236 Stimmen

You do not have permission to vote in this poll, or see the poll results. Bitte melde dich an oder registriere dich, um an dieser Umfrage teilzunehmen.

Recommended Posts

ASB-Legende

@ John Doe: zsak war doch gar nicht teil und kollege von parits in der 78er mannschaft ? warum sollte der trainer werden ? oder implizierst du damit, daß wir auch gleich einen neuen "sportdirektor" bekommen ?

Und das ist wiederum Ansichtssache...

Ich will einfach nicht einsehen, wieso wir nicht mehr Qualität haben als Sturm und Ried?

Spielen Junuzovic, Baumgartlinger, Klein im Team oder sind es Salmutter, Weber und Standfest?

Werden Junuzovic und Co. von Werder und Co. gescoutet oder sind es Hölzl und Co.?

hat unser (national)team qualität ?????

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

@ John Doe: zsak war doch gar nicht teil und kollege von parits in der 78er mannschaft ? warum sollte der trainer werden ? oder implizierst du damit, daß wir auch gleich einen neuen "sportdirektor" bekommen ?

hat unser (national)team qualität ?????

Unglaublich. Über Daxbacher kann man geteilter Meinung sein. Aber auf die Idee zu kommen einen Parits infrage zu stellen, muss man erst einmal kommen. Der Job fürn TP ist für mich 10 Mal mehr in Stein gemeißelt, als der von Daxbacher...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@ John Doe: zsak war doch gar nicht teil und kollege von parits in der 78er mannschaft ? warum sollte der trainer werden ? oder implizierst du damit, daß wir auch gleich einen neuen "sportdirektor" bekommen ?

Was ist denn das für eine abstruse Verschwörungstheorie?! Als es nach dem Magna-Ende darum ging, die Austria neu aufzustellen, stand mit Daxbacher ein erfolgreicher Bundesliga-Trainer zur Verfügung, von dem man darüber hinaus weiß, dass er sich zu 100% zu einem Klub bekennt, der sich sportlich und wirtschaftlich restrukturiert. Das hat mit 1978 nicht viel mehr zu tun als mit 1848, 1792 oder 996, sondern mit gesundem Menschenverstand.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Was ist denn das für eine abstruse Verschwörungstheorie?! Als es nach dem Magna-Ende darum ging, die Austria neu aufzustellen, stand mit Daxbacher ein erfolgreicher Bundesliga-Trainer zur Verfügung, von dem man darüber hinaus weiß, dass er sich zu 100% zu einem Klub bekennt, der sich sportlich und wirtschaftlich restrukturiert. Das hat mit 1978 nicht viel mehr zu tun als mit 1848, 1792 oder 996, sondern mit gesundem Menschenverstand.

zur verfügung gestanden ? ja, ja ... den lask hat damals sein zwillingsbruder trainiert. genau.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tja, Schachner wird ja bald wieder frei, den Versuch wäre er wert.

Ja, bitte. Versuchen wir etwas. Größerer Misserfolg ist nämlich denkunmöglich.

Dass Schachner aufgrund passabler Erfolge mit einer Austria-Startruppe und eines Meistertitels mit einer GAK-Startruppe immer noch als Trainergott gehandelt wird, ist mir schleierhaft. Bei 1860 erfolglos, in Kärnten trotz gutem Spielermaterial erfolglos, bei der Admira passabel, und beim LASK reißt er auch keine Bäume aus. Schachner ist außerdem - nicht immer selbstverschuldet - von jedem Verein in Unfrieden gegangen. Zugegeben, Kärnten war ein Intrigantenstadl, aber bei Schoko ist das Ego definitiv größer als die Trainerkunst. Sollte er irgendwann zurückkommen, kann ich damit leben. Aber ein durchschnittlicher Bundesligatrainer bleibt er dennoch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dann wäre es zumindest keine Verschlechterung zum jetzigen Zustand...

Dieses Argument kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Außerdem ist es - mal ohne Frust und dergleichen - ein Blödsinn. Natürlich verschlechtert sich erstmal einiges. Wirtschaftlich sowieso - billig ist Schoko fix nicht -, die Kaderplanung wird über den Haufen geworfen, und die tatsächlichen Auswirkungen auf die Mannschaft kann man kaum abschätzen. Sisyphus lässt grüßen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

I should be screaming out: 'Baby I'm alive'

Ja, aber wer eine Änderung herbeiführt, mit dem Ziel keine Verschlechterung herbeizuführen ist ja auch nicht ganz dicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

KRISCH RAUS!

Dieses Argument kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Außerdem ist es - mal ohne Frust und dergleichen - ein Blödsinn. Natürlich verschlechtert sich erstmal einiges. Wirtschaftlich sowieso - billig ist Schoko fix nicht -, die Kaderplanung wird über den Haufen geworfen, und die tatsächlichen Auswirkungen auf die Mannschaft kann man kaum abschätzen. Sisyphus lässt grüßen.

Wenn Schachner bis jetzt immer wieder etwas geschafft hat, dann war es die Leute zu motivieren, innerlich wieder aufzubauen... so etwas bräuchten wir - jetzt.

Mit Daxi kanns einfach nicht mehr ewig so weitergehen,..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ein sofortiger Trainerwechsel würde uns vermutlich weiterhelfen doch trotzdem bin ich dafür Daxbacher bis zum Saisonende weiterarbeiten zu lassen um zu beweisen das er sein Saisonziel erreichen kann. Bei einem Verpassen der Europa League Quali kann man noch immer nachbessern da sich dann sein Vertrag sowieso nicht verlängert. Ich bin überzeugt davon dass es in Europa genug qualifiziertere und leistbare Trainer als Daxbacher geben muss. In Österreich gibt es mit Ausnahme von Gludovatz und Foda einfach kein gutes Trainermaterial deshalb muss man einfach auf moderne Trainer aus dem Ausland zurückgreifen (Holland).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bitte. Versuchen wir etwas. Größerer Misserfolg ist nämlich denkunmöglich.

Dass Schachner aufgrund passabler Erfolge mit einer Austria-Startruppe und eines Meistertitels mit einer GAK-Startruppe immer noch als Trainergott gehandelt wird, ist mir schleierhaft. Bei 1860 erfolglos, in Kärnten trotz gutem Spielermaterial erfolglos, bei der Admira passabel, und beim LASK reißt er auch keine Bäume aus. Schachner ist außerdem - nicht immer selbstverschuldet - von jedem Verein in Unfrieden gegangen. Zugegeben, Kärnten war ein Intrigantenstadl, aber bei Schoko ist das Ego definitiv größer als die Trainerkunst. Sollte er irgendwann zurückkommen, kann ich damit leben. Aber ein durchschnittlicher Bundesligatrainer bleibt er dennoch.

Langsam wirds kurios..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.