maxglan Unter Druck entstehen Diamanten Geschrieben 15. März 2019 Menor schrieb vor 2 Stunden: Wenn es nur das wäre, wären die Bullen nicht schon 5-6x als Gruppensieger aufgestiegen, oftmals davon mit dem Punktemaximum. Aber ich denke auch das Rose der perfekte Mastermind hinter dem Projekt RBS ist. Mit ihm hätten die wirklich die Chance diese EL zu gewinnen. Aber ich glaube dieser Zug ist gestern abgefahren. Der wird ja auch weiterkommen wollen in seiner persönlichen Karriere. Sportlich muss man jegliche Kopfbedeckung vom Haupt reißen was die da oft auf den Rasen knallen. Das ist spielerisch schöner Powerfussball mit allem nötigen Ehrgeiz. Wenn wir schon von RBS sprechen, was macht Oscar Garcia eigentlich gerade? Hat der an Job? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. März 2019 The1Riddler schrieb vor 41 Minuten: So Chancenlos wie gestern die Bullen, würde ich uns gern regelmäßig Fußballspielen sehen. Es geht aber nicht um uns. Rapdi hätte auch gerne so eine beschissene Meisterschaft wie wir. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2019 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: Es geht aber nicht um uns. Rapdi hätte auch gerne so eine beschissene Meisterschaft wie wir. Reden wir nach dem Wochenende nochmal darüber. Aber komisch fand ich einfach den Part "gegen einen Spitzenclub chancenlos gewesen". Der ist schon etwas übertrieben auf die beiden Spiele bezogen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zelli91 Banklwärmer Geschrieben 15. März 2019 brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Es ist ja nett, dass die Bullen so schnell rennen können. Unterm Strich sind sie gerade einmal eine Runde weitergekommen als die Grünen und jetzt gegen einen Spitzenclub chancenlos gewesen. Wieso waren sie chancenlos? Würde mich freuen, wir würden solche Leistungen abliefern! Die Vorstellung gestern war doch schwer ok oder? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
1911_Viola AWSC Mitglied Geschrieben 15. März 2019 Chancenloses 3:1 gegen den 2. der Serie A 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. März 2019 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor einer Stunde: Es ist ja nett, dass die Bullen so schnell rennen können. Unterm Strich sind sie gerade einmal eine Runde weitergekommen als die Grünen und jetzt gegen einen Spitzenclub chancenlos gewesen. Muss schlimm sein wenn man gute bis sehr gute sportliche Leistungen der Konkurrenten nicht anerkennen an. RBS hat sich gegen einen Top-20 Mannschaft der ganzen Welt mehr als ordentlich verkauft und hochverdient mit 3:1 gewonnen. Und sie haben bis zur letzten Sekunde gefighted auch wenn sie da schon chancenlos waren. Diese Einstellung in unserer Mannschaft und wir könnten national auch wieder mal um Titel mitspielen als sich nur abmühen um überhaupt ins Meister PO zu kommen. bearbeitet 15. März 2019 von Menor 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 15. März 2019 Menor schrieb vor 4 Minuten: Muss schlimm sein wenn man gute bis sehr gute sportliche Leistungen der Konkurrenten nicht anerkennen an. RBS hat sich gegen einen Top-20 Mannschaft der ganzen Welt mehr als ordentlich verkauft. Und sie haben bis zur letzten Sekunde gefighted auch wenn sie da schon chancenlos waren. Diese Einstellung in unserer Mannschaft und wir könnten national auch wieder mal um Titel mitspielen als sich nur abmühen um überhaupt ins Meister PO zu kommen. Stimme ich zu und werfe noch einen Aspekt in die Debatte: schaut Euch einmal an, wie jung die Spieler bei den Bullen sind. Das Gros der Spieler würde bei uns noch unter der Rollenbezeichnung "junges Talent- ausbaufähig - wird langsam an die KM gewöhnt" geführt. Merkt Ihr was, Freunde? Bei den Bullen kicken die 20-jährigen auf gehobenem europäischen Niveau, bei uns kommen sie über Gelegenheitseinsätze kaum hinaus oder wurschteln in der 2.Liga herum. Und wenn ich mir die ach so überragende Konkurrenz erfahrener Spieler in unserem Kader ansehe, frage ich mich schon, ob unsere jungen Wilden nicht vielleicht auch die eine oder andere Chance verdient hätten. Und wenn nein, dann sollten wir schon einmal unser Scouting und unsere Nachwuchsabteilung in Frage stellen. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Joker_ Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. März 2019 (bearbeitet) Altvioletter1965 schrieb vor 28 Minuten: Stimme ich zu und werfe noch einen Aspekt in die Debatte: schaut Euch einmal an, wie jung die Spieler bei den Bullen sind. Das Gros der Spieler würde bei uns noch unter der Rollenbezeichnung "junges Talent- ausbaufähig - wird langsam an die KM gewöhnt" geführt. Merkt Ihr was, Freunde? Bei den Bullen kicken die 20-jährigen auf gehobenem europäischen Niveau, bei uns kommen sie über Gelegenheitseinsätze kaum hinaus oder wurschteln in der 2.Liga herum. Und wenn ich mir die ach so überragende Konkurrenz erfahrener Spieler in unserem Kader ansehe, frage ich mich schon, ob unsere jungen Wilden nicht vielleicht auch die eine oder andere Chance verdient hätten. Und wenn nein, dann sollten wir schon einmal unser Scouting und unsere Nachwuchsabteilung in Frage stellen. Wenn man bedenkt, dass RB eine Akademie in Brasilien, eine in Afrika und vielleicht sonst noch wo hat, dazu Fachleute wie einen Houllier und Rangnick in ihrem Netzwerk mit Entscheidungsgewalt beschäftigt, dann weiß man auch, dass primär mal eine Grundlage geschaffen werden muss, um im europäischen Vergleich überhaupt so weit kommen zu können. Bei der Austria (und auch bei Rapid) glaubt man scheinbar dank ewig vergangener Erfolge, dass es reicht ein neues Stadion und Trainingsplätze zu schaffen und der Rest der Liga sind sowieso Bauern. Wollen wir auch bei den "Großen" nur annähernd mitspielen, müssen noch viele Basics zuerst definiert und umgesetzt werden. Das beginnt bei der durchgängigen "Spielidee", geht über einen "mächtigen" Sportvorstand, über einen fähigen Sportdirektor, zum "passenden" Trainer, der für das alles die "geeigneten" Spieler hat. Dazu einen Finanzvorstand und Präsidenten, die Sponsoring und Gelder auftreiben, um sich das alles leisten zu können. Manche Dinge sind im Entstehen, bei anderen wartet noch sehr viel Arbeit auf alle Beteiligten. bearbeitet 15. März 2019 von _Joker_ 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. März 2019 The1Riddler schrieb vor 57 Minuten: Reden wir nach dem Wochenende nochmal darüber. Aber komisch fand ich einfach den Part "gegen einen Spitzenclub chancenlos gewesen". Der ist schon etwas übertrieben auf die beiden Spiele bezogen. Wir brauchen nicht nach dem Wochenende nochmals sprechen, weil sich die Leistung Red Bulls nicht über unsere Unleistungen definiert. Was du an der Aussage komisch findest erschließt sich mir nicht. Ist Napoli kein Spitzenklub? Ist man nicht chancenlos, wenn man ab der 17 Minute noch fünf und am Ende der regulären Spielzeit noch drei Tore bräuchte um aufzusteigen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The1Riddler Im ASB-Olymp Geschrieben 15. März 2019 brillantinbrutal schrieb vor 16 Minuten: Wir brauchen nicht nach dem Wochenende nochmals sprechen, weil sich die Leistung Red Bulls nicht über unsere Unleistungen definiert. Was du an der Aussage komisch findest erschließt sich mir nicht. Ist Napoli kein Spitzenklub? Ist man nicht chancenlos, wenn man ab der 17 Minute noch fünf und am Ende der regulären Spielzeit noch drei Tore bräuchte um aufzusteigen? Ich glaub du hast meine Aussage in den falschen Hals bekommen. Napoli ist ein Spitzenklub, du beziehst dich rein auf die 17te Minute nach dem 0:1, ok rein aus der Perspektive/Zeitpunkt macht deine Aussage Sinn. Zieht man beide Spiele in Betracht, dann war der Unterschied nie so groß. Salzburg hat Auswärts nicht das Tor gemacht und hatte dafür einige Möglichkeiten und ein bisschen Pech dabei. Gestern war das Glück auf beiden Seiten verteilt (Stangenschüsse). Ich persönlich fand den Unterschied zw. Napoli und Salzburg nicht sehr groß, die italienische Presse scheint diesen Eindruck zu teilen. Was das WE betrifft, wird sich erst weisen, ob Rapid sich unsere Saison wünscht, wenn sie im OP landen werden sie nicht unbedingt neidisch auf uns sein, wenn sie ins UP kommen, dann wohl ganz sicher. Was unsere Unleistung betrifft, ich würde es bevorzugen, wenn wir uns in diese Richtung weiter entwickeln, wie wir es aktuell auch schon an manchen Stellen gemacht haben. Wir haben weit mehr Ballgewinne im gegnerischen Drittel, Gegner können kaum mehr Ballstaffeten gegen uns aufziehen. Mannschaften die selber das Spiel machen, tun sich immer schwerer (darf aber ruhig noch besser werden). Im eigenen Ballbesitz dafür haben wir noch etliches besser zu machen, aber was Laufstärke und Dynamik betrifft. Wüsste ich nichts, was dagegen spricht sich Salzburg als Vorbild zu nehmen. Sie zeigen vor, welche Rolle man in Europa spielen kann als Verein, wenn man diese durchzieht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Altvioletter1965 Jahrhunderttalent Geschrieben 15. März 2019 _Joker_ schrieb vor einer Stunde: Wenn man bedenkt, dass RB eine Akademie in Brasilien, eine in Afrika und vielleicht sonst noch wo hat, dazu Fachleute wie einen Houllier und Rangnick in ihrem Netzwerk mit Entscheidungsgewalt beschäftigt, dann weiß man auch, dass primär mal eine Grundlage geschaffen werden muss, um im europäischen Vergleich überhaupt so weit kommen zu können. Bei der Austria (und auch bei Rapid) glaubt man scheinbar dank ewig vergangener Erfolge, dass es reicht ein neues Stadion und Trainingsplätze zu schaffen und der Rest der Liga sind sowieso Bauern. Wollen wir auch bei den "Großen" nur annähernd mitspielen, müssen noch viele Basics zuerst definiert und umgesetzt werden. Das beginnt bei der durchgängigen "Spielidee", geht über einen "mächtigen" Sportvorstand, über einen fähigen Sportdirektor, zum "passenden" Trainer, der für das alles die "geeigneten" Spieler hat. Dazu einen Finanzvorstand und Präsidenten, die Sponsoring und Gelder auftreiben, um sich das alles leisten zu können. Manche Dinge sind im Entstehen, bei anderen wartet noch sehr viel Arbeit auf alle Beteiligten. Klar hast Du recht, aber so schlecht scheint unser Nachwuchs auch nicht zu sein, ohne alle die vorgenannten und zweifelsohne richtigen Vorzüge im System "Red Bull" (die logischerweise auch über eine völlig andere Finanzkraft verfügen und offensichtlich über systemorientiertes Planen und Umsetzen). Bei zahlreichen Jugendturnieren schneidet die junge Garde immer wieder gut ab. Aber warum gelingt es nicht und nicht, diese jungen Talente so weiterzuentwickeln, daß diese dann auch in der KM Verwendung finden können. Mangelt es im Ausbildungssystem oder bei den Spielern und deren Einstellung selbst? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 15. März 2019 (bearbeitet) Ich finde es sehr beachtlich wie hier einzelne die Leistung unserer Mannschaft wertschätzend beurteilen. Gleichzeitig ist es aber so das es welche gibt die da einfach völlig ressistent sind wenn es um die anerkennung der Leistung eines Rivalen geht. Ich persönlich kenn da auch einige in meinen näheren Bekanntenkreis, die wenn die Mannschaft nicht das richtige Leiberl an hat, nicht einmal mehr die Sportart erkennen....... Schade ..... ist halt so! bearbeitet 15. März 2019 von Torment 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 15. März 2019 Torment schrieb vor 8 Minuten: Ich finde es sehr beachtlich wie hier einzelne die Leistung unserer Mannschaft wertschätzend beurteilen. Ich könnte bei der Anbiederei im Kreis speiben. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Torment Postinho Geschrieben 15. März 2019 brillantinbrutal schrieb Gerade eben: Ich könnte bei der Anbiederei im Kreis speiben. Na dann, keinen zwang mein Freund! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Menor Beruf: ASB-Poster Geschrieben 15. März 2019 Altvioletter1965 schrieb vor 29 Minuten: Klar hast Du recht, aber so schlecht scheint unser Nachwuchs auch nicht zu sein, ohne alle die vorgenannten und zweifelsohne richtigen Vorzüge im System "Red Bull" (die logischerweise auch über eine völlig andere Finanzkraft verfügen und offensichtlich über systemorientiertes Planen und Umsetzen). Bei zahlreichen Jugendturnieren schneidet die junge Garde immer wieder gut ab. Aber warum gelingt es nicht und nicht, diese jungen Talente so weiterzuentwickeln, daß diese dann auch in der KM Verwendung finden können. Mangelt es im Ausbildungssystem oder bei den Spielern und deren Einstellung selbst? Ist ja schön und gut wenn unsere jungen bei Jugendeturnieren oftmals sehr gut abschneiden. Nur ist sowas halt für viele eher zweitrangig. Da wird oft schon mehr für die Zukunft in er KM gearbeitet als dass sie in den diversen Nachwuchsmannschaften großartige Jugendturniere absolvieren. Es kommt nicht von ungefähr dass unser Nachwuchs im Jugendalter teilweise noch voll mithalten mit großen oder größeren Vereinen aber dann den Sprung in den Erwachsenen-Fussball nicht so schaffen wie man es laut Jugendleistungen erahnen möchte. brillantinbrutal schrieb vor 6 Minuten: Ich könnte bei der Anbiederei im Kreis speiben. Wenn man starke Leistungen anerkennt ist es also anbiedern? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.