rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 18. September 2023 User1234 schrieb vor 15 Stunden: Zoki ist halt auch Satire Schön langsam zeigt er auch schon Nerven, wie man an Ende seines Interviews sieht. Muss halt auch irgendwie von seiner eigenen Schwäche ablenken. Chr1s schrieb vor 15 Stunden: Der neue IV gegen uns gesperrt Eigentlich schade, denn der war gar nicht mal so gut, wirkte sehr unsicher. Ebenso der neue von denen auf der rechten Seite, mit dem hatte der eine WAC Spieler auch viel Freude. Grat. an den WAC für den Punkt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Sohnemann SINE METU Geschrieben 18. September 2023 rmax1 schrieb vor 2 Minuten: Eigentlich schade, denn der war gar nicht mal so gut, wirkte sehr unsicher. Dann hat er was mit Ersatzmann Moormann gemein . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 18. September 2023 Sohnemann schrieb vor 2 Minuten: Dann hat er was mit Ersatzmann Moormann gemein . Ja, das ist richtig aber wahrscheinlich spielt gegen uns dann wieder der "Tretter" Hofmann, der erst wieder nach dem fünften Gelbfoul, Gelb bekommt. Da wäre mir den Neue schon lieber gewesen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Reinhard Steckin Brudi vor Ludi Geschrieben 18. September 2023 Habe mir gerade nur die Zusammenfassung auf orf.at angeschaut. Was genau wird da seitens Channel 4 bemängelt? Die rote Karte ist meiner Meinung eine Klare, da er nur mehr abschließen muss und beim Standard zum 3:2 hätte der Schiedsrichter sogar gegen sie das Foul zuvor geben müssen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. September 2023 Reinhard Steckin schrieb Gerade eben: Was genau wird da seitens Channel 4 bemängelt? Vermutlich eine ähnliche Diskussion wie bei uns am Samstag mitm Elfer. Mit Vereinsbrille bewertest solche "knappen" Sachen immer ein wenig anders. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schwoaza Kärntner ASB-Messias Geschrieben 18. September 2023 (bearbeitet) Vuibrett schrieb vor 7 Stunden: Wennst mal bissl genauer drüber nachdenkst, is das aus Wiener Sicht tatsächlich ein wenig besorgniserregend. Rapid in den 3 Heimspielen gegen Hartberg, WAC und WSG 2 Punkte - die haben da wohl heimlich mit 9 gerechnet. Bei der Austria brennt es sowieso lichterloh. Ein überaltertes, großteils talentfreies Team, bei dem man sein "Tafelsilber" ((c) Jürgen Werner) nicht vergolden konnte/wollte und zu lange zurück gespart bzw. mit merkwürdigen AKs versehen hat. Lange wird's der Wimmer dort nicht mehr machen, wenn's so weitergeht. Rapid hat auch einfach einen schlechten Kader. Klar gibts einige ordentliche Kicker (Kühn, Hedl, Querfeld...) aber das sind sowas wie die Einäugigen unter den Blinden. Das Kollektiv ist einfach zu schlecht, da bringen dir zwei, drei gute Spieler am Ende nichts. Jedenfalls ist's mir ein Rätsel, wie der wohl finanziell potenteste Klub in AT nach RBS mit so einem Kader in die Saison startet und am Ende mit Kongolo und dem RV noch mehr oder weniger Panikkäufe oder Leihen macht. Das ist Mismanagement vom Feinsten, und wenn Rapid nicht Rapid wäre, könnte man durchaus Mitgefühl und Sorge um den Zustand des Vereins zeigen. Bei der Austria wirds immer schlimmer, von Jahr zu Jahr. Wäre die Austria nicht die Austria, würden die in der Landesliga kicken. Bei Wacker hat man auch kurzen Prozess gemacht. Dass die noch in der Bundesliga spielen, ist ein Geschenk. Und ja, die landen wohl im UPO und haben wahrscheinlich EC Einnahmen im Budget, die sie nicht bekommen werden. Insofern wird das wieder eine Rote-Zahlen Saison und irgendwann werden die verantwortlichen beim Senat 5 auch der Austria die Lichter ausknipsen. So schade das für den heimischen Fußball wäre. Reinhard Steckin schrieb vor 5 Stunden: Habe mir gerade nur die Zusammenfassung auf orf.at angeschaut. Was genau wird da seitens Channel 4 bemängelt? Die rote Karte ist meiner Meinung eine Klare, da er nur mehr abschließen muss und beim Standard zum 3:2 hätte der Schiedsrichter sogar gegen sie das Foul zuvor geben müssen Naja, der Querfeld hätte halt noch einen Sonic the Hedghehog Turbo gezündt und den Ball noch von der Linie gekratzt, und überdies ist der Winkel etwas spitz, auch wenn da das Tor leer war, von einer klaren Chance zu sprechen, ist schon vermessen bearbeitet 18. September 2023 von Schwoaza Kärntner 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 18. September 2023 User1234 schrieb vor 16 Stunden: Zoki ist halt auch Satire Da lob ich mir unseren Ilzer und seine krude "Verschwörungstheorie" in Sachen "Wiener Schiedsrichter".... Stichwort "Steine und Glashaus"..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vuibrett ASB-Gott Geschrieben 18. September 2023 Jaisinho schrieb vor 2 Minuten: Da lob ich mir unseren Ilzer und seine krude "Verschwörungstheorie" in Sachen "Wiener Schiedsrichter".... Stichwort "Steine und Glashaus"..... Stichwort "Äpfel und Birnen" 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Veteran82 ASB-Messias Geschrieben 18. September 2023 User1234 schrieb vor 16 Stunden: Zoki ist halt auch Satire Spannung pur.. aber komisch das er nicht den Bajic Freistoß analysiert der eigentlich in die andere Richtung gehen hätte müssen. und Grgic nach seiner Einwechslung einfach wie ein Irrer herumgetreten der passt dorthin wie die Faust aufs Auge. Querfeldt mit gutem Potential, aber bei 2 von 3 Toren ist er halt auch irgendwo herumgelaufen … 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Alex011 V.I.P. Geschrieben 18. September 2023 (bearbeitet) Jaisinho schrieb vor 30 Minuten: Da lob ich mir unseren Ilzer und seine krude "Verschwörungstheorie" in Sachen "Wiener Schiedsrichter".... Stichwort "Steine und Glashaus"..... Sind wir uns ehrlich, den letzten Titel haben die Wiener damal schon mit sehr großer Schiedsrichter Hilfe gewonnen. Sogar der Konrad sagt, dass Einwaller 3 mal gegen Sturm in einer Partie entschieden hat: bearbeitet 18. September 2023 von Alex011 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jaisinho Postinho Geschrieben 18. September 2023 Vuibrett schrieb vor 2 Stunden: Stichwort "Äpfel und Birnen" Aber beide satirisch begabt.... Zumindest an diesem Wochenende.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Clemens701 Beruf: ASB-Poster Geschrieben 18. September 2023 Schwoaza Kärntner schrieb vor 5 Stunden: Einäugigen unter den Blinden Fyp 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rmax1 ASB-Halbgott Geschrieben 19. September 2023 Reinhard Steckin schrieb vor 21 Stunden: Habe mir gerade nur die Zusammenfassung auf orf.at angeschaut. Was genau wird da seitens Channel 4 bemängelt? Die rote Karte ist meiner Meinung eine Klare, da er nur mehr abschließen muss und beim Standard zum 3:2 hätte der Schiedsrichter sogar gegen sie das Foul zuvor geben müssen Der Grund, weshalb hier viele keine Rote Karte sehen ist die Unwissenheit bei der Regel zur Doppelbestrafung. Sogar der Huber vom Kurier legt diese Regel bzw. die Aussage "Kampf um den Ball" falsch aus: Zitat "Schiedrichter Alan Kijas entschied auf Elfmeter und Rot. Der VAR intervenierte. Querfeld war der letzte Mann und, noch wichtiger: Diese Doppelbestrafung gibt es nur noch, wenn kein „Kampf um den Ball“ vorlag." Richtig ist: Zitat Prinzipiell folgt die aktuelle Regelauslegung der Argumentation, dass auf Notbremsen-Rot verzichtet werden kann, wenn die vereitelte Torchance durch einen Strafstoß wiederhergestellt wird. Der Tatort Strafraum allein genügt allerdings nicht für eine mildere Strafe. Zusätzlich muss nämlich noch ein zweites Kriterium erfüllt sein: Der Verteidiger begeht die Notbremse beim offensichtlichen Versuch, den Ball zu spielen. Er muss also die Intention haben, die Torchance mit fairen Mitteln zu vereiteln. Agiert der Verteidiger dagegen nicht ballorientiert, bleibt die Doppelbestrafung aus Strafstoß und Feldverweis weiterhin bestehen. Denn Vergehen wie Halten, Stoßen oder Handspiel dienen ausschließlich dazu, eine klare Torchance mit unfairen Mitteln zu vereiteln. Bewusst unfaires Spiel soll im Fußball jedoch nicht belohnt werden. Deshalb ist die ballorientierte Spielweise als zweites Kriterium für eine mildere Bestrafung ganz im Sinne des Fußballs, schützt sie doch einen seiner wesentlichen Grundsätze: das Fairplay. Dadurch, dass der Rapidler beim Foul nicht ballorientiert agiert hat (Der Ball war ja "weit" vor dem Gegenspieler, als der Rapidler das Foul von hinten begangen hat. Er hatte in Wirklichkeit bei dem Foul ja überhaupt