GrüneJacke Wahnsinniger Poster Geschrieben 22. März 2016 Stimmt, aber keiner kann sagen ich habs nicht versucht ein echt geniales Ratespiel... Was könnte JC schon wieder gesagt haben... Ohne eure Zitate wär ich von einem Monolog ausgegangen, der damit endet, dass er sich selbst private Nachrichten schreibt :D 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 22. März 2016 Na klar ist es leichter mit 10 mann zu verteidigen wenn der gegner nur mit 7 oder 8 hanseln angreift. Das konnte man früher nicht? Was haben die Italiener getan? Und was hat das damit zu tun, dass heute alles schneller ist. Durch die hohe Geschwindigkeit wird es doch eigentlich schwieriger zu verteidigen. (Ach wäre doch der "Systemfredl" offen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 22. März 2016 Wenn man deinen Text so interpretieren will, dass er nicht komisch ist, heißt er: Um gegen Juve durchzukommen, braucht es (zumindest) Spieler, wie sie die Bayern haben. Ried ist aber nicht Turin. Btw: Wann ist eigentlich dieses unsinnige "vertreidigen kann heute jede Mannschaft" aufgekommen und warum waren die Mannschaften früher zu blöd zum Verteidigen? Warum ist heute nur noch Rapid so blöd, hoch zu verlieren? Ried ist nicht Turin - gut erkannt. Aber ist die Austria Bayern? Eben. Ich denke doch, dass du erkannt hast, was ich meinte. Warum die Mannschaften früher zu blöd zum Verteidigen waren, ist eine, verzeihe mir, dumme Frage. Immer haben Mannschaften verteidigt. Es kommt ja auf die Art an. Als Fußballkenner wirst du wissen, dass der Schweizer Riegel und der Catenaccio schon früher (vor 60 - 70 Jahren!) angewendet wurde, und zwar mit dem Erfolg, dass es schwer war, Tore zu schießen. Seit etwa 15 Jahren spielt man auch in Österreich die Raumdeckung und lernte das Verschieben der Ketten. Seit diesem Zeitpunkt und verstärkt seit einigen Jahren können alle Mannschaften, auch in der Regionalliga, dieses System spielen und ihr Tor dicht machen. Trainer, die das beherrschen, gibt es jetzt auch genug. Und Juve zeigte es in der CL ja auch auf, genauso wie viele Mannschaften die Mourinho trainierte. Daran scheiterte nicht nur Barca. Und hoch verlieren können immer noch Mannschaften. Es gibt in Europa auch genug Teams, die bedingungslos und alternativlos nach vorne spielen. Die Frage verstehe ich ohnehin nicht. Das konnte man früher nicht? Was haben die Italiener getan? Und was hat das damit zu tun, dass heute alles schneller ist. Durch die hohe Geschwindigkeit wird es doch eigentlich schwieriger zu verteidigen. (Ach wäre doch der "Systemfredl" offen.) Warum ist es durch die hohe Geschwindigkeit schwieriger zu verteidigen? Dadurch können die Mannschaften doch auch schneller hinten zur machen bzw. nach hinten arbeiten. Die Geschwindigkeit gilt doch beiderseits... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balaclava Surft nur im ASB Geschrieben 22. März 2016 @Jon so ist das halt in der Szene gibts halt mal hier und da paar Backpfeifen und zu 90% trifft es auch die, die es genau so wollen - alles andere ist inakzeptabel ;-) Weiss eig wer wann der szenen tread wieder aufmacht ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 23. März 2016 Weiss eig wer wann der szenen tread wieder aufmacht ? gibts noch kein genaues datum für 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AngeldiMaria Unvergessene ASB-Legende Geschrieben 23. März 2016 Wenn man deinen Text so interpretieren will, dass er nicht komisch ist, heißt er: Um gegen Juve durchzukommen, braucht es (zumindest) Spieler, wie sie die Bayern haben. Ried ist aber nicht Turin. Btw: Wann ist eigentlich dieses unsinnige "vertreidigen kann heute jede Mannschaft" aufgekommen und warum waren die Mannschaften früher zu blöd zum Verteidigen? Warum ist heute nur noch Rapid so blöd, hoch zu verlieren? Ist mmn nach einfach eine Tatsache. Früher gab es regelmässiger hohe Packungen für sogenannte Kleine. Auch gab es Fußballzwerge die immer eine Abfuhr bekamen und die eine knappe Niederlage gefeiert haben. Ist wohl der Globalisierung geschuldet und der allgemeinen Vernetzung. Taktisches Verhalten kannst in der Theorie im WWW überall nachlesen und dass Wissen wird auch meist durch die Verpflichtung von ausländischen Trainern importiert. Man kann auch sagen der Fußball wurde immer professioneller. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 23. März 2016 Weiss eig wer wann der szenen tread wieder aufmacht ? Ist eigentlich völlig wurscht. Am 07.04. wird das ASB sowieso implodieren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 23. März 2016 Ried ist nicht Turin - gut erkannt. Aber ist die Austria Bayern? Eben. Ich denke doch, dass du erkannt hast, was ich meinte. Warum die Mannschaften früher zu blöd zum Verteidigen waren, ist eine, verzeihe mir, dumme Frage. Immer haben Mannschaften verteidigt. Es kommt ja auf die Art an. Als Fußballkenner wirst du wissen, dass der Schweizer Riegel und der Catenaccio schon früher (vor 60 - 70 Jahren!) angewendet wurde, und zwar mit dem Erfolg, dass es schwer war, Tore zu schießen. Seit etwa 15 Jahren spielt man auch in Österreich die Raumdeckung und lernte das Verschieben der Ketten. Seit diesem Zeitpunkt