Die Blau-Gelbe FANSZENE


Recommended Posts

Europaklassespieler

Und für mich ist ein Fußballplatz ein Fußballplatz ein Fußballplatz ein Fußballplatz und damit ist alles gesagt. Ich sehe es nicht gern, wenn die Vienna als Plattform für politische Botschaften mißbraucht wird.

Etwas überspitzt ausgedrückt: Worin genau liegt im Statement, dass Flüchtlinge in Traiskirchen/auf der Hohen Warte/ im Fanblock willkommen sind, ein politische Aussage?

Viele Vereine der unterschiedlichsten Sportarten haben in letzter Zeit und auch Jahren humanitäre Aktionen gestartet, ist dies uns jetzt zu "politisch"?

So gesehen wären ja Transparente gegen Rassismus und Diskriminierung auch politisch, lass ma die jetzt auch weg?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#herzblut

danke! bist du zufällig der stadionsprecher von sonntag (wegen stadionsprecher.net)? falls ja ein ganz gr0ßes dankeschön :-) truly madly deeply war ein traum :-) unser stadionsprecher kommt ja nicht mal auf solche ideen.

Ja bin ich - Nachdem ihr das ganze Match für super Stimmung gesorgt habt War das mit truly madly deeply ne spontane Idee - freut mich das es gefallen hat :-).

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Und für mich ist ein Fußballplatz ein Fußballplatz ein Fußballplatz ein Fußballplatz und damit ist alles gesagt.

Für viele im Fanblock geht es halt um mehr. Zum Beispiel die Gestaltung und das Ausleben ihrer Fankultur. Ganz abseits von der politischen Diskussion sind die Erwartungshaltungen von Fanblockleuten oft andere als die von Sitzplatzfans. Und ganz ohne Wertung, ist es daher auch gut, dass es in jedem Stadion unterschiedliche Bereiche gibt, um die unterschiedlichen Bedürfnisse der Fans zufriedenstellen zu können.

bearbeitet von dblng

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Mich als "Sitzplatzfan" befremdet manchmal das politische Engagement der "Fanblock-Junkies". Nämlich weil es auf einem Sportplatz absolut nichts zu suchen hat.

Mir würde nie in den Sinn kommen meine politische Einstellung auf einem Sportplatz mittels Transparent zu transportieren. Sport muß Sport bleiben und darf nicht durch politische Gesinnung konterkariert werden.

PS: Ob wirklich alle leidgeprüften Traiskirchner ob dieses Transparents gejubelt haben darf bezweifelt werden.

Darüber hinaus finde es seit einiger Zeit befremdlich, daß sich die sogenannten Fanblock-Fans als alleinige Fans der Vienna sehen.

In Traiskirchen waren geschätzte 300 Vienna-Fans. Maximal 60 passen in den Fanbus. Woher kamen die restliche 240 ??? Glaubt bitte nicht, daß ihr allein die Viennafans repräsentiert.

Ich weiß wohl, daß der Fanblock mehrheitlich links anzusiedeln ist, dennoch möchte ich in Erinnerung rufen, daß die Vienna traditionell eher schwarz als rot eingefärbt ist. Das ist auch heute noch so und auch der Hauptgrund warum das rote Wien die schwarze Vienna nicht unterstützen will.

Nur weil die Linken aus dem Fanblock lauter schreien ändert das nichts an der Tatsache daß die Mehrheit der Fans (die halt nicht im linken Fanblock stehen) seit Jahrzehnten eher dem konservativen Lager zuzuordnen sind.

Und weil die alteingesessenen (schwarzen) Fans ein gutes Einvernehmen mit den jungen (roten) Fans anstreben, halte ich jedwede politische Aktivität während eines Vienna-Matches für unnötig und entbehrlich. Macht das bitte während irgendeiner Demo aber nicht im Namen und auf Kosten der Vienna.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

In Traiskirchen waren geschätzte 300 Vienna-Fans. Maximal 60 passen in den Fanbus. Woher kamen die restliche 240 ??? Glaubt bitte nicht, daß ihr allein die Viennafans repräsentiert.

Es gab neben dem Bus auch eine Fanzugfahrt , dazu einige Autos aus dem Fanblock:-)

Ich freu mich aber auch über jeden Sitzplatzfan der Auswärts fährt.Zu glauben der Sitzplatz wäre einheitlich konservativ ist aber eine Fehleinschätzung, nur als Ergänzung ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Es gab neben dem Bus auch eine Fanzugfahrt , dazu einige Autos aus dem Fanblock:-)

Ich freu mich aber auch über jeden Sitzplatzfan der Auswärts fährt.Zu glauben der Sitzplatz wäre einheitlich konservativ ist aber eine Fehleinschätzung, nur als Ergänzung ;)

Stimmt, aber zu Glauben jeder Fanblockfan wäre ein Linker ebenso.

Nur als Ergänzung: Ich kenne persönlich etliche "Sitzplatzfans" die kaum ein Vienna-Match auslassen (sowohl daheim als auch auswärts) und durch die persönliche Anreise auch erhebliche Strapazen und Kosten auf sich nehmen. Ich würde die Aufteilung zwischen Fanblockfans und Sitzplatzfans bei Auswärtsfahrten auf zumindest 50:50 schätzen, nur geht das aufgrund der geringeren "Auffälligkeit" der Sitzplatzfans halt unter.

Bei Heimspielen sind die "Sitzplatzfans" aber sicher die Mehrheit, wenn auch leiser.

bearbeitet von viennafan62

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Stimmt, aber zu Glauben jeder Fanblockfan wäre ein Linker ebenso.

Nur als Ergänzung: Ich kenne persönlich etliche "Sitzplatzfans" die kaum ein Vienna-Match auslassen (sowohl daheim als auch auswärts) und durch die persönliche Anreise auch erhebliche Strapazen und Kosten auf sich nehmen. Ich würde die Aufteilung zwischen Fanblockfans und Sitzplatzfans bei Auswärtsfahrten auf zumindest 50:50 schätzen, nur geht das aufgrund der geringeren "Auffälligkeit" der Sitzplatzfans halt unter.

Bei Heimspielen sind die "Sitzplatzfans" aber sicher die Mehrheit.

seit wir wieder abgestiegen sind fahren auch wieder etwas mehr sitzplatzfans auswärts, das ist richtig. 50/50 auswärts wünscht du dir vielleicht. kommt aber wohl nicht hin. ist ja nicht einmal zu hause immer so, dass am sitzplatz fix mehr sind wenn nicht gerade ein spitzenspiel. aber ich will dir auch nicht unrecht tun und das bei den nächsten away partien aufmerksam beobachten.

ich will aber eigentlich gar nicht so stark zwischen den vienna fans differenzieren, gibt es doch auch am sitzplatz genug leiwande leute und auch einige die sich in die fanszene aktiv einbringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

Also einer 16jährigen im Patyoutfit würde ich dringend abraten, sich bei Finsternis z.B am Rande des Praters allein aufzuhalten...

Entschuldige, aber das war vor 10, 20 Jahren ohne Flüchtlinge nicht viel anders!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

zu den fakten:

  • das blau-gelbe transparent "refugees welcome" kommt meiner wahrnehmung nach seit dem derby im september 2015 regelmäßig bei vienna-heimspielen zum einsatz. wahrscheinlich aber schon länger. siehe bild 1.
  • immer wieder sind flüchtlinge gäste auf der hohen warte - dies wird vom verein ausdrücklich begrüßt und gefördert.
  • traiskirchen ist ein ort, in den das transparent gut hinpasst. dies lobte selbst der bürgermeister traiskirchens, der über soliden rückhalt in der dortigen bevölkerung verfügt.
  • auch andere ostliga-vereine heißen "refugees welcome", z.b. der wiener sportklub mit entsprechender trikotaufschrift oder schwechat mit einem derartigen transparent. siehe bilder 2 und 3.
  • "refugees welcome" lässt viele deutungsmöglichkeiten zu. in unserem kontext sollten wir wenigstens den kleinsten gemeinsamen nenner annehmen: in diesem stadion, hier bei der vienna, sind flüchtlinge willkommen! darüber brauchen wir bitte nicht zu streiten oder diskutieren. in diesem sinne wird die vienna auch nicht benutzt, um politische botschaften zu transportieren.*
  • auch der öfb bzw. das nationalteam appellieren ausdrücklich "respect refugees". siehe bild 4

können wir es bitte bei den fakten belassen oder wenn dann bitte respektvoller miteinander umgehen, v.a. auch abseits der links-rechts-schemata. bei allem verständnis für die sorgen und verunsicherung mancher user im aktuellen kontext und bei allem respekt für die unterstützer der flüchtlingsanliegen:

--> wer die politische diskussion pro und kontra flüchtlinge im aktuellen kontext führen will, soll das gemäß forumsregeln bitte im dafür vorgesehen "beisl" nutzen.

