ÖFB Legionäre in Deutschland


Recommended Posts

Hat er für sich bei Inter eine Chance gesehen und jetzt wohl gottseidank eingesehen, dass er vom Stammplatz in der Kampfmannschaft doch sehr, sehr, sehr weit weg ist und sucht jetzt einen Klub bei dem er Stammkraft im Erwachsenenfußball sein kann ... Also ich kann da jetzt kein "unglaublich deppert" erkennen. :ratlos:

das "unglaublich deppert" bezieht sich auf den komplette werdegang bzw nicht-werdegang von c. knasmüllner

zuerst bei bayern im nachwuchs, doch stets im schatten von alaba -> weiss man doch das bei bayern zumindest die wirklich talentierten spieler entweder an bundesligisten ausgeliehen werden oder aber irgendwann eine chance bekommen sich zu beweisen. nur das dauert halt, siehe thomas müller, der mit 21 hochgerückt ist und dann eine raketenmäßige karriere hingelegt hat.

aber solange warten wollte der dsamals 17 jährige knasmüllner nicht, hat sich unter anderem auch inkorrekt behandelt gefühlt als gerland von ihm gefordert hat er müsse mehr laufen, mehr fürs spiel machen.

er hatte die option an den FC Köln verliehen zu werden, wollt er nicht, schliesslich hat er sich der utopie hingegeben wenns nicht für die bayern amateure reicht, reichts aber bestimmt für bayerns erste. dafür hatte er dann aber nicht die geduld, also hat er den verein verlassen, zu einer kleineren adresse wo ihm sein berater weis gemacht hat man plane mit ihm in der 1ten mannschaft: inter mailand

siehe da, an wesley sneijder vorbeizukomen auf der OM position ist schwieriger als gedacht, und inter mailand plant gar nicht wirklich mit ihm für die 1te

jetzt steht er da und anstatt die möglichkeit bei köln genutzt zu haben oder sich bei bayern durchzubeissen bis eine leihe oder der eine oder andere kleine einsatz bei der 1ten ergibt steht jetzt die option ingolstadt offen.

und wenn man das alles zusammenfasst kann man sehr wohl von "unglaublich deppert" sprechen denke ich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hihi haha der pumuckl ist da

das "unglaublich deppert" bezieht sich auf den komplette werdegang bzw nicht-werdegang von c. knasmüllner

zuerst bei bayern im nachwuchs, doch stets im schatten von alaba -> weiss man doch das bei bayern zumindest die wirklich talentierten spieler entweder an bundesligisten ausgeliehen werden oder aber irgendwann eine chance bekommen sich zu beweisen. nur das dauert halt, siehe thomas müller, der mit 21 hochgerückt ist und dann eine raketenmäßige karriere hingelegt hat.

aber solange warten wollte der dsamals 17 jährige knasmüllner nicht, hat sich unter anderem auch inkorrekt behandelt gefühlt als gerland von ihm gefordert hat er müsse mehr laufen, mehr fürs spiel machen.

er hatte die option an den FC Köln verliehen zu werden, wollt er nicht, schliesslich hat er sich der utopie hingegeben wenns nicht für die bayern amateure reicht, reichts aber bestimmt für bayerns erste. dafür hatte er dann aber nicht die geduld, also hat er den verein verlassen, zu einer kleineren adresse wo ihm sein berater weis gemacht hat man plane mit ihm in der 1ten mannschaft: inter mailand

siehe da, an wesley sneijder vorbeizukomen auf der OM position ist schwieriger als gedacht, und inter mailand plant gar nicht wirklich mit ihm für die 1te

jetzt steht er da und anstatt die möglichkeit bei köln genutzt zu haben oder sich bei bayern durchzubeissen bis eine leihe oder der eine oder andere kleine einsatz bei der 1ten ergibt steht jetzt die option ingolstadt offen.

und wenn man das alles zusammenfasst kann man sehr wohl von "unglaublich deppert" sprechen denke ich.

:super:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

bayern hätte ihn vermutlich behutsam aufgebaut und ihm auch mit sicherheit eine chance gegeben. man hat ja in höchsten tönen von ihm gesprochen. schade für österreich, den falschen hat's trotzdem nicht getroffen.

bearbeitet von Die VamummTn

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

und wenn man das alles zusammenfasst kann man sehr wohl von "unglaublich deppert" sprechen denke ich.

Bei Bayern war er sicher sehr gut aufgehoben, weils da mit Gerland einen gibt, der unglaublich viel Erfahrung drin hat junge Spieler ans Profitum heranzuführen. Wenn Bayern so einen Spieler verleihen will, dann heisst das, dass man sehr viel von ihm hält, dass er aber gleichzeitig noch keine Chance auf Einsatzminuten in der Ersten hat, siehe Lahm, Kroos, Alaba. Es wäre zweifellos gut für Knasmüller gewesen, den Weg nach Köln zu gehen. Dort 2 Jahre Erfahrungen sammeln, um danach vielleicht eine echte Chance bei den Bayern suchen zu können. Dass er das nicht gemacht hat ist irgendwo deppert, weil natürlich die sportliche Leitung von Bayern, die ihm das so vorgeschlagen hat, unendlich mehr Ahnung vom Geschäft hat, als der Knasmüller selber.

