laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2020 Violetter1911 schrieb vor 15 Stunden: Für die die meinen, dass wir weniger Fans haben als der LASK bzw die szene schwächer ist: Laut ORF ist der LASK heute mit 1000 Mann in Salzburg. Wir waren damals in der Meistersaison wenn ich mich recht erinnere ein mal 3000 und einmal 4500. waren mehr als 2000. aber der orf eh schon wissen. behave yourself schrieb vor 13 Stunden: Mit so einem Drecksspiel zu gewinnen ist trotzdem lächerlich - mein voller Respekt für die physische Leistung des LASK aber für mich ist und bleibt das kein Fußball. Einfach grauslich wie man ein Fußballspiel verhindert. solang das nur du so erachtest, ist es wertlos. ihr solltelt mal schauen, selbst wieder in die spur zu finden, als in der sportlichen bedeutungslosigkeit zu verschwinden. so unerfgreich und unansehnlich kann der fußball des LASK dann nicht sein. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2020 Austrianer48 schrieb vor 40 Minuten: Wir müssen und werden unseren eigenen Weg gehen, kopieren wird uns nichts bringen bzw. brachte uns in der Vergangenheit auch nichts. Das ist auch gut so!! Einige Dinge könnte man sich allerdings schon "abschauen": Dynamik, Wille, Zug zum Tor, Zweikampfverhalten, etc. JH ist ein extrem gutes Beispiel, bei uns wäre der nie auf die Idee gekommen den Abschluss zu suchen, schon garnicht ausserhalb vom 16er aufs Tor zu schießen!! Beim PASK hat er das gelernt, hat seine Tor + assist quote extrem nach oben geschraubt... Der ist mMn in Wahrheit ein wesentlicher Faktor in Linz!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 tosale schrieb vor 1 Minute: Das ist auch gut so!! Einige Dinge könnte man sich allerdings schon "abschauen": Dynamik, Wille, Zug zum Tor, Zweikampfverhalten, etc. Konnte ich in den letzten Spielen bei uns erkennen. tosale schrieb vor 3 Minuten: JH ist ein extrem gutes Beispiel, bei uns wäre der nie auf die Idee gekommen den Abschluss zu suchen, schon garnicht ausserhalb vom 16er aufs Tor zu schießen!! Beim PASK hat er das gelernt, hat seine Tor + assist quote extrem nach oben geschraubt... Der ist mMn in Wahrheit ein wesentlicher Faktor in Linz!! Er hatte auch unter Stöger seine Rolle, erfolgreich und wichtig war er auch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
behave yourself ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 laskler89 schrieb vor 16 Minuten: solang das nur du so erachtest, ist es wertlos. ihr solltelt mal schauen, selbst wieder in die spur zu finden, als in der sportlichen bedeutungslosigkeit zu verschwinden. so unerfgreich und unansehnlich kann der fußball des LASK dann nicht sein. Ob du meine Meinung als wertlos erachtest ist mir recht egal, trotzdem würde ich dir empfehlen, einmal gepflegt scheißen zu gehen und wenn du dann wieder entspannt bist, in Ruhe noch einmal nachzulesen, wer hier dem LASK den Erfolg abspricht. Die Ansehnlichkeit ist ja eher subjektiv, das verstehst du aber nicht, weil du offenbar nur an deiner Meinung interessiert bist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GH78 Postet viiiel zu viel Geschrieben 15. Februar 2020 laskler89 schrieb vor 15 Minuten: waren mehr als 2000. aber der orf eh schon wissen. solang das nur du so erachtest, ist es wertlos. ihr solltelt mal schauen, selbst wieder in die spur zu finden, als in der sportlichen bedeutungslosigkeit zu verschwinden. so unerfgreich und unansehnlich kann der fußball des LASK dann nicht sein. Bei „Steht auf wenn ihr LASKler seid“ konnte man sehen, dass sicherlich mindestens 3.000 Schwarz-Weiße im ausverkauften Stadion mit geschütztem VVK waren. Und der Spielstil des LASK wird sicherlich mehr dem Linzer ATHLETIK Sportklub als dem „Anspruch und Stil“ von der Wiener Austria gerecht. Ich kann sehr gut damit leben. Und es gibt ganz wenige Mannschaften in Europa (Kragenweite Real Madrid), die heutzutage mit „Anspruch und Stil“ noch erfolgreich sind. Das war zu Zeiten Herbert Prohaska‘s noch anders. Aber vielleicht muss die Austria - ob‘s euch gefällt oder nicht - ihre Strategie bzw. Ansprüche an den Spielstil etwas anpassen. Ich wünsche euch eine erfolgreiche Frühjahrssaison - nicht ohne Eigennutz gleich einmal in den nächsten Runden ;-) 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2020 Austrianer48 schrieb vor 5 Minuten: Konnte ich in den letzten Spielen bei uns erkennen. Er hatte auch unter Stöger seine Rolle, erfolgreich und wichtig war er auch. Ansatzweise und temporär... Daher bin ich heuer extrem gespannt - in zwei Vorbereitungen gibt's in Sachen Fitness Level keine Ausreden - der Rest "darf" noch ein bisserl Zeit in Anspruch nehmen (insb. Mit den vorhandenen Spielern)! Ich mag JH total, seine Entwicklung in Linz ist aller Ehren Wert!! