Recommended Posts

Postaholic

WSG holt Boras. Guter Transfer denke ich. Kenne ihn nicht, aber spricht deutsch, wurde bei der Eintracht und Hoffenheim ausgebildet, ehemaliger U19 Teamspieler, war in Belupo in einer guten Saison immerhin 22 Mal am Platz. Damit hat man mit Lawrence und Guggi einen dritten IV im Kader.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Veteran82 schrieb vor 59 Minuten:

Also ganz ehrlich das ist wirklich Schönmalerei.

Es wurde ganz klar ein Verteidiger gesucht der statt Auer spielen kann im neuen Stöger System, da die Rolle vermutlich defensiver ausfällt. Das ist mal ein Legionär.

Dann gibt es Stand jetzt (vielleicht wird noch einer verkauft ja) 4 IV die vor Schöller sind. Sollte sich hier niemand grob verletzen, selbst wenn es nur 3 sind wird Schöllner nicht viel spielen.

Statt Grgic sucht man explizit jemanden für die 6. Wenn man jemanden für diese Position um über 2 Millionen kauft, wird man ihn vermutlich nicht hinter einem 30 jährigen Österreicher auf die Bank setzen...

Weiters wird entweder Schaub oder Seidl spielen und Kara wird als Ersatz auflaufen, auch der wird sich seine Minuten mit dem Neuen aus St Pölten teilen müssen.

Wurmbrand wird hoffentlich viel spielen, allerdings hat man da ja auch jemanden um über 1 Million gekauft genau auf seiner Position sowie holt angeblich noch 2 Flügel (vermutlich beide keine mit österreichischem Pass).

Ich für mich seh sowieos nicht verwerfliches daran. Ich habe lieber einen Otar oder Stanko der 200 Spiele oder mehr für Sturm macht und sich mit dem Verein identifiziert wie einen beliebigen Spieler nur wegen seines Pass. Die Besten sollen spielen, die für den Verein alles geben und sich aufopfern.

Das Problem hier ist nur die Doppelmoral, wie wurden Sturm und RBS udn auch der LASK nicht zerrissen in eurem Channel für die "Legionärsflut"

Bin ganz begeistert, dass du dich mit Rapid besser auskennst als ich..und das obwohl ich seit über 30 Jahren jedes Spiel verfolge.

ad Auer:

es wurde eine Konkurrenz gesucht, da Auer ziemlich überspielt war und als Ersatz als LV Spieler "zweckentfremdet" werden mussten, weil kein zweiter gelernter LV im Kader war. Zusätzlich sollte diese Konkurrenz andere Stärken als Auer besitzen. Auer ist offensiv stark, hat jedoch defensiv im Stellungsspiel seine Probleme. Als Konkurrent wurde Horn verpflichtet, der eigentlich ein Hybdrid aus IV/LV ist und daher eindeutig seine Stärken in der Defensive hat. Wahrscheinlich ist, dass Horn eher in den Topspielen gegen Sturm/Dosen eingeplant ist, um hier mehr Stabilität in der Defensive zu haben. Würde aber keinesfalls davon ausgehen, dass Auer deswegen keine Spielzeit mehr erhält. Vor allem weil man eben gegen defensive Gegner eher einen offensivstarken AV benötigt, als einen IV/LV Hybrid wie Horn.

Ad Grgic: ähnliche Problematik wie bei Auer, es gab keinen weiteren defensiv starken ZM im Kader...daher mussten bei einem Grgic Ausfall Oswald oder im Frühjahr Amane dann seinen Platz im ZM einnehmen...beide Spieler sind eher "8er" als "6er", daher war ein weiterer 6er im Kader mit Qualität schon notwendig. Daraus abzuleiten, dass Grgric nur noch ein Kaderspieler mit wenig Spielzeit sein wird, ist zumindest gegenwärtig nicht zu erkennen.

ad Wurmbrand: wen meinst du da genau, Radulovic?...der war auch schon vorher da und es gab Spiele, wo beide zum Einsatz gekommen sind. Wurmbrand kann als zweiter Stürmer spielen bzw. wurde auch als LA eingesetzt...Radulovic stets als RA....Radulovic hat keine große Auswirkung auf Wurmbrand...dessen größter Gegner ist die Verletzungsanfälligkeit.

