

Den Namen Amir Shapourzadeh seh ich da übrigens auch zum ersten Mal. Bis 01.01.2017 Spieler der Würzburger Kickers und jetzt Manager der Admira? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

Und was ist eigentlich dann mit Baumeister?

Das hab ich im Admira-Fredl auch gerade gefragt - sehr seltsam, ich fürchte die Admira wird zum Würzburg-Farmteam. Traurig für so einen Traditionsverein, aber auch für das Image unserer Liga! Allerdings steht auch im Raum, dass die Trainersuche in Altach etwas damit zu tun haben könnte...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.
SturmfanDöblingMitCape schrieb vor 17 Minuten:

Jaja, es haben auch schon andere in grüner Bettwäsche geschlafen bzw laufen mit grünen Tangas rum - für mich kein KO-Kriterium, sonst hast den Stallmief ewig an dir haften...

Ist aber schon etwas Spezielles, wenn man von sich sagt, für einen gewissen Verein geboren worden zu sein. Das wird Lederer noch mehrfach auf den Kopf fallen, und bei Vereinen wie Sturm ist eine solche Aussagen definitiv ein KO-Kriterium. Genau so wie das Gregoritsch-Bild mit dem Anti-Sturm-Doppelhalter. Manche Sachen gehen einfach nicht, wenn man ein Verein ist, der eine gewisse Fanbasis hat. Bei Clubs wie Mattersburg und Co. ist das natürlich wurscht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

the likes of you
lovehateheRo schrieb vor 13 Minuten:

Den Namen Amir Shapourzadeh seh ich da übrigens auch zum ersten Mal. Bis 01.01.2017 Spieler der Würzburger Kickers und jetzt Manager der Admira? Ein Schelm, wer Böses dabei denkt.

https://kurier.at/sport/bundesliga/die-admira-baut-die-wuerzburg-connection-aus/235.733.824

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online