selectah hellimperator Geschrieben 26. März 2012 ich denk mir nur - so deppad, dass sie ned wissen wen man nicht verlängern hätte dürfen kann doch bei uns keiner sein. ich denk mir nur - na ich denk mir gar nix mehr. die probleme sind einfach mannigfaltig. aber selbst beim schlechtesten spielermaterial sollte es möglich sein, dass bei ballbesitz rapid zu so gut wie jedem zeitpunkt 2 unserer spieler in der nähe des ballführenden sind, um todesfehlpässe zu verhindern. dass dies nicht der fall ist spricht auf keinen fall für das trainerteam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 26. März 2012 ich denk mir nur - na ich denk mir gar nix mehr. die probleme sind einfach mannigfaltig. aber selbst beim schlechtesten spielermaterial sollte es möglich sein, dass bei ballbesitz rapid zu so gut wie jedem zeitpunkt 2 unserer spieler in der nähe des ballführenden sind, um todesfehlpässe zu verhindern. dass dies nicht der fall ist spricht auf keinen fall für das trainerteam. qft aber nicht das es dann wieder heißt, man sehe alles nur negativ 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Burschi Rapid Wien Geschrieben 26. März 2012 wieder nüchtern oder immer noch fett ? still zua 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 26. März 2012 ich denk mir nur - so deppad, dass sie ned wissen was ein dreieck ist, kann keiner unserer spieler sein. Übertrieben formuliert, es fehlt gewissen Spielern schon an der nötigen Spielintelligenz. Wenn ich mir so manche "Spielzüge" anschaue, dann wirds einem schlecht. Die Spielintelligenz hat nicht unbedingt was mit der herkömmlichen Klugheit zu tun, nur viele überlegte Sachen sieht man leider nicht. Ich glaub kaum, dass Schöttel im Training Fehlpässe trainieren lässt, nur so viele Schlampigkeitsfehler wären mir früher nicht aufgefallen. Nach wenigen Spielstationen kommt meistens der Fehlpass oder man probiert den hohen Ball. Das zieht sich jetzt schon seit Monaten so dahin, in Portugal ist mir dieses Spiel extremst aufgefallen. Komplett hirnlos in meinen Augen, aber bitte man soll es so ruhig noch tausend mal probieren. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 26. März 2012 ich denk mir nur - so deppad, dass sie ned wissen wen man nicht verlängern hätte dürfen kann doch bei uns keiner sein. Ungeschehen kann man die Verträge sowieso nicht machen. Die Frage ist ob man gelernt hat... 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 26. März 2012 Ungeschehen kann man die Verträge sowieso nicht machen. Die Frage ist ob man gelernt hat... Und weiters, was passiert, wenn man nicht daraus gelernt hat? Das Fass füllt sich dann schon wieder langsam. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 26. März 2012 Und weiters, was passiert, wenn man nicht daraus gelernt hat? Das Fass füllt sich dann schon wieder langsam. ist es jemals völlig geleert gewesen? oder hat man im vorbeigehen nur etwas verschüttet? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 26. März 2012 (bearbeitet) Und weiters, was passiert, wenn man nicht daraus gelernt hat? Das Fass füllt sich dann schon wieder langsam. Das Problem ist dass die Mannschaft und das Trainerteam praktisch keine Kredit mehr hat (bei den Fans wohlgemerkt - ist aber auch pauschal formuliert). Mit der Untentschieden-Serie und dem Hundskick baut sich Frust auf. Da ist die Tabelle dann auch ziemlich nebensächlich. Schöttel hat es nach dem Kapfenberg-Match auch richtig formuliert. "Jetzt passts vorerst wieder aber verlieren wir nächste Runde Punkte dann ist wieder Feuer am Dach"...so in etwa. Also ist sich Schöttel durchaus der Situation bewusst. Diese Saison muss man einfach irgendwie erfolgreich beenden. edit: bedeutet int. Startplatz Egal wieiviele 0:0 oder Niederlagen dabei sind. Im Sommer muss man alle Hoffnungen in eine ordentliche Transferpolitik stecken. Sparmeister wird man aber nicht sein dürfen ansonsten haben wir nächstes Jahr den selben Scheiß. bearbeitet 26. März 2012 von John McClane 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 26. März 2012 ist es jemals völlig geleert gewesen? oder hat man im vorbeigehen nur etwas verschüttet? ... ich hab eher angst vorm anschütten. priorität hat jetzt mal (bis zu einem gewissen punkt verständlich) das stadion. gibt ja auch einen gewissen termindruck. allerdings bleibt die zeit nicht stehen und wie schnell spieler wieder vom markt sein können, durften unsere verantwortlichen in letzter zeit ja schon mehrmals erleben. von einem wirklichen plan hört man nix und darauf, was die herren tun falls uns der finne aus welchen gründen immer diesen sommer doch plötzlich verlassen sollte, bin ich schon gespannt. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flonaldinho10 ASB-Legende Geschrieben 26. März 2012 Das Problem ist dass die Mannschaft und das Trainerteam praktisch keine Kredit mehr hat (bei den Fans wohlgemerkt - ist aber auch pauschal formuliert). Mit der Untentschieden-Serie und dem Hundskick baut sich Frust auf. Da ist die Tabelle dann auch ziemlich nebensächlich. Und der Frust aus der Vorsaison spielt in die gedrückte Stimmung mMn auch noch immer rein. Eigentlich irr und völlig untypisch für Rapid: Wir befinden uns mitten im Rennen um den Meistertitel (wer hätte das vor der Saison gedacht) und es gibt nicht mal den Funken einer Euphorie. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 26. März 2012 ist es jemals völlig geleert gewesen? oder hat man im vorbeigehen nur etwas verschüttet? Schöttel konnt es ein wenig entleeren, es füllt sich aber langsam wieder. Das Problem ist dass die Mannschaft und das Trainerteam praktisch keine Kredit mehr hat (bei den Fans wohlgemerkt - ist aber auch pauschal formuliert). Mit der Untentschieden-Serie und dem Hundskick baut sich Frust auf. Da ist die Tabelle dann auch ziemlich nebensächlich. Der Trainer ja, die Mannschaft nicht. Die Mannschaft hat bei mir shco seit 2 Jahren keinen Kredit mehr. Schöttel hat es nach dem Kapfenberg-Match auch richtig formuliert. "Jetzt passts vorerst wieder aber verlieren wir nächste Runde Punkte dann ist wieder Feuer am Dach"...so in etwa.Also ist sich Schöttel durchaus der Situation bewusst. Und das is auch gut so, der Brandherd wurde auch mit dem Kapfenbergsieg nicht gelöscht. Diese Saison muss man einfach irgendwie erfolgreich beenden. edit: bedeutet int. StartplatzEgal wieiviele 0:0 oder Niederlagen dabei sind. Im Sommer muss man alle Hoffnungen in eine ordentliche Transferpolitik stecken. Sparmeister wird man aber nicht sein dürfen ansonsten haben wir nächstes Jahr den selben Scheiß. So is es und werden diese Hoffnungen enttäuscht wirds krachen und das zu Recht. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 26. März 2012 ... ich hab eher angst vorm anschütten. priorität hat jetzt mal (bis zu einem gewissen punkt verständlich) das stadion. gibt ja auch einen gewissen termindruck. allerdings bleibt die zeit nicht stehen und wie schnell spieler wieder vom markt sein können, durften unsere verantwortlichen in letzter zeit ja schon mehrmals erleben. von einem wirklichen plan hört man nix und darauf, was die herren tun falls uns der finne aus welchen gründen immer diesen sommer doch plötzlich verlassen sollte, bin ich schon gespannt. momentan ist dieser auch keine Hilfe 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Elwood überinsider Geschrieben 26. März 2012 momentan ist dieser auch keine Hilfe mein satz darüber macht mir mehr sorgen. ich kann jetzt leider nicht so schreiben wie ich will, aber ich zweifle ernsthaft an der befähigung der zuständigen personen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lorbeer ASB-Legende Geschrieben 26. März 2012 @narya der Klopp Vergleich hinkt tatsächlich gewaltig! In letzter Zeit hört man den Vergleich auch bei anderen Vereinen und Nationen immer wieder, nur leider geht er nirgends so auf wie bei Dortmund und Klopp. Das liegt schon an den Strukturen die bei den Dortmundern in den letzten Jahren eingeführt wurden - soll heissen ---> da kann Schöttel noch so gute Arbeit leisten (wobei er meiner Meinung nach nicht an Klopp ran kommt, was auch schwer ist) und trotzdem wird er nicht die gleichen Erfolge einfahren können (auf unserem Level versteht sich) wie Klopp in Dortmund. Bei uns fehlt wie @holy schon geschrieben hat an Strukturen - das fängt beim Nachwuchs und endet dann eben bei der KM... Weil wir gerade von Deutschland sprechen und gestern ein interessanter Satz von Schalke Vorstand Tönnies über den HSV gefallen ist: "Man spart sich in Hamburg zu Tode und das ist genau der falsche Weg" - genau das trifft auch bei uns zu... Schau, das ist zum Beispiel ein Argument. Mit dem strukturellen Unterschied, der nonaned vorliegt, kann man eine Diskussion führen. Mit einer reinen Unmutsäußerung ala "des nervt" ist rein gar nichts gesagt. Und darum gings. Und natürlich gibt es strukturelle Unterschiede, gar keine Frage. Dafür hat Dortmund aber auch massiv Konkurrenz mit ebenso vorbildlicher Struktur, was bei uns in Österreich, auch wenn wir noch ein klein wenig hinterherhinken, sicher nicht in dem Ausmaß der Fall ist. Lässt man diese Unterschiede der Relation Deutschland-Österreich beiseite, dann bleibt stehen, dass Klopp in Deutschland ganze zwei Saisonen probieren durfte, phasenweise wirklich unterdurchschnittlicher Fußball zu sehen war und er erst Schritt für Schritt, Monat für Monat, das herausentwickelt hat, was Dortmund heute ausmacht. Und da bin ich dann durchaus geneigt, unübersehbare Parallelen zu finden. Denn sowohl Gefühl als auch Kopf sagen mir, dass nicht mehr viel fehlt bei uns. Die Balance zwischen Offensiv- und Defensivbewegung ist noch nicht gefunden, dazu im Sommer vielleicht noch 1-2 qualitative Verstärkungen sowie 1-2 ehrgeizige Talente, und ich bin guter Dinge. .. und daran ändert auch eine gar nicht mal so unverdiente Niederlage gegen bestens aufgelegte Innsbrucker nichts. Denn auf diesen einen Umstand scheinen manche oft ein bisschen zu vergessen, es gibt immer auch einen Gegner. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tom1973 Spitzenspieler Geschrieben 26. März 2012 Klopp hat es vorher schon bei Mainz bewiesen, dass er erfolgreichen erfrischenden Fussball spielen lässt. Schöttel hat es noch nicht zeigen können, denn Wr.Neustadt war unter ihm mehr auf schnelle Konter programmiert und nicht spielerisch dominant zu sein 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts