kingpacco V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2013 Ich finde es sogar sehr gut das RS bei den Bullen als Trainer bleibt. Es ist net nur wichtig das gute Spieler nach Österreich kommen ,sondern auch gute Trainer. Und bei RS muss man neidlos anerkennen dass er ein sehr guter Trainer ist (aus meiner sicht) NAtional werden die Bullen irgendwann mal an einen Punkt kommen wo man einfach net mehr erreichen kann. Durch die bullen haben wir eher noch die chancen international aufzuholen. Uns muss es einfach gelingen so nah wie möglich an die bullen ranzukommen,und das am besten dann wenn die Bullen stark sind. Weil das würde widerum bedeuten das wir au8ch stark sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2013 Rangnick ist der Schlüssel, bei Red Bull würde selbst der Ivo Meister. Ja, aber du vergisst, Vastic hätte die Jancker-Selbstentblößung als Capo di Rapunzel-Treter nie so engagiert zum Kreide fressen gezwungen... Und dein Schweigen zur SMS von gestern bedeutet eine "Pssst, darf man noch nichts sagen"-Antwort? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Dezember 2013 Ja, aber du vergisst, Vastic hätte die Jancker-Selbstentblößung als Capo di Rapunzel-Treter nie so engagiert zum Kreide fressen gezwungen... Und dein Schweigen zur SMS von gestern bedeutet eine "Pssst, darf man noch nichts sagen"-Antwort? Infos bekomme ich erst...bin selber schon gespannt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hope and glory V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2013 Infos bekomme ich erst...bin selber schon gespannt.Wiast Infos host, hea damid balle ;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Dezember 2013 Was willst du uns jetzt damit sagen? Natürlich hat Rangnick einen Trainer ausgesucht der seinen Anforderungen entspricht und der ein Spielsystem spielen lässt, welches RR für richtig hält. Hätte Rangnick einen Trainer holen sollen, der eine komplett andere Ansicht von Fußball hat als er selbst? Genau so verhält es sich auch bei den Spielern. Es wurden Spieler geholt die zum gewünschten Spielstil passen. Richtig...Rangnick läßt seinen Fußball spielen, Schmidt ist nur sein Lehrling. Falls es jemand nicht bemerkt hat, erst als Rangnick sich intensiver mit RBS beschäftigt hat, ging es besser. Schmidt alleine ist nur Durchschnitt, aber das übersehen viele. Wiast Infos host, hea damid balle ;-) Bist der Erste...versprochen Whatsapp 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Dezember 2013 Richtig...Rangnick läßt seinen Fußball spielen, Schmidt ist nur sein Lehrling. Falls es jemand nicht bemerkt hat, erst als Rangnick sich intensiver mit RBS beschäftigt hat, ging es besser. Schmidt alleine ist nur Durchschnitt, aber das übersehen viele. gut, dass du den durchblick hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Dezember 2013 gut, dass du den durchblick hast. Gut, dass deine Prognosen immer eintreffen Ist meine Sicht der Dinge, hab mich viel mit Rangnick befasst, er gibt ungern Verantwortung ab, auch nach dem Burnout. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 28. Dezember 2013 (bearbeitet) es ist einfach reichlich naiv zu glauben, dass Rangnick anordnet, attraktiven fußball spielen zu lassen und deshalb geschieht es. die umsetzung liegt ganz stark am trainer. Rangnick und Schmidt ergänzen sich einfach offenbar perfekt und die wahl fiel wohl nicht zufällig auf diesen trainer. Schmidt hat ja auch schon in Paderborn ziemlich attraktiv spielen lassen, aber eben aufgrund des schlechteren spielermaterials auf niedrigerem niveau. keine ahnung, wie man glauben kann, jeder beliebige coach wäre in der lage, ein derartiges spiel aufzuziehen. bearbeitet 28. Dezember 2013 von OoK_PS 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
#Black# optimistischer Realist Geschrieben 28. Dezember 2013 Richtig...Rangnick läßt seinen Fußball spielen, Schmidt ist nur sein Lehrling. Falls es jemand nicht bemerkt hat, erst als Rangnick sich intensiver mit RBS beschäftigt hat, ging es besser. Schmidt alleine ist nur Durchschnitt, aber das übersehen viele. Sorry, ich vergaß, dass Rangnick der einzige Sportdirektor ist, der, wenn das Geld vorhanden ist, einen Trainer nach einem bestimmten Spielstil aussucht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Dezember 2013 es ist einfach reichlich naiv zu glauben, dass Rangnick anordnet, attraktiven fußball spielen zu lassen und deshalb geschieht es. die umsetzung liegt ganz stark am trainer. Rangnick und Schmidt ergänzen sich einfach offenbar perfekt und die wahl fiel wohl nicht zufällig auf diesen trainer. Schmidt hat ja auch schon in Paderborn ziemlich attraktiv spielen lassen, aber eben aufgrund des schlechteren spielermaterials auf niedrigerem niveau. keine ahnung, wie man glauben kann, jeder beliebige coach wäre in der lage, ein derartiges spiel aufzuziehen. 2 Coaches...A. Hütter, D.Canadi...lassen beide ähnlich spielen, der Unterschied, nicht die Qualität des Trainers, die des Kaders. Ein Pressing kann JEDER ausgebildete Trainer spielen lassen, JEDER!!! Man braucht nur die richtigen Spieler dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 28. Dezember 2013 2 Coaches...A. Hütter, D.Canadi...lassen beide ähnlich spielen, der Unterschied, nicht die Qualität des Trainers, die des Kaders. Ein Pressing kann JEDER ausgebildete Trainer spielen lassen, JEDER!!! Man braucht nur die richtigen Spieler dazu. Ich sehe es bzgl. Schmidt zwar relativ ähnlich wie du, Wunderwuzzi ist der keinesfalls, vercoacht auch so einiges, allerdings müsste deiner Theorie zufolge jeder 0815 Coach mit der richtig zusammen gestellten Mannschaft so oder so max. Erfolg haben, das spielts aber nicht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Balle der Gerät Postet viiiel zu viel Geschrieben 28. Dezember 2013 Ich sehe es bzgl. Schmidt zwar relativ ähnlich wie du, Wunderwuzzi ist der keinesfalls, vercoacht auch so einiges, allerdings müsste deiner Theorie zufolge jeder 0815 Coach mit d er richtig zusammen gestellten Mannschaft so oder so max. Erfolg haben, das spielts aber nicht. Erfolg nicht, aber jeder Trainer kann Totaloffensive mit Pressing spielen lassen, nur gehst halt ziemlich unter, wenn die Spieler zu schlecht für das System sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
P.B. ASB-Halbgott Geschrieben 28. Dezember 2013 Wird hier ernsthaft der Erfolg von RBS auf Trainer Expertise zurückgeführt? Obwohl, immerhin stört der Coach die Kaderqualität nicht, das ist eine Qualität, die echten Persönlichkeiten nicht immer gegeben ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 29. Dezember 2013 Ein Pressing kann JEDER ausgebildete Trainer spielen lassen, JEDER!!! Man braucht nur die richtigen Spieler dazu. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tzoumer Surft nur im ASB Geschrieben 29. Dezember 2013 Es ist aber auch notwendig, dass ein Trainer überhaupt solch einen Weg seinen Spielern vorgibt. Und es kommt auch darauf an ob ein Trainer auch die Spieler so hinbekommt dass sie es "bedingungslos" spielen wollen und auch spielen. Und das wenn geht bitte bei jedem Spiel. Dazu gehört schon auch etwas. Das hatten wir in Salzburg ja sehr oft, dass Spieler Unlust auf dem Platz gezeigt haben. Also ein Trainer braucht mehr als nur eine Idee von Fussball. Und ihr müsst es ja jetzt auch erleiden. Vorige Saison hat das ganze Team bärenstark gespielt - auch wenn es mühsam und an die Grenze gegangen ist. Und heuer? Also lassen wir dem Roger seine Anerkennung die ihm gebührt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.