Ich hätte schon ein Problem damit, wenn Rapid keinen "österreichischen Kern" mehr hat, aber soweit ist es (noch) nicht...auch wenn zugebenermaßen wenig brauchbare Österreicher momentan in der ÖBL spielen, die brauchbaren sind schon längst im Ausland.

Sollte Rapid mal wirklich nur so 20% der Spielzeit für Österreicher wie Sturm/Lask etc haben, wird in unserem Thread sicher Kritik aufkommen.

 

 

 

 

 

 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Chaostheorie schrieb vor 14 Minuten:

Sollte Rapid mal wirklich nur so 20% der Spielzeit für Österreicher wie Sturm/Lask etc haben, wird in unserem Thread sicher Kritik aufkommen.

Daran habe ich echt meine Zweifel. Gib den Fans Titel und Erfolge und sie werden das kommentarlos hinnehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Chaostheorie schrieb vor einer Stunde:

Bin ganz begeistert, dass du dich mit Rapid besser auskennst als ich..und das obwohl ich seit über 30 Jahren jedes Spiel verfolge.

ad Auer:

es wurde eine Konkurrenz gesucht, da Auer ziemlich überspielt war. Zusätzlich sollte diese Konkurrenz andere Stärken als Auer besitzen. Auer ist offensiv stark, hat jedoch defensiv im Stellungsspiel seine Probleme. Als Konkurrent wurde Horn verpflichtet, der eigentlich ein Hybdrid aus IV/LV ist und daher eindeutig seine Stärken in der Defensive hat. Wahrscheinlich ist, dass Horn eher in den Topspielen gegen Sturm/Dosen eingeplant ist, um hier mehr Stabilität in der Defensive zu haben. Würde aber keinesfalls davon ausgehen, dass Auer deswegen keine Spielzeit mehr erhält. Vor allem weil man eben gegen defensive Gegner eher einen offensivstarken AV benötigt, als einen IV/LV Hybrid wie Horn.

Ad Grgic: ähnliche Problematik wie bei Auer, es gab keinen weiteren defensiv starken ZM im Kader...daher mussten bei einem Grgic Ausfall Oswald oder im Frühjahr Amane dann seinen Platz im ZM einnehmen...beide Spieler sind eher "8er" als "6er", daher war ein weiterer 6er im Kader mit Qualität schon notwendig. Daraus abzuleiten, dass Grgric nur noch ein Kaderspieler mit wenig Spielzeit sein wird, ist zumindest gegenwärtig nicht zu erkennen.

ad Wurmbrand: wen meinst du da genau, Radulovic?...der war auch schon vorher da und es gab Spiele, wo beide zum Einsatz gekommen sind. Wurmbrand kann als zweiter Stürmer spielen bzw. wurde auch als LA eingesetzt...Radulovic stets als RA....Radulovic hat keine große Auswirkung auf Wurmbrand...dessen größter Gegner ist die Verletzungsanfälligkeit.

Ich hätte schon ein Problem damit, wenn Rapid keinen "österreichischen Kern" mehr hat, aber soweit ist es (noch) nicht...auch wenn zugebenermaßen wenig brauchbare Österreicher momentan in der ÖBL spielen, die brauchbaren sind schon längst im Ausland.

Sollte Rapid mal wirklich nur so 20% der Spielzeit für Österreicher wie Sturm/Lask etc haben, wird in unserem Thread sicher Kritik aufkommen.

naja, wo genau schreibst du jetzt was anderes als veteran?
auer war überspielt, seine ersatzmänner waren aber mit oswald/böckle/vincze österreicher. jetz mit horn als deutscher (und auer mit weniger minuten damit er eben nichtmehr überspielt ist) werden die österreicher zeiten also runter gehen.
selbes gilt für grgic und seinem ersatz. um nicht überspielt zu sein muss der nicht-österreicher mehr spielen.

hier ist es also rein nach deinen argumenten logisch, dass es weniger werden wird.