Andererseits ist der Knasmüller sehr jung und jeder der mit etwas Abstand darauf zurückschauen kann, wie er mit 17, 18 war, weiss, dass man da doch noch ein ziemlich naives Bürschchen ist. Der Berater, der natürlich selber mehr von einem Wechsel nach Mailand profitiert, als bei einer Leihe nach Köln, hat ihn halt bequatscht, hat ihm irgendwas erzählt, von wegen Inter will ihn für die erste Mannschaft. Für den jungen Spieler sehen dann halt Einsätze in Inters Ersten besser aus als eine Leihe nach Köln, bisschen mehr Geld gabs wahrscheinlich auch.

So gesehen, dann vielleicht doch nicht einfach nur unglaublich deppert, sondern eher ein bisschen naiv und vor allem falsch beraten.

Es gibt ja immer wieder diese Fälle, ein Baumjohann, ein Schlaudraff, jetzt ein Petersen gehen zu Bayern, ein Altintop geht nach Real und als Fan fragt man sich: "Was soll das, was wollen die da, ist doch offensichtlich, dass die auf der Tribüne versauern." Diese Spieler sind halt total von ihren eigenen Qualitäten überzeugt und denken sie packen das. Grosses Ego halt, was im Profisport sogar eine eher gute Eigenschaft darstellt.

Manche scheitern an ihrem Ego, manche scheitern auch dran, dass sie Zweifler und Schönredner sind, wie der Ivanschitz (den ich immer wieder als Beispiel bringe, weil er in seiner frühen Rapid-Zeit einer meiner Lieblingsspieler war, der viel mehr erreichen hätte können, von seinen Qualitäten her).

Knasmüller hats halt probiert, weil er von sich überzeugt war und ist jetzt wohl auf die Schnauze gefallen. Im Nachhinein muss man sagen, die Leihe nach Köln wäre besser für ihn gewesen.

Die Karriereplanung war, wies momentan aussieht, nicht optimal, andererseits hat er in zwei europäischen Spitzenclubs mit den besten Profis der Welt trainieren können, zwei grosse Spielphilosophien des Weltfußballs kennen lernen können. Wenn er wirklich die Qualität hat, dann kann er das vielleicht später in seiner Karriere noch nutzen.

Knasmüller ist noch sehr jung und er hat nicht den leichtesten Weg genommen (die Leihe nach Köln), momentan sieht das deppert aus, aber ich würde sagen, abschliessend beurteilen, ob seine Karriereplanung deppert war tun wir dann mal so in 5 Jahren. Kann immer noch eine gute Laufbahn bei einem europäischen Mittelständler rauskommen, auch wenn Ingolstadt jetzt erstmal sehr bescheiden klingt.

bearbeitet von wynton

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Der Ösi-Check - 3. Folge der Saison 11/12:

Diesmal mit dem ersten Ösi-Tor der neuen Saison, einem Andreas Ivanschitz in Hochform und zwei Blackouts von Christian Fuchs.

Hier der Link zum aktuellem Ösi-Check:

http://www.youtube.com/watch?v=MBqkFOAtc64

Hier der Link zum Youtube-Channel vom Ösi-Check:

http://www.youtube.com/user/Oesicheck?feature=mhee

Viel Spaß beim schauen und ich freue mich auf euer Feedback!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

http://sport10.at/home/fussball/international/684516/Okotie_Wollten-mich-unbedingt

Könntest du dir auch vorstellen, länger als ein Jahr in Belgien zu bleiben?

Ja, das kann ich. Ich kann zwar noch nicht sagen, wie stark die Liga ist. Der Stellenwert der belgischen Teams ist aber ein großer. Es werden regelmäßig Spieler von Mannschaften aus den Top-Ligen gekauft. Ich kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, dass die Jupiler League viel besser ist als die österreichische, das glaub ich eher nicht. Ich denke, das ist auf dem selben Level. Trotzdem war ein Wechsel in meine Heimat nie ein Thema. Wichtig war für mich, im Ausland zu bleiben und einen Verein zu finden, bei dem ich zum Einsatz komme.

