Plasocro Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 11. September 2011 (bearbeitet) edith: verlesen ... bearbeitet 11. September 2011 von Plascoro 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Thor Postet viiiel zu viel Geschrieben 11. September 2011 passt wahrscheinlich am besten hier rein: sport10.at fragte beim Rapid-Trainer nach, ob vielleicht ein Mentaltrainer helfen könnte? "Den hat es in den letzten Jahren gegeben, ich denke aber immer noch, dass wir das selbst hinbekommen sollten. Es gibt einige Baustellen, das ist offensichtlich. Es wurden zwar schon welche abgearbeitet, es gibt aber noch andere. Nichtsdestotrotz verstehe ich nicht, wie man so ängstlich agieren kann. Jeder will zeigen, dass wir viel besser sind, als wir derzeit dastehen. Aber wir können es nicht rüberbringen." http://sport10.at/home/fussball/bundesliga/692337/Schoettel_Haben-Pfiffe-verdient vielleicht sah pacult ja deswegen keine notwendigkeit darin psychologe sein zu müssen wenn's eh einen mentaltrainer gegeben hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rolus Teamspieler Geschrieben 11. September 2011 ich habe PS heute in der früh bei der jet-tankstelle in der linzerstraße getroffen, als ich semmeln kaufen war ich hab ihn nicht auf gestern angesprochen, weil ich nicht in offenen wunden stierln wollte und weil er wenigstens nicht wie PP auch noch danach eine inferiore leistung schöngeredet hat. aber was ich mich doch frage: za wos gabs das test-match gegen amstetten, wo saurer zwar nicht brilliert hat, aber solider gespielt hat als alle gestern (doch: ein klares ergebnis des test-mtachs: thonhofer jagt jedem rapidler kalte schauer über den rücken und ist einfach nur unfähig) zweitens: wenn die mattbuger lauter solche riegel haben: wäre nicht wenigstens für den schluss und im hinblick auf standards nutschi (den ich prinzipiell eher schwer aushalte) eine überlegung wert gewesen? ich bin ratlos und deprimiert 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
filippinho ASB-Legende Geschrieben 11. September 2011 für mich wirkt das ganze schon sehr planlos, es sind ja vor allem die leistungen die erschreckend sind. viele fortschritte hab ich da nicht gesehen, glücklich können wir uns nur schätzen, dass schöttel die grundordnung in der defensive gut hinbekommen hat, alles andere ist sehr enttäuschend. Wobei eine Grundordnung leider noch lange nicht heißt, dass eine Defensive auch gut ist (siehe Derby, siehe gestern). 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Varimax Mutter aller Probleme Geschrieben 11. September 2011 (bearbeitet) Wobei eine Grundordnung leider noch lange nicht heißt, dass eine Defensive auch gut ist (siehe Derby, siehe gestern). ich find die defensive auch nicht wirklich gut, ehrlich gesagt, auch schon in den ersten spielen nicht. wir haben zwar insgesamt relativ wenig gefährliche szenen zugelassen, aber in der abwehr selbst war von souveränität kaum etwas zu bemerken - da musste eingie male spektakulär gerettet werden, wenn der ball doch mal richtung strafraum kam. bearbeitet 11. September 2011 von Varimax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Post Stammspieler Geschrieben 12. September 2011 Ich will ja ned sagen "Ich habs gewusst" aber ich war von anfang an gegen Schöttel!! Nach den 7 Runden kann man schon sagen das Ecperiment ist gescheitert!! Es ist ein Wahnsinn!! Aber wenigstens haben wir einen Trainer mit Rapid vergangenheit! what the hell??? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 12. September 2011 Wobei eine Grundordnung leider noch lange nicht heißt, dass eine Defensive auch gut ist (siehe Derby, siehe gestern). eine besserung gegen früher ist aber schon in sicht, mmn auch weil jetzt bessere leute am feld stehen. das problem ist auch einfach, dass in der abwehr keine kontinuität da ist. einmal war schimpelsberger weg, dann ist pichler verletzt oder muss im mittelfeld spielen, sonnleitner baut auch immer mehr ab und patocka ist einfach nur mehr das 8te rad am wagen. die abwehr schwimmt vor allem dann, wenn schneller gespielt wird. siehe derby, gegentor in graz oder jetzt auch gegen mattersburg. die fehlerkette beginnt aber schon weiter vorne, mmn haben wir kein stabiles defensives mittelfeld und da kommt der gegner mit einfachen spielzügen rasch durch. dann fehlts mal schnell an der ordnung und schon wirds gefährlich bei uns. die gegner sehen das ja auch und man kann das spiel eigentlich mit wenigen mitteln perfekt gegen uns auslegen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 12. September 2011 eine besserung gegen früher ist aber schon in sicht, mmn auch weil jetzt bessere leute am feld stehen. das problem ist auch einfach, dass in der abwehr keine kontinuität da ist. einmal war schimpelsberger weg, dann ist pichler verletzt oder muss im mittelfeld spielen, sonnleitner baut auch immer mehr ab und patocka ist einfach nur mehr das 8te rad am wagen. die abwehr schwimmt vor allem dann, wenn schneller gespielt wird. siehe derby, gegentor in graz oder jetzt auch gegen mattersburg. die fehlerkette beginnt aber schon weiter vorne, mmn haben wir kein stabiles defensives mittelfeld und da kommt der gegner mit einfachen spielzügen rasch durch. dann fehlts mal schnell an der ordnung und schon wirds gefährlich bei uns. die gegner sehen das ja auch und man kann das spiel eigentlich mit wenigen mitteln perfekt gegen uns auslegen. meiner meinung nach ist das hauptproblem da vor allem, dass wir uns