Infrastruktur/S.T.A.R.-Projekt


Recommended Posts

ASB-Legende

Bei einer faktischen Kapazität von 16500 und sehr vielen plätzen hinter dem tor, halte ich einen schnitt von 12500 für utopisch.

In unser jetzigen Situation wäre es mmn schon ein kleines wunder, wenn wir 2018 einen schnitt von über 10000 erreichen.

Ich glaub beim verein täuscht man sich gewaltig, wenn man glaubt dass nur durch das neue stadion gleich viel mehr fans kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
and111 schrieb vor 18 Minuten:

Bei einer faktischen Kapazität von 16500 und sehr vielen plätzen hinter dem tor, halte ich einen schnitt von 12500 für utopisch.

In unser jetzigen Situation wäre es mmn schon ein kleines wunder, wenn wir 2018 einen schnitt von über 10000 erreichen.

Ich glaub beim verein täuscht man sich gewaltig, wenn man glaubt dass nur durch das neue stadion gleich viel mehr fans kommen.

Korrekt, daher wird hier ja nun über Bier diskutiert. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Naja, die 10k werden sich schon irgendwie ausgehen. 

30.000 (2x Rapid)
25.000 (2x Red Bull)
25.000 (2x Sturm)
22.000 (2x LASK)
18.000 (2x Altach)

8000 St.Pölten
8000 WAC
8000 Admira
8000 Mattersburg
8000 Ried
7000 Austria Lustenau (z.B.)

= 167.000 / 16 Heimspiele = ~10.400 

Dann noch irgendein "wichtiges" Play Off Spiel ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Makro_H schrieb vor 47 Minuten:

 

7000-8000 sind aber leider auch eine relative Trauerkulisse. Relativ weil eine Auslastung von 40-60% natürlich viel höher ist als eine Auslastung von 8% wie wir sie derzeit haben.

Ich hoffe, man schafft es irgendwie, immer mind 10.000 da zu haben, dann schaffen wir wirklich einen 12,5 Schnitt. Wir haben ja selbst in der Oasch Saison vor 2 Jahren jedes Mal über 6000 im Horr gehabt, oder?


Andere Frage, sorry für Off-Topic weil kein Bier: wenn man auf der West Sitzplätze macht, und jemand nimmt sich ein West-Abo - und dann is aber ein Spiel wo der Kartenverkauf super gut läuft und man beschließt kurzer Hand doch die Sessel abzuräumen und Stehplätze zu machen: ist das dann erlaubt? Oder hat der West-Abonennt ein Anrecht auf seinen Sitzplatz? Oder verkauft man auf der West nur normale Abos -> wenn Sitzplatz, dann freie Platzwahl, sonst Stehplatz (auch freie Platzwahl, no na). Weil ansonsten haben wir kein 17.500 Stadion sondern wirklich ein 16.000 Stadion, weil man eh nie Stehplätze haben darf. In der Bundesliga Sitz-Abos, im Europacup sowieso Sitzplätze, und bei Freundschaftsspielen und Cup-Partien werden nicht die Massen pilgern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Nudelsalat schrieb vor 2 Minuten:

7000-8000 sind aber leider auch eine relative Trauerkulisse. Relativ weil eine Auslastung von 40-60% natürlich viel höher ist als eine Auslastung von 8% wie wir sie derzeit haben.

Wollte ja nur aufzeigen, dass die 10k keineswegs utopisch sind. 
12.500 sind dann schon sehr optimistisch. Da müssen wir wohl in die EL-Gruppenphase kommen und bissl um die Meisterschaft mitspielen. (und das Gekicke muss schön auch noch sein :davinci:)

32.000 (2x Rapid)
29.000 (2x Red Bull)
27.000 (2x Sturm)
26.000 (2x LASK)
25.000 (2x Altach)

11000 St.Pölten
11000 WAC
11000 Admira
11000 Mattersburg
11000 Ried
10000 Austria Lustenau (z.B.)

= 205.000 / 16 Heimspiele = ~12.800 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Makro_H schrieb vor einer Stunde:

Wollte ja nur aufzeigen, dass die 10k keineswegs utopisch sind. 
12.500 sind dann schon sehr optimistisch. Da müssen wir wohl in die EL-Gruppenphase kommen und bissl um die Meisterschaft mitspielen. (und das Gekicke muss schön auch noch sein :davinci:)

32.000 (2x Rapid)
29.000 (2x Red Bull)
27.000 (2x Sturm)
26.000 (2x LASK)
25.000 (2x Altach)

11000 St.Pölten
11000 WAC
11000 Admira
11000 Mattersburg
11000 Ried
10000 Austria Lustenau (z.B.)

= 205.000 / 16 Heimspiele = ~12.800 

Scheint mir, bei einem guten Auftritt unserer Mannschaft und dementsprechender Werbung absolut keine Utopie. Das neue Stadion gibt auch Anlass dazu, ein Match ab und an zu besuchen, wenn man nicht regelmäßig geht und somit könnte das schon Realität werden. Die obigen Zahlen sind alles andere als abwegig...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Nudelsalat schrieb vor 1 Stunde:

7000-8000 sind aber leider auch eine relative Trauerkulisse. Relativ weil eine Auslastung von 40-60% natürlich viel höher ist als eine Auslastung von 8% wie wir sie derzeit haben.

