Recommended Posts

Walch hat das ja damals auch so gemacht, zuerst ein bisschen Stuttgart, dann Kaiserslautern, wo er es leider auch nicht wirklich gepackt hat. Jetzt sitzt er bei Dresden auf der Ersatzbank.

Hoffentlich wird es bei Holzhauser anders sein.

bearbeitet von mrbonheur

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Walch hat das ja damals auch so gemacht, zuerst ein bisschen Stuttgart, dann Kaiserslautern, wo er es leider auch nicht wirklich gepackt hat. Jetzt sitzt er bei Dresden auf der Ersatzbank.

Hoffentlich wird es bei Holzhauser anders sein.

also in den augen der meisten scouts scheint holzhauser vom talent her ja weit über walch zu stellen zu sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Also wenn sich bis zur Rückrunde nichts an seiner Position in Stuttgart ändert, sollte er schon langsam daran denken, einen Verein zu finden, bei dem er Spielpraxis bekommt. Er ist zwar erst 19, jedoch sollte man als angeblich größtes Talent im Verein wohl in dem Alter anfangen mehr zu spielen. Evtl. wäre auf Leihbasis eine Überlegung.

Oder er ist eben nicht so ein großes Talent wie getan wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

also in den augen der meisten scouts scheint holzhauser vom talent her ja weit über walch zu stellen zu sein.

Das war bei Knasmüllner auch der Fall. Mir ist es auch egal, was Holzhauser macht, nur klingt das wieder so, als möchte er den Verein wechseln, da er nicht genug wertgeschätzt wird seiner Meinung nach, etc. Da gab es ja ein paar Kandidaten, die dann zu früh den Verein gewechselt haben. Ich sage ja nur, dass ich hoffe, dass es bei ihm nicht der Fall ist. Ich kenne ihn nur von der U21 und ist er mir vom Auftreten her, schon mal nicht positiv ins Auge gestochen. Und da spreche ich nicht vom Können.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Das war bei Knasmüllner auch der Fall. Mir ist es auch egal, was Holzhauser macht, nur klingt das wieder so, als möchte er den Verein wechseln, da er nicht genug wertgeschätzt wird seiner Meinung nach, etc. Da gab es ja ein paar Kandidaten, die dann zu früh den Verein gewechselt haben. Ich sage ja nur, dass ich hoffe, dass es bei ihm nicht der Fall ist. Ich kenne ihn nur von der U21 und ist er mir vom Auftreten her, schon mal nicht positiv ins Auge gestochen. Und da spreche ich nicht vom Können.

ja das stimmt schon, aber es ist ein unterschied zwischen einem x-beliebigen deutschen bundesligisten und inter mailand. die meldungen aus der ecke von knasmüller waren da schon auf einem anderen level mmn.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ja das stimmt schon, aber es ist ein unterschied zwischen einem x-beliebigen deutschen bundesligisten und inter mailand. die meldungen aus der ecke von knasmüller waren da schon auf einem anderen level mmn.

Man kann sowieso nur spekulieren, Walch war in einer ähnlichen Situation, aber der ist vielleicht nicht der begnadeste Fußballer. Trotzdem wurde er relativ schnell in der KM bei Stuttgart eingesetzt. Wenn da wirklich Gladbach dran ist, und man ihn wirklich will, dann soll er es versuchen, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob er dann unbedingt mehr spielen wird (hängt wohl auch von den Transfers ab). Wenn Favre ihn als Ersatz für Neustädter will, dann braucht er sowieso nicht lange überlegen. Ob Ring bleibt, ist ja auch fraglich. Wenn Hertha anklopft, dann würde ich mir schon überlegen, ob ich mich nicht bei Stuttgart durchsetzen sollte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

hellimperator

Man kann sowieso nur spekulieren, Walch war in einer ähnlichen Situation, aber der ist vielleicht nicht der begnadeste Fußballer. Trotzdem wurde er relativ schnell in der KM bei Stuttgart eingesetzt. Wenn da wirklich Gladbach dran ist, und man ihn wirklich will, dann soll er es versuchen, auch wenn ich mir nicht sicher bin, ob er dann unbedingt mehr spielen wird (hängt wohl auch von den Transfers ab). Wenn Favre ihn als Ersatz für Neustädter will, dann braucht er sowieso nicht lange überlegen. Ob Ring bleibt, ist ja auch fraglich. Wenn Hertha anklopft, dann würde ich mir schon überlegen, ob ich mich nicht bei Stuttgart durchsetzen sollte.

agreed

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Also wenn sich bis zur Rückrunde nichts an seiner Position in Stuttgart ändert, sollte er schon langsam daran denken, einen Verein zu finden, bei dem er Spielpraxis bekommt. Er ist zwar erst 19, jedoch sollte man als angeblich größtes Talent im Verein wohl in dem Alter anfangen mehr zu spielen. Evtl. wäre auf Leihbasis eine Überlegung.

Oder er ist eben nicht so ein großes Talent wie getan wird.

Seh ich überhaupt nicht so und das läuft dann auf die gleiche Diskussion heraus, wie wir sie über Alaba vor einiger Zeit geführt haben.

19 ist ein Alter in dem man noch so viel lernen kann, wenn man hochklassiges Training hat, da ist Spielpraxis in der ersten Mannschaft sicher gut, aber auch sicher nicht völlig zwingend notwendig.

Es ist ausserdem auch nicht so, dass er gar keine Spielpraxis hat, er spielt ja in der zweiten Mannschaft und die spielen 3. Liga, d.h. eine Vollprofiliga, die durchaus auch gutes Niveau hat.

Warum sollte er da zur Rückrunde zu überlegen anfangen? Training bei einer guten Bundesligamannschaft und der VfB gehört sicher zu den besten Ausbildern junger Spieler in Deutschland, Spielpraxis in der dritten Liga. Alles optimal für einen 19-jährigen.

