Recommended Posts

Das F in FAK steht für Falkensteiner

Wenns gegen Malmö noch um alles geht, bitte die Einzelkarten um 100 EUR pro Stück verkaufen.

Wie ich schon 2 mal postete das ist nicht erlaubt!!! Es darf maximal 25 Prozent mehr verlangt werden als für den Liga Betrieb

Auf Heute.at beginnt das Wiener Derby schon jetzt. Wir suchen den schönsten weiblichen Fan von der Austria und von Rapid. Hier könnt ihr mitmachen!

:facepalm:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

also gegen charkiv war das match auch in der online ticketing einzelverkaufsliste....da es aber nicht möglich ist west o. ost karten von dort aus zu erwerben kann man es getrost ignorieren.....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker

Verehrte Fanclubs der Austria, Verehrte Medien, Internetheldentum, Denunzianten und pseudopolitischen Gutmenschen!

CC: Austria Wien, Herr „Koordinator“ Rauchhofer

Seit den pietätslosen Unmutsäußerungen gegen unsere Gemeinschaft, haben wir uns das Ganze eine Weile angesehen. Nachdem uns zu Ohren und vor allem Augen gekommen ist dass wir wieder einmal über einen längeren Zeitraum

1.) massiv beim Verein denunziert werden

2.) linke Journaille fragwürdige Berichterstattung abliefert

3.) menschenverachtende klammheimliche Freude über den Tod eines ehrenhaften Kameraden vor allem über den Weg des Internets verbreitet wird

entschlossen wir uns dieses Traktat zu verfassen.

Wir Mitglieder der unvergessenen Szene rund um Eisern Wien fordern von euch einzig Respekt gegenüber Mitmenschen und einem verstorbenen verdienstvollen Freund. Dies wurde trotz Aufforderung nicht eingehalten. Das richtet sich jetzt nicht gegen einzelne Fanclubs (Fanatics hätten ja euch den Kniefall im Sinne einer berechtigten Trauer vorerxerziert), sondern gegen uns zum Teil bekannte namhafte Einzelne und Gruppierungen.

Was hätte euch daran gehindert für 15 Minuten einfach das Maul zu halten?

Was geht’s euch an wer in unseren Reihen steht, wen wir einladen? Ob das befreundete Grüne sind, ob das Parteifunktionäre, US und Mitglieder befreundeter Fanclubs sind? Ob sie ID haben, wie sie reinkommen, ob das Pub offen hatte, was geht euch das an? Alle von Ihnen sind uns lieber als verräterischeres verleumdnerisches Denunziantentum. Schon mal überlegt wer dem Verein lieber ist? Der Verein hat unsere Kameradschaft gutgeheissen!

Was geht euch an welcher politischen Richtung wir entstammen? Im Gegenteil zu euch werden wir immer mehr. Und werden euch das weiterhin spüren lassen.

Nur sind es wir, die die Szene großgezogen haben, Flagge gezeigt haben. Unsere bewusst gesetzten Erziehungsmaßnahmen haben euch ja nicht geschadet.

Wer hat denn für euch die Schlachten geschlagen? Damals wärt Ihr flennend fortgerannt. Daran hat sich nichts geändert. Wer wird denn um eine AG und deren Verbündete betteln, wenn zB demnächst Fans eines bunt zusammen gewürfelten Multi-Kulti Vereins Ärger machen sollten?

Es hat sich Eines geändert. Wir werden euch sehr bald den Rücken kehren. Heisst nicht dass wir nicht weiterhin im Rang stehen. Egal ob die Mannschaft erfolgreich ist oder nicht. Wir haben auch andere Interessen und verfolgen unsere Sache mit gleichgesinnten Kameraden egal ob aus In,- oder Ausland.

Schreibt euch eins hinter die Ohren: Falls das Ganze Hetzerische gegen uns nicht SOFORT aufhört, habt ihr bald Zustände wie gegen Stuttgart auf der eigenen Tribüne. Nehmt euch in Acht, liebe Empfänger dieser Nachricht.

Jeder weiß wo wir im Stadion stehen und kann uns gerne ansprechen. Sind jederzeit für ein aufklärendes Gespräch bereit.

So long, es liegt an Euch!

Euer Kamerad

Christian P.

Hat das noch jemand per PN bekommen?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Austria Wien hat am Mittwochabend im Rahmen des „Trialog-Champions-Cups“ ein Benefizspiel gegen eine von Ivica Vastic betreute All-Star-Auswahl klar mit 11:1 (2:0) gewonnen. Vor rund 1.000 Zuschauern in der Generali-Arena erzielten im „Spiel für Respekt und Toleranz“ Michael Liendl (40., 56.), Roland Linz (42.), Peter Hlinka (58.), Marco Stark (72.), Tomas Jun (74., 76., 84.), Peter Michorl (77.) sowie Alexander Grünwald (82., 90.) die Treffer für die Favoritner.

Die Auswahl christlicher, jüdischer und muslimischer Jugendlicher wurde durch ehemalige Bundesliga-Kicker wie Christian Mayrleb oder Roman Mählich sowie aktuelle Profis wie die Innsbrucker Inaki Bea und Georg Harding verstärkt. Toni Polster wurde vor der Partie vom Trialog-Institut als Sportpersönlichkeit des Jahres ausgezeichnet. Der Reinerlös der Veranstaltung geht zu je einem Drittel an die jüdische, christliche und muslimische Gemeinde.

und xaverl, warst eh dort? :feier:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

jaa :D

endlich zeigen sie mal auch ein match von uns

das is scheisse, die leut sollen lieber ins stadion kommen, also ich wär für eine kurze zusammenfassung um 23:00 :finger:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.