*) mir ist schon klar, dass es vielen, die hinter diesem transparent stehen, auch um eine grundhaltung geht, die für unbegrenzten zuzug in ein weiter auszubauendes sozialsystem e.a. wünschen (... bis es kracht) und ebendas viele vehement ablehnen. aber diese diskussion können und sollten wir nicht hier führen. siehe oben --> "beisl".

edit: whatever i do, das forum spinnt! alles wird fett. sorry, will nicht schreien. ein asb-glitch lässt mich nicht anders...

bild 1, 4.9.2015, vienna vs. wsk

20150904_vienna-wsk_082.jpg

bild 2, 9.10.2015, schwechat vs. vienna

20151009_schwechat-vienna_10.jpg

bild 3, 12.7.2015, wsk vs. psg

20150712_wsk-psg_033.jpg

bild 4, 5.9.2015, österreich vs. moldau

20150905_%2525C3%2525B6sterreich-moldau_

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Ja bin ich - Nachdem ihr das ganze Match für super Stimmung gesorgt habt War das mit truly madly deeply ne spontane Idee - freut mich das es gefallen hat :-).

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

sehr fein! wir wollen natürlich schnell wieder rauf, vielleicht sieht/hört man sich ja dann mal bei einem duell mit eurer ersten, am besten ganz oben :-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Also einer 16jährigen im Patyoutfit würde ich dringend abraten, sich bei Finsternis z.B am Rande des Praters allein aufzuhalten...

der prater ist ein ort, in dem es seit seiner öffnung für die allgemeinheit leider immer schon derartige probleme gibt. das gefährdungsbild hat sich durch die jüngste ein- und durchwanderungswelle nicht signifikant geändert. ich gebe allerdings zu, dass das gefühlt der fall ist. die leute sind verunsichert...

meine 15-jährige tochter trainiert mehrmals pro woche abends im prater. sie geht alleine hin und kommt alleine zurück. sie ist vorsichtig. nicht weil sie ein mädchen ist, nicht weil auch flüchtlinge den prater als naherholungsgebiet nutzen, sondern weil der prater leider kein ort ist, an dem man zu jeder zeit an jedem ort sorglos alleine sein kann. siehe anfang.

(auch robuste männliche vienna-anhänger sind schon lange vor der einwanderungswelle im prater überfallen und ausgeraubt worden. "r.", willst du hier schildern, wie dir die pistole angesetzt wurde?)

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)

kann man natürlich dazu stehen wie man will, ich persönlich bin froh, dass die vienna und auch der fanblock gewisse werte vertreten.

Ganz genauso sehe ich das auch - Werte vertreten - es ist es WERT! Ginge es um verschmähende, negative Botschaften, würde ich es wohl auch nicht gut heißen und darauf verzichten können.

Hier geht es mMn aber um eine im Grunde positive Aussage.

Über den Ort der Anbringung in Traiskirchen kann man wohl streiten, wir haben uns einfach eine Etage tiefer begeben, um dem Spiel besser folgen zu können

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

@StopGlazer: So sehr ich dich schätze, muß ich hier festhalten daß du offenbar den Zweck eines Fußballspiels falsch interpretierst. Es geht nicht darum ob auch andere Vereine ein ähnliches Statement abgeben, sondern darum daß diese Statements eine politische Einstellung transportieren, die im Sport nichts zu suchen hat.

Warum um alles in der Welt muß ein Fußballverein politische Botschaften verbreiten, die ganz sicher nicht von allen Mitgliedern gut geheißen werden ? Das stört mich auch beim Nationalteam und bei allen anderen Sportvereinen, die sich das nicht verkneifen können.