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fis ASB-Legende Geschrieben 15. Februar 2020 Wir werden sehen, wie Stöger die Mannschaft nächste Saison aufstellt. Wenn man eines am Beispiel LASK lernen kann, dann das man innerhalb kürzester Zeit einen RL Verein in einen Meistertitelanwärter und erfolgreichen EL Verein wandeln kann. Ist beruhigend einerseits und zeigt unser Versagen andererseits. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 15. Februar 2020 behave yourself schrieb vor 4 Stunden: Richtig, und ich denke dass man trotz des Trends zum physischen Fußball einen Weg findet, nicht aufs Kicken zu vergessen. Salzburg zeigt vor, dass eine Konbination möglich ist, allerdings braucht man dazu gute Spieler und vor allem eine gut eingespielte Mannschaft. Ich hoffe, dass sich ein System entwickelt, mit dem sich dieser Extrem"fußball" ausspielen lässt, denn am Ende gibt es physische Grenzen und der Ball läuft nun einmal schneller als ein Spieler. Dazu wird man eine Mannschaft länger zusammenhalten müssen oder die Integration neuer Spieler optimieren Bin da grundsätzlich voll bei Dir. Es muss möglich sein hier ein erfolgreiches und trotzdem schön anzusehendes "Gegensystem" aufzuziehen. Und genau aus dem fett gedruckten Grund werden gerade wir dazu allerdings nicht in der Lage sein. Aus finanziellen Gründen werden wir auf absehbare Zeit kein Team zusammen halten können. Sobald einer halbwegs aufzeigt müssen wir sogar hoffen, dass uns der gleich weggekauft wird, damit Geld in die Kassa kommt. Und wir werden auch nicht die dafür notwendige technische Qualität zukaufen können. Man braucht sich nur ansehen wie viele Kicker vom LASK und dem WAC vorher bei uns waren, bei uns ausgemustert wurden und dort jetzt Leistungsträger sind und mit diesem Stil sogar im EC aufzeigen. So leid es mir tut, denn auch ich bin ein Fan (als Veilchen nanonaned) des gepflegten, kultivierten Fußballs: Aber ich sehe bei uns aktuell nur die Chance, dass wir auf diesen physischen Zug mit aufspringen, damit wir da wenigstens den Anschluss nicht komplett verlieren. Ja: Wir müssen unser Arroganz hier endlich einmal ablegen und demütig die neuen Gegebenheiten anerkennen. Wir werden zumindest mittelfristig nicht die finanziellen Mittel haben, um die Qualität hervor zu bringen einem Gegner "unseren Stil" aufzuzwingen. Versuchen wir ja im Prinzip seit Letsch. Irgend wann muss man diesen Weg halt auch als gescheitert ansehen dürfen. Was braucht es noch, um das zu erkennen? Deswegen bin ich sehr neugierig wie wir uns heute präsentieren und wohin unsere Entwicklung im Frühjahr führt. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laskler89 Im ASB-Olymp Geschrieben 15. Februar 2020 (bearbeitet) behave yourself schrieb vor 3 Stunden: Ob du meine Meinung als wertlos erachtest ist mir recht egal, trotzdem würde ich dir empfehlen, einmal gepflegt scheißen zu gehen und wenn du dann wieder entspannt bist, in Ruhe noch einmal nachzulesen, wer hier dem LASK den Erfolg abspricht. Die Ansehnlichkeit ist ja eher subjektiv, das verstehst du aber nicht, weil du offenbar nur an deiner Meinung interessiert bist. am besten du fährst rauf auf den kahlenberg und äpfelst gehörig auf euer schönes wien. unglaublich, wie präpotent man im süden wiens ist. bearbeitet 15. Februar 2020 von laskler89 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2020 Austrianer48 schrieb vor einer Stunde: Doch geht es, wir hatten die erfolgreichen Zeiten unter Stöger, Fink und Daxbacher und das ohne diesen Spielstil und bevor jemand wieder mit der Vergangenheit daherkommt, man kann beides verbinden so wie es Ilzer jetzt praktiziert. Unter Baumgartner, Letsch haben wir gesehen wo das hinführt, wenn man nur von anderen kopieren will. Wir stehen da, wo wir sind, weil er jede Saison alles durchprobiert haben und keine klare Linie verfolgt haben. Darum hoffe ich das Ilzer und Stöger langfristig bleiben und den angefangenen Weg fortsetzen können. Ein potenter Hauptsponsor wäre halt auch nötig! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 hope and glory schrieb vor 1 Minute: Ein potenter Hauptsponsor wäre halt auch nötig! Wenn man das Budget vom WAC oder LASK ansieht, dann bräuchte man diesen nicht unbedingt, wenn man ein Konzept hat und damit auch am Transfermarkt unterwegs ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 15. Februar 2020 Austrianer48 schrieb vor 59 Minuten: Doch geht es, wir hatten die erfolgreichen Zeiten unter Stöger, Fink und Daxbacher und das ohne diesen Spielstil und bevor jemand wieder mit der Vergangenheit daherkommt, man kann beides verbinden so wie es Ilzer jetzt praktiziert. Unter Baumgartner, Letsch haben wir gesehen wo das hinführt, wenn man nur von anderen kopieren will. Wir stehen da, wo wir sind, weil er jede Saison alles durchprobiert haben und keine klare Linie verfolgt haben. Und was sehen wir jetzt im Vergleich dazu wohin uns der Weg führt den Ilzer praktiziert? Stehen wir jetzt besser da? Und Daxbacher ist hier für einen Vergleich schon zu lange her. Den Fußball unter Fink will hoffentlich heute keiner mehr sehen. Und als Stöger bei uns am Ruder war, stand das Extrempressing in seiner heutigen Ausprägung erst am Anfang seiner nationalen und internationalen Entwicklung. Und diesen Zug haben wir damals verpasst. Aber nicht falsch verstehen: Ich stehe noch voll hinter dieser Entwicklung und hoffe, dass wir da wirklich mit kleinen Schritten wieder raus kommen und endlich konstant am richtigen Weg arbeiten. Das wird Zeit brauchen und das wird Rückschläge geben. Eventuell kann bis zum Sommer ja zumindest ein wenig Kohle aufgestellt werden, um erste notwendige Kaderadaptionen vorzunehmen. Eine Kopie ist zweifelsfrei meist schlechter als das Original. Aber wir müssen diese Richtung des modernen Fußballs einfach als aktuelle Gegebenheit anerkennen. Die technische Qualität, um dieses Volle-Attacke-Pressing ins Leere laufen zu lassen werden wir mMn auf absehbare Zeit nicht haben und entwickeln können. Dazu fehlen uns Ressourcen und somit Möglichkeiten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2020 tosale schrieb vor 27 Minuten: Ansatzweise und temporär... Daher bin ich heuer extrem gespannt - in zwei Vorbereitungen gibt's in Sachen Fitness Level keine Ausreden - der Rest "darf" noch ein bisserl Zeit in Anspruch nehmen (insb. Mit den vorhandenen Spielern)! Ich mag JH total, seine Entwicklung in Linz ist aller Ehren Wert!! Sehe ich sehr ähnlich. Körperlich darf es jetzt keine Ausrede mehr geben mMn. Spielerisch sollte es auch nach oben gehen. Auch wenn ich bei den Jungen (Pichler,Fitz,Wimmer und Sarkaria) durchaus noch mit Formschwankungen rechne..... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2020 manyk schrieb vor 1 Minute: Und was sehen wir jetzt im Vergleich dazu wohin uns der Weg führt den Ilzer praktiziert? Stehen wir jetzt besser da? Ilzer hat lange gebraucht um System und die richtige Mischung zu finden, man kann jetzt sagen, dass er im Sommer zu motiviert an die Sache rangegangen ist und dachte, dass er seinen Stil auch bei der Austria sofort übernehmen kann, das ging, wie auch bei anderen Trainern bei uns, nicht auf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 15. Februar 2020 fis schrieb vor 22 Minuten: Wir werden sehen, wie Stöger die Mannschaft nächste Saison aufstellt. Wenn man eines am Beispiel LASK lernen kann, dann das man innerhalb kürzester Zeit einen RL Verein in einen Meistertitelanwärter und erfolgreichen EL Verein wandeln kann. Ist beruhigend einerseits und zeigt unser Versagen andererseits. Dazu braucht man am Transfermarkt auch ein gutes Händchen!!! Der Lask formte ein williges,starkes Kollektiv wo alle alles geben und für jeden kämpfen. Laufbereitschaft habe ich hier schon wo gelesen. Das ist heut zu tage ein wesentlicher Faktor. Und auch mit Hirn laufen.... Austrianer48 schrieb vor 8 Minuten: Wenn man das Budget vom WAC oder LASK ansieht, dann bräuchte man diesen nicht unbedingt, wenn man ein Konzept hat und damit auch am Transfermarkt unterwegs ist. Stimmt, ich will mich aber nicht am Wac oder Lask orientieren (bei allem Respekt), sondern RB näher kommen bzw. überholen!!! Und dazu braucht man neben einem guten Händchen am Transfermarkt mMn auch Geld (oder noch ein besseres Händchen als RB,Lask oder Wac - siehe Weissmann) Austrianer48 schrieb vor 6 Minuten: Ilzer hat lange gebraucht um System und die richtige Mischung zu finden, man kann jetzt sagen, dass er im Sommer zu motiviert an die Sache rangegangen ist und dachte, dass er seinen Stil auch bei der Austria sofort übernehmen kann, das ging, wie auch bei anderen Trainern bei uns, nicht auf. Z.T. weil mWn die körperliche Verfassung nicht optimal gewesen sein dürfte bei unserem Team.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.