multispeed Postinho Geschrieben 16. September 2019 FAKforever1911 schrieb vor 15 Stunden: vielleicht kann man die hütte ja in bank austria arena umwidmen und die bank austria verzichtet auf die kreditrückzahlungen im gegenzug. wär doch mal ein feiner deal so hat das ganze einen ziemlich lauen ausblick. zadrazil im aufsichtsrat, die spieler werden zur autogrammstunde freitag nachmittags zum bank austria campus festl verdonnert, weils dort ansonsten null programm gibt, … ob das wirklich so eine win win situation war? lol Du kannst die gleiche Sache nicht mehrfach verkaufen. Der Bank Austria ist der Stadionname nicht mehr wert als der Generali; im Gegenteil. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gschichtldrucka Happy Peppi Geschrieben 17. September 2019 multispeed schrieb vor 21 Stunden: lol Du kannst die gleiche Sache nicht mehrfach verkaufen. Der Bank Austria ist der Stadionname nicht mehr wert als der Generali; im Gegenteil. Bank Austria - Generali - Harreither "Gesundes Heizen und Kühlen" - Arena. Ollas geht! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. September 2019 FLODRF_AW1911 schrieb am 16.9.2019 um 08:43 : Das Stadion hat angeblich viel mehr gekostet, er findet keinen Hauptsponsor, dann macht MK wie von vielen hier behauptet, vielleicht doch nicht so einen guten Job!? Es ist halt auch überhaupt nicht seine alleinige Aufgabe, Sponsoren zu finden. Da darf der Verein als Eigentümer durchaus viel mehr beitragen als MK als Angestellter. Doch hier kommt leider viel zu wenig Neues und ohne Harreither, der dafür noch immer auf den Dressen pickt, wäre - außer natürlich Gazprom - gar nix Relevantes nachgekommen, wenn ich es richtig überblicke. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten: Es ist halt auch überhaupt nicht seine alleinige Aufgabe, Sponsoren zu finden. Da darf der Verein als Eigentümer durchaus viel mehr beitragen als MK als Angestellter. Doch hier kommt leider viel zu wenig Neues und ohne Harreither, der dafür noch immer auf den Dressen pickt, wäre - außer natürlich Gazprom - gar nix Relevantes nachgekommen, wenn ich es richtig überblicke. MK ist kein angestellter, eher eigentümer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. September 2019 J.E schrieb vor 43 Minuten: MK ist kein angestellter, eher eigentümer Ob er Angestellter im Sinne des AngG ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Dienstnehmer ist er jedenfalls; Eigentümer keinesfalls. Aber ich vermute bei deinen Worten ohnehin Sarkasmus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 brillantinbrutal schrieb vor 1 Minute: Ob er Angestellter im Sinne des AngG ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Dienstnehmer ist er jedenfalls; Eigentümer keinesfalls. Aber ich vermute bei deinen Worten ohnehin Sarkasmus. nein, ich würde einen ag vorstand nicht als dienstnehmer bezeichnen, ganz im ernst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. September 2019 J.E schrieb vor 3 Minuten: nein, ich würde einen ag vorstand nicht als dienstnehmer bezeichnen, ganz im ernst. Gut, das eine oder andere Judikat sieht das differenzierter, aber dies ist ein Streit um des Kaisers Bart. Meines Erachtens ist es die nobelste Aufgabe des Präsidenten und seiner Stellvertreter, für Sponsoren zu sorgen. Der Vorstand - in welchem Verhältnis auch immer er zur AG steht - soll ruhig auch suchen, primär aber, das Vorhandene ordentlich einsetzen. Ich meine, mittlerweile hat MK sicher auch den ein oder anderen guten Kontakt geknüpft, aber das ist sicher nicht sein Hauptskill - ganz im Gegensatz zum Präsidenten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 17. September 2019 J.E schrieb vor 2 Stunden: MK ist kein angestellter, eher eigentümer MK ist Vorstand der FK Austria Wien AG deren Eigentümer der Verein FK Austria Wien ist. Zitat OGH 3. 7. 1975 2 Ob 356/74 – Weisungsfreiheit Arb 9371 = EvBl 1976/66 Das Vorstandsmitglied einer AG kann niemals persönlich abhängig sein. Es ist nämlich ein Wesenszug des österreichischen Aktienrechts, dass der Vorstand einer AG in Ausübung seiner Geschäftsführungstätigkeit von den anderen Organen der Gesellschaft (Aufsichtsrat, Hauptversammlung) unabhängig ist, was sich in einer völligen Weisungsfreiheit äußert. Vorstände von AGs haben somit in der Regel "freie Dienstverträge". 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 Vorstände von AGs haben somit in der Regel "freie Dienstverträge".never. der ist sicher nicht im asvgGesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
austria-wien Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 17. September 2019 J.E schrieb vor 2 Stunden: never. der ist sicher nicht im asvg Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk § 4 ASVG lesen 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 17. September 2019 J.E schrieb vor 2 Stunden: never. der ist sicher nicht im asvg Gesendet von meinem SM-A505FN mit Tapatalk Autsch. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 17. September 2019 § 4 ASVG lesen [emoji6]stimmt, danke. ändert aber nichts daran, dass er mehr Arbeitgeber denn Arbeitnehmer ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 21. September 2019 J.E schrieb am 17.9.2019 um 22:26 : austria-wien schrieb am 17.9.2019 um 20:38 : § 4 ASVG lesen stimmt, danke. ändert aber nichts daran, dass er mehr Arbeitgeber denn Arbeitnehmer ist Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens, dass ihm nicht gehört. Er steht sehr weit oben in der Hierarchie, aber auch er kann abgesägt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
J.E V.I.P. Geschrieben 21. September 2019 Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens, dass ihm nicht gehört. Er steht sehr weit oben in der Hierarchie, aber auch er kann abgesägt werden. wem gehört ag oder der Verein? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 21. September 2019 J.E schrieb vor 5 Stunden: echter-austrianer schrieb vor 5 Stunden: Er ist Geschäftsführer eines Unternehmens, dass ihm nicht gehört. Er steht sehr weit oben in der Hierarchie, aber auch er kann abgesägt werden. wem gehört ag oder der Verein? Sowohl AG als auch Verein gehören Mag. Markus Kraetschmer. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.