dann gibts auch noch folgende punkte:
hedl gabs auch auch einen wechselwunsch, ist das schon komplett vom tisch oder kann das wieder aufkommen?
eure stürmer/flügel kann ich nicht einschätzen, aber hier wird/wurde massenhaft geld in die hand genommen (1.2mio radulovic, jansson ersatz wird kommen?, neuer stürmer mit 4mio KO). ob sich da ein letzte saison krieselnder seidl, ein schwacher schaub, ein verletzungsanfälliger wurmbrand und halt kara durchsetzen können?

mir is es eigentlich ja recht egal wie ihr das lösen werdet (solang ihr hinter uns bleibt.. :davinci:), dass es bei euch aber gezwungenermaßen auch in diese richtung geht is derzeit von außen nur logisch.. einzig einer von den AMAs macht den senkrechtstarter..
seid halt jetzt in der selben situation wie wir: die guten österreicher verschwinden schneller als man schaun kann und um konkurrenzfähig zu sein bleiben dann nur talente aus dem ausland..

bearbeitet von sent96

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
Chaostheorie schrieb vor einer Stunde:

Bin ganz begeistert, dass du dich mit Rapid besser auskennst als ich..und das obwohl ich seit über 30 Jahren jedes Spiel verfolge.

ad Auer:

es wurde eine Konkurrenz gesucht, da Auer ziemlich überspielt war und als Ersatz als LV Spieler "zweckentfremdet" werden mussten, weil kein zweiter gelernter LV im Kader war. Zusätzlich sollte diese Konkurrenz andere Stärken als Auer besitzen. Auer ist offensiv stark, hat jedoch defensiv im Stellungsspiel seine Probleme. Als Konkurrent wurde Horn verpflichtet, der eigentlich ein Hybdrid aus IV/LV ist und daher eindeutig seine Stärken in der Defensive hat. Wahrscheinlich ist, dass Horn eher in den Topspielen gegen Sturm/Dosen eingeplant ist, um hier mehr Stabilität in der Defensive zu haben. Würde aber keinesfalls davon ausgehen, dass Auer deswegen keine Spielzeit mehr erhält. Vor allem weil man eben gegen defensive Gegner eher einen offensivstarken AV benötigt, als einen IV/LV Hybrid wie Horn.

Ad Grgic: ähnliche Problematik wie bei Auer, es gab keinen weiteren defensiv starken ZM im Kader...daher mussten bei einem Grgic Ausfall Oswald oder im Frühjahr Amane dann seinen Platz im ZM einnehmen...beide Spieler sind eher "8er" als "6er", daher war ein weiterer 6er im Kader mit Qualität schon notwendig. Daraus abzuleiten, dass Grgric nur noch ein Kaderspieler mit wenig Spielzeit sein wird, ist zumindest gegenwärtig nicht zu erkennen.

ad Wurmbrand: wen meinst du da genau, Radulovic?...der war auch schon vorher da und es gab Spiele, wo beide zum Einsatz gekommen sind. Wurmbrand kann als zweiter Stürmer spielen bzw. wurde auch als LA eingesetzt...Radulovic stets als RA....Radulovic hat keine große Auswirkung auf Wurmbrand...dessen größter Gegner ist die Verletzungsanfälligkeit.

Ich hätte schon ein Problem damit, wenn Rapid keinen "österreichischen Kern" mehr hat, aber soweit ist es (noch) nicht...auch wenn zugebenermaßen wenig brauchbare Österreicher momentan in der ÖBL spielen, die brauchbaren sind schon längst im Ausland.

Sollte Rapid mal wirklich nur so 20% der Spielzeit für Österreicher wie Sturm/Lask etc haben, wird in unserem Thread sicher Kritik aufkommen.

 

 

 

 

 

 

1. Glaub deine tastatur hat was - du hast alles in Fett geschrieben.

2. wie schon einige vor mir geschrieben, du hast eigentlich das gleiche geschrieben wie ich, nur in anderen Worten.

3. In der optimalen Rapid Startelf sind aktuell maximal 20% Österreicher (sollten die beiden Neuzugänge noch kommen). 

Wichtig ist für mich vor allem, dass wir junge, entwicklungsfähige Spieler haben. Wir haben auf der "Österreicher Seite" vor allem junge, hungrige Spieler (bis auf Hierländer). Da kommt auch einiges nach bei einer guten Mischung aus Legionären und Österreichern bei der 2. Mannschaft.

