Recommended Posts

brillantinbrutal schrieb vor 8 Stunden:

Tatsächlich ist für die Mannschaften, die regelmäßig für Punkte sorgen sollten und dies in der Vergangenheit auch getan haben, mE das genaue Gegenteil der Fall. Durch die Punkteteilung ist für die Top-Teams viel weniger Druck und Stress vorhanden, weshalb die Doppelbelastung weniger ins Gewicht fällt. Die richtig schwachen Mannschaften tun sich leicht, etwas kontinuierlich aufzubauen, da sie ohnehin nicht ins OPO kommen und somit auch von der Punkteteilung profitieren.

Die "Topteams" können sich aber eben auch nicht darauf verlassen, fix unter den Top 6 der Meisterschaft zu sein.Wir waren 2021/2022 3., waren dann in einer Gruppenphase, hätten die top 6 fast verpasst und haben es nur durch einen Lauf im Februar und März noch knapp unter die Top 6 geschafft.
Der LASK hat es zumindest einmal nicht geschafft, in die Top 6 zu kommen, als er Gruppenphase gespielt hat. Dieses Jahr droht den Linzern dieses Schicksal wieder. 
Die Punkteteilung ist wurscht, wenn du nicht unter die Top 6 kommst.
Die Teilung in zwei Gruppen nach 22 Runden ist das Problem, und nicht die Punkteteilung, und schon gar nicht das Play-off nach 32 Runden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Bullen heute um 17 Uhr gegen Klagenfurt. Bei Sieg hat Salzburg wie Wolfsberg 26 Punkte. Direktes Duell Wolfsberg - Salzburg war ein Unentschieden. Tordifferenz aktuell: Wolfsberg: +8, Salzburg: +4.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Viviola schrieb vor einer Stunde:

Bullen heute um 17 Uhr gegen Klagenfurt. Bei Sieg hat Salzburg wie Wolfsberg 26 Punkte. Direktes Duell Wolfsberg - Salzburg war ein Unentschieden. Tordifferenz aktuell: Wolfsberg: +8, Salzburg: +4.

Hätte aber gar nichts gegen ein X

bearbeitet von violettesurgestein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
derrächermitdembecher schrieb vor 2 Minuten:

2:0. Zuschauer: Verwandte, Freunde, Freunde von Verwandten, Freunde von Freunden und deren Freunde.

Da ist etwas nachhaltiges entstanden. In 5 Jahren interessieren die keine Sau mehr. 

Naja, ein paar Abonnenten sind schon auch dabei....;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
elmod schrieb vor 3 Stunden:

12 Millionen Euro haben die Bullen für Clark an Liverpool überwiesen. Gezeigt hat er dafür herzlich wenig. 

In der Regel wissen die in Salzburg schon, was sie machen, der ist gerade ein paar Monate hier und die Mannschaft ist völlig außer Tritt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic

Hat der Varta-Trojner den Greanen nicht dieses - wie eine Batteriefabrik aussehende - Trainingszentrum hingestellt?

Ich frage, weil ich gerade vom Restrukturierungsplan für Varta lese. "Kleinanlegern droht die Enteignung", "Das Sanierungskonzept sieht im Wesentlichen zwei Schritte vor: Zum einen sollen ein Schuldenschnitt (!) und die Verlängerung von Krediten die Verbindlichkeiten von fast einer halben Milliarde Euro auf 230 Millionen Euro verringern." 

Ich gehe davon aus, dass die Hypermoralisten von der Westeinfahrt, die sich über uns und die Stadt Wien das Maul zerreißen, das Trainingszentrum künftig aus Gewissensgründen nicht mehr nutzen werden, nachdem es von einem Unternehmen finanziert wurde, das eigentlich dafür gar nicht sein Geld verschwenden hätte dürfen. Aber sicher ist das ja etwas gaaaanz anderes ... :lol:

https://www.derstandard.at/story/3000000248862/-gericht-bestaetigte-restrukturierungsplan-von-varta

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Altes Landgut schrieb vor 49 Minuten:

Hat der Varta-Trojner den Greanen nicht dieses - wie eine Batteriefabrik aussehende - Trainingszentrum hingestellt?