Er wird in den nächsten 1-2 Jahren schon seine Chance in der ersten Mannschaft bekommen und sollte es dann nicht reichen, dann ist er irgendwann mal 21-22 Jahre alt, hat eine gute Ausbildung genossen und kann sich dann immer noch nach was anderem umschauen.

Holzhauser kann dankbar sein, dass er von einem guten Club, wie dem VfB ausgebildet wird, er kann da noch unendlich viel lernen von gestandenen Nationalspielern, wie Cacau, Boularouz oder Hajnal. Das ist mehr wert als Spielpraxis bei irgendeinem Zweitligisten.

Die Frage, ob er vielleicht doch nicht so ein grosses Talent ist wie getan wird, stellt sich hier überhaupt nicht. Man muss nur mal die Kirche im Dorf lassen, der Holzhauser macht alles richtig. Gebt ihm halt etwas Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ei - klar

Die Frage, ob er vielleicht doch nicht so ein grosses Talent ist wie getan wird, stellt sich hier überhaupt nicht. Man muss nur mal die Kirche im Dorf lassen, der Holzhauser macht alles richtig. Gebt ihm halt etwas Zeit.

Genau. In jeder Mannschaft sind ja auch rein fußballerische Gruken unterwegs. Ein Tymoshchuk oder wie man ihn wirklich schreibt ist ja jetzt auch nicht der begnadete Techniker.

Fußball ist eben mehr als Technik und Talent und wenn Holzhauser in 2 Jahren trotz Verletzungen in der ersten Mannschaft kein Spiel hat oder nur ein paar, dann kann er es noch immer woanders probieren.

Reus großer Durchbruch war ja auch erst mit 20/21 bei Gladbach, beispielsweise. Mir kommts manchmal vor, dass manchen Jugendkicker und viele Fans glauben, dass Messi/Alaba die Regel sind.Sie sind aber die Ausnahme. Nicht umsonst gibt es ja noch die U21...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.

Seh ich überhaupt nicht so und das läuft dann auf die gleiche Diskussion heraus, wie wir sie über Alaba vor einiger Zeit geführt haben.

19 ist ein Alter in dem man noch so viel lernen kann, wenn man hochklassiges Training hat, da ist Spielpraxis in der ersten Mannschaft sicher gut, aber auch sicher nicht völlig zwingend notwendig.

Es ist ausserdem auch nicht so, dass er gar keine Spielpraxis hat, er spielt ja in der zweiten Mannschaft und die spielen 3. Liga, d.h. eine Vollprofiliga, die durchaus auch gutes Niveau hat.

Warum sollte er da zur Rückrunde zu überlegen anfangen? Training bei einer guten Bundesligamannschaft und der VfB gehört sicher zu den besten Ausbildern junger Spieler in Deutschland, Spielpraxis in der dritten Liga. Alles optimal für einen 19-jährigen.

Er wird in den nächsten 1-2 Jahren schon seine Chance in der ersten Mannschaft bekommen und sollte es dann nicht reichen, dann ist er irgendwann mal 21-22 Jahre alt, hat eine gute Ausbildung genossen und kann sich dann immer noch nach was anderem umschauen.

Holzhauser kann dankbar sein, dass er von einem guten Club, wie dem VfB ausgebildet wird, er kann da noch unendlich viel lernen von gestandenen Nationalspielern, wie Cacau, Boularouz oder Hajnal. Das ist mehr wert als Spielpraxis bei irgendeinem Zweitligisten.

Die Frage, ob er vielleicht doch nicht so ein grosses Talent ist wie getan wird, stellt sich hier überhaupt nicht. Man muss nur mal die Kirche im Dorf lassen, der Holzhauser macht alles richtig. Gebt ihm halt etwas Zeit.

Ich meinte die Rückründe nächster Saison, also von heute ca. genau ein Jahr. Wenn er bis dahin weiter nur Wechselspieler bei 0:3 Rückständen für 10 Minuten ist, dann sollte er seine Position in Stuttgart überlegen.

Dass er nicht mit 19 Stammspieler sein muss, ist schon klar. Aber wenn er DAS Talent von Stuttgart sein soll, dann darf er sich schon erwarten, dass er nicht erst mit 21 den Durchbruch schafft (und damit meine ich zumindest regelmäßige Einsätze), sondern muss schon früher anfangen über 3. deutsche Liga (so gut sie sein mag) und Profitraining (so lehrreich das auch ist) hinwegzukommen. Wenn er nur ein großes Talent ist, wie viele andere, dann braucht er keine Panik schieben, schon klar. Vor nächster Saison braucht er an dem Status nichts ändern, außer es ergibt sich wirklich eine Leihe zu einem recht guten Verein (wie eben bei Alaba es Hoffenheim war).

Zusammengefasst würde ich halt sagen, dass, wenn er das Riesentalent sein soll, wie von ihm behauptet, muss er mMn vor 21-22 anfangen regelmäßig ganz oben Spielerfahrung zu sammeln. Denn sonst kann es passieren, dass sein (von den Medien zugeteiltes) großes Talent halt nur dazu ausreicht ein solider BL-Spieler zu werden, was zwar sicher nicht schlecht ist, aber wohl auch nicht das Wahre. Oder die österr. Medien übertreiben einfach und machen wieder mal einen österr. Jungspieler zu einem größeren Talent als er ist.

Zum letzten Satz: Ich gib ihm die Zeit, zur Zeit sehe ich ja selber keinen Grund zum Wechseln. Nur in den nächsten 2 Jahren sollte dann wohl doch ein Schritt Richtung Stammspieler erkennbar sein. Immerhin ist er dann auch "schon" 21.

bearbeitet von Silva

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.