Austria_WAC ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2015 bin mir sicher wenn die austria die story aufgebaut hätte mit spannungsbogen und vor allem mehr details gegeben hätte, wäre es wesentlich mehr...im endeffekt war das meiste ohnehin schon klar (3 zweistöckige tribünen, die kapazität, dass logen und neuer vip kommen, die tiefgarage, usw...viel neues hat kraetschmer gestern auch nicht mehr präsentiert (so man sich davor schon dafür interessiert hat, wusste man das meiste schon)...nun hat man eben auch ein paar bilder dazu und weiß, dass es gut ausschauen wird und tatsächlich so kommt... imo hätte er auch gleich details geben können, wie den unterschied zwischen den logentypen und vip bereich - business seats, wieviele vip insgesamt, details zum innenleben, highlights, die das stadion besonders machen, usw... auf der anderen seite stimm ich dir natürlich zu, dass die medien auch selektiv berichten und manche vereine bevorzugt werden...einen teil davon kann man aber steuern... Mir ist schon klar wie das heute läuft - man muss sich verkaufen (oder den Journalisten kaufen ) - bei persönlichen Antipathien/Sympathien der schreibend Zunft bist du trotzdem chancenlos, wenn du auf objektive/sachliche Berichterstattung hoffst. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2015 Nach einer Nacht darüber schlafen stört es mich immer mehr, dass die Hinter-Tor-Plätze so über die Längsseite dominieren und das für mich eigentliche Prunkstück, Nord 2. Rang, ausschließlich für VIP ist. Hoffe mal, das geht nicht zu sehr ins Auge bzgl. Zuseherzuspruch. Sonst sehr fein, zumindest von außen. Innen kann man es noch zu wenig beurteilen anhand des vorhandenen Materials, wobei die West ja genau wie die Ost werden soll, was mir persönlich nicht so gefallen würde. (1. Rang viel zu weitläufig und flach) Stimmt für den Preis hätten es dann doch mehr Plätze auf den Längsseiten sein dürfen, kann mir auch nicht vorstellen, dass 1 tausend Plätze mehr auf der Nord unmöglich gewesen wären. Womit man dann auch bei internationalen Spielen zumindest 16k hätte. Einen weiteren Ausbau halte ich in absehbarer Zeit aufgrund der Kosten für utopisch. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2015 Stimmt für den Preis hätten es dann doch mehr Plätze auf den Längsseiten sein dürfen, kann mir auch nicht vorstellen, dass 1 tausend Plätze mehr auf der Nord unmöglich gewesen wären. Womit man dann auch bei internationalen Spielen zumindest 16k hätte. Einen weiteren Ausbau halte ich in absehbarer Zeit aufgrund der Kosten für utopisch. Es gibt in dem Konzept nur einen vollen Längsseitenrang - Nord unten. Die Süd hat noch die Plätze für VIP und Medien und Nord-Oben überhaupt VIP und Business. Wobei man sich klar sein muss, dass VIP und Business solche Projekte finanziell tragen - der Abo-Normalo ist nahe an der Nullsummen. Ticket+Konsumation Minus Aufwand für Sicherheit, Reinigung, Catering-Personal...was an Getränken, mglw. auch Speisen verkauft wird ist stellt üblicherweise ein Sponsor - trotzdem da bleibt nicht allzu viel. Ein Classic VIP-Platzerl kommt derzeit auf auf €1.500,- Saison - davon gibts dann auf der Süd mehr als jetzt auf der Nord - schätze das verdrei- bis verfünffacht sich. Statt derzeit 150.000,- pro Saison kann man von max. 500.000,- pro Saison ausgehen. Business/Premium-VIP + Logen sind sowieso Verhandlungssache bzw. Teil des Sponsorpackage - ich spekulier mal mit €3-5.000,- pro Business-Sitz und €10-15.000,- pro Sitz in der Loge pro Saison als Kalkulationsgrundlage - auch hier gibst etwa eine Verdreifachung der Kapazitäten. Statt derzeit 1-1.500.000,- pro Saison kann man von 3-4.000.000,- pro Saison ausgehen - wenn der Verein es schafft diese Sitze zu verkaufen. Selbst wenn man nur 50% schafft bleibt ein plus von ca. €1.500.000,- pro Saison im VIP Bereich + Namenssponsor-Geld - die Infrastruktur abgeschrieben auf 20 Jahre - denke Hr.Kraetschmer kalkuliert auf der sicheren Seite. Wenn die VIP ständig brechend voll wird sind die Baukosten in 7-8 Jahren herinnen, bei 70% dauerts 10-11 Jahre, bei 50% sinds etwa 13-15 Jahre. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 14. Mai 2015 Wenn die VIP ständig brechend voll wird sind die Baukosten in 7-8 Jahren herinnen, bei 70% dauerts 10-11 Jahre, bei 50% sinds etwa 13-15 Jahre. mit oder ohne EC? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DrSaurer Nord C Geschrieben 14. Mai 2015 Was kostet bei uns eigentlich eine Loge? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
and111 ASB-Legende Geschrieben 14. Mai 2015 Es gibt in dem Konzept nur einen vollen Längsseitenrang - Nord unten. Die Süd hat noch die Plätze für VIP und Medien und Nord-Oben überhaupt VIP und Business. Wobei man sich klar sein muss, dass VIP und Business solche Projekte finanziell tragen - der Abo-Normalo ist nahe an der Nullsummen. Ticket+Konsumation Minus Aufwand für Sicherheit, Reinigung, Catering-Personal...was an Getränken, mglw. auch Speisen verkauft wird ist stellt üblicherweise ein Sponsor - trotzdem da bleibt nicht allzu viel. Ein Classic VIP-Platzerl kommt derzeit auf auf 1.500,- Saison - davon gibts dann auf der Süd mehr als jetzt auf der Nord - schätze das verdrei- bis verfünffacht sich. Statt derzeit 150.000,- pro Saison kann man von max. 500.000,- pro Saison ausgehen. Business/Premium-VIP + Logen sind sowieso Verhandlungssache bzw. Teil des Sponsorpackage - ich spekulier mal mit 3-5.000,- pro Business-Sitz und 10-15.000,- pro Sitz in der Loge pro Saison als Kalkulationsgrundlage - auch hier gibst etwa eine Verdreifachung der Kapazitäten. Statt derzeit 1-1.500.000,- pro Saison kann man von 3-4.000.000,- pro Saison ausgehen - wenn der Verein es schafft diese Sitze zu verkaufen. Selbst wenn man nur 50% schafft bleibt ein plus von ca. 1.500.000,- pro Saison im VIP Bereich + Namenssponsor-Geld - die Infrastruktur abgeschrieben auf 20 Jahre - denke Hr.Kraetschmer kalkuliert auf der sicheren Seite. Wenn die VIP ständig brechend voll wird sind die Baukosten in 7-8 Jahren herinnen, bei 70% dauerts 10-11 Jahre, bei 50% sinds etwa 13-15 Jahre. Ich bin ja nicht gegen den Ausbau der skyboxen etc, hätte es nur schön gefunden wenn es zusätzlich noch ca 1000 Sitzplätze auf der Nord geben würde. Denke nicht, dass das unmöglich gewesen wäre. Für die Liga ist es zwar eh wurscht, international wäre es halt nett gewesen. Ps: gibt's nicht die Überlegung international wieder Stehplätze einzuführen? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pk2004 Posting-Maschine Geschrieben 14. Mai 2015 Was kostet bei uns eigentlich eine Loge? Bin auch dafür, dass sich das ASB eine kauft 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola84 Austria WIEN Geschrieben 14. Mai 2015 mal ein input aus einem anderen forum.... von einem austrianer(!!) verfasst wohlgemerkt: S.T.A.R. - dümmstes Projekt aller Zeiten 48 Millionen das Klo hinuntergespült. Dann sind wir sportlich und wirtschaftlich k.o. ³ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