Ich frage, weil ich gerade vom Restrukturierungsplan für Varta lese. "Kleinanlegern droht die Enteignung", "Das Sanierungskonzept sieht im Wesentlichen zwei Schritte vor: Zum einen sollen ein Schuldenschnitt (!) und die Verlängerung von Krediten die Verbindlichkeiten von fast einer halben Milliarde Euro auf 230 Millionen Euro verringern." 

Ich gehe davon aus, dass die Hypermoralisten von der Westeinfahrt, die sich über uns und die Stadt Wien das Maul zerreißen, das Trainingszentrum künftig aus Gewissensgründen nicht mehr nutzen werden, nachdem es von einem Unternehmen finanziert wurde, das eigentlich dafür gar nicht sein Geld verschwenden hätte dürfen. Aber sicher ist das ja etwas gaaaanz anderes ... :lol:

https://www.derstandard.at/story/3000000248862/-gericht-bestaetigte-restrukturierungsplan-von-varta

akzeptier es doch endlich-wir sind das wahre böse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB
Altes Landgut schrieb vor 2 Stunden:

Hat der Varta-Trojner den Greanen nicht dieses - wie eine Batteriefabrik aussehende - Trainingszentrum hingestellt?

Ich frage, weil ich gerade vom Restrukturierungsplan für Varta lese. "Kleinanlegern droht die Enteignung", "Das Sanierungskonzept sieht im Wesentlichen zwei Schritte vor: Zum einen sollen ein Schuldenschnitt (!) und die Verlängerung von Krediten die Verbindlichkeiten von fast einer halben Milliarde Euro auf 230 Millionen Euro verringern." 

Ich gehe davon aus, dass die Hypermoralisten von der Westeinfahrt, die sich über uns und die Stadt Wien das Maul zerreißen, das Trainingszentrum künftig aus Gewissensgründen nicht mehr nutzen werden, nachdem es von einem Unternehmen finanziert wurde, das eigentlich dafür gar nicht sein Geld verschwenden hätte dürfen. Aber sicher ist das ja etwas gaaaanz anderes ... :lol:

https://www.derstandard.at/story/3000000248862/-gericht-bestaetigte-restrukturierungsplan-von-varta

Nein, Varta oder Michael Tojner hat nicht den Bau des Rapid-Trainingszentrums finanziert. Das Trainingszentrum der Akademie wurde hauptsächlich aus Vereinsmitteln sowie öffentlichen Förderungen und anderen Sponsorenbeiträgen errichtet. Varta hat lediglich als Sponsor im Betrieb der Akademie agiert und unterstützt die Jugend mit finanziellen Mitteln. Die Finanzierung des Trainingszentrums ist also nicht Teil des aktuellen Restrukturierungsprozesses von Varta.

Zu den aktuellen Problemen von Varta:

Der Konzern kämpft mit hoher Verschuldung (rund 485 Millionen Euro) so wie ihr, weshalb ein umfassender Restrukturierungsplan notwendig ist. Dieser umfasst einen Schuldenschnitt.

Es ist sachlich falsch, den Bau des Trainingszentrums direkt mit Varta oder gar einem Missbrauch von Mitteln in Verbindung zu bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Nostradamus_fidibus schrieb vor 29 Minuten:

Nein, Varta oder Michael Tojner hat nicht den Bau des Rapid-Trainingszentrums finanziert. 

https://www.skysportaustria.at/rapid-realisiert-mit-varta-hilfe-koerner-trainingszentrum/

Also bin ich Fake News auf den Leim gegangen. Eigentlich eh klar, Rapid ist fehlerlos.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.