Ok, dann ist ihm das wenigstens bewusst. Ein Wechsel in die Eredivisie ist wahrscheinlicher einfacher, wenn man in Belgien spielt. Ich hoffe, dass er den Kulturschock nicht unterschätzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

easy, lucky, free

bayern hätte ihn vermutlich behutsam aufgebaut und ihm auch mit sicherheit eine chance gegeben. man hat ja in höchsten tönen von ihm gesprochen. schade für österreich, den falschen hat's trotzdem nicht getroffen.

naja, ich sehs nicht so tragisch. eher so wie wynton ausgeführt hat. er hat was versucht, weil er sich ein wenig überschätzt hat, fiel dabei auf die schnauze. jetzt mit 19 versucht er eventuell in der 2. deutschen liga stammspieler zu werden um dann später wieder für erstligisten attraktiv zu sein. es schaut so aus, dass er vielleicht doch gereift ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

St. Trond hat schon abgewunken, aber anscheinend hat er einen Vorvertrag bei Malines unterschrieben. Da hat er es wenigstens nicht weit nach Brüssel oder Antwerpen.

Ich bin mir nicht sicher, ob die belgische Liga ein gutes Pflaster ist, um sich zurück zu kämpfen. Da würde ich die 2. DBL oder Ö auch besser finden.

aus der zweiten dt buli hatte er keine konkreten angebote (scheinbar reichts dafür aktuell ned) und nach Ö will er nicht retour, was ich auch verstehen kann, denn sonst pickt er wieder zwei, drei jahre in Ö. ergo find ich den weg in die belgische liga absolut okay.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Vor allem wenn ich "Ösis" und "Jungs" höre, kommt mir schon das speiben... :facepalm:

und inkompetent.....

Fuchs ist weitaus weniger schuldig an den 2 Toren als er uns weiß machen will.

Beim 1:0 kommt er von hinten und von hinten gewinnst du kein Kopfballduell. Dort wo Harnik das Tor schuss muss ein IV stehen

Beim 2:0 trifft ihm eine Teilschuld. Guter Haken von Okazaki und fuchs muss umdrehen und kommt nicht rechtzeitig hin. Ich frag mich wo der 2 IV war, der muss näher bei Fuchs stehen, dann hätte er den Schuss verhindern können...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

und inkompetent.....

Fuchs ist weitaus weniger schuldig an den 2 Toren als er uns weiß machen will.

Beim 1:0 kommt er von hinten und von hinten gewinnst du kein Kopfballduell. Dort wo Harnik das Tor schuss muss ein IV stehen

Beim 2:0 trifft ihm eine Teilschuld. Guter Haken von Okazaki und fuchs muss umdrehen und kommt nicht rechtzeitig hin. Ich frag mich wo der 2 IV war, der muss näher bei Fuchs stehen, dann hätte er den Schuss verhindern können...

Beim Tor von Harnik liegt die Schuld sicher am ehesten bei Baumjohann, der einfach schläft und den Spieler auf Aussen einfach laufen lässt. Dann kommt eine scharfe Flanke und dann ist es in der Mitte immer schwer zu verteidigen. Idealerweise hätte Fuchs etwas früher einrücken können,aber Schuld hat er da nicht.

Beim Tor des Japaners seh ichs allerdings schon etwas anders. Klar es ist ein Konter, ein 1 gegen 1, dass man als Verteidiger dann halt auch mal verlieren kann. Trotzdem, sagen wir mal so, es gibt Aussenverteidiger die sich nach so einem Haken nicht so weit abschütteln lassen. Dass Fuchs in der Defensive schon ab und an seine Probleme hat, ist ja bekannt. Das war eine Situation die mal passieren kann, kein krasser Fehler vom Fuchs, aber es war auch ziemlich weit vom Prädikat "gut verteidigt" weg.

Er darf halt nach so einem, eigentlich relativ billigen Haken, nicht gleich 2-3 Meter verlieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Das 2. Tor gehört mit Sicherheit Fuchs. Da lässt er sich zu billig ausspielen, nur passiert das den besten Verteidigern. Der große Unterschied ist halt meist, dass es dann oft nicht in einem Tor endet. Natürlich kann der Fuchs da besser verteidigen, nur ist es in dieser Situation mMn anbgrachter die tolle Aktion des Japaners zu würdigen, war einfach stark gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Das 2. Tor gehört mit Sicherheit Fuchs. Da lässt er sich zu billig ausspielen, nur passiert das den besten Verteidigern. Der große Unterschied ist halt meist, dass es dann oft nicht in einem Tor endet. Natürlich kann der Fuchs da besser verteidigen, nur ist es in dieser Situation mMn anbgrachter die tolle Aktion des Japaners zu würdigen, war einfach stark gemacht.

Ja sicher, da hast du recht. Wie gesagt, in einem 1 gegen 1 kann das passieren, dass man den Zweikampf halt verliert, eh klar.

Fuchs sieht nicht gut aus und hat das Pech, dass Okazaki genau den Winkel trifft. Wahrscheinlich gelingt ihm der Schuss in 9 von 10 Fällen nicht so und kein Hahn hätte nach Fuchs gekräht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.