Recommended Posts

Sitzplatzschwein
Dann erkläre mir doch bitte, wie es möglich ist, dass ein Verein wie Sturm, der sich ein doch recht komfortables Budget leisten kann derart scheitern kann. Streng genommen müsste man zu diesem Budget noch Förderungen eines Herrn Stronach dazuzählen, denn Gratiskicker sind eigentlich doch eher die Ausnahme. Die Antwort ist einfach, finanzielle Mittel sind eine Grundvoraussetzung für den Bundesligafußball ja, aber die kleineren Vereine zeigen uns in einer beschämenden Regelmäßigkeit vor, dass man mit höherer Effizienz und niedrigeren Mitteln das Gesamtergebnis übertreffen kann. Daher greife ich mir auf den Kopf, wenn Leute ernsthaft die Stadt oder das Land für die Situation bei Sturm verantwortlich machen. Es ist eine Tatsache, dass außer den beiden Wienern und den Salzburgern kein Verein in Österreich über unser Budget verfügt und es ist anzunehmen, dass sich daran auch so schnell nichts ändern wird. Es ist ebenfalls eine Tatsache, dass nach Sturm ein größerer Abstand zur Konkurrenz besteht.

Seit 2007 war einmal Grödig und einmal die Admira vor uns. Sonst nur Manschaften mit mehr Budget. Dafür war Sturm einmal Meister. Ich kann da keine blamable Regelmäßigkeit erkennen.

Keiner macht Stadt und Land verantwortlich für einen 5. Platz. Man nimmt lediglich wahr, dass Rapid in einer Saison so viel Geld von der Stadt bekommt wie Sturm in 25.

Es ist alles andere als eine Tatsache dass nach Sturm ein finanziell großer Abstand zur Konkurrenz besteht. Da gehts um 1-3 Millionen für die KM und nicht um 10-30 wie von Sturm zur Konkurrenz nach oben.

@Vöslauer

Schickes Teil. Mit 3000 Schwarzen in Wien den Auswärtssieg feiern :love:

bearbeitet von Schönaugürtel Mario

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Aber unser Plieschn musste ja aus dringenden Gründen

Aus persönlichen Gründen für die ich mich nicht rechtfertigen werde und die dich mit Verlaub einen Scheißdreck angehen. Deine pseudointelektuellen Spitzen kannst du dir für jemanden aufheben, die sie interessieren.

bearbeitet von plieschn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja natürlich ist schon wieder Sturm schuld das sie das Stadion nicht umbauen, haben sie doch ja auch 40-50 Mio. von der Stadt bekommen als Förderung sowie Rapid oder.

Noch dazu lässt die Stadt ja Sturm auch die UPC Arena zum null Tarif pachten, wie es Rapid und die Austria dürfen oder.

Mann du redest so viel Schwachsinn das ist nicht mehr normal.

sorry, du wirfst anderen vor schwachsinn zu posten und schwafelst dann von einer 40-50 mio förderung der stadt daher und vergisst außerdem vollends, das der sk sturm in einem komplett aus öffentlichen mitteln gebauten stadion spielt (rapid muss immerhin 33 mio selbst finanzieren!)?! Sauber!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

sorry, du wirfst anderen vor schwachsinn zu posten und schwafelst dann von einer 40-50 mio förderung der stadt daher und vergisst außerdem vollends, das der sk sturm in einem komplett aus öffentlichen mitteln gebauten stadion spielt (rapid muss immerhin 33 mio selbst finanzieren!)?! Sauber!!!

Nicht vergessen, dass Sturm unverhältnismäßig viel Miete zahlt, dafür aber doch sehr wenig bekommt (Rasen unter aller Sau, viele Kleinigkeiten gerade so Uefa-tauglich...)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast motorfan

Ich glaube von den top4 (außer vl RB) braucht sich kein verein über mangelnde öffentliche förderungen beschweren.... Staatsnahe betriebe sind dort überall sponsoren und bei der errichtung der stadien wurde überall durch den steuerzahler geholfen. ^^ Bei rapid und austria ist es halt ein bisserl mehr als bei sturm, aber die stadt wien ist halt auch um ein x-faches größer.... ^^

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Nicht vergessen, dass Sturm unverhältnismäßig viel Miete zahlt, dafür aber doch sehr wenig bekommt (Rasen unter aller Sau, viele Kleinigkeiten gerade so Uefa-tauglich...)

Dennoch sind diese zwei Dinge voneinander zu trennen. Dann soll der Verein wie gesagt die Einhaltung der Vertragsbestimmungen einmal einklagen, wie gesagt, der Schweinsrasen kann nicht sein, keine Diskussion. Trotzdem kann mir keiner erzählen, dass das Stadion für Sturm nicht ausreichend sein soll, wenn jetzt jemand den man ernst nehmen könnte daherkommt und meint es wäre die Aufgabe der Stadt Sturm ein neues Stadion zu finanzieren, das dann im Vereinsbesitz ist, dann frage ich mich schon, ob derjenige von der Finanzsituation der Stadt auch schon einmal gehört hat, die ja auch nicht so rosig ist. Weiters wie gesagt, da haben andere Projekte wirklich Vorrang, wie schon richtig gesagt wurde, keiner der Topvereine braucht sich über mangelnde Förderungen beschweren, die kleinen Sport-Vereine wo jedes Elternpaar seine Kinder anmelden kann, die bekommen praktisch nichts, weil einfach kein Geld da ist, aber die Stadt wird Sturm einen Prunkbau hinknallen und auch noch schenken, klar, sehr verhältnismäßig. Da verstehe ich jeden Nicht-Sturmfan, wenn er sagt, auf gar keinen Fall, wenn ich als Sturmfan sogar sage, nein, sowas kann einfach nicht sein. Solche Vereine können dann bei Weihnachtsfeiern und Ähnlichem bei den Eltern betteln gehen, damit sie sich die Ausrüstung leisten können, die Wahrheit ist, dass die Großvereine ohnehin schon unverhältnismäßig viel Sportförderung bekommen.

Wenn die Wiener soetwas auf Stadtkosten machen, dann ist das ihr Problem, zwar kann und muss man hier leider wieder die Frage stellen inwieweit hier jeder Österreicher mit seinen Steuern mit drinnen hängt, das österreichische Problem schlechthin. Die Wiener werden das natürlich wieder mit dem unglaublichen Mehrwert für die Stadt Wien erklären, wenn der heiligste Verein der Welt ein neues Stadion besitzt, ich frage mich dennoch, worin für die Stadt Wien der Nutzen besteht, wahrscheinlich in den Tourismusscharen, die künftig um das Stadion herumpilgern werden. Schaut für mich zumindest wieder nach einer klassischen Situation aus, wenn man seine Hawara in den Entscheidungsgremien sitzen hat braucht man keine rationalen Gründe. Nichts anderes ist die Situation mit dem Sponsoring von Wien Energie bzw. vom Verbund bei der Austria. So etwas haben wir nicht, zumindest nicht in dem Ausmaß, unsere Sponsorings von landesnahen Unternehmen sind ja auch sehr zu hinterfragen bzgl. ihres Gegenwertes, man versucht ja bei uns auch schon das gleiche aufzuziehen.

Wir haben ja nicht einmal einen Standort für ein Stadion. Oder soll man Liebenau schleifen, zwei Jahre in der Gruabn kicken, Liebenau neu aufbauen und wieder einziehen? Jetzt kommt wahrscheinlich wieder jemand mit der Idee vom Schwarzl-Stadion, hätt ja einen gewissen Flair, net grad zentral, aber hätt was…

Aber ernsthaft, das soll unser größtes Problem sein? Sollen diese Personen, die unseren Verein leiten einen Stadionneubau initiieren? Ernsthaft?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
sorry, du wirfst anderen vor schwachsinn zu posten und schwafelst dann von einer 40-50 mio förderung der stadt daher und vergisst außerdem vollends, das der sk sturm in einem komplett aus öffentlichen mitteln gebauten stadion spielt (rapid muss immerhin 33 mio selbst finanzieren!)?! Sauber!!!

Und wer übernimmt die Haftungen für die 33 Mio. natürlich die Stadt Wien.

Deshalb eine Förderung von 19 Mio. und der Rest in Haftungen das sind dann 40-50 Mio. Förderung.

Und das Hannabi Stadion so wie es jetzt steht wurde auch als öffentliches Stadion gebaut, nur Rapid durfte es vor ein paar Jahren quasi zum null Tarif für 30 Jahre pachten.

Sturm bekommt nicht einmal eine Pacht über 5 Jahre zum null Tarif, von der Finanzierung eines Umbaus oder gar Neubaus gar nicht zu reden.

Wir bekommen nicht mal einen neuen Rassen, neuen Presse Bereich, Stehplätze in der North finanziert von der Stadt.