Ich hoffe, man schafft es irgendwie, immer mind 10.000 da zu haben, dann schaffen wir wirklich einen 12,5 Schnitt. Wir haben ja selbst in der Oasch Saison vor 2 Jahren jedes Mal über 6000 im Horr gehabt, oder?


Andere Frage, sorry für Off-Topic weil kein Bier: wenn man auf der West Sitzplätze macht, und jemand nimmt sich ein West-Abo - und dann is aber ein Spiel wo der Kartenverkauf super gut läuft und man beschließt kurzer Hand doch die Sessel abzuräumen und Stehplätze zu machen: ist das dann erlaubt? Oder hat der West-Abonennt ein Anrecht auf seinen Sitzplatz? Oder verkauft man auf der West nur normale Abos -> wenn Sitzplatz, dann freie Platzwahl, sonst Stehplatz (auch freie Platzwahl, no na). Weil ansonsten haben wir kein 17.500 Stadion sondern wirklich ein 16.000 Stadion, weil man eh nie Stehplätze haben darf. In der Bundesliga Sitz-Abos, im Europacup sowieso Sitzplätze, und bei Freundschaftsspielen und Cup-Partien werden nicht die Massen pilgern.

Stehplätze gibt es auf der west nur im ersten rang. 2ter rang sind fix sitzplätze.

Aber keine Ahnung als was sie die plätze im ersten rang verkaufen. Stehplätze auf der west sind halt auch alles andere als attraktiv und haben auf einer familientribüne mmn auch nix verloren.

Im Endeffekt sind diese plätze auch nur bei einer titelübergabe verkaufbar, denn sonst wird sich dort niemand hinstellen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Pompfinewra schrieb vor 19 Stunden:

und dann muß es unbedingt puntigamer sein ?

schwechater, wieselburger, staro, sogar kilkenny ist brauunion. a bißerl fingerspitzengefühl wäre abseits des euros auch leiwand.

wie lange läuft dieser vertrag ?

Weils ganz einfach das populärste Brau Union Bier ist. Die Austria Tabak hat uns damals auch "Memphis" auf die Dressen gepickt und nicht irgendeine unbekanntere Zigarettenmarke aus ihrem Portfolio.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
polaris schrieb vor 17 Minuten:

Weils ganz einfach das populärste Brau Union Bier ist. Die Austria Tabak hat uns damals auch "Memphis" auf die Dressen gepickt und nicht irgendeine unbekanntere Zigarettenmarke aus ihrem Portfolio.

Ich vermute, dass doch eher Zipfer das populärste ist. Oder? Wer trinkt denn bitte Puntigamer? Sogar die Steirer trinken doch eher Gösser (dieses Fichtennadelwasser).

tifoso vero schrieb vor 1 Stunde:

Scheint mir, bei einem guten Auftritt unserer Mannschaft und dementsprechender Werbung absolut keine Utopie. Das neue Stadion gibt auch Anlass dazu, ein Match ab und an zu besuchen, wenn man nicht regelmäßig geht und somit könnte das schon Realität werden. Die obigen Zahlen sind alles andere als abwegig...

Ich gehe auch davon aus, dass um sämtliche Plätze auf der Nord ein Grieß sein wird, da dort das Phänomen der Knappheit zum Tragen kommen könnte. Schon alleine daher könnte der Zuschauerschnitt nach oben gehen. Fein wäre, wenn die Zuseher dann auf die West ausweichen müssten und in weiterer Folge selbst dort die Plätze knapp würde - daran glaube ich allerdings nicht wirklich.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Never give up!
brillantinbrutal schrieb am 21.4.2017 um 17:40 :

Ich vermute, dass doch eher Zipfer das populärste ist. Oder? Wer trinkt denn bitte Puntigamer? Sogar die Steirer trinken doch eher Gösser (dieses Fichtennadelwasser).

Interessant finde ich die regionalen Unterschiede. Bei uns im Bgld. sind das Punti und das Gösser de facto die Hauptbiere (auch in der Gastronomie). Wieselburger mit Abstrichen auch noch. Fast alle Bieraktionen drehen sich primär um diese Sorten. Zipfer bei uns lediglich eine Randerscheinung. Vermutlich bin ich daher auch geschmacklich mit den steirischen Bieren eher verbunden. Ich persönlich würde das Gösser aus der Flasche knapp vor dem Punti sogar als mein Lieblings(alltags)bier bezeichnen. Wieselburger mundet auch fein - sehr harmonisch. Vom Fass kann halt auch ein Paulaner schon was - auch Stiegl ist hier bei mir vorne dabei (aus der Flasche interessanter Weise eher weniger).

P.S.: Gottlob geht es jetzt im Stadionthread endlich um die wirklich wichtigen Dinge! :=

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.