unnötige ballverluste en masse leisten. da ist die abwehr genauso schuld wie das mittelfeld - scheinbar einfache pässe entpuppen sich als grosse herausforderungen, die viel zu oft nicht bewältigt werden können. und dadurch entstehen bei uns die meisten gefährlichen situationen - nicht weil die abwehr so schlecht organisiert ist, sondern weil wir oft in der vorwärtsbewegung den ball verlieren und dadurch gar nicht erst dazu kommen, gut zu stehen. was ich noch nie bei uns verstanden habe (unabhängig vom trainer): wieso schaffen wir es nicht, unser passspiel mit simplen dreiecken aufzubauen? ich denke mal kein mensch erwartet, dass wir eine sich dauernd verschiebende, kreuzende, positionen wechselnde offensivmaschinerie werden; aber ist es wirklich zu viel verlangt, dass sich zusätzlich zum ballführenden spieler 2 weitere zumindest einmal bewegen und unterstützen? oder das unsere spieler sich mit doppelpässen zeit und raum verschaffen, den gegner leere meter machen lassen? ich erwarte keine wunderdinge, aber solche sachen sollten doch wirklich implementierbar sein im laufe dieser herbstsaison und der winterpause. bislang ist das offensivspiel grausam anzusehen, aber die herbstsaison muss abgewartet werden (sowohl was die spieler als auch den trainer angeht). hoffen wir nur, dass es besser wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJ inferno Anfänger Geschrieben 12. September 2011 (bearbeitet) Ich will ja ned sagen "Ich habs gewusst" aber ich war von anfang an gegen Schöttel!! Nach den 7 Runden kann man schon sagen das Ecperiment ist gescheitert!! Es ist ein Wahnsinn!! Aber wenigstens haben wir einen Trainer mit Rapid vergangenheit! what the hell??? Ich will auch nicht sagen, ich habs gewusst, aber so wars,... Da schöttel ist einfach der falsche ... Pacult war wenigstens einer der negative sachen gleich direkt angesprochen hat ..Ich hätt ihn gern zurück.. mir taugen typen die sagen was sache ist.. Außerdem war er kein Trainerlehrling wie der Schöttel.... außerdem was ist schöttel... trainer oder doch sportdirektor... mal dies mal jenes.. ned fleisch, ned fisch... und wenn ich dann so aussagen nach dem 1:1 gegen Mattersburg in den medien lese.. z.B.. ich weiß nicht warum, oder ich bin ratlos und erschüttert etc... Na wenns da Schöttel ned weiß wer dann...?? Taugen würd ma troztdem da Kühbauer, auch wenn es sich durch meine getätigte aussage widerspricht, da er ja auch quasi ein "Lehrling ist" aber die admira spielt zur zeit einen echt guten fußball... bearbeitet 12. September 2011 von DJ inferno 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
selectah hellimperator Geschrieben 12. September 2011 Ich will auch nicht sagen, ich habs gewusst, aber so wars,... Da schöttel ist einfach der falsche ... Pacult war wenigstens einer der negative sachen gleich direkt angesprochen hat ..Ich hätt ihn gern zurück.. mir taugen typen die sagen was sache ist.. wann hat pacult bitte unsere oasch spielweise angesprochen, und vor allem wann 'gleich direkt'? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJ inferno Anfänger Geschrieben 12. September 2011 (bearbeitet) wann hat pacult bitte unsere oasch spielweise angesprochen, und vor allem wann 'gleich direkt'? das nicht, aber er hat auf seine art geraunzt und sich beschwert... bestes bespiel der transfer vom Jimmy oder dem Jelavic.. die spielweise nicht... oder ich erinner mich jez nicht daran.. ich wolte damit nur sagen, das unter pacult keine dermaßene ratlosigkeit gab wie jetzt unter schöttel.. und das ist fakt.. bearbeitet 12. September 2011 von DJ inferno 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 12. September 2011 Schöttel würde ich momentan einmal klar aus der Schusslinie nehmen und ihm zumindest bis zur Winterpause Zeit geben, mal sehen, was er aus DEM Spielermaterial herausholt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 12. September 2011 Schöttel würde ich momentan einmal klar aus der Schusslinie nehmen und ihm zumindest bis zur Winterpause Zeit geben, mal sehen, was er aus DEM Spielermaterial herausholt. schöttel kann sich mmn nur selber aus der schusslinie nehmen. und zwar mit siegen und besseren leistungen. spielen wir gegen kapfenberg jetzt wieder so einen müll zusammen, dann wird der druck automatisch größer. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
since-1899 Posting-Pate Geschrieben 12. September 2011 schöttel kann sich mmn nur selber aus der schusslinie nehmen. und zwar mit siegen und besseren leistungen. spielen wir gegen kapfenberg jetzt wieder so einen müll zusammen, dann wird der druck automatisch größer. Richtig. Und darf man seinen Aussagen Glauben schenken, stehen die Spieler in unseren Reihen, die er wollte. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DJ inferno Anfänger Geschrieben 12. September 2011 Schöttel würde ich momentan einmal klar aus der Schusslinie nehmen und ihm zumindest bis zur Winterpause Zeit geben, mal sehen, was er aus DEM Spielermaterial herausholt. das dachte ich bis zur Länderspielpause auch, wie ich aber dann "nur" die Highlights bzw die zusammenfassung gesehen habe, is es mir echt kalt übern buckel gelaufen... Ich weiß er braucht zeit, und es ist klar das nicht alles 100% gleich funktionieren kann, aber so desolat .. nach einer so langen Länderspielpause.. i kann ma ned helfen.. das hat meinen kompletten Optimismus ruiniert... vor allem gegen mattersburg.. alter schwede.. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts