kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. März 2017 Bin der Meinung das der im neuen stadion der Mittelkreis sich sehr gut eignet um das Wappen hier rein zu machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 2. März 2017 Lewis schrieb vor 2 Stunden: Die Austria hat ein Wappen. Rapid die Wappler. Dieses Unwort möchte ich im Stadionfred nicht lesen müssen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 2. März 2017 (bearbeitet) Weil Gestern die Diskussion aufkam wieso man den Lichtmasten ins Dach integriert hat - und mir jemand sagte das Aufzeichnen von Lichtkegeln sei nicht mehr zeitgemäß hier ein Beispiel wie schnell und unaufwendig so ein Lichtkegel ist! oberes Bild - ich zeichne meinen Turm schön hinter die Tribüne und bevor ich jetzt zum rendern anfange oder den Plan weitergebe um eine externe Firma für etliche 1000 Euronen ein Konzept entwickeln lasse schau ich mir mal selber an - ja kann das denn überhaupt funktionieren was ich hier verbrochen habe? Und siehe da - mit 2 kleinen Lichtkegeln sehe ich recht schnell - hoppala mein Dachl ist im Weg was kann ich tun, damit dem nicht mehr so ist? dann verschieb ich ihn samt Lichtkegeln solange bis es passt schau mir den Plan mit den Stützen im DAch in 3D an und komm vlt drauf - boah das sieht aber genial aus, ein richtiger englischer Ground quasi... und dann belass ich das so und zeichne meinen Entwurf fix fertig aus. So oder so ähnlich könnte es sich abgespielt haben! Beim Aufstellen von Lichtmasten ist immer ausschlaggebend ob ich jeden Winkel beleuchten kann - da kann ich nochsoviel rendern oder mir teure Programme besorgen, der gute alte Lichtkegel gibt mir innerhalb von 1 Minute die Auskunft ob irgendwo ein Hinderniss ist und nichts anderes ist wichtig! Wie gesagt gib das obere meiner Bilder einem externen Büro und du hast die Lacher auf deiner Seite bearbeitet 2. März 2017 von Gump86 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lewis Austrianer Geschrieben 2. März 2017 EmmetBrown schrieb vor 2 Stunden: Dieses Unwort möchte ich im Stadionfred nicht lesen müssen OK. Editiert. Die Austria hat ein Wappen. Rapdi die Wappler. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. März 2017 (bearbeitet) In ca. 2 Wochen wird der Rohbau der Tiefgarage fertig werden. Um diesem Zeitpunkt herum, wird auch das Fundament von der Ecke Nord/West fertig und danach sollte schon mit dem ersten Rang, sowohl in der Ecke, als auch auf der Nord begonnen werden. bearbeitet 2. März 2017 von Austrianer48 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 2. März 2017 hab irgendwie das gefühl das der bau bei uns ziemlich schnell vorran geht,oder täuscht das gefühl? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Austrianer48 ASB-Gott Geschrieben 2. März 2017 kingpacco schrieb vor 21 Minuten: hab irgendwie das gefühl das der bau bei uns ziemlich schnell vorran geht,oder täuscht das gefühl? Es täuscht, wir haben zwar bis Ende Dezember gut arbeiten können, da haben wir ein paar Tage gut gemacht auf den Plan. (Ich glaube, gehört zu haben, dass es 10 Tage waren?) Der Januar hat wieder etwas gebremst, ich würde aktuell sagen, dass wir ca. im Plan sind, vielleicht sogar den ein oder anderen Tag im Plus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
EmmetBrown Austria Wien und Harley Davidson, was sonst? Geschrieben 2. März 2017 Es wirkt halt mit den großen Teilen so als ob es schneller voran geht als geplant, wenn dann alle Rohbauteile fertig sind und im inneren gearbeitet wird sieht man nicht mehr so viel, das wird dann eher zach werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 2. März 2017 EmmetBrown schrieb vor 1 Stunde: Es wirkt halt mit den großen Teilen so als ob es schneller voran geht als geplant, wenn dann alle Rohbauteile fertig sind und im inneren gearbeitet wird sieht man nicht mehr so viel, das wird dann eher zach werden. Das täuscht auch weil zB die Rapdi ewig an den Fundamentln gearbeitet haben was sich eeewig gezaht hat! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 2. März 2017 Gump86 schrieb vor 8 Stunden: Weil Gestern die Diskussion aufkam wieso man den Lichtmasten ins Dach integriert hat - und mir jemand sagte das Aufzeichnen von Lichtkegeln sei nicht mehr zeitgemäß hier ein Beispiel wie schnell und unaufwendig so ein Lichtkegel ist! oberes Bild - ich zeichne meinen Turm schön hinter die Tribüne und bevor ich jetzt zum rendern anfange oder den Plan weitergebe um eine externe Firma für etliche 1000 Euronen ein Konzept entwickeln lasse schau ich mir mal selber an - ja kann das denn überhaupt funktionieren was ich hier verbrochen habe? Und siehe da - mit 2 kleinen Lichtkegeln sehe ich recht schnell - hoppala mein Dachl ist im Weg was kann ich tun, damit dem nicht mehr so ist? dann verschieb ich ihn samt Lichtkegeln solange bis es passt schau mir den Plan mit den Stützen im DAch in 3D an und komm vlt drauf - boah das sieht aber genial aus, ein richtiger englischer Ground quasi... und dann belass ich das so und zeichne meinen Entwurf fix fertig aus. So oder so ähnlich könnte es sich abgespielt haben! Beim Aufstellen von Lichtmasten ist immer ausschlaggebend ob ich jeden Winkel beleuchten kann - da kann ich nochsoviel rendern oder mir teure Programme besorgen, der gute alte Lichtkegel gibt mir innerhalb von 1 Minute die Auskunft ob irgendwo ein Hinderniss ist und nichts anderes ist wichtig! Wie gesagt gib das obere meiner Bilder einem externen Büro und du hast die Lacher auf deiner Seite Bei den Winkeln der Lichtkegel hast aber nicht ident gearbeitet.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 2. März 2017 (bearbeitet) tosale schrieb vor einer Stunde: Bei den Winkeln der Lichtkegel hast aber nicht ident gearbeitet.... Den Blick immer auf das wesentliche gerichtet Politiker von Beruf? bearbeitet 2. März 2017 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 2. März 2017 Gump86 schrieb vor einer Stunde: Politiker von Beruf? Pass auf was du sagst... ;-) Du arbeitest wie ein Politiker... ...aber das war / ist so offensichtlich... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gump86 ASB-Halbgott Geschrieben 2. März 2017 (bearbeitet) tosale schrieb vor 23 Minuten: Pass auf was du sagst... ;-) Du arbeitest wie ein Politiker... ...aber das war / ist so offensichtlich... Zeit sparen bei Nebensächlichkeiten nennt man das Der Lichtkegel ist komplett egal solange die Dachkante und das Licht unverändertbleiben... da kann ich den Lichtkegel vom winkel spitzer und stumper machen was ich will! Ausschlaggebend für das Untermauern meiner Theorie ist die untere Kante der einzelnen Lichtkegel - die bleibt der ausschlaggebene Punkt was ich direkt beleuchten kann und was nicht - nicht der Öffnungswinkel bearbeitet 2. März 2017 von Gump86 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
tosale Postinho Geschrieben 2. März 2017 Also doch politiker... ;-) 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FAKler Postinho Geschrieben 2. März 2017 Gump86 schrieb vor einer Stunde: Zeit sparen bei Nebensächlichkeiten nennt man das Der Lichtkegel ist komplett egal solange die Dachkante und das Licht unverändertbleiben... da kann ich den Lichtkegel vom winkel spitzer und stumper machen was ich will! Ausschlaggebend für das Untermauern meiner Theorie ist die untere Kante der einzelnen Lichtkegel - die bleibt der ausschlaggebene Punkt was ich direkt beleuchten kann und was nicht - nicht der Öffnungswinkel Außer man schnallt den eher nach unten geneigten Scheinwerfer unters Dach und lässt die in die Weite gerichteten am Mast. Aber ich finde persönlich sowieso, dass die eingebaute Variante besser aussieht als die Masten lose in der Gegend stehen zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.