Andrew Laeddis Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 4. August 2017 Fürchterlich! Ich würde es richtig finden, beim Derby mit Trauerflor aufzulaufen! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pompfinewra Grantscherm Geschrieben 4. August 2017 a wahnsinn....in 15 meter höhe ungesichert....werde ich nie verstehen 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 4. August 2017 Owls schrieb vor 3 Stunden: was genau meinst du da? Diesen Teil: Zitat Fertigstellung im Sommer 2018 Im Sommer 2018 soll das Stadion eröffnet werden. Die Fertigstellung ist für das zweite Quartal geplant. Das gesamte Projekt inklusive Trainingsplätzen und Akademie kostet 48 Millionen Euro, 42 davon werden für das Stadion aufgewendet. „Von den Kosten her sind wir im Budgetplan“, sagte Wirtschaftsvorstand Markus Kraetschmer bei einer Besichtigung des Rohbaus im April. Die Austria trägt ihre Heimspiele in der laufenden und kommenden Saison im Happel-Stadion aus. Ab der Spielzeit 2018/19 erfolgt die Rückkehr in die Generali-Arena, wo Kraetschmer zu Beginn einen Zuschauerschnitt von 10.000 anstrebt. Mittelfristig hofft der Vorstand auf einen Durchschnittsbesuch von 12.500. Nach der Fertigstellung fasst das Stadion am Verteilerkreis 17.500 Personen - mehr dazu in Stadionumbau der Austria „voll im Zeitplan“. Kann man sich sparen, ist meiner Meinung nach sehr pietätlos. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 5. August 2017 Pompfinewra schrieb am 4.8.2017 um 11:44 : a wahnsinn....in 15 meter höhe ungesichert....werde ich nie verstehen Ja leider ein Drama! Und da ist man als örtliche Bauaufsicht auch schnell amal vor Gericht! Die hockn auch immer mit einem Bein schon im Häfn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. August 2017 Ja leider ein Drama! Und da ist man als örtliche Bauaufsicht auch schnell amal vor Gericht! Die hockn auch immer mit einem Bein schon im Häfn!Sorry, aber die Bauaufsicht kann auch nicht alles auf einmal überblicken. Es ist sehr tragisch und die Familie ist zu bedauern, aber der Mitarbeiter muss selbst wissen wie er sich zu sichern hat. Oder ist meine Annahme hier falsch? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 5. August 2017 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 19 Minuten: Gump86 schrieb vor einer Stunde: Ja leider ein Drama! Und da ist man als örtliche Bauaufsicht auch schnell amal vor Gericht! Die hockn auch immer mit einem Bein schon im Häfn! Sorry, aber die Bauaufsicht kann auch nicht alles auf einmal überblicken. Es ist sehr tragisch und die Familie ist zu bedauern, aber der Mitarbeiter muss selbst wissen wie er sich zu sichern hat. Oder ist meine Annahme hier falsch? Das ist leider falsch! Die muss alles sehen und wenn solche Unfälle passieren wird amal geforscht - wieso nicht gesichert? Gab es Sicherungen? Gab es Einweisungen? Wenn irgendwo was fladch war... gute Nacht! Als Bauleiter usw bleibst da sehr oft über... bearbeitet 5. August 2017 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. August 2017 Das ist leider falsch! Die muss alles sehen und wenn solche Unfälle passieren wird amal geforscht - wieso nicht gesichert? Gab es Sicherungen? Gab es Einweisungen? Als Bauleiter usw bleibst da sehr oft über... Anweisungen in Form von Unterschrift auf einem Papier das man alles gelesen und verstanden hat? Es wird sicher der Zeitpunkt des Unfalls eine Rolle spielen (seit wann durchgehend gearbeitet wurde), aber die Schuld allein der Bauaufsicht zu geben, ist/wäre schäbig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 5. August 2017 _Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde: Gump86 schrieb vor einer Stunde: Das ist leider falsch! Die muss alles sehen und wenn solche Unfälle passieren wird amal geforscht - wieso nicht gesichert? Gab es Sicherungen? Gab es Einweisungen? Als Bauleiter usw bleibst da sehr oft über... Anweisungen in Form von Unterschrift auf einem Papier das man alles gelesen und verstanden hat? Es wird sicher der Zeitpunkt des Unfalls eine Rolle spielen (seit wann durchgehend gearbeitet wurde), aber die Schuld allein der Bauaufsicht zu geben, ist/wäre schäbig. Teilschuld ist oft da - er hätte es zb sehen können, dass er sich zu weit rauslehnt usw... Bauaufsicht ist ganz ganz böse... kenne genug solcher Gschichtn! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 5. August 2017 Mein Ex-Schwager hatte bei einem Schnellstraßen-Bau vor längerer Zeit die Bauleitung über. Beim Bauen ist eine Brücke eingestürzt. Es gab 4 Tote. Er kam zwar rechtlich ungeschoren davon, hatte aber jahrelang extrem damit zu kämpfen. Das waren "seine" Leute, "seine" Männer und er konnte das kaum verarbeiten. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es da jetzt der Bauleitung und seinen Kollegen geht. Wie es der Familie des jungen Mannes, der für mich immer ein großer (aber natürlich tragischer) Held der Generali-Arena sein wird, lässt sich kaum erahnen. Hoffentlich können sich diese untereinander ein Maximum an Halt geben. Ich hoffe stark, dass diese zumindest finanziell ein möglichst großes "Trostpflaster" zugesprochen bekommen. Schwacher Trost, aber immerhin. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. August 2017 Mein Ex-Schwager hatte bei einem Schnellstraßen-Bau vor längerer Zeit die Bauleitung über. Beim Bauen ist eine Brücke eingestürzt. Es gab 4 Tote. Er kam zwar rechtlich ungeschoren davon, hatte aber jahrelang extrem damit zu kämpfen. Das waren "seine" Leute, "seine" Männer und er konnte das kaum verarbeiten. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es da jetzt der Bauleitung und seinen Kollegen geht. Wie es der Familie des jungen Mannes, der für mich immer ein großer (aber natürlich tragischer) Held der Generali-Arena sein wird, lässt sich kaum erahnen. Hoffentlich können sich diese untereinander ein Maximum an Halt geben. Ich hoffe stark, dass diese zumindest finanziell ein möglichst großes "Trostpflaster" zugesprochen bekommen. Schwacher Trost, aber immerhin.Mag jetzt hart klingen, aber von wem sollte die Familie groß entschädigt werden? Schließlich wird wohl selbst bei einem Prozess ein Großteil der Schuld aufgrund grober Fahrlässigkeit des Verstorbenen ihm zugeschrieben. Gump kennt sich da aber sicher besser aus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 5. August 2017 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Minuten: manyk schrieb vor 15 Minuten: Mein Ex-Schwager hatte bei einem Schnellstraßen-Bau vor längerer Zeit die Bauleitung über. Beim Bauen ist eine Brücke eingestürzt. Es gab 4 Tote. Er kam zwar rechtlich ungeschoren davon, hatte aber jahrelang extrem damit zu kämpfen. Das waren "seine" Leute, "seine" Männer und er konnte das kaum verarbeiten. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es da jetzt der Bauleitung und seinen Kollegen geht. Wie es der Familie des jungen Mannes, der für mich immer ein großer (aber natürlich tragischer) Held der Generali-Arena sein wird, lässt sich kaum erahnen. Hoffentlich können sich diese untereinander ein Maximum an Halt geben. Ich hoffe stark, dass diese zumindest finanziell ein möglichst großes "Trostpflaster" zugesprochen bekommen. Schwacher Trost, aber immerhin. Mag jetzt hart klingen, aber von wem sollte die Familie groß entschädigt werden? Schließlich wird wohl selbst bei einem Prozess ein Großteil der Schuld aufgrund grober Fahrlässigkeit des Verstorbenen ihm zugeschrieben. Gump kennt sich da aber sicher besser aus. Zumindest eine Versicherung wird es hoffentlich für die Arbeiter geben. Edit: Und eventuell zeigt sich ja das Bauunternehmen selbst kulanter Weise großzügig und veranlasst zusätzlich eine ansprechende Überweisung. bearbeitet 5. August 2017 von manyk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_Wurzelsepp_ V.I.P. Geschrieben 5. August 2017 Zumindest eine Versicherung wird es hoffentlich für die Arbeiter geben.Natürlich, aber sind diese dermaßen hoch als dass man sich hier einen ordentlichen Betrag für die Hinterbliebenen erhoffen darf? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 5. August 2017 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 4 Minuten: manyk schrieb vor 5 Minuten: Zumindest eine Versicherung wird es hoffentlich für die Arbeiter geben. Natürlich, aber sind diese dermaßen hoch als dass man sich hier einen ordentlichen Betrag für die Hinterbliebenen erhoffen darf? Wenn diese Versicherung auf österreichischem Niveau abgeschlossen war, dann kann das für eine polnische Familie sicherlich sehr hilfreich sein. bearbeitet 5. August 2017 von manyk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 5. August 2017 (bearbeitet) _Wurzelsepp_ schrieb vor 2 Stunden: manyk schrieb vor 2 Stunden: Mein Ex-Schwager hatte bei einem Schnellstraßen-Bau vor längerer Zeit die Bauleitung über. Beim Bauen ist eine Brücke eingestürzt. Es gab 4 Tote. Er kam zwar rechtlich ungeschoren davon, hatte aber jahrelang extrem damit zu kämpfen. Das waren "seine" Leute, "seine" Männer und er konnte das kaum verarbeiten. Ich will mir gar nicht vorstellen, wie es da jetzt der Bauleitung und seinen Kollegen geht. Wie es der Familie des jungen Mannes, der für mich immer ein großer (aber natürlich tragischer) Held der Generali-Arena sein wird, lässt sich kaum erahnen. Hoffentlich können sich diese untereinander ein Maximum an Halt geben. Ich hoffe stark, dass diese zumindest finanziell ein möglichst großes "Trostpflaster" zugesprochen bekommen. Schwacher Trost, aber immerhin. Mag jetzt hart klingen, aber von wem sollte die Familie groß entschädigt werden? Schließlich wird wohl selbst bei einem Prozess ein Großteil der Schuld aufgrund grober Fahrlässigkeit des Verstorbenen ihm zugeschrieben. Gump kennt sich da aber sicher besser aus. Wsl ja - wenn er aber nicht gesichert war und es vlt sogar gar keine Sicherungen auf der Baustelle vorhanden waren dann möcht ich nicht in der Haut der Bauaufsicht stecken oft genug ist es so - dass die Bauaufsicht nichts "sieht" weils nicht jeden am ars.. gehen wollen - hab ich auch schon gemacht ala "wenn wer fragt ich war nie da" aber eigendlich ists komplett fahrlässig vorallem wenn ich es sehe und dann passiert was und jemand hat dieses Gespräch gehört... e scho wissen... bearbeitet 5. August 2017 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
beni2710 Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 6. August 2017 Gump86 schrieb vor 14 Stunden: Wsl ja - wenn er aber nicht gesichert war und es vlt sogar gar keine Sicherungen auf der Baustelle vorhanden waren dann möcht ich nicht in der Haut der Bauaufsicht stecken oft genug ist es so - dass die Bauaufsicht nichts "sieht" weils nicht jeden am ars.. gehen wollen - hab ich auch schon gemacht ala "wenn wer fragt ich war nie da" aber eigendlich ists komplett fahrlässig vorallem wenn ich es sehe und dann passiert was und jemand hat dieses Gespräch gehört... e scho wissen... Eigentlich fand ich die Baustelle sehr gut abgesichert, was man so auf der baucam sieht bzw war 2 mal vor Ort und auf den Fotos sieht auch alles in Ordnung aus, das einzige das mir immer aufviel, war das viele Teile wie Schalung und Müll immer herumlagen, doch ohne den genauen Unfallhergang zu kennen, kann man gar nix sagen, warum sollte man sich Anseilen, wenn ein Geländer da ist, vielleicht ist etwas gebrochen oder war etwas schlecht vernagelt und es war einfach nur bech. Für die Angehörigen und Arbeitskollegen halt sehr tragisch, ich hoffe für diese gibt es die nötige unterstützung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.