keine Chance, den Ball zu spielen), ist die Rote Karte auch korrekt. Was ich nicht verstehe (mich aber aufgrund unserer Schiris nicht wundert) ist, dass sich hier der VAR eingeschaltet hat. Denn der darf sich nur bei einer klaren Fehlentscheidung melden und die lag hier überhaupt nicht vor, da es sich hier um eine klare Notbremse handelte. Weshalb der Schiri dann so lange brauchte, bis er seine ursprünglich richtige Entscheidung auch bestätigt hat, lag wohl daran, dass es hier einen regen Austausch mit dem VAR gab (hat man auch sehr gut im TV gesehen). Da hat der eine Schiri wohl dem anderen Schiri (VAR) erst die Definition der Notbremse erklären müssen. Definition der Notbremse: Zitat Das Wichtigste zuerst: Es zählt (entgegen der allgemeinen Meinung) nicht die Frage, ob der foulende Spieler der "letzte Mann" ist - also sich am nächsten zur Torlinie befindet. Per Definition ist eine Notbremse das "Verhindern einer klaren Torchance durch einen Regelverstoß". Die Position des Balles und der Spieler sind dabei natürlich Anhaltspunkte, aber letztlich entscheidet der Schiedsrichter per Tatsachenentscheidung, ob im Moment des Regelverstoßes eine klare Torchance vorlag. So gesehen hat das der Schiri daher völlig korrekt entschieden. Chapeau, denn andere haben diese Courage nicht und lassen sich da sehr gerne verunsichern. 11 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
eeelias Posting-Pate Geschrieben 19. September 2023 (bearbeitet) Die Entscheidung gegen uns am Sonntag war genauso richtig, wie die Elfmeterentscheidung gegen euch. Grundsätzlich sind sich da bei uns auch alle einig, bis auf den einen oder anderen Spezialisten; Kann ich mir auch nur durch die Vereinsbrille erklären. Insgeheim haben wir uns nicht nur 9 Punkte in den bisherigen Heimspielen erhofft, sondern sogar von 12 Punkten aus den ersten 5 Partien geträumt. Dass wir für dieses Ziel jetzt möglicherweise bis zu 10 Spiele brauchen werden, ist natürlich hart. Die Verletzungen scheißen uns ziemlich rein, die Ergebnisse passen überhaupt nicht aber was soll's, man kann nur das Positive mitnehmen und optimistisch sein. Ich freu mich auf Sonntag, weil's gegen euch immer leiwande Partien sind; Außerdem ist ja auch UR Choreo, von daher wird die Stimmung sowieso leiwand, auch wenn wir die Partie nicht gewinnen sollten, was ja leider gar nicht so unwahrscheinlich ist. Von daher viel Glück am Donnerstag & bis Sonntag. bearbeitet 19. September 2023 von eeelias 9 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Marce1998 Weltklassekicker Geschrieben 20. September 2023 Schwoaza Kärntner schrieb am 18.9.2023 um 11:01 : Rapid hat auch einfach einen schlechten Kader. Klar gibts einige ordentliche Kicker (Kühn, Hedl, Querfeld...) aber das sind sowas wie die Einäugigen unter den Blinden. Das Kollektiv ist einfach zu schlecht, da bringen dir zwei, drei gute Spieler am Ende nichts. Jedenfalls ist's mir ein Rätsel, wie der wohl finanziell potenteste Klub in AT nach RBS mit so einem Kader in die Saison startet und am Ende mit Kongolo und dem RV noch mehr oder weniger Panikkäufe oder Leihen macht. Das ist Mismanagement vom Feinsten, und wenn Rapid nicht Rapid wäre, könnte man durchaus Mitgefühl und Sorge um den Zustand des Vereins zeigen. Bei der Austria wirds immer schlimmer, von Jahr zu Jahr. Wäre die Austria nicht die Austria, würden die in der Landesliga kicken. Bei Wacker hat man auch kurzen Prozess gemacht. Dass die noch in der Bundesliga spielen, ist ein Geschenk. Und ja, die landen wohl im UPO und haben wahrscheinlich EC Einnahmen im Budget, die sie nicht bekommen werden. Insofern wird das wieder eine Rote-Zahlen Saison und irgendwann werden die verantwortlichen beim Senat 5 auch der Austria die Lichter ausknipsen. So schade das für den heimischen Fußball wäre. Naja, der Querfeld hätte halt noch einen Sonic the Hedghehog Turbo gezündt und den Ball noch von der Linie gekratzt, und überdies ist der Winkel etwas spitz, auch wenn da das Tor leer war, von einer klaren Chance zu sprechen, ist schon vermessen "finanziell potenteste Klub in AT nach RBS" Glaube ich weniger. Finanziell sind wir da wenn überhaupt Platz 3 wenn nicht sogar auf Platz 4 abgerutscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.