echter-austrianer Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2015 Was kostet bei uns eigentlich eine Loge? Business-VIP ist eher Verhandlungssache.... Da laufen ja primär Werbungskosten von Firmen drüber die das wiederum von der Steuer abschreiben. Der Fall das jemand kommt und sagt ich kauf Privat eine Loge und brauch sonst nix ist eher ein weißer Elefant. Somit gibts Kalkulationsgrundlagen aber keine Fixpreise. Hättest du jetzt z.B. den Fall, dass ein neuer Hauptsponsor einsteigt und der zahlt mehr als der alte, dann wird der auf Wunsch mehr VIP-Fläche bekommen - wenn der sagt brauch ich nicht, auch gut. Wie du siehst haben wir Gottseidank einen Haufen Sponsoren ( http://www.fk-austria.at/de/business/sponsoren/ ) und das sind noch nicht mal alle weil mir da der eine oder andere Mäzen fehlt - z.B. der Gönner hinter dem Damari-Deal steht mit seinem Unternehmen hier gar nicht drauf. Also das sind Dinge wo der Verein sicher nicht die Hose runter lässt - würde die Austria rein vom Normalbesucher leben sähe es bei uns eher so aus wie bei der Vienna oder beim Sportklub. Finanziell betrachtet "lebt" der Verein zu 90-95% nicht vom normalen Stadionbesucher - der ist aber trotzdem ein wichtiger Teil weil natürlich hohe Zuschauerzahlen zu entsprechendem Medien-Feedback führen und das ist wieder für einen Teil der Sponsoren wichtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 14. Mai 2015 für mich hätte man das Stadion nicht zwingen renovieren müssen, ich würde auch hingehen wenn neben mir ein Betonpfeiler einstürzt. für den neutralen Besucher ist die Renovierung/Neubau jedoch zwingend nötig und wird mMn auch neue Besucher anlocken. nimmt man der Nord mit den Logen Plätze oder kommen in Summen doch ein paar 100 mehr dazu? was ich jedoch am meißten befürchte ist, dass die Ecken besonders im 2ten Rand meißt leer sein werden. ansonsten was mir auch sehr wichtig ist, ist dass man mit dem Ausbau die Tradition des Stadions bewahrt. sieht stark nach Upton Park aus: 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aveiro Santos Postinho Geschrieben 14. Mai 2015 Übrigens, laut MK erwartet sich der Verein nach Fertigstellung Mehreinnahmen in Höhe von 2,5 - 3 Millionen Euro! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grüner-Wiener Im ASB-Olymp Geschrieben 14. Mai 2015 Was ich spitze finde sind die Flutlichtmasten die bleiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 14. Mai 2015 (bearbeitet) Was ich spitze finde sind die Flutlichtmasten die bleiben. nur würde ich mich nicht bei Regen danebenstellen. (hoffe das ist nur irgendwie ein Schönheitsfehler auf dem Bild. ) bearbeitet 14. Mai 2015 von naketano 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
t.m. Veilchen! Geschrieben 14. Mai 2015 weil ich hier den upton park sehe ein bisserl kreativität in die richtung hätte ich mir erhofft zB nord höher, dafür west niedrig belassen. Hätte der Auslastung sicher gut getan. Die Anzahl der Längstribünenplätze ist für mcih der einzige minuspunkt, neben der erhofften bisserl höheren kapazität (das wird es nämlich grundsätzlich für die nächsten 20Jahre gewesen sein bzgl. stadionausbau) Was solls. Sonst ist der entwurf schon klasse, auch wenn man einen blick auf die konkurrenz im westen wirft, bin ich denen trotz weniger kapazität nichts neidig (ein Rang, Röhre, Kunststoffpanel-Aussenhülle) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tlahuizcalpantecuhtli (╯°□°)╯ ┻━┻ Geschrieben 14. Mai 2015 die größte Tribüne im Upton Park ist jedoch auch 3 stöckig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.