Omega1 Tribünenzierde Geschrieben 25. Januar 2022 t.m. schrieb vor einer Stunde: nau da nehmen aber einige Reißaus aus der grünen Vorstadt, eh verständlich. Weil? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. Januar 2022 Omega1 schrieb Gerade eben: Weil? Genau wie Kara - Fix! Auch Rapidler Fountas wechselt in die USA | krone.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2022 Und ich dachte nur wir bilden fleißig für die MLS aus 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Omega1 Tribünenzierde Geschrieben 25. Januar 2022 t.m. schrieb vor 15 Minuten: Genau wie Kara - Fix! Auch Rapidler Fountas wechselt in die USA | krone.at Verständlich, weil sie offensichtlich gefragt und ein mehrfaches als bei Rapid verdienen können, deswegen dein Reißaus? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 25. Januar 2022 Omega1 schrieb vor 2 Minuten: Verständlich, weil sie offensichtlich gefragt und ein mehrfaches als bei Rapid verdienen können, deswegen dein Reißaus? na sie schleichen sich halt um ein paar Netsch, schon ok. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LOT_93 Ergänzungsspieler Geschrieben 25. Januar 2022 (bearbeitet) Die „Washington Post“ macht ihren Lesern einen Gefallen und verwendet beim Bericht zum möglichen Fountas Wechsel ein Foto aus seiner St. Pölten Zeit Absolut verständlich und sympatisch bearbeitet 25. Januar 2022 von LOT_93 31 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ignite Postaholic Geschrieben 25. Januar 2022 LOT_93 schrieb vor 49 Minuten: Die „Washington Post“ macht ihren Lesern einen Gefallen und verwendet beim Bericht zum möglichen Fountas Wechsel ein Foto aus seiner St. Pölten Zeit Absolut verständlich und sympatisch Die wollen halt auch nicht dass ihre Leser Augenkrebs kriegen! 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 25. Januar 2022 t.m. schrieb vor 1 Stunde: Genau wie Kara - Fix! Auch Rapidler Fountas wechselt in die USA | krone.at Da soll noch einer sagen, Alaba hätte zu viel verlangt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2022 (bearbeitet) Spannend wie die MLS mittlerweile nun auch für Spieler im besten Fußballalter interessant geworden ist. Wäre vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen dass jemand mit 25-26 als Leistungsträger sich über den Teich vertschüsst. Für mich die MLS ohnehin die Liga sich am schnellsten entwickelt. Mittlerweile gibt es dort ja auch genügend guter junger Spieler die relativ früh schon um einiges an Geld nach Europa wechseln. Für mich sind die USA bei der Heim-WM 2026 ohnehin schon ein jetzt ein Geheimfavorit. Die haben grad extrem viele talentierte Spieler in der Pipeline die pünktlich zur WM mit 25-26-27 ihren Peak erreich könnten. Jedenfalls wird die WM dem Fußball in den Staaten noch einmal einen ordentlichen Push geben und ich halte es tatsächlich nicht für denkunmöglich dass die USA in den kommenden Jahrzehnten tatsächlich einmal zur Weltspitze aufschließen können. Vielleicht nicht gleich Weltmeister aber regelmäßiger Teilnehmer an Viertelfinale oder Halbfinale könnte tatsächlich drinnen sein. bearbeitet 25. Januar 2022 von ooeveilchen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. Januar 2022 ooeveilchen schrieb vor 30 Minuten: Spannend wie die MLS mittlerweile nun auch für Spieler im besten Fußballalter interessant geworden ist. Wäre vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen dass jemand mit 25-26 als Leistungsträger sich über den Teich vertschüsst. Für mich die MLS ohnehin die Liga sich am schnellsten entwickelt. Mittlerweile gibt es dort ja auch genügend guter junger Spieler die relativ früh schon um einiges an Geld nach Europa wechseln. Für mich sind die USA bei der Heim-WM 2026 ohnehin schon ein jetzt ein Geheimfavorit. Die haben grad extrem viele talentierte Spieler in der Pipeline die pünktlich zur WM mit 25-26-27 ihren Peak erreich könnten. Jedenfalls wird die WM dem Fußball in den Staaten noch einmal einen ordentlichen Push geben und ich halte es tatsächlich