Warum kann man es nicht einfach beim Sport belassen ?

Der ursprüngliche olympische Gedanke besteht darin, daß die Politik vollständig ausgeblendet wird und ein gemeinsamer sportlicher Wettkampf über alle Grenzen hinweg (geographisch und politisch) fair und neutral ausgetragen wird. Warum muß man unbedingt politische Aspekte in den ursprünglichen Sinn des Sports einschleppen ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

...also bei uns in Traiskirchen kam dieses Transparent gut an.

Wir habens sogar dem Bürgermeister per Foto geschickt der dadurch extra während dem Spiel mit Gattin und Tochter zum Spiel gefahren ist und extra zu uns ins Sprecherkammerl gekommen ist und per durchsage die zahlreich mitgereisten Fans aus Wien begrüßen ließ ...

Also bei uns kams gut an ;-)

LG der Stadionsprecher ;)

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

also bist du der hier :winke:

20160306_admiramas-vienna_08.jpg

bearbeitet von StopGlazer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

@StopGlazer: So sehr ich dich schätze, muß ich hier festhalten daß du offenbar den Zweck eines Fußballspiels falsch interpretierst. Es geht nicht darum ob auch andere Vereine ein ähnliches Statement abgeben, sondern darum daß diese Statements eine politische Einstellung transportieren, die im Sport nichts zu suchen hat.

Warum um alles in der Welt muß ein Fußballverein politische Botschaften verbreiten, die ganz sicher nicht von allen Mitgliedern gut geheißen werden ? Das stört mich auch beim Nationalteam und bei allen anderen Sportvereinen, die sich das nicht verkneifen können.

Warum kann man es nicht einfach beim Sport belassen ?

Der ursprüngliche olympische Gedanke besteht darin, daß die Politik vollständig ausgeblendet wird und ein gemeinsamer sportlicher Wettkampf über alle Grenzen hinweg (geographisch und politisch) fair und neutral ausgetragen wird. Warum muß man unbedingt politische Aspekte in den ursprünglichen Sinn des Sports einschleppen ?

wenn man sie als politische botschaft interpretieren will, dann ist es auch eine. das gilt sowohl für jene, die "refugees welcome" unterstützen, wie für jene, die dieses statement ablehnen.

ich probiere es noch einmal: der kleinste gemeinsame nenner für beide gruppen sollte im kontext lauten: hier an diesem ort, in diesem stadion, auf der hohen warte, sind flüchtlinge willkommen! warum über die ganze bandbreite stellvertreterkriege ausfechten? die passen nicht hierher. weder ins forum, noch ins stadion. und da bin ich bei dir.

ungeachtet dessen haben wir in den statuten festgeschrieben:

"§ 18 Anti-Diskriminierung

18.1. Der Verein und seine Mitglieder teilen die Überzeugung, dass Fußball in seiner Funktion als breitenwirksame Sportart dazu geeignet ist, Integration zu fördern und Vorurteile auf Grund von Herkunft, Hautfarbe, Religion, Geschlecht, sexuelle Orientierung und/oder Alters auszuräumen.

18.2. Der Verein und seine Mitglieder verpflichten sich, jeglichem diskriminierenden Verhalten im Stadion und im Klub entschieden entgegenzutreten, fördern das Zusammenleben unterschiedlicher sozialer und kultureller Gruppen im Verein und unterstützen die Zusammenarbeit it Organisationen, die Diskriminierung in jeder Form im Fußball entgegenwirken.

18.3. Der Verein behält sich vor, Personen die sich in diskriminierender Weise äußern und betätigen, ohne Entschädigung aus dem Stadion zu verweisen und mit Stadionverbot zu belegen, bzw. im Anlassfall auch aus dem Verein auszuschließen.

18.4. Weiters wird jegliche Zuwiderhandlung gegen das österreichische Verbotsgesetz in der jeweils gültigen Fassung seitens des Vereins unverzüglich zur Anzeige gebracht."

fandachverband first vienna fc 1894 supportters:

"Wir distanzieren uns klar von allen Formen der Diskriminierung und setzen uns stattdessen für Toleranz und ein offenes Miteinander ein."

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.