Die Konkurrenz im Fokus


Recommended Posts

Jahrhunderttalent

Da Pacult-Peda schwer on fire zum Thema VAR: "Was tun die da? Schnapsen die?" 

Kann seinen Ärger wirklich nachvollziehen, das war echt übel heute. 

https://kurier.at/sport/fussball/klagenfurt-trainer-peter-pacult-wuetet-gegen-die-schiedsrichter-schaffen-wir-den-var-ab/401984510

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Wenn man dieselbe Auslegung wie beim zweiten Elfer für Salzburg heute heranzieht, hätte ja das dritte Tor der Wolfsberger auch nicht zählen dürfen. Bei der Flanke räumt der Wolfsberger nach der Ballberührung den Klagenfurter Verteidiger weg, und dass das passieren wird, war schon klar, als er zum Ball ging. Das war bei der Aktion von Galvao auch so.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KindausFavoriten schrieb vor 3 Minuten:

Wenn man dieselbe Auslegung wie beim zweiten Elfer für Salzburg heute heranzieht, hätte ja das dritte Tor der Wolfsberger auch nicht zählen dürfen. Bei der Flanke räumt der Wolfsberger nach der Ballberührung den Klagenfurter Verteidiger weg, und dass das passieren wird, war schon klar, als er zum Ball ging. Das war bei der Aktion von Galvao auch so.

Es scheint mir, dass genau das ein großes Problem in dieser Saison ist. Die Schiedsrichter haben unterschiedliche Linien. Was in Match A ok ist, führt in Match B zu einem Freistoß und in Match C gibt es dafür auch noch Gelb. Leiwand wäre es, wenn man schon einen VAR hat, dass dieser auch darauf achtet, dass eben nicht nur ein Schiedsrichter "seine Linie" durchzieht, sondern alle Schiedsrichter nach der gleichen Linie pfeifen. Aber damit wären wahrscheinlich alle Beteiligten überfordert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
seewinkler schrieb vor 1 Minute:

Es scheint mir, dass genau das ein großes Problem in dieser Saison ist. Die Schiedsrichter haben unterschiedliche Linien. Was in Match A ok ist, führt in Match B zu einem Freistoß und in Match C gibt es dafür auch noch Gelb. Leiwand wäre es, wenn man schon einen VAR hat, dass dieser auch darauf achtet, dass eben nicht nur ein Schiedsrichter "seine Linie" durchzieht, sondern alle Schiedsrichter nach der gleichen Linie pfeifen. Aber damit wären wahrscheinlich alle Beteiligten überfordert.

Hinzu kommt auch noch, dass ein Schiedsrichter ein Spiel weit mehr als durch falsche Abseits- oder Elferentscheidungen (für die es den VAR gibt) dadurch beeinflussen kann, dass er bei Zweikämpfen im Mittelfeld konsequent eine Mannschaft bevorzugt. wonach kein VAR kräht. Das wird auch in der Berichtererstattung immer geflissentlich übersehen, kann eine Mannschaft aber so richtig "haaß" machen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unter Druck entstehen Diamanten
seewinkler schrieb vor 12 Minuten:

Es scheint mir, dass genau das ein großes Problem in dieser Saison ist. Die Schiedsrichter haben unterschiedliche Linien. Was in Match A ok ist, führt in Match B zu einem Freistoß und in Match C gibt es dafür auch noch Gelb. Leiwand wäre es, wenn man schon einen VAR hat, dass dieser auch darauf achtet, dass eben nicht nur ein Schiedsrichter "seine Linie" durchzieht, sondern alle Schiedsrichter nach der gleichen Linie pfeifen. Aber damit wären wahrscheinlich alle Beteiligten überfordert.

Danke, exakt das ist das große Problem mit den Schiris. Man sollte doch meinen, dass unsere Spielleiter in gemeinsamen Sitzungen, Schulungen etc. miteinander sprechen und sich auf gewisse Dinge verständigen können.

Bei der Bewertung der Szenen am Spielfeld kommts dann auf mehrere verschiedene Individuen (am Platz und im Keller) an, die alle miteinand ihre ganz eigenen Regelauslegungen zu haben scheinen. Das Resultat ist, dass sich niemand mehr auskennt, was denn jetzt zB ein strafbares Handspiel sein soll und was nicht. Egal, wie schlecht und amateurhaft unser Schiriwesen ist, aber das kann unmöglich das Ziel der ganzen Sache sein.

bearbeitet von maxglan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
Ghost_fakvie schrieb vor 5 Stunden:

Dibon verletzt nach 4 Minuten, das gibt es doch nicht!!!! Er tut mir irrsinnig Leid wirklich, gute Besserung, ich fürchte du wirst über deine Karriere nachdenken müssen :(

Seit wann haben wir Mitleid mit Erzgrünen? Der soll genauso in den Anus gehen wie deren restliche Bagage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
DeusAustria schrieb vor 45 Minuten:

Seit wann haben wir Mitleid mit Erzgrünen? Der soll genauso in den Anus gehen wie deren restliche Bagage.

Na, ich hab das selber erlebt mim Knie, immer und immer wieder, wünsch ich niemandem… wenn er sich an Zehennagel einreißt oder ähnliches bitte gern 😄 

auch der Gang in den Anus ist mir recht - aber bitte auf sportlichem Weg in die Bedeutungslosigkeit, wo sie hingehören, nicht durch schwere Verletzungen 

bearbeitet von Ghost_fakvie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
DeusAustria schrieb vor einer Stunde:

Seit wann haben wir Mitleid mit Erzgrünen? Der soll genauso in den Anus gehen wie deren restliche Bagage.

starker Sportsmann bist du. gratuliere.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

DeusAustria schrieb vor einer Stunde:

Seit wann haben wir Mitleid mit Erzgrünen? Der soll genauso in den Anus gehen wie deren restliche Bagage.

Net böse sein,da gehts aber immer noch um einen Menschen ,der sich zum wiederholten male verletzt hat. Ich kann mich auch an kein wirklich sehr negatives interview oder aussagen von ihm gegenüber einer Austria erinnern.

Bei Verletzungen sollte man immer die Rivailtät ausser acht lassen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich größten Reschpeckt vor Peter Pacult, dass er den Rennne Eisner nicht am Zopferl zum Bildschirm zieht und ihm die Szene nochmals anschauen lässt, bis er es auch ertastet, dass das abseitser als Abseits ist bei Peretz.

Mittlerweile hat man ja auf der Coaching Bank auch Laptop und sieht die Spiele bzw. Wiederholungen inkl. VAR.

Wie kann man das übersehen? Das ist ja unmittelbar in dieser Szene und nicht irgenwo in der Mitte des Spielfeldes irgendwo in Graz?

https://kurier.at/sport/fussball/klagenfurt-trainer-peter-pacult-wuetet-gegen-die-schiedsrichter-schaffen-wir-den-var-ab/401984510

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Is gscheiter der Dibon lässts bleiben.
Es auf Biegen und Brechen durchzuziehen und sich womöglich seinen Körper nachhaltig zu schädigen steht halt auch nicht dafür nur um in der österreichischen Bundesliga ein bisserl den Ball herumzuschupfen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Ich finde das ganze mittlerweile demotivierend, dass man im vorhinein bereits weiß, wer Österreichischer Meister wird. Die Kluft bei uns ist nirgendwo so dermaßen groß. Vl war auch dies der Grund der Punkteteilung. Am Ende hätten Sie regulär über 30 Pkt Vorsprung. Im Schnitt seit 2005 wohl nicht viel weniger als 20 pkt. Man ist chancenlos. Budget x4-x5 zu Rapid, x5-x6 Sturm, korrekt? Es ist einfach frustrierend. Das Werkl rennt, nur jedoch mit diesen Budget. Wir müssen den Euro 4mal umdrehen bevor wir zuschlagen. Damit meine ich nicht nur die Austria. Beim Formel 1 jammerten die Bullen Fans weil Mercedes 8 Jahre in Folge Konstrukteur und 7 Jahre Fahrer WM wurde. Da wurde aber besser gearbeitet. Glaub kaum dass Mercedes das 4 fache Budget hatte :lol: oder gar das 5 fache. Aber am lautesten geschrien haben die Fans aus dem Bullen Lager. Sport ist Sport. Ein Trainer der Titel gewinnen will, ein Spieler, Sponsoren, werden nie nach Ö kommen weil man zu 99% nicht mithalten kann. Ist das Interesse der Zuschauer wie vor 10,15 Jahren noch ident? Rein National ist das nicht fördernd. Man spielt um die goldene Ananas. Salzburg arbeitet hervorragend, nur ist es schwer mit diesem Budget etwas aufgebaut zu haben? Wenn ein Fundament steht, ist es schwer dieses zum stürzen zu bringen. Wir müssen das Fundament immer neu aufbauen und konstruieren. Logisch das es nicht immer funktioniert. Die Liga wurde so fad wie selten zuvor. Spiele gewinnen mit 5 oder 6 zu Null. Sieht das jemand ähnlich? Machen kann man nichts, aber seine Meinung kundtun. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Rene/B schrieb vor 3 Stunden:

Machen kann man nichts, aber seine Meinung kundtun. 

Doch! Leute ins Stadion karren, und sie motivieren den Fußball nicht sterben zu lassen. Denn darum geht es hier! 

Ganz ehrlich? Mich nervt das auch. und ja, es ist nervig. Aber was ist denn in Deutschland anders. Bayern, Bayern, Bayern und nochmals Bayern. Gelegentlich rückt ihnen der BVB nahe, aber das wars dann auch schon. Na und? 

Wir können jedes Jahr zweiter werden und jedes Jahr CL Quali spielen. Wo wäre da dann dein Problem? Ich hätte eigentlich derzeit keines damit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.