nicht für denkunmöglich dass die USA in den kommenden Jahrzehnten tatsächlich einmal zur Weltspitze aufschließen können. Vielleicht nicht gleich Weltmeister aber regelmäßiger Teilnehmer an Viertelfinale oder Halbfinale könnte tatsächlich drinnen sein. Naja wenn du so Kicker wie Kara rüber holst wird das deiner Liga keinen Aufschwung geben 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 25. Januar 2022 Sollten die mehr als 2 Mio USD jährlich für jeweils 3 Jahre stimmen, da musst nicht lange überlegen. Das bekommen Starspieler in D1 (Plätze 10-18) in deren jeweiligen Vereinen grad mal in EURO, die schwächsten Zahlen da noch durchaus deutlich weniger. Italien, Spanien, Frankreich detto ab die Plätze 8-10 abwärts. ----- Auffallend: Sturm, Rapid, Ried & Austria mit Ausfällen in den Sturmreihen durch Transfers oder Verletzungen. Salzburg, WAC, Hartberg, Lask, WSG etwas weniger. Dürften interessante Spiele 2022 werden! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HMF Im ASB-Olymp Geschrieben 25. Januar 2022 bigben79 schrieb vor 6 Minuten: Das bekommen Starspieler in D1 (Plätze 10-18) in deren jeweiligen Vereinen grad mal in EURO, die schwächsten Zahlen da noch durchaus deutlich weniger. Italien, Spanien, Frankreich detto ab die Plätze 8-10 abwärts Das 2 Millionen Euro 2,255 Millionen Dollar sind, ist Dir bewusst, ja? 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 25. Januar 2022 ooeveilchen schrieb vor 47 Minuten: Für mich sind die USA bei der Heim-WM 2026 ohnehin schon ein jetzt ein Geheimfavorit. Die haben grad extrem viele talentierte Spieler in der Pipeline die pünktlich zur WM mit 25-26-27 ihren Peak erreich könnten. Damit das nicht verlorengeht 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bigben79 ASB-Legende Geschrieben 25. Januar 2022 HMF schrieb vor 8 Minuten: Das 2 Millionen Euro 2,255 Millionen Dollar sind, ist Dir bewusst, ja? Das ist klar, wenn dort die Spitzengehälter 1,5 - 1,8 Mio Euro betragen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 25. Januar 2022 ooeveilchen schrieb vor 43 Minuten: Spannend wie die MLS mittlerweile nun auch für Spieler im besten Fußballalter interessant geworden ist. Wäre vor 10 Jahren noch undenkbar gewesen dass jemand mit 25-26 als Leistungsträger sich über den Teich vertschüsst. Für mich die MLS ohnehin die Liga sich am schnellsten entwickelt. Mittlerweile gibt es dort ja auch genügend guter junger Spieler die relativ früh schon um einiges an Geld nach Europa wechseln. Für mich sind die USA bei der Heim-WM 2026 ohnehin schon ein jetzt ein Geheimfavorit. Die haben grad extrem viele talentierte Spieler in der Pipeline die pünktlich zur WM mit 25-26-27 ihren Peak erreich könnten. Jedenfalls wird die WM dem Fußball in den Staaten noch einmal einen ordentlichen Push geben und ich halte es tatsächlich nicht für denkunmöglich dass die USA in den kommenden Jahrzehnten tatsächlich einmal zur Weltspitze aufschließen können. Vielleicht nicht gleich Weltmeister aber regelmäßiger Teilnehmer an Viertelfinale oder Halbfinale könnte tatsächlich drinnen sein. Zwischenzeitlich war ich mir nicht ganz sicher, ob das ein Satireposting sein soll. Über die MLS sagt man schon seit gut 20 Jahren, dass sich dort was entwickelt, riesiges Potential vorhanden ist etc... Das läuft übrigens schon seit Jahrzehnten so, dass vereinzelte Granden dorthin wechseln: Beckenbauer, Müller, Matthäus, Beckham und eher kürzlich auch Ibrahimovic. Und das sind nur die, die mir jetzt aus dem Stegreif eingefallen sind. Dieses Geschwafel gibts schon immer und so richtig entwickelt hat sich nicht wirklich was. Sportlich und vor allem mannschaftstaktisch gesehen ist das immer noch eine ziemliche Witzliga, die eher auf Entertainment ausgelegt zu sein scheint. Gegen echte Fußballmannschaften aus Europa würden die dort kein Land sehen. Royer ist drüben ein mittelgroßer Held geworden, ähnlich Tajouri. Ich glaub die beiden kann jeder selbst einordnen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.