und verstärkt seit einigen Jahren können alle Mannschaften, auch in der Regionalliga, dieses System spielen und ihr Tor dicht machen. Trainer, die das beherrschen, gibt es jetzt auch genug. Und Juve zeigte es in der CL ja auch auf, genauso wie viele Mannschaften die Mourinho trainierte. Daran scheiterte nicht nur Barca. Und hoch verlieren können immer noch Mannschaften. Es gibt in Europa auch genug Teams, die bedingungslos und alternativlos nach vorne spielen. Die Frage verstehe ich ohnehin nicht. Warum ist es durch die hohe Geschwindigkeit schwieriger zu verteidigen? Dadurch können die Mannschaften doch auch schneller hinten zur machen bzw. nach hinten arbeiten. Die Geschwindigkeit gilt doch beiderseits... Anbei die Statistik für geschossene Tore in unserer Liga: http://www.weltfussball.at/statistik/aut-bundesliga/1/ Die letzten drei Saisonen liegen da recht weit vorne. Ich denke daher, die Statistik gibt dir nicht recht. Zu bedenken ist auch, dass wir heute nur noch eine Zehnerliga und daher weniger Gefälle in der Liga haben. Daher war nicht meine Frage, sondern - verzeih - deine Antwort blöd. Denn auch früher konnten Mannschaften schon verteidigen und dennoch sind Tore gefallen. Im Schnitt ca. gleich viele. Vielleicht willst Du eine Statistik über die Derbies machen? Das wäre wohl repräsentativ und es würde mich wundern, wenn da früher markant mehr Tore gefallen wären. Und ein wenig skurril wird es, wenn du wirklich danach fragst, warum es bei schnellem Spiel schwerer ist zu verteidigen. Aber von mir aus antworte ich auch auf diese Frage: Die verteidigende Mannschaft reagiert grosso modo auf die angreifende. Je schneller das Spiel wird, desto weniger Zeit bleibt zum Reagieren. Wäre es nicht so, wäre die beste Angriffstaktik, den Ball möglichst langsam Richtung Tor zu bringen. (Was wir derzeit übrigens tun und somit sehr wenige Treffer erzielen.) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tifoso vero ASB-Legende Geschrieben 23. März 2016 (bearbeitet) Anbei die Statistik für geschossene Tore in unserer Liga: http://www.weltfussball.at/statistik/aut-bundesliga/1/ Die letzten drei Saisonen liegen da recht weit vorne. Ich denke daher, die Statistik gibt dir nicht recht. Zu bedenken ist auch, dass wir heute nur noch eine Zehnerliga und daher weniger Gefälle in der Liga haben. Daher war nicht meine Frage, sondern - verzeih - deine Antwort blöd. Denn auch früher konnten Mannschaften schon verteidigen und dennoch sind Tore gefallen. Im Schnitt ca. gleich viele. Vielleicht willst Du eine Statistik über die Derbies machen? Das wäre wohl repräsentativ und es würde mich wundern, wenn da früher markant mehr Tore gefallen wären. Und ein wenig skurril wird es, wenn du wirklich danach fragst, warum es bei schnellem Spiel schwerer ist zu verteidigen. Aber von mir aus antworte ich auch auf diese Frage: Die verteidigende Mannschaft reagiert grosso modo auf die angreifende. Je schneller das Spiel wird, desto weniger Zeit bleibt zum Reagieren. Wäre es nicht so, wäre die beste Angriffstaktik, den Ball möglichst langsam Richtung Tor zu bringen. (Was wir derzeit übrigens tun und somit sehr wenige Treffer erzielen.) Du musst es eh nicht verstehen, wenn du nicht willst. Und wenn es dir hilft in deiner Argumentation, dann kann man ja auch in der Statistik sehen, dass bei Bayern - Juventus sechs Tore gefallen sind. Wer das Spiel gesehen hat, wird allerdings festgestellt haben, wie schwer es den besten Mannschaften fällt, gegen gut verteidigende Mannschaften, wie es aus der Historie nun einmal auch die Italiener sind, überhaupt ein Tor zu schießen. Und dass das Spiel nicht langsam war, hat man wohl auch wahrgenommen. Damit ist meine Diskussion diesbezüglich beendet, auch weil ich nichts mehr hinzuzufügen habe und es auch langweilig wird. bearbeitet 23. März 2016 von tifoso vero 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 27. März 2016 Chelsea als Gegner für die Stadioneröffnung der grünen Hölle haut mich jetzt nicht vom Hocker. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Der Spielmacher Postinho Geschrieben 27. März 2016 Chelsea als Gegner für die Stadioneröffnung der grünen Hölle haut mich jetzt nicht vom Hocker. Das nicht einmal die Allianz Bayern kommen ? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 27. März 2016 Chelsea als Gegner für die Stadioneröffnung der grünen Hölle haut mich jetzt nicht vom Hocker.wie sich bei denen alle aufregen. BVB bei uns war schon geil. noch besser fand ich aber die Auswahl bei der 100jahr Feier, sowas würde ich mir zur neuen generaliarena auch wünschen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Muslera86 Weltklassekicker Geschrieben 27. März 2016 Chelsea als Gegner für die Stadioneröffnung der grünen Hölle haut mich jetzt nicht vom Hocker. Grüne höhle!Eremitenparty ☺️ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 27. März 2016 höhle, ja.....anushöhle 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
shankly xy Geschrieben 27. März 2016 Was gibts an Chelsea auszusetzen? Mal abgesehen davon, dass solche Tests gegen B-Garnituren nicht soo ein Spektakel sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.