Bin gespannt, wie Rapid dies in naher Zukunft macht, weil ewig wird Katzer den "unser Kader ist viel besser als unser Tabellenplatz" Joker nicht mehr spielen können und muss auch Erfolge liefern.... (nicht nur am Transfermarkt)

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Nachdem Rapid bei Arnautovic, Selke, Jensen und Müller abgeblitzt sind holen sie jetzt wohl nur die Plan C Kandidaten :augenbrauen:

Nach dem Abgang von Burgstaller, Jansson und Beljo kann ich mir nicht vorstellen dass sie um die ersten vier Plätze mitspielen werden.

qualitativ sind die nicht besser geworden bis jetzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Magisches Dreieck schrieb vor 5 Minuten:

Nachdem Rapid bei Arnautovic, Selke, Jensen und Müller abgeblitzt sind holen sie jetzt wohl nur die Plan C Kandidaten :augenbrauen:

Nach dem Abgang von Burgstaller, Jansson und Beljo kann ich mir nicht vorstellen dass sie um die ersten vier Plätze mitspielen werden.

qualitativ sind die nicht besser geworden bis jetzt.

Wenn SPRY und Sangare bleiben sollte und noch ein vernünftiger Stürmer kommt seh ich den Kader von ihnen schon recht stark. Aber mal abwarten, was da noch alle passiert. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Magisches Dreieck schrieb vor 5 Minuten:

Nachdem Rapid bei Arnautovic, Selke, Jensen und Müller abgeblitzt sind holen sie jetzt wohl nur die Plan C Kandidaten :augenbrauen:

Nach dem Abgang von Burgstaller, Jansson und Beljo kann ich mir nicht vorstellen dass sie um die ersten vier Plätze mitspielen werden.

qualitativ sind die nicht besser geworden bis jetzt.

Naja, noch ist genug Zeit bis September, wir haben durch die Abgänge von Scherpen, Yalcouye, Wüthrich und vermutlich auch Böving genug zu tun um die Qualität der letzten Saison so einigermaßen zu halten. Auch Salzburg hat noch keinen nennenswerten Zugang zu vermelden

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Sohnemann schrieb vor 21 Minuten:

Rapid verpflichtet Dahl aus Mechelen.

Ein sehr spannender Spieler. In der Theorie ein guter Ersatz für Jansson, dass er aber von seinen letzten beiden Vereinen nach jeweils 1 Jahr verkauft wurde, ist auch kein gutes Zeichen. 

kratos_SaNcHeZ schrieb vor 18 Minuten:

Hartberg verkommt auch immer mehr zum wiener Farmverein. Vince wechselt nun auch leihweise von Rapdi nach Hartberg.

Link

Also Hartberg leiht ohne Vorurteile von allen, außer uns :ratlos: Letzte Saison waren da Spieler vom LASK, Salzburg, Rapid und Austria.

OidaFoda schrieb vor 18 Minuten:

Auch Salzburg hat noch keinen nennenswerten Zugang zu vermelden

Findest du? Neuen RV, neuen IV, neuen LV, dazu 2 MF mit Alajbegovic und Kitano, die meiner Meinung nicht schlechter als Rozga sind. Die haben sich schon verstärkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
graz_fan schrieb vor 4 Minuten:

Also Hartberg leiht ohne Vorurteile von allen, außer uns :ratlos: Letzte Saison waren da Spieler vom LASK, Salzburg, Rapid und Austria.

 

Ja sie setzen sehr auf Leihspieler. Die meisten haben sie in den letzten 3 Jahren von Rapdi geliehen. Die Annerl ist halt auch Grüne.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
graz_fan schrieb vor 9 Minuten:

Findest du? Neuen RV, neuen IV, neuen LV, dazu 2 MF mit Alajbegovic und Kitano, die meiner Meinung nicht schlechter als Rozga sind. Die haben sich schon verstärkt.

Ist mit den hochkarätigen, (wahrscheinlichen) Abgängen gegenzurechnen. Alajbegovic ist noch sehr jung bzw Japaner sind oft Wundertüten 

Die (vermutlichen) Abgänge von Glough, Dedic, Baidoo und Daghim müssen erstmal adäquat ersetzt werden können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online