Dennoch sind diese zwei Dinge voneinander zu trennen. Dann soll der Verein wie gesagt die Einhaltung der Vertragsbestimmungen einmal einklagen, wie gesagt, der Schweinsrasen kann nicht sein, keine Diskussion. Trotzdem kann mir keiner erzählen, dass das Stadion für Sturm nicht ausreichend sein soll, wenn jetzt jemand den man ernst nehmen könnte daherkommt und meint es wäre die Aufgabe der Stadt Sturm ein neues Stadion zu finanzieren, das dann im Vereinsbesitz ist, dann frage ich mich schon, ob derjenige von der Finanzsituation der Stadt auch schon einmal gehört hat

Doch und Wien hat noch mehr schulden und finanziert trotzdem ein Stadion das in Vereinsbesitz ist.

Und es geht auch nicht um ein neues Stadion sondern lediglich um die Renovierung von Gebäuden der Stadt Graz.

Und das wir dann dieses Gebäude zu einen fairen preis Pachten oder mieten dürfen, es geht da nicht darum das die Stadt uns ein neues pick feines Stadion hinstellt.

Es geht nur darum das die Stadt ihren pflichten als Vermieter nachkommt und ihre Gebäude im stand hält die sie vermieten, das sie eben nicht tun.

Und die Stadt Wien eben alles fördert das die 2 großen Fußballvereine haben wollen.

Sturm bekommt Förderung ja das uns ja auch im AKA und Jugend Bereich zusteht,

aber wir müssen auch eine sehr hohe miete zahlen und finanzieren so auch die instand Haltung des Stadions mit.

Noch dazu ist Sturm auch ein aushänge Schild der Stadt Graz, das Werbung für die Stadt macht, und das kommt sicher gut an das Sturm 18 spiele live im TV auf einen Rübenacker spielen darf, und auch so das Stadion immer mehr zu Schandfleck wird das man dann Live im TV sehen kann.

Das sagt dann viel darüber aus inwieweit die Stadt Graz zum Sport und zum Fußball steht, und inwieweit der Name Sportstadt gerechtfertigt ist.

Das kapiert eben die Stadt Wien und die Stadt Graz überhaupt nicht.

bearbeitet von Juran

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

bistu is das ein hammergeiles stadion .. das muss man leider neidlos anerkennen ..

ich hoffe damit geht ein ruck durch die BuLi damit endlich überall mehr für infrastruktur gemacht wird ..

bearbeitet von Alpi

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

bistu is das ein hammergeiles stadion .. das muss man leider neidlos anerkennen ..

ich hoffe damit geht ein ruck durch die BuLi damit endlich überall mehr für infrastruktur gemacht wird ..

Zumal ich Rapid einen Zuschauerschnitt von 20.000 sicher zutraue.... aber man darf auch gespannt sein, wie Rapid den Selbstfinanzierungsanteil und die ganzen Haftungen sportlich verkraften wird.

Der Block West der in der Süd steht - auch a lustige Anekdote.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

welcome to the shit show!

Dass mit der Stadt Wien und der Stadt Graz darf man nicht so einfach vergleichen.

Eher mit dem Bundesland Steiermark und dem Bundesland Wien - Herr Häupl ist ja auch der Landeshauptmann ;-)

Grundsätzlich finde ich als Sturm-Fan, muss die Stadt Graz nicht für ein Prunkbau aufkommen - hingegen das Land Steiermark schon. Jedes Bundesland sollte zumindest ein internatinal taugliches Stadion aufweisen können. Es muss ja nicht groß sein (siehe Sankt Pölten & Ried). So viel schuldet man einfach auch der Öffentlichkeit (und ja - Fußball ist von großem, öffentlichen Interesse).

Und es ist ganz normal, dass große Städte oder Bundesländer beim Bau von Stadion eine Förderung zuschießen. Allein der Mehrwert in München (krasses Beispiel ich weiß) oder aber auch in kleineren, weniger erfolgreicheren Ligen, ist nicht zu verachten. Arbeitsplätze (Nicht nur die Schankmopeds, zum Beispiel auch öffentliche Verkehrsmittel usw...), Tourismuseinnahmen etc.

Dass das Land Steiermark und die Stadt Graz aber leider tot sind (finanziell gesehen), ist auch klar - die vergebene Chance ein taugliches WM-Stadion 2008 zu bekommen wurde vertan, kommt (wahrscheinlich) auch nicht mehr so schnell :-/

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SINE METU

@ flachzange

Ja ja, das mit dem WM-Stadion für 2008 war von Anfang an eine Totgeburt, da diese ja nichtmal in Österreich und nichtmal 2008 stattfand :D.

Allerdings stimmt es schon. Etwas mehr öffentliche Unterstützung würde